Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Mitte Juni erschien eine Kollektion von Lancôme in Kooperation mit dem israelischen Modeschöpfer Alber Elbaz. Dieser hüllte drei Monolidschatten, drei Lidschattenpaletten und vier Mascaras in ein neues und limitiertes Design. Dazu gab es ein Paar limitierter Wimpern. Die Mascaras sind auch ohne Alber Elbaz Design im Standard-Sortiment erhältlich. Bei Paddy las ich, auch die Lidschatten wären permanent, online finde ich sie aber nur in Verbindung mit der LE.
P105 • S205 • I106
Das Design wirkt jung, bunt und verspielt. Ich bin unschlüssig, ob es mir gefällt oder nicht. Es hat schon etwas, mehr müsste ich davon aber vermutlich nicht im Schrank haben. Im Inneren sind die Lidschatten aber so gestaltet, wie man es von den Lancôme Monos gewohnt ist. Eine eingeprägte Rose ziert die Lidschatten, im Deckel ist ein Spiegel integriert und ein stabiler, doppelseitiger Applikator liegt bei.
Die Farbauswahl wundert mich ein wenig. Die Kollektion ist im Sommer erschienen, die Farben sind meiner Meinung nach aber sehr frühlingshaft. Wie auch bei den “normalen” Monolidschatten steht der Buchstabe im Namen für das Finish, P für Pearl, S für Sparkling und I für Irisierend.
P105 ist ein stark schimmerndes Babyrosa, S205 hat eine taubenblaue Basis, kombiniert mit silbrigem Glitzer und I106 ist ein ebenfalls sehr stark schimmernder Cremeton.
Bisher war ich immer begeistert von den Lancôme Lidschatten. Hier bin ich aber etwas enttäuscht. Selbst feucht aufgetragen sind die Farben sehr hell und transparent. Klar, ein schimmerndes, transparentes Creme sollte ich keiner Sammlung fehlen und auch der Blauton ist auf dem Lid durchaus erkennbar. Trotzdem hatte ich irgendwie mehr Intensität und Deckkraft erwartet. Stattdessen stehen hier Schimmer und Glitzern im Vordergrund.
Miteinander kombinieren lassen sie sich auch mehr schlecht als recht. Egal, was ich versucht habe, die beiden hellen Töne unterscheiden sich am Auge kaum und der Blauton ist zwar hübsch, ohne dominanteren Partner aber für mich kaum tragbar. Alleine, nur in Verbindung mit den beiden hellen Tönen, bekomme ich kein Make up hin, das mir gefällt. Aber gut, es handelt sich hier ja auch nicht um eine Palette sondern um einzelne Lidschatten und so sollten sie besser auch behandelt werden.
trocken, ohne Base
leicht angefeuchtet auf Base
[fazit] Einzeln sind die Farben nett, hauen mich aber leider nicht vom Hocker. Klar, helle, schimmernde Farben kann man zum Beispiel gut als Highlighter unter den Brauen verwenden, dazu glitzern mir diese beiden aber schon zu stark. Das Taubenblau ist wirklich schön, aber ebenfalls sehr transparent und für meinen Geschmack kein Solokünstler.
Sie kommen leider nicht ansatzweise an meinen geliebten »Erika F. heran, der mich jedes mal aufs Neue vom Hocker haut. Mal schauen, ob ich ihnen im Frühling noch einmal eine Chance gebe.
Die Lidschatten enthalten 2 g und sind für knapp 22 € bei Parfumdreams zu bekommen.
Claudia hat eine Palette aus der Kollektion vorgestellt und die macht einen weitaus besseren Eindruck »klick!
0
Also die könnten mich gar nicht überzeugen, wo ist denn da die Deckkraft?? Und das für den Preis, das geht gar nicht finde ich. lg Lena
Für ein Produkt von Dior mit so einem hohen Preis, finde ich sie echt schlecht…
Es ist von Lancôme aber ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht 😉
Hmm…rockt meine Socken jetzt auch nicht wirklich. Höchsten I106 ist ganz nett 😀
Huch? Hätte mich bei solchen Preisen aber auch sehr enttäuscht!
Die beiden äußeren Töne erinnern mich irgendwie an die Metal-Glam-Lidschatten von Catrice, hell und viel Schimmer..
Finde sie auch nicht so prall. Weder farblich noch von der Textur her.
Den ersten rosanen Farbton finde ich ganz schön aber unbedingt haben müsste ich sie nicht… ich habe heute die Doll Eyes Palette vorgestellt die finde ich top obwohl die Farben nicht sooo ungewöhnlich sind 🙂