Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info

Kaufst du lieber im Laden oder online?
Im Grunde kaufe ich lieber online, alleine schon wegen der ganzen Gutscheine, aber auch, weil ich es selten in die Stadt schaffe. Bei teuren Produkten swatches ich aber meist dann doch vorher in der Parfümerie, um sicherzugehen, dass es kein Fehlkauf wird.
An welcher Produktgruppe kannst du nicht oder nur schwer vorbeigehen, ohne etwas zu kaufen?
Also bei glitzrigen oder duochromen Lidschatten muss ich zumindest immer mal schauen. Auch Lippenstifte lasse ich selten unbeachtet.
Gehst du mit Liste einkaufen oder stöberst du lieber?
Da ich wirklich selten in die Stadt komme, mache ich mir vorher eine Liste mit allen Produkten, die ich mir auf jeden Fall ansehen möchte. Ich schaue dann aber eigentlich meist nochmal alles durch, wenn ich schon mal da bin.
Kaufst du meist aus Gewohnheit nach oder probierst du ständig etwas Neues?
Es gibt einige Produkte, die ich immer nachkaufe, wie zum Beispiel die Lidschatten-Base von RdL oder die
Lippenpflege von MAC und Basics wie Shampoo und Zahnpasta. Ansonsten probiere ich gern auch mal etwas Neues.
Immer wenige Teile dafür öfter oder lieber einmal Großeinkauf?
Früher habe ich öfters Kleinteile gekauft, inzwischen kaufe ich aber weniger oft ein, dann aber auch mal 3 Teile auf einmal.

Teuer = besser? Bevorzugst du High-End-Produkte oder Drogerie? Oder vielleicht eine bunte Mischung? Gibt es eine Schmerzgrenze für den Preis eines Produkts?
Gestartet bin ich, wie wohl die Meisten, mit Kosmetik aus der Drogerie. Dann gab es letzten Herbst aber eine verhängnisvolle Themenwoche mit Jadeblüte, bei der ich das erste Mal in den Genuss einiger Dior (aka “Einstiegsdroge”) Produkte kam und es war um mich geschehen. Mein Interesse war geweckt und inzwischen kaufe ich fast nur noch in der Parfümerie. Besonders wenn ich eine bestimmte Farbe oder etwas Besonderes suche, werde ich da einfach öfter fündig. Die Auswahl ist groß, die Qualität stimmt meist und ich mag die Texturen der meisten Lippenstifte. Dazu kommt ein Hauch von Luxus, den ich einfach mag.
Mein Schmerzgrenze hat sich dementsprechend ebenfalls verschoben. Als ich anfing zu bloggen war ein MAC Lippenstift für damals glaube ich noch 16 € schon das Äußerste. Inzwischen gebe ich auch gern 30 € aus, wenn das Produkt stimmt. Allerdings überlege ich nun länger und gründlicher und vergleiche Swatches bevor ich das Geld auf den Tisch lege, während ich früher bei Catrice und Co. deutlich schneller zugegriffen habe. Die teuerste Lidschattenpalette, die ich je gekauft habe, kostete 55 €, die war aber auch ein Traum und ich liebe sie immer noch!
Ein kleines Experiment zu dem Thema gab es übrigens hier.
Beeinflussen dich Post, Reviews oder Testbericht auf Blogs ein Produkt zu kaufen?
Mit Sicherheit! Ich sehe neue und spannende Produkte oder suche auch gezielt auf Blogs, wenn mir etwas vorschwebt und ich noch unsicher bin. Genau so oft entschließe ich mich aber auch auf Grund von Blogberichten gegen ein Produkt.

Angeregt durch diverse Blogposts habe ich schon eine kleine Silikon-Phobie entwickelt, ganz besonders bei Shampoo. Auch mit meiner Friseurin habe ich da schon oft drüber gesprochen und sie erzählt wahre Horrorgeschichten zu dem Thema. Deshalb versuche ich schon, Produkte zu benutzen, die kein oder nur “gutes” Silikon (da gibts ja Unterschiede) enthalten, besonders bei Gesichts- und Haarpflege. Allerdings muss ich zugeben, dass ich da nicht immer sehr konsequent bin. Habe ich aber die Wahl, nehme ich das Produkt ohne Silikon; noch lieber, wenn der Zusatz “nicht komedogen” darauf steht.
Bevorzugst du Naturkosmetik oder konventionelle Kosmetik?
Ich bevorzuge konventionelle Kosmetik. Mit reiner Naturkosmetik habe ich überwiegend schlechte Erfahrungen gemacht. Wobei ich schon an natürliche Inhaltsstoffe glaube, zum Beispiel in der Art, wie die Firmen Sisley und Caudalie sie einsetzen.
Sprechen dich die Limited Editions mehr an als das Standardsortiment?
Jain. Ich schaue mir die Produkte aus LEs schon genau an, entscheide mich aber meist gegen einen Kauf. Sobald die Produkte dann nicht mehr erhältlich sind und man auf allen Blogs Berichte und Swatches sieht, will ich sie und ärgere mich, dass ich sie verpasst habe. So viel auch zum Thema “Blogs und Einfluss”.
Besitzt du Back-ups von Produkten, weil sie z.B. limitiert waren?
Ich habe zwar Back ups, aber nur von Produkten, die ich täglich benutze, wie zum Beispiel die Dior BB Creme oder die MAC Lippenpflege. Die kaufe ich nicht nach, wenn sie leer sind, sondern wenn es gerade ein tolles Angebot gibt. Ich weiß ja, dass sie nicht schlecht werden und ich sie in absehbarer Zeit benutzen werde.
Was LEs betrifft habe ich lediglich Back ups von den essence Paper Lashes. So etwas ist ja schon etwas besonderes und kann auch schnell kaputt gehen, wenn man nicht aufpasst.
Ich tagge meine allerliebste Jadeblüte und die zuckersüße Kristina!
Wow, mal ein sehr interessanter TAG! 😀
Sehr interessante Einsicht 🙂 Danke für den tollen Post
Dieser Tag ist echt interessant! Vlt mach ich da auch mal mit 🙂
Fand ich auch sehr spannend deine Antworten zu lesen 🙂
Ein toller TAG! Hat Spaß gemacht zu lesen ^_^
Sehr interessant zu lesen!
Schöner TAG 🙂
Wirklich spannend so etwas einmal von anderen zu erfahren, vor allem für so neugierige Nasen wie mich 🙂
Hehe da setz ich mich doch gleich mal ran :))) ♥ Sowas zu lesen ist immer interessant-grade bei Bloggern die auch viel gesponsort bekommen finde ich!
Freut mich, dass du mitgemacht hast. Deine Antworten fand ich sehr interessant 🙂