Brauen alla Benefit

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Am Dienstag war ich in München bei Sisley eingeladen und nahm dies zum Anlass, vorher mal wieder im Benefit Store in Münster vorbei zu schauen und mir die Brauen wachsen zu lassen. Seit ich damals bei der Eröffnung war (»Bericht), schaue ich immer mal wieder vorbei, gerade vor Events, Geburtstagen und Feierlichkeiten.

Ich war bisher an den Countern in Münster und Düsseldorf und eines hatten beide gemeinsam: Wahnsinnig nette, offene Benebabes! Das sind die bezaubernden Ladies, die dort arbeiten. Schöne Grüße an dieser Stelle an die Mädels aus Münster!

Über das Brauen Waxing bei Benefit habt ihr ja sicher schon einiges gelesen, oder? Hier wird mit Warmwachs auf patentierter Teebaumöl-Basis gearbeitet, was Hautreizungen und Juckreiz minimiert. Bevor es los geht wird man aber erst einmal beraten welche Form zum jeweiligen Typ passt und alles wird erklärt. Außerdem wird eine Karteikarte angelegt, damit man beim nächsten Besuch weiß, was gemacht wurde.

 

Das lauwarme Wachs wird mit einem Holzspatel aufgetragen und mit kleinen Tuchstreifen schnell und schmerzfrei mit samt der Haare entfernt. Details werden anschließend mit einer Pinzette korrigiert. Zu langen Haaren wird mit einer Schere zu Leibe gerückt. Anschließend wird ein kühlendes Gel mit SPF 15 aufgetragen, was mögliche Rötungen und Irritationen lindert. Das Ergebnis hält 3-4 Wochen.

 

vorher

 

nachher

 

Optimal wird das Ergebnis, wenn man sich die Augenbrauen außerdem färben lässt. Das habe ich diesmal absichtlich nicht gemacht, um euch gleich noch einige Augenbrauen-Produkte von Benefit besser zeigen zu können.
Im Anschluss an das Waxing wird das Make up gratis aufgefrischt. Je nach Wunsch kann man sich nun abendtauglich oder dezent schminken lassen.

Diesmal hatte ich einen Gutschein. Das Wachsen kostet sonst 21 €, für das Färben kämen noch einmal 15 € oben drauf.

 

gimme brow light  •  brow zings light

 

gimme brow ist relativ neu und in zwei Nuancen erhältlich, light/medium und medium/deep. Das Bürstchen ähnelt einer Mascarabürste, ist aber kürzer. So lassen sich auch schmalere Brauen gut nachziehen.
Es färbt nur die Haare und füllt sie leicht mit Microfasern auf. Ich trage es auf, warte, bis es leicht angetrocknet ist, und kämme die Brauen dann zusätzlich etwas in Form, dadurch verteilt sich das Produkt noch etwas besser. Das Ergebnis finde ich sehr natürlich, dennoch werden die Brauen aber betont.

brow zings ist ein Duo aus Wachs und Puder. Außerdem sind eine Pinzette und zwei Pinselchen dabei – perfekt für unterwegs!
Da man mit brow zings auch auf der Haut malen kann und nicht nur die Haare selbst färbt, lässt sich hier mit ein intensiveres, dichteres Ergebnis erzielen. Für meinen Typ finde ich das im Alltag schon fast etwas zu stark, wobei es eigentlich gut zum aktuellen Trend der stärker betonten Brauen passt

gimme brow (light)

 

 

brow zings (light)

 

brow zings + gimme brow

Auch wenn es in der Nahaufnahme nicht so schick aussieht finde ich für mich persönlich gimme brow (24,95 € / 3 g) im Alltag schöner, weil es natürlicher und dezenter ist. Wer klarer definierte Brauen möchte, findet in brow zings (31,95 €) einen idealen Wegbegleiter.

Was das Brauen-Waxing angeht, so kann ich es nur empfehlen. Selbst wenn man nur so einen durchsichtigen Flaum wie ich um die Brauenregion hat, lässt es die Brauen doch definierter und gepflegter aussehen. Bei dunkleren Brauen fällt der Unterschied natürlich noch stärker auf. Einen schönen Bericht dazu findet ihr bei Jettie.

Auch Jen hat der Brow Bar einen Besuch abgestattet! Bei ihr könnt ihr aktuell ein brow zings light gewinnen »klick.

 





PR-Sample

0

16 Kommentare

  1. 28. November 2013 / 8:21

    Ich liebe mein Brow Zings, mir ist davor gar nicht aufgefallen, dass ich doch einige Lücken in meinen Brauen habe :/
    Mir gefällt das intensive Ergebnis aber auch an dir, es war für mich aber auch erst einmal komisch mit doch so dunklen Brauen rauszugehen aber inzwischen finde ich es toll.
    Danke für die Verlinkung 🙂

  2. 28. November 2013 / 8:26

    oh ja, das weiß ich auch noch, als ich zuerst meine Brauen gemacht habe, wie komisch das anfangs aussah @kirschbluetenschnee 😀 echt lustig

  3. 28. November 2013 / 8:28

    Toller Bericht! Ich habe heute auch meinen Termin bei der Benefit Brow Bar und bin schon total gespannt!

  4. 28. November 2013 / 8:39

    Ich habe auch diesen bervigen Flaum unter der Braue, seltsamerweise auch nur links. Leider haben wir keine Brow Bar in der Nähe 🙁

  5. 28. November 2013 / 8:40

    Ich war kürzlich auch wieder und kann mich Deinen Worten nur anschließen 🙂

  6. 28. November 2013 / 8:44

    Schönes Ergebnis, bisher habe ich von den Browbars echt nur Gutes gehört. Das Set aus Gel und Puder wäre für meine Brauen aber viel zu warm, also zu braun. Denn meine Brauen sind aschblond, das würde irgendwie gar nicht passen. Aber vielleicht gibt es ja in Zukunft noch andere Farben. lg Lena

  7. 28. November 2013 / 10:04

    Für mich sind Augenbrauen nich so wichtig – und ich finde den Unterschied auf den Foto vor und nach dem Wachsen nicht soooooooo gravierend. Aber das Brauenpuder steht dir gut!

  8. 28. November 2013 / 10:45

    Ich würde die Brow-Bar liebend gerne einmal besuchen, allerdings gibt es keine Möglichkeit in meiner Nähe -.-!

  9. 28. November 2013 / 11:12

    Mir wurde bei meinem Besuch an der Brow Bar auch das Gimme Brow ans Herz gelegt, allerdings fand ich das an mir ganz schön extrem. Vielleicht wurde es aber auch einfach sehr stark aufgetragen (irgendwie tragen an mir die Benebabes an mir gern ihre Produkte für meinen Geschmack zu stark auf….), aber ich bin mir dem Stift InstantBrow jetzt viel zufriedener. Vorallem trifft es genau meine Haarfarbe.
    Liebe Grüße

  10. 28. November 2013 / 19:54

    wow. wahnsinn, wie die farbe deiner härchen brow zings bei dir verändert -> bei mir wirkts viel dunkler. ich liebe benefit <3

    • 28. November 2013 / 19:56

      Du hast ja auch dunklere Haare 🙂 Bei mir passts ganz gut zur Haarfarbe 🙂

  11. 28. November 2013 / 20:03

    Oh, ich vernachlässige meine Augenbrauen wohl sehr. Ich zupfe sie zwar alle 2-3 Tage, mehr aber auch nicht… Ich gelobe Besserung und hol mal mein Augenbrauengel aus dem Schrank ;-).

    LG!

  12. 28. November 2013 / 21:02

    Hach, ich liebe das Gimme Brow ♥ Ich nutze das inzwischen jeden Tag, passt einfach perfekt zu mir!

  13. 28. November 2013 / 21:03

    Deine Brauen sehen echt toll aus!

  14. 28. November 2013 / 21:30

    ich finde das Ergebnis sehr schön, besonders die betonten Augenbrauen:)

  15. 4. Dezember 2013 / 11:34

    Das Ergebnis sieht klasse aus. Da werde ich die Brow Bar auch mal besuchen^^

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert