Butter London • Chancer

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Je dunkler es draußen wird und je näher wir Weihnachten kommen, desto mehr habe ich Lust auf glitzernde Nagellacke. Rot ist sowieso ein Klassiker, aber in der Vorweihnachtszeit darf er definitiv nicht fehlen. Kein Wunder also, das mittlerweise fast jede Firma ein funkelndes Rot anbietet; eines schöner als das andere.
Auch Butter London bildet da keine Ausnahme. Chancer ist DAS Glitzer-Rot der Firma und gehört zu den bekanntesten Lacken der Marke.





Mir persönlich gefällt das Design der Butter London Lacke ausgesprochen gut. Durch Details wie den erhobenen Lift-To-Open-Finger oder den gekrönten Vogel (beim Top Coat eine einzelne Krone) auf dem Schraubverschluss hebt sich die Marke optisch von der Masse der Nagellacke ab.

Chancer ist ein wunderbares Kirschrot mit vielen hellrot leuchtenden Glitzerpartikeln. Bei mir deckt der Lack bereits mit einer Schicht, mit zwei Schichten intensiviert man jedoch den Glitzer-Effekt, weshalb ich eigentlich immer zwei Schichten trage. Trotz der Glitzerpartikel trocknet der Lack glatt, hat also keine huppelige Oberfläche wie viele andere Glitzerlacke. 

Design: Top! Farbe: Top! Deckkraft: Top! Alles top? Leider nicht ganz. Der Lack löst sich, egal ob mit oder ohne Top Coat, bei mir bereits nach einem Tag, ganz besonders wenn ich viel mit Wasser in Berührung gekommen bin, wie etwa beim Haare waschen oder durch häufiges Hände waschen. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich das Problem mit sehr vielen Lacken unterschiedlichster Marken habe. Ich denke, es ist wie bei Mascara: Beim einen funktioniert die Formel, bei anderen nicht. Mein Problem mit der Haltbarkeit gilt aber nicht generell für alle Butter London Lacke, mit dem traumhaft schönen Bit Faker habe ich das Problem nicht.

Chancer enthält 11 ml und kostet bei Douglas knapp 18 €.



Auch wenn mir der firmeneigene Top Coat bei Chancer nicht helfen konnte, so finde ich doch, dass er ein tolles, glänzendes Ergebnis und eine glatte Fläche zaubert. Er trocknet schnell und die Haltbarkeit wird (bei anderen Lacken) tatsächlich verlängert. Dazu kommt auch hier ein schickes Design und die, soweit ich weiß unübertroffene, Füllmenge von 17,5 ml. Einen regelrechten Lobgesang zu Hardwear findet ihr bei Amelie.

Der Preis liegt bei Douglas etwa bei 23 €. 


Zum Schluss hier noch einmal ein kleiner Vergleich meiner roten Glitzer-Lacke. Die Grundfarbe bei Leading Lady und ist sehr ähnlich, allerdings hat Leading Lady weniger und dafür gröberen Glitter und benötig mehr Schichten als Chancer um vollkommen zu decken.
Ring the Red besteht quasi nur aus Glitter und braucht deshalb die meisten Schichten, bis er deckt, und lässt sich am schlechtesten ablackieren. Die Farbe der Glitzerpartikel ist der der Partikel in Chancer ähnlich, da er aber im Grunde keine Grundfarbe hat und die Glitterdichte deckend aufgetragen extrem hoch ist, sieht er gerade im Tageslicht letztendlich doch vollkommen anders aus.

Essie Leading Lady (LE 2012)  •  Butter London Chancer  •  China Glaze Ring the Red (LE 2011)






PR-Sample
Enthält Affiliate-Links
0

18 Kommentare

  1. 19. November 2013 / 8:19

    ich glaube mie gefällt der Essie am besten 🙂 der ist einfach von der Farbe her am schönsten finde ich. Wobei mir die anderen zwei natürlich auch gefallen 🙂

  2. 19. November 2013 / 8:33

    Ich habe letzte Woche den hochgelobten Ruby Pumps von China Glaze zum 1. Mal lackiert und musste feststellen, dass ich seit Jahren einen sehr ähnlichen LE-Lack von Catrice habe. Hat mich etwas geärgert 🙁

  3. 19. November 2013 / 9:07

    Das sind ja alles Traumlacke! Der von Essie gefällt mir am besten 🙂

  4. 19. November 2013 / 9:32

    Das ist ja mal ein traumhaftes Glitzer-Rot *o*

  5. 19. November 2013 / 10:30

    Wirklich ein toller Lack, da ich habe Leading Lady und Ring in the Red habe eher nix für mich, ich kann ja die beiden mixen 😀

  6. 19. November 2013 / 10:58

    den habe ich schon öfter mal bewundert. Fast schade, dass ich kein Rot-träger bin 😀
    Für Weihnachten ist er aber sicher super schick, aber da habe ih auch schon Leading Lady.

  7. 19. November 2013 / 12:10

    Eine Hammer Farbe 🙂
    Der von Essie gefällt mir auf dem Nagelrad letztendlich aber doch irgendwie besser 🙂

  8. 19. November 2013 / 15:40

    Mann, der ist ja wirklich total schick. Ich stand schon öfter vor dem Aufsteller und hatte den Lack in der Hand, aber ich denke, beim nächsten Mal darf er dann mit nach Hause. 🙂

  9. 19. November 2013 / 15:50

    Der sieht echt toll aus, ich freue mich auch schon wieder meinen von Essie bald zu lackieren. lg Lena

  10. 19. November 2013 / 16:37

    Chancer gefällt mir farblich sehr gut. Ich habe erst einen Lack von Butter London, Wallis. Das ist so ein giftgrüner. Hammergeile Farbe, aber leider nicht soooo übermäßige Qualität. Schade…

  11. 19. November 2013 / 18:47

    Der sieht wunderschön aus, genau mein Beuteshema, bin auch ein großer Fan von dunkelroten Lacken. Aber es stimmt, die Haltbarkeit könnte besser sein, die mit Glitzerpartikeln gehen bei mir auch total schnell ab, die anderen sind aber okay.

    Liebe Grüße!

  12. 19. November 2013 / 19:08

    Hab letzte Woche bei der brands4friends Aktion noch hin- und herüberlegt, ob ich ihn bestellen soll und mich dagegen entschieden, weil ich ja Leading Lady habe…jetzt ärger ich mich doch etwas darüber 🙁

  13. 19. November 2013 / 21:03

    Leading Lady gefällt mir noch n Ticken besser! 🙂

  14. 19. November 2013 / 21:36

    Schee, aber im Vgl. hat Leading Lady mMn noch mehr Tiefe!

  15. 20. November 2013 / 21:32

    Leading Lady hab ich auch, aber bei diesem gefällt mir der sehr feine Glitzer. Könnte mich gar nicht entscheiden welchen ich lieber mag. Nur der China Glaze ist mir ein wenig zu hell.

    LG 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert