Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Bevor ich anfing zu bloggen hatte ich einen Blush. Einen. Es war ein intensiver Rosenholzton von Artdeco, den ich nie trug, weil ich mir damit wie ein Clown vorkam.
In meiner Anfangszeit als Blogger zogen dann nach und nach weitere (Puder-)Blushes bei mir ein und bei meiner letzten Inventur zählte ich nun 30 Stück dieser Frischmacher und Formgeber. Für die Otto-Normal-Verbraucherin ist das vermutlich viel, für eine Beautybloggerin wohl eher Durchschnitt.
Es hat allerdings noch ein wenig gedauert, bis ich mich mit Cremeprodukten anfreunden konnte. Inzwischen sind aber viele tolle Produkte auf dem Markt, mit denen selbst ich sehr gut zurecht komme. Meine liebsten möchte ich euch heute vorstellen.
Benefit Fine One One
Fine One One von Benefit war der erste Nicht-Puder-Blush, mit dem ich wirklich gut zurecht kam. Ich benutze ihn immer noch gern wenn es schnell und unkompliziert gehen muss. Das Trio vereint zwei frische, fruchtige Farben mit einem Highlighter. Man fährt mit dem Stift, Highlighter nach oben gerichtet, einmal über den Wangenknochen, verteilt den Blush noch etwas mit den Fingern und fertig. Die Farbe ist recht leicht, perfekt für meine helle Haut, kann aber bei Bedarf geschichtet werden.
Leider gibt es ihn nur in dieser einen Variante. 8 g kosten bei Douglas 33 €.
Sleek Candy Floss (LE)
Candy Floss von Sleek ist Teil des limitierten Candy Trios, es ist aber noch erhältlich. Der Ton ist deutlich intensiver, was den Vorteil hat, dass man den Blush auch sehr gut mit einem Pinsel aufnehmen kann. ich bin kein Fan davon, Cremeblushes mit dem Finger aufzutragen. Ich kann hier nur für den einen Ton und nicht für alle Cremeblushes von Sleek sprechen, aber ich bin zufrieden damit. Der Blush lässt sich gut und fleckenlos verblenden.
Die Sleek Blush Trios gibt es für 12,95 € unter anderem bei Shining Cosmetics.
Dior Capri (LE)
Leider waren die Cremeblushes von Dior limitiert. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja mal ein Comeback? Ich mag meine Nuance, Capri, sehr gern. Der frische Rosaton ist recht hell und die Textur ist trockener als bei den meisten Cremeblushes, mit einem fluffigen Pinsel kommt man hier also nicht weit. Am liebsten trage ich ihn deshalb mit einem Schwämmchen auf. Die Finger gehen sicherlich auch, aber das ist ja nicht so mein Fall.
Es gab sie in vier Farben und sie kosteten um 23 € / 7 g.
Clarins 02 Candy
Brandneu sind die Cremeblushes von Clarins. Ich habe meinen erst seit gestern, mit einem Langzeittest kann ich also leider noch nicht dienen. Der erste Eindruck ist aber sehr gut, auch, wenn ich mir ein größeres Pfännchen gewünscht hätte. Hier macht es wegen der kleinen Fläche wirklich Sinn, den Blush zunächst mit dem Finger aufzutragen. Ich gebe ihn auf den gewünschten Punkt, verblende ihn dann aber doch lieber mit einem Pinsel. Das klappt wunderbar und sowohl der Farbton als auch die Intensität und Haltbarkeit machen einen guten Eindruck. Ein Bericht mit Tragebildern folgt demnächst.
Die Cremeblushes von Clarins gibt es in 4 Farben. 4 g kosten bei Douglas knapp 24 €.
Bei den Chanel Cremeblushes war es Liebe auf den ersten Swatch. Inzwischen besitze ich vier Farben und aktuell sind sie wohl zusammen mit Madame Rougit von Guerlain meine meistbenutzten Blushes. Alle vier, selbst der sehr helle Inspiration, lassen sich sehr gut mit einem Pinsel auftragen. Wenn ihr eher zu der Finger-Fraktion gehört: Auch das ist natürlich kein Problem. Die Textur ist angenehm leicht und die Farben lassen sich sowohl als zarter Hauch als auch kräftig tragen.
Mit dem neu dazu gekommenen Chamade gibt es nun 6 Nuancen im Standard-Sortiment und so wie es scheint, wird es auch immer mal wieder limitierte Farben geben. Sie enthalten 2,5 g und kosten bei Douglas 34 €.
Benefit Fine One One • Sleek Candy Floss (LE) • Dior Capri (LE) • Clarins Candy
Chanel Revelation • Chanel Inspiration • Chanel Chamade • Chanel Intonation (LE)
Wie sieht es bei euch aus? Mögt ihr Cremeblushes oder seid ihr noch skeptisch? Ich finde, da hat sich an den Texturen einiges getan in letzter Zeit.
Enthält PR-Samples
Enthält Affiliate-Links
0
Beneidenswerte Sammlung!
Stimmt, früher war ich auch skeptisch bei Cremeblushes und fand dass sie meistens fleckig wurden oder sich wieder abtrugen wenn ich sie aufbauen wollte. Dann habe ich die Cremeblend Blushes von MAC kennengelernt und damit hatte sich das Problem, ich liebe sie! Andere High End-Marken hab ich noch nicht getestet, aber vor allem die Chanel-Exemplare (Intonation!!<3) lachen mich an…;)
Liebe Grüße!
Bei Cremeblush hat sich für mich besonders Chanel als sehr gut und vielseitig erwiesen. Ich habe mir Revelation gekauft, die Farbe passt perfekt für mich. 🙂
Ich besitze bis jetzt nur einen Cremeblush, von MAC So sweet, so easy. Der ist aber echt toll. Der Benefit Stift würde mich echt für den Urlaub reizen…
Ein wirklich schöne Sammlung. Ich stelle mich mit Cremeblushes leider immer etwas ungeschickt an und kann sie nicht so richtig dosieren 😉
Liebe Grüße,
Liz von FabulizBeauty
Ich verwende zwar Puderblushes lieber, aber so langsam taste ich mich auch an Cremeblushes ran. Finde auch, dass sich da in letzter Zeit sehr viel getan hat.
Chanel Inspiration ist zuletzt bei mir eingezogen. Eine richtig schöne Farbe.
Intonation und Candy find ich richtig schick.
Ich mag Cremeblushes leider gar nicht, da sie meine großen Poren betonten und durch meine ölige Haut oftmals fleckig wirken. Daher nutze ich liebe Puderblushes.
Da hast du ja wirklich ein paar sehr schöne Schätze :)! Besonders Candy finde ich toll… leider komme ich mit Cremeblushes überhaupt nicht zurecht und es sieht schnell overblushed aus…
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Ginulli 🙂
Ja, genau das Problem hatte ich auch immer, aber seit ich zum Auftragen ein Pinsel benutze, ist es kein Problem mehr. Einfach mit dem Pinsel ganz sanft auf den Blush stupsen und dann auftragen 🙂
Ich habe sowas noch nicht ausprobiert, frühe habe dazu den Lippenstift benutzt :))) Aber ich würde schon die Chanels auf jeden Fall ausprobieren!
LG, Xenia
http://lifeandfashionexplorer.blogspot.de/
Das Dior Cremeblush sieht richtig toll aus!
Hoffentlich relaunchen sie es wirklich noch einmal, damit ich zugreifen kann. (:
xoxo Vivi ♥
Ich finde ja Cremeblushes sind meistens echt schön anzusehen, Aaaber: meine Haut verträgt sich nicht wirklich mit Ihnen 🙁 … ganz selten entscheide ich mich mal für eines und dann ist es ein Glücksspiel ob ich Unreinheiten bekomme -.-
Das ist ja wirklich ärgerlich 🙁 Schade!