Der Nivea Winter-Wohlfühl-Event

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Vergangenes Wochenende war ich zu Gast bei Nivea in Hamburg. Das Thema? Raus aus dem Winterblues! Nein, das Patentrezept lautet ist nicht, nur noch Nivea-Produkte zu benutzen – es war nicht, wie die meisten Blogger-Events, eine reine Verkaufsveranstaltung. Statt Lobreden auf Produkte zu schwingen gab es spannende wissenschaftliche Erkenntnisse und ein richtiges Wellness-Wochenende.

Nach einer entspannten Anreise am Samstag und einer Übernachtung mit Frühstück im Bett im wunderschönen The George Hotel fuhren wir alle zusammen zum Nivea-Haus Hamburg. Dort gibt es nämlich tatsächlich einen ganzen Laden, nur mit Nivea-Produkten, darunter auch Produkte, die man exklusiv nur dort kaufen kann. Außerdem gibt es dort die Möglichkeit, Wellnessanwendungen zu buchen. Von Maniküre und Pediküre über diverse Massagen bis hin zu Anwendungen für das Gesicht kann man dort alles bekommen. Übrigens gibt es weitere dieser Nivea-Wellness-Tempel in Warnemünde und Berlin, falls ihr Interesse habt.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde begannen wir mit dem Thema Düfte. Es ging darum, was Düfte in uns für Assoiziationen wecken können, wie beispielsweise Sonnencreme-Duft gleich an den Sommer erinnern und mich Zimt oder Mandarine sofort an Weihnachten denken lassen. Lavelndel soll entspannend wirken, Zitrusdüfte wirken belebend und heben die Laune und Düfte wie Minze, Rosmarin und Eukalyptus stehen für Gesundheit. Es gibt Düfte, mit denen man sich einfach wohl fühlt weil man (bzw. das limbische System, der Teil des Gehirns, der für Stimmung, Verhalten und Erinnerung zuständig ist) etwas Positives damit verbindet. Besonders ans Herz gelegt wurde und übrigens Vanille.

Anschließend ging es um das Thema Psychologie & Berührungen. Für mich war dieser Abschnitt definitiv der interessanteste, denn es gab spannende wissenschaftliche Erkenntnisse, von denen ich zuvor noch nie etwas gehört habe. Wusstet ihr, dass Berührungen unser Leben maßgeblich prägen? Unseren Charakter, ja sogar unsern Hauttyp beeinflussen? Ihr habt vielleicht schon einmal von dem Waisenhaus in England gehört, in dem in den 50er Jahren viele Kinder starben obwohl sie bestens versorgt waren. Sie hatten alles, was sie zum leben brauchten, außer eines: Liebe und Zuwendung. Klingt kitschig, ist aber so passiert! 
Durch Berührungen schüttet der Körper Serotonin aus, ein Hormon, dass auch das Glückshormon genannt wird. Wer bereits als Kind viel umarmt und gestreichelt wurde ist auch als Erwachsener oft jemand, der die Nähe zu anderen sucht und meist sehr empathisch ist. Diese Menschen neigen meist zu Mischhaut oder fettiger Haut. Wer etwas zurückhaltender ist, neigt eher zu trockener Haut. Fragt mich jetzt nicht nach dem genauen Zusammenhang aber so soll es laut der Wissenschaft wohl sein.
Auf der Nivea Homepage kann man sich kann man sich in der Rubrik “Nivea für mich” anmelden und einen entsprechenden Persönlichkeitstest machen. Ich bin übrigend “Die Denkerin”, also etwas zurückhaltender, und soll relativ normale Haut ohne größere Probleme haben. Ich persönlich würde meine Haut als normal bis trocken beschreiben und ich bekomme oft zu hören, ich würde mir zu viele Gedanken machen, also passt es tatsächlich ganz gut. Meine Tochter hat Pech, wir kuscheln so viel, dass sie später sicher mal fettige Haut bekommt 😉
Kurz wurde dann noch auf das Thema Hautpflege eingegangen. Im Grunde gab es da nichts, was ihr nicht sicherlich schon wisst: Reinigung ist wichtig, je nach Typ sollten regelmäßige Peelings nicht fehlen und Sonnenschutz ist sowieso wichtig.
Zugegeben, als es um dieses Thema ging, war ich in Gedanken schon im Massage-Raum, wo es gleich darauf auch hin ging. Jede von uns wurde ausgiebig massiert. Schaut euch mal das wundervolle Ambiente an, so einen Raum will ich auch bei mir zuhause: 

 

Mein total verpeiltes und verwuscheltes aber tiefenentspanntes und glückliches Post-Massage-Face 😉

Und was tut man nun gegen den Winterblues? Hier die Tipps, die ich aufgeschnappt habe:

Sport! Ich gebe zu, nicht meine erste Wahl, aber es soll helfen.

Sonne! Sonne hilft der Haut, Vitamin D und Serotonin zu bilden, was uns glücklich und wach macht und gut für die Knochen ist.

Kohlehydrate! Ja, die oftmals so verhassten Kohlehydrate tun dem Körper gut. Sie sorgen für eine vermehrte Produktion und Ausschüttung von Neurotransmittern im Gehirn, was uns glücklich macht. Also her mit der Schokolade (die übrigens auch sehr viel Serotonin enthält)!

Kuscheln, kuscheln, kuscheln! Und wer niemanden zum kuscheln hat, kann sich beispielsweise eincremen, zur Massage gehen oder ein Haustier streicheln, Hauptsache Körperkontakt.

Wärme! Eine warme Badeanne oder ein warmes Fußbad macht zwar müde, entspannt aber auch und macht glücklich.

Düfte! Ein Lieblings-Parfum oder eine Duftkerze wirken Wunder.

Und was ist euer Rezept gegen den Winterblues?






Vielen Dank an Nivea für dieses schöne Wochenende! Mit dabei waren außerdem:

Annie von Anniwear
Amelie von Bunnyflavour
Daniela von MarisLilly
Johanna von My Simple Life
Lina von Lina Mallon
Luciana von Lu zieht an
Paddy von Innen & Außen
Steffi von Talasias Dreamz
Valerie von Looks like Valerie

 

0

6 Kommentare

  1. 14. Februar 2014 / 10:31

    Mir fehlt im Winter vor allem die Sonne, deshalb habe ich eine Tageslichtlampe gegen den Winterblues… Außerdem versuche ich die besten Seiten des Winters zu genießen: Kuschelabende, in Ruhe Lesen, Kaminfeuer…

  2. 14. Februar 2014 / 13:39

    Solche Tipps wie Kuscheln, Schoki und warme Badewanne beherzige ich auch immer im Winter 🙂

  3. 14. Februar 2014 / 18:37

    Ein schöner post, das klingt nach einem wirklich tollen Event! Das Berührungen so wichtig sind wusste ich übrigens, was aber sicher an meinem Beruf Erzieherin liegt. Das das aber evtl. etwas mit dem Hauttyp zu tun hat ist mir auch neu. lg Lena

  4. 14. Februar 2014 / 20:24

    Klingt nach einem tollen Event, da schließe ich mich an :)! Und das Bild von Dir nach der Massage ist knuffig *-*

  5. 17. Februar 2014 / 10:52

    Das hört sich ja alles richtig gut an 🙂
    Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass ich früher viel betätschelt wurde und viel gekuschelt habe. Meine Haut ist trotzdem auf der T-Zone fettig 😀
    Ich stimme dir in den letzten Punkten, was man gegen den Winterblues machen kann überall zu. Genau so, bzw. in ähnlicher Form mache ich das momentan.^^

  6. 17. Februar 2014 / 18:47

    Klingt nach einem schönen Event! Die Tipps sind klasse! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert