Shiseido • Sheer Eye Zone Corrector 102 Light

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Anfang des Jahres brachten Shiseido neben einigen anderen Neuigkeiten, wie zum Beispiel den Laquer Gloss und neuen Farben der Shimmering Cream Eye Color und Laquer Rouge, auch einen neuartigen Concealer auf den Markt.
Der Sheer Eye Zone Corrector soll Augenschatten nicht einfach überdecken sondern die Farbe der Haut unter den Augen stattdessen korrigieren. Die Orange Net Base Technologie soll fehlende gelbe und rote Farbpigmente ergänzen und so die Hautfarbe unter den Augen an die der Wangen anpassen. Eine Mikro-Netz-Formulierung sorgt für eine hauchzarte Textur, die sich gleichmäßig auftragen und den ganzen Tag halten soll. Reflect & Fit Powder, eine spezielle Licht-Technologie soll außerdem mit Hilfe von Komplementärfarben Augenschatten optisch neutralisiert.


Der Corrector ist eher cremig als fest und ist deshalb in einer Art Stift mit
integriertem Pinselapplikator verpackt an dessen unterem Ende man dreht, um an das Produkt zu dosieren.
Dank der leichten Textur gelingt das Auftragen sehr gut. Ich gebe etwas von dem Produkt auf den Bereich unter meinen Augen und arbeite es dann mit dem Finger oder einem Pinsel ein. Der Pinselapplikator kann natürlich auch genutzt werden, mir persönlich ist ein etwas größerer, weicherer Pinsel, beispielsweise Kontur Krista von Kosmetik Kosmo, aber lieber. So lässt sich der Corrector problemlos und vor allem fleckenlos verblenden.

Insgesamt gibt es 6 Farben, in Deutschland aber leider nur 4. Die hellste Nuance 101 ist hier nicht erhältlich, ich war aber sehr positiv überrascht, wie gut die Nuance 102, hierzulande die hellste, passt. Farblich würde ich sie als recht neutral beschreiben, zumal sich die Farbe auch dank diesem speziellen Farbkomplex, siehe oben, sehr gut anpassen soll.

Die Deckkraft ist nicht so hoch wie bei manch einem “normalen” Concealer, für meine Augenschatten finde ich sie aber ausreichend. Ich sehe nicht angemalt oder zugekleistert aus. Ganz besonders überrascht hat mich auch, dass der Corrector trotz der verhältnismäßig flüssigen Textur nicht in die Fältchen läuft. Bei mir bleibt er tatsächlich den ganzen Tag dort, wo er sein soll.

vorher  •  nachher

Unterm Strich ist der Corrector für mich ein absoluter Volltreffer. Besonders die gute Haltbarkeit, den natürlichen Effekt und die sehr gute Verteilbarkeit im empfindlichen Augenbereich empfinde ich als großen Vorteil gegenüber vielen anderen Concealern.

Der Sheer Eye Zone Corrector enthält 3,8 ml und ist in 4 Nuancen erhältlich. Bei »Douglas gibt es ihn für knapp 32 €, bei »Parfumdreams für ca. 26 €.






PR-Sample
Enthält Affiliate-Links
1

6 Kommentare

  1. 13. Februar 2014 / 16:20

    Wow, das sieht wirklich klasse aus auf den Bildern! Ich suche noch solche einen recht leichten aufhellenden Concealer, der nicht klebtig ist – ich habe nämlich mit fast allen Produkten das Problem, dass sich keine 10 Minuten später meine Mascara im Concealer sammelt, egal ob wasserfest oder nicht :/ Werde ich mir definitiv mal anschauen den Shiseido Corrector 🙂
    Liebe Grüße,
    Jen

    • Anonym
      22. März 2015 / 9:28

      Hallooooo, das Problem mit der Wimperntusche hatte ich auch
      Aber mit der 38 grad Wimperntusche von kanebo/sensai hält sie ohne zu schmieren den ganzen Tag. Liebe Grüße Tina

  2. 14. Februar 2014 / 12:34

    Der gefällt mir super gut, die Farbe sieht klasse aus und durch den Pinsel lässt sich das ganze bestimmt super einarbeiten. Muss ich mir mal anschauen 🙂

  3. 14. Februar 2014 / 20:25

    Das Nachher-Foto kann sich sehen lassen 🙂 … ich finde es auch immer schwierig ein passendes Produkt zu finden, dass nicht in die Fältchen kriecht!

  4. 17. Februar 2014 / 10:53

    Ich finde das Ergebnis mit dem Corrector unglaublich gut 🙂
    Einen richtigen Concealer habe ich für mich noch nicht gefunden.

  5. 8. April 2014 / 16:47

    Wirklich eine schwache Deckkraft 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert