Pinsel • Meine Favoriten

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Vor gut einem Jahr habe ich euch mal all meine Pinsel vorgestellt. Inzwischen sind einige dazu gekommen und ein paar mussten mich auch wieder verlassen. Heute möchte ich euch die Pinsel vorstellen, die ich am häufigsten benutze, sozusagen meine Grundausstattung.

Eyeliner & Details
Für Eyeliner oder feinere Details bei kreativen Make ups bevorzuge ich feste, rundgebundene Pinsel. Für sehr feine Linien benutze ich den Zoeva Fine Liner, für etwas breitere den E05 Eyelinerpinsel von Sigma und sonstige Details den Pencil von Zoeva. Ganz besonders bei den Eyeliner Pinseln hat es eine Weile gedauert bis ich welche gefunden habe, mit denen ich wirklich zufrieden bin und die auch mit festerem Cremeeyeliner funktionieren.

Lidschatten
Für das flächige Auftragen von Lidschatten bevorzuge ich flach gebundene Pinsel wie beispielsweise den Smoky Shader von Zoeva oder die Lidschattenpinsel von Rossmann. Wenn ich Lidschatten am unteren Wimpernkranz auftrage, benutze ich sehr kurz und fest gebundene Pinsel wie den Short Shader E20 von Sigma oder den N° 8 von Couleur Caramel.

Verblenden & Verwischen
Ich wurde schon einige Male gefragt, wie ich meine Lidschatten verblende. Meist nehme ich dazu einen ganz normalen, sauberen Lidschattenpinsel aber ich habe auch einen Pinsel, der extra zum Verblenden gedacht ist, den Sigma Tapered Blending E40. Er ist etwas fluffiger gebunden und ist deshalb eher zum Verblenden von pudrigen Lidschatten geeignet. Für besser haftende Lidschatten empfehle ich fester gebundene Lidschattenpinsel. 
Einen sogenannten Smudger gibt es beispielsweise in der Drogerie. Es ist eigentlich kein klassicher Pinsel sondern besteht aus festem Schaumstoff. Damit lässt sich Kajal wunderbar rauchig verwischen, meiner Meinung nach auch besser als mit Wattestäbchen.

Puder
Ich habe einige Puderpinsel durch und bisher war ich mit keinem so zufrieden wie mit diesem blauen Pinsel, den es mal in einer Rival de Loop LE gab. Ich muss zugeben, ich war überrascht, dass ich meinen liebsten Puderpinsel ausgerechnet bei RdL finde. Ein Puderpinsel muss für mich rund gebunden und fluffig aber dennoch nicht zu nachgiebig sein. Er sollte fest genug sein um auch gepresste Puder aufzunehmen jedoch soft genug, damit es nicht unangenehm auf der Haut ist. Ich benutze ihn übrigens auch, um Blush und Konturpuder zu verblenden. 

Blush, Konturpuder & Highlighter
Für Blush, Konturpuder und Highlighter benutze ich meine Rouge Rosi von Kosmetik Kosmo. Ich habe zwar auch den gehypten Blushpinsel von Real Techniques aber der ist mir etwas zu fluffig und groß. Rouge Rosi ist einfach perfekt für mich.

Concealer
Concealer, egal ob fester oder eher flüssig, verblende ich ungern mit den Fingern. Die Haut unter meinen Augen ist recht dünn und ich finde es einfach angenehmer, dafür einen Pinsel zu benutzen. Für festere Produkte nehme ich den Petit Stippling Pinsel von Zoeva, für leichtere Texturen habe ich vor Kurzem Kontur Krista von Kosmetik Kosmo für mich entdeckt. Wie der Name schon sagt, soll der Pinsel eigentlich für Konturpuder verwendet werden, ich finde ihn aber perfekt für den empfindlichen Augenbereich da er wunderbar weich ist. Der Petit Stippling Pinsel von Zoeva fällt leider schon fast auseinander, was mir bisher noch nie bei einem Pinsel passiert ist. Ich bin unsicher ob ich ihn tatsächlich nachkaufe oder ob ich mich nach einem ähnlichen Pinsel einer anderen Marke umsehe der dann hoffentlich länger hält.

Foundation
Ich mag meine Foundation / BB Creme leicht und natürlich und trage deshalb meist einfach einen Klecks mit den Finger direkt nach dem Eincremen auf. So verbindet sich das Produkt optimal mit der Haut und das Ergebnis ist sehr natürlich.
Wenn es aber doch mal etwas mehr sein darf ist der Foundationpinsel von Shiseido meine erste Wahl. Ich habe es mit Stippling Pinsel, flachen Foundation Pinseln und dem Shiseido-Dupe von dm probiert aber an den Foundation-Pinsel von Shiseido kommt einfach keiner ran. Mit ihm lässt sich die Foundation perfekt und fleckenlos auftragen und die Fasern saugen die Foundation nicht unnötig auf, so, dass man sparsam arbeiten kann.


Die Pinsel von Zoeva bekommt ihr inzwischen auch bei »Douglas*, wie auch den Pinsel von Shiseido. Die Pinsel von Kosmetik Kosmo bekommt ihr bei »Kosmetik Kosmo und die Pinsel von Sigma gibt es in Deutschland beispielsweise bei »LovelyCosmetics.

Und auf welche Pinsel schwört ihr?





*Affiliate-Link
1

12 Kommentare

  1. 5. März 2014 / 8:22

    Für den "normalen" Auftrag von Lidschatten nehme ich auch einfach den Rossmann Pinsel, ich habe meinen seit ewigen Jahren und er ist immer noch super in Schuss. Zum Verblenden nehme ich gerne den veganen Pinsel von Zoeva, aber auch der neue Blender von Ebelin ist echt toll! lg Lena

    • 5. März 2014 / 8:53

      Ja, die Lidschattenpinsel von Rossmann haben mich auch sehr positiv überrascht. Einer geht nun langsam kaputt aber im Grunde halten sie wirklich sehr lange, bleiben lange in Form und der Preis ist natürlich super!

  2. 5. März 2014 / 8:37

    Ich habe durch Cream's Beauty Blog die Marke Hakuhodo kennengelernt und bin begeistert von den Pinseln. Klar sind sie teurer als Zoeva & Co., aber übermässig teuer sind sie auch nicht, respektive nur einzelne.

    • 5. März 2014 / 8:39

      Oh ja, von denen habe ich auch schon gehört! Ich habe bisher (bis auf den von Shiseido) nur einmal höherpreisige Pinsel getestet, die von Sisley. Leider haben sie sich in meiner täglichen Routine aber nicht durchgesetzt. Irgendwann hätte ich ja auch gern noch mal einen von MAC 🙂

  3. 5. März 2014 / 10:03

    Ich habe großteils ebelin und MAC und bin sehr zufrieden damit. Für concealer nehme ich den concealer Pinsel von benefit, den finde ich unschlagbar.
    Schöner Überblick.

  4. 5. März 2014 / 10:24

    ich habe von no name Pinseln über Real Techniques bis MAC irgendwie von allem etwas 🙂 ohne meinen Liebling den 217 von MAC käme ich aber gar nicht mehr klar 🙂 lg

  5. 5. März 2014 / 11:35

    Ich habe die Pinsel von Kosmetik Kosmo und bin damit auch sehr zufrieden 🙂
    Bei KK habe ich einen super Schuss gelandet und gleich3 Pinsel für 12€ mit Porto bekommen. Somit ist meine Sammlung komplett 😀
    Mein absoluter Liebling ist allerdings von barbara Hofmann der abgeschrägte Rougepinsel, die Qualität ist ein Traum.

  6. 5. März 2014 / 15:18

    Ich liebe vor allem für Lidschatten die Pinsel von Essence, weil sie so schön billig sind. Aber mein aller- aller- allerliebster Pinsel ist der Blush Brush von Real techniques *_*

  7. 5. März 2014 / 19:44

    Eine tolle Übersicht deiner Lieblingspinsel. Meine besten Pinsel sind von Zoeva, aber auch essence macht wundervolle Pinsel 🙂

  8. 5. März 2014 / 21:27

    Da sind ja tolle Pinsel bei! Sobald Glamourshoppingweek ist möchte ich auch noch welche bei Zoeva kaufen. Den blauen von RdL finde ich auch toll! Genauso wie Kontur Karla, den ich aber auch für Kontur nutze. Ich lieeebe meinen flachen Alverde Pinsel und würde jeden anderen dafür abgeben, leider gibts den ja nicht mehr.

  9. 5. März 2014 / 21:42

    Mhm, meine Lieblingspinsel. Ich habe ein Set von so Douglaspinsel, dann einen von DaVinci, einen von Kiko, ein paar aus Thailand und zwei von MAC. Ich benutze eigentlich alle regelmäßig weil ich halt nicht viele Pinsel habe und mich ja oft ziemlich bunt schminke so das ich für jede Farbe auf jedenfall einen neuen Pinsel brauche. Am liebsten verwende ich die von Mac, Kiko und die aus Thailand.

    Ich würde mir gerne noch mehr Pinsel zulegen, bin jedoch von der Auswahl ein wenig überfordert. Und meist mag ich auch mein Geld lieber für andere Dinge ausgeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert