Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Wie bereits angekündigt, wird es diese Woche ein kleines Chanel-Spezial geben, in denen ich euch einige der Neuheiten zeige, die Samstag erschienen sind. Eine Übersicht darüber findet ihr hier.
Den Anfang mach heute die Perfection Lumière Velvet Foundation. Sie gehört zur Perfection Lumière Familie und verspricht eine perfekte Balance zwischen einem natürlichen, strahlendem Teint und einem samtig-matten Finish. Sie soll die Haut makellos erscheinen lassen, Poren sichtbar verfeinern, die Hauttextur verbessern, Rötungen ausgleichen, den ganzen Tag über mattieren und dabei federleicht und unsichtbar sein. Von einem “natürlich-pudrigen Lichtschleier” ist die Rede, der wie ein Weichzeichner wirkt.
Zu Anfang habe ich den Fehler gemacht, die Flasche mit geschlossenem Deckel zu schütteln. Dabei tritt aber leider etwas Foundation aus der Öffnung aus, besser ist es, den Deckel abzunehmen, den Daumen auf die Öffnung zu halten und erst dann zu schütteln.
Die Textur ist relativ flüssig und auf der Haut tatsächlich wunderbar leicht. Ich trage Foundation am liebsten mit den Fingern auf und dabei bemerkt man besonders gut, was gemeint ist, wenn von pudrig die Rede ist. Es fühlt sich an, als würde die Foundation sich mit der Haut verbinden und pudrig werden. Es ist ein sehr überraschendes und angenehmes Gefühl. Trotz der pudrigen Textur auf der Haut ist die Foundation nicht austrocknend und setzt sich nicht an trockenen Stellen ab.
Das Finish ist matt aber nicht staubtrocken. Auf der Detail-Aufnahme erkennt man gut, dass der Teint ausgeglichener wirkt und die Poren feiner aussehen. Der mattierende Effekt hält bei mir den ganzen Tag. Erst spät am Nachmittag schimmert meine Stirn wieder ein wenig, allerdings nicht so stark, dass ich das Gefühl habe, nachpudern zu müssen. Ich habe normale bis trockenen Haut, angeblich soll es aber auch bei Mischhaut und sogar öliger Haut funktionieren.
Erwähnenswert ist vermutlich außerdem der Duft. Ich empfinde ihn als sehr angenehm, leicht und blumig, »Biene beschrieb ihn auf Instagram aber als sehr, sehr stark. So verschieden sind offenbar die Geschmäcker. Wenn ihr empfindliche gegen Düfte in Kosmetik seid, testet sie besser vorher im Laden.
Die Farbe 12 Beige Rosé ist eine von insgesamt sechs erhältlichen Farbtönen. Die hellsten beiden Nuancen sind 10 Beige und 12 Beige Rosé, wobei Beige Rosé, wie der Name schon verrät, rosiger ist als Beige. Diese Nuance ist speziell für Frauen mit einem sehr hellen, kühlen Hautton gedacht.
Im direkten Farbvergleich mit anderen hellen Foundations, die ich besitze, fällt auf, dass Beige Rosé sehr neutral ist. Die Skin Foundation in Porcelain von Bobbi Brown und die Perfect Refining Foundation in I00 von Shiseido sind gelblicher, die Eisenberg Invisible Correcteur Foundation in Porcelain und die Dior Nude BB Creme in 001 sind rosastichiger.
vorher • nachher
Ich finde, das Ergebnis spricht für sich. Gerade im Bereich der Nase wirkt die Haut viel ausgeglichener und die Poren um meine Nasenflügel herum sind nahezu verschwunden. Dennoch wirkt meine Haut nicht abgedeckt, die größeren Sommersprossen beispielsweise sind immer noch zu sehen. Unterm Strich bin ich sehr zufrieden mit der Foundation. Die Farbe passt, sie hält tatsächlich was sie verspricht und den Duft finde ich sehr angenehm.
UVP 43 € / 30 ml

PR-Sample
Enthält Affiliate-Links
1
Das hört sich doch gut an und das Ergebnis gefällt mir auch! lg Lena
Gefällt mir sehr 😉 Bin angefixt!
Die Tragefotos sind echt schön, klingt nach einer tollen Foundation 🙂
Sieht echt super aus!! Werde ich mir mal diese Woche auftragen lassen 🙂
Die werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen 🙂
Ich finde das Ergebnis auch sehr schön. Sieht ebenmäßig und gut aus!
Im Gesamtbild mag ich das Finish an dir sehr 🙂
❤️Wow!
Die Foundation spricht mich sehr an
Die hätte ich auch gerne 😉
Und schön , dass die so hell ich! Genau das richtige für mich.