Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Im März lancierte Sisley den neuen Duft eau tropicale, kreierte von Isabelle d’Ornano, der uns mit auf eine Reise in einen dichten, tropischen Wald kurz nach einem Regenschauer nehmen soll. Exotische Blüten , würziger Ingwer und edle Hölzer versprechen einen frischen und gleichzeitig üppigen und warmen Duft.
Kopfnote
Hibiskus, Passionsblüte, Frangipani,
Ingwer, Bergamotte
Herznote
Tuberose, türkische Rose, Veilchen
Basisnote
Zeder, Patschuli, Moschuskörner
Der Auftakt ist frisch und würzig, vermischt mit blumigen Aspekten. Denke ich an einen tropischen Duft, kommen mir vor allem Früchte in den Sinn, diese sucht man hier jedoch vergebens. Der Fokus liegt hier tatsächlich eher auf der Flora des tropischen Waldes im Allgemeinen. Bis dahin gefällt mir der Duft noch gut, sobald allerdings der Patschuliduft stärker heraus kommt, schlägt der Duft eine ganz andere Richtung ein, die mir persönlich zu schwer und altbacken ist.
Wenn der Duft dann im Laufe der Zeit schwächer wird und die holzige Basis sich komplett entwickelt hat, mag ich den Duft wieder gern. Es scheint wohl wirklich nur die Intensität und Dominanz der Patschuli-Note zu sein, die mir den Duft zwischenzeitlich ein wenig verleidet.
Das EdT hält bei mir etwa einen halben Tag, dann ist es nur noch sehr dezent wahrnehmbar, wenn man direkt an den besprühten Hautpartien riecht.
Das Konzept hinter dem vielschichtigen Duft ist spannend und gut umgesetzt; man sollte Patschuli allerdings mögen, sonst wird man mit ihm wohl nicht glücklich.
Einen weiteren Bericht zu eau tropicale findet ihr bei Nani.
Die UVP liegt bei 73,50 € / 50 ml bzw. 123 € / 100 ml.
PR-Sample
Enthält Affiliate-Links
0
Das hört sich doch mal interessant an, ich bin gar nicht sicher ob ich weiß wie Patschouli riecht, aber ich glaube entweder hassen die einen es oder lieben es. Bei dem Vorschaubild habe ich erst gedacht, dass es eine Wasserflasche sei ^^
Ja, irgendwie ist der Flakon anders. Ich kann es gar nicht festmachen, er ist zwar bunt und hat einen speziell geformten Deckel aber trotzdem hat er auch irgendwie eine schlichte Eleganz, finde ich. Vielleicht auch wie ein edles Mineralswasser oder ein Schönheitsdrink 😉
Das Flakon sieht echt interessant aus. Bin mir aber nicht sicher, ob ich den Duft mögen würde.
Der wäre wohl nix für mich, aber der Flakon ist schön!