Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Das Gefühl von Freiheit angesichts der Weite des Meeres trifft auf eleganten Mittelmeer-Chic. Die Sommerkollektion 2014, Transat, ist angelehnt an die erste Couture-Linien von Christian Dior Resort und Spring aus dem Jahre 1948. Mit Marineblau, strahlendes Rot, Matrosenstreifen und Sandbeige sorgt Tyen, der Creative Director von Dior, für maritimes Flair.
Meine drei persönlichen Lieblinge aus der Kollektion möchte ich euch heute genauer vorstellen.
Das Schimmerpuder Diorskin Nude Tan Transat Edition ist als Highlighter für das Gesicht und den Körper gedacht und soll die Sommerbräune unterstreichen. Zunächst fällt das schicke Seil-Design ins Auge, das wunderbar ins maritime Thema passt. Die glänzend silberne Puderdose kommt im obligatorischen Samttäschchen und zusammen mit einem kleinen, weißen Kabuki, mit dem sich das Puder sehr gut auftragen lässt.
Die Farbe des Puders ist ein heller Goldton. Dank des hohen Perlmutt-Anteils schimmert der Highlighter intensiv. Die Deckkraft kann nach Wunsch variiert werden. Von zartem Glimmer bis hin zu einer fast deckenden, nahezu metallischen Goldnuance ist alles möglich, weshalb er sich auch gut »als Lidschatten zweckentfremden lässt. Obwohl die Glitzerpartikel nicht die feinsten sind, empfinde ich sie im Gesicht nicht als störend, im Gegenteil, als Topper über einem Blush machen sie eine sehr gut Figur und das Finish wirkt aus normaler Entfernung natürlicher als das so manch eines anderern Highlighters.
Im Grunde sind vier Farben enthalten, ein sehr helles Rosé mit feinen Glitzerpartikeln, ein ebenso schimmerndes, helles Braun, ein mattes Weiß und ein etwas intensiveres Rosa/Pink. Gemeinsam aufgetragen ergeben sie ein frisches aber keinesfalls zu kühles Rosa. Mir gefällt das Puder als Blush sehr gut. Die Textur ist nicht staubig und lässt sich wunderbar auftragen und nach Bedarf aufbauen. Die enthaltenen Glitzerpartikel fallen auf den Wangen nicht auf, sorgen aber für einen sehr dezenten Schimmer.
Diorskin Nude Shimmer 001 Pink • Diorskin Nude Tan Transat Edition • Dior Addict 571 Windrose
Ich bin ja seit geraumer Zeit Fan der Dior Addict Lippenstifte und auch 571 Windrose bildet da keine Ausnahme. Der frische Rosa-Ton mit einem Hauch Koralle wirkt leicht und zart, was ich persönlich gerade im Frühling und Sommer besonders zu schätzen weiß. Der Tragekomfort ist gewohnt hoch, Lippenfältchen werden nicht betont, trockene Stellen wirken wie weggezaubert, nichts verläuft und die Lippen sehen gepflegt aus. Die leichte Textur und das feucht schimmernde Finish gehen leider auch hier wie so oft Hand in Hand mit einer eher kurzen Haltbarkeit, dafür ist das Nachschminken aber auch ohne Spiegel bei Windrose kein Problem. Er ist übrigens, wie alle Lippenstifte der Kollektion, nicht limitiert.
Weitere Berichte zur Kollektion findet ihr bei Biene, Magi, Paddy, Amy, Nani, Karrie und Dalla.
Diorskin Nude Tan Transat Edition (limitiert): UVP 56 €
Diorskin Nude Shimmer: UVP 53 €
Dior Addict 571 Windrose: UVP 33 €
Die Kollektion ist ab sofort erhältlich!
»Dior bei Douglas
»Dior bei Pieper
PR-Sample
Enthält Affiliate-Links
0
Führe mich nicht in Versuchung!!!
😀
Bis zu deinen Bildern hier, hat es mich kaum in den Fingern gejuckt, aber jetzt ?!?!
Der Nude Tan Highlighter und das Nude Shimmer Puder in Pink sind schon sehr, sehr verlockend!
Ich habe das Bronzer/Blush Duo aus der Vorjahrs LE und liebe es (in meinen Top 3 Frühlingsblushes hatte ich es vorgestellt)
Lieben Gruß,
ulli ks
Den nude shimmer pink.mag ich sehr, aber auch der lippenstift gefällt mir sehr 🙂
Der Nude Shimmer in Pink und Windrose sehen einfach klasse aus! Steht dir sehr gut, so schön frisch!
LG
Alle drei Produkte sehen total schön aus ♥
Das Nude Shimmer in Pink sieht ja toll aus! Genau mein Beuteschema!
Der Blush und Highlighter sind ein echter Traum!
Ich überlege immernoch ob ich mir den Highlighter nun kaufen soll ://
Mir gefällt die LE supergut! Ich mag das maritime Thema und die Umsetzung ist auch sehr gelungen. An dir sehen die Produkte wirklich chic aus und ich überlege gerade das Blush zu kaufen 🙂
Ui, der Lippenstift sieht richtig tolle aus. Ich konnte mal durch ein Blogsale einen billig erhalten und bin seitdem so begeistert. Leider habe ich mir bis jetzt noch keinen neuen gekauft, aber ich glaube mit der Farbe wird sich das ändern, denn ich bin ebenfalls so begeistert, wie angenehm sie sich anfühlen 😉
lg
Sei gegrüßt!
Ich frage mich immer, warum diese Produkte so unfassbar teuer sind. Ist das dann nur die Verpackung und der Name für den man bezahlt? In Tests schneiden nämlich günstige und teure Kosmetik stets ähnlich ab. Das kann den hohen Preis für mich dann nicht rechtfertigen. Es interessiert mich ehrlich, ob man nur für das Dior-Logo zahlt.
Liebe Grüße,
die Katzenwölfin
Hallo 🙂
Ein großer Teil ist sicherlich dem Markennamen geschuldet. Je nach dem um was für ein Produkt es sich handelt geht es aber auch um spezielle Inhaltsstoffe oder auch die Forschung die dahinter steckt um das Produkt zu entwickeln. Aber klar, den Namen zahlt man immer mit. Man kauft sich eben auch ein kleines Stückchen Luxus, wenn man einen Burberry Blush in den Händen hält.
Dazu kommt, dass es durchaus Produkte gibt, die man in der Qualität oder Farbzusammenstellung nicht im Laden bekommt. Ich erinnere beispielsweise an die Armani Eyes To Kill Lidschatten, bei denen es einige wirklich sehr spezielle Nuancen gibt, oder an die YSL Vernis A Levres, an die bisher meiner Meinung nach auch kein Drogerie-Produkt heran kommt. In Zeitungen wird so etwas nicht getestet, da geht es immer nur um Mascara / Lidschatten / Nagellack etc. im Allgemeinen.
Im Endeffekt muss jeder selbst wissen, für was er sein Geld ausgibt. Ich persönlich mag beispielsweise die Dior Addict Lippenstifte sehr gern und finde sie vom Drum Herum, also dem Tragekomfort, Geschmack, Geruch, Finish, Textur etc. einfach toll. Ich habe in der Drogerie bisher nichts Vergleichbares gefunden, genau so wie ich Glosse aus der Drogerie bisher meist fürchterlich fand, irgendwas war einfach immer, und wenn es nur der süße Kaugummigeruch mancher Marken ist. Chanel und Co. trage ich aber sehr gern. Persönlicher Geschmack lässt sich eben leider nicht verallgemeinern und ein einen Testbericht packen.
Liebe Grüße
Karmesin
Danke für deine Antwort, liebe Karmesin!
Verstehe, ich gehöre zu den Leuten, die sich Luxus eher über Kleidung oder teureres Essen holen. Dass manche Drogerieprodukte beinahe kleine-Mädchen-Zeitschrift-Qualität haben, die dann wirklich mies ist, ist mir auch schon aufgefallen. Ich denke dass ich im kosmetischen Bereich eher bereit wäre für Pflege mehr Geld zu bezahlen als für Make-Up, wenn dadurch meine Haut verbessert wird und es wirklich wirkt etc. Auch dass man für eine ja sichtbar hochwertigere Verpackung mehr Geld zahlt, verstehe ich. Es ist natürlich ein Unterschied, ob man ein edel verpacktes Blush von Tom Ford oder eine billige Plastikpackung von essence hat.
Ich habe mich nur gefragt, ob man natürlich auch viel für die Werbung und den Namen zahlt und wieviel des Preises das dann ist. Lipgloss aus der Drogerie ist tatsächlich schlimm, wobei mir noch nie eines untergekommen ist, was nicht süß war und sehr klebte.
Vielen Dank für deine ausführliche und nette Antwort und dass du verstehst, dass manche Leute nicht so bewandert bei Luxus-Marken sind und nachfragen *schnurr*
Liebe Grüße,
die Katzenwölfin
Ach, klar, du kannst gern immer fragen! Wie viel % Aufschlag genau jetzt dem Label geschuldet ist, kann ich dir leider auch nicht sagen, ich denke, da halten sich die Firmen auch lieber bedeckt. Und was die Verpackung betrifft, da hast du wirklich Recht, da gibt es bei den teuren Marken oft ganz andere Materialien und Systeme (siehe Guerlein Rouge G z.B.). Vorhin fiel mir noch ein, es gibt auch Marken, die ihre Produkte teilweise von Hand oder nur in sehr geringer Stückzahl fertigen lassen, das erhöht den Preis ebenfalls.
Früher habe ich auch nur in der Drogerie gekauft aber inzwischen werde ich da leider kaum noch fündig. 🙁
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Karmesin
Danke, das ist lieb. Ich habe sowieso Probleme, gute Kosmetik zu finden, da ich vegetarisch lebe und nicht mit Tierversuchen kaufe. Sonst hätte ich schon total gern Pflege-Marken wie Lancôme oder so ausprobiert. Eine hochwertige Verpackung ist sehr gut, nur schade dass dann so viel Geld wegen der Werbung und des Namens drauf geht. Natürlich forschen die Firmen auch und das sollen sie schließlich, da ist Förderung auch nötig. Limitierte Editionen kann man klar auch immer teurer verkaufen.
Nun, solange du mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden bist, ist das super! *freundlich knurr*
Dir auch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
die Katzenwölfin
Danke für den schönen Post! Mir gefallen Highlighter und Blush sehr gut 🙂
<3 wow. nudeshimmer in pink wäre was für mich <3 hachz.
Genial, mehr kann man dazu nicht sagen! Der Highlighter sieht wahnsinnig toll an dir aus, und ich bin auch einfach immer wieder begeistert von den wundervollen Dior Addict Lippenstiften mit ihren zarten Farben – zwei Produkte die jetzt gaaaanz weit oben auf meiner Wunschliste stehen 😉
Liebe Grüße
Jen
Wunderbar, die Produkte, die mich ansprechen, werden Standard. So gefällt mir das 😀
Die drei geben wirklich ein Dream-Team ab <3 Der Blush steht auf meiner Wunschliste für mein Urlaubsmitbringsel aus Italien ;)) Und Windrose werde ich mir dann auch anschauen, falls es die beiden dort noch gibt ;)) Aber meist hatte ich in meinen Urlauben Kosmetiktechnisch immer Glück 🙂
Liebe Grüße und schönes Restwochenende <3