Sensationail • Gelnägel selbstgemacht?

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Vor einigen Wochen erreichte mich überraschend ein Paket von Sensationails. Ihr habt sicher schon von dem System gehört, bei dem es möglich sein soll, sich selbst mit Hilfe spezieller Gel-Lacke und einer UV-LED-Lampe zuhause Gelnägel zu zaubern, die bis zu 14 Tage halten. Ich habe euch schon oft erzählt, dass ich mit den meisten Lacken Probleme habe, weil bei mir kaum ein Lack länger als 2 Tage hält, deshalb habe ich mich sehr über das Set gefreut und es gleich ausprobiert.


Das Starter Kit gibt es in drei Varianten, Pink Chiffon, Raspberry Wine und Scarlet Red. Meine Variante ist die, in der der Lack Pink Chiffon enthalten ist, ein zartes, dezentes Rosa. Darüber hinaus enthält das Set eine LEP Lampe mit Netzteil, einen Gel Primer, einen Gel Base & Top Coat, einen Gel Cleanser, ein Holzstäbchen, eine Nagelfeile und Pads mit denen sich der Gel Cleanser auftragen lässt. 

Die Vorbereitungen:

Zunächst werden die Nägel auf die gewünschte Länge und Form gekürzt. Anschließend wird die Nageloberfläche mit der rosa Seite der Nagelfeile aufgeraut. Mit einem Pad und dem Gel Cleander werden die Nägel dann gereinigt und sollen danach 15 Sekunden an der Luft trocknen.
Als nächstes wird eine dünne Schicht des Primers aufgetragen. Der Lack soll sich später leichter entfernen lassen, wenn man den Primer nur am äußeren Rand der Nägel kreisförmig aufgetragen wird.

Das Lackieren:

Eine dünne Schicht des Gel Base & Top Coats bildet die Basis für den Farblack. Er darf nicht an die Nagelhaut kommen! Die Warnung sollte man tatsächlich nicht ignorieren, der Lack brennt nämlich stark auf der Haut sobald man die Hand unter die eingeschaltete Lampe legt. Um die Haltbarkeit des Lackes zu erhöhen sollte man daran denken, auch ein wenig um die Nagelspitze herum zu lackieren. Anschließend legt man die Hand für 30 Sekunden unter die eingeschaltete Lampe. Sind die 30 Sekunden um, ertönt ein (leider sehr lautes!) Signal.
Ebenso wird mit dem Farblack verfahren, allerdings benötigt dieser 60 Sekunden unter der Lampe. Man ignoriert also das Signal nach 30 Sekunden und lässt die Hand einfach unter der Lampe liegen bis sie sich nach insgesamt 60 Sekunden automatisch abschaltet. Es wird empfohlen, zwei Schichten Farblack aufzutragen, also den Vorgang zu wiederholen. Wichtig ist, dass man immer nur dünne Schichten aufträgt.
Danach trägt man erneut eine dünne Schicht Gel Base & Top Coat auf und lässt sie 30 Sekunden unter der Lampe trocknen.
Mit dem Pad und dem Gel Cleanser werden die Nägel abschließend noch einmal gesäubert.



Heirloom Lilac & OPI My Favorite Ornament

Der erste Eindruck:

Hier sieht man, dass es wirklich wichtig ist, sehr dünne Schichten zu lackieren. Am Mittelfinger und am kleinen Finger erkennt man, dass die Schichten etwas zu dick waren, was die Nägel gewölbter und dicker erscheinen lässt. Das ist genau der Effekt, der mir an klassischen Gel-Nägeln bei anderen oft negativ auffällt.
Was mir spontan sehr gut gefällt, ist die hochglänzende, sehr glatte Oberfläche und die Tatsache, dass sich meine Nägel viel stabiler anfühlen. Ich hatte den Eindruck, dass ich mit den Nägeln wirklich alles tun könnte ohne mir Sorgen zu machen, dass etwas absplittert.
Um zu sehen, ob das System auf mit normalen Lacken funktioniert, habe ich den Ringfinger mit dem Gel Base & Top Coat grundiert, dann aber einem Lack von OPI lackiert und das Ganze hinterher mit dem Gel Base & Top Coat versiegelt.

Die Haltbarkeit:

Zu Anfang war ich recht euphorisch da die Nägel wie schon gesagt sehr stabil wirkten und ich ganz normal mit den Händen arbeiten konnte, ohne, dass etwas abgesplittert ist. Schon am zweiten Tag löste sich der Lack aber an zwei Fingern am unteren Rand. Gut, hab ich mir gedacht, vielleicht war da doch noch etwas Nagelhaut drunter, da hält Lack natürlich nicht so gut. Aber am dritten Tag haben sich nach dem Haare Waschen noch mehr Stellen gelöst und ich musste den Lack leider schon wieder entfernen.


Das Entfernen:

Zum Entfernen bekam ich zwei Tools mitgeliefert, die nicht Teil des Starter Kits sind, eine Art Metall-Schaber und die sogenannten Removal Wraps. Letztere sollen mit Aceton benutzt werden. Man tränkt nun das kleine Rechteck aus Watter auf den Removal Wraps mit Aceton und wickelt sich die Wraps um die Fingerkuppen. Nach einer Wartezeit von 15 Minuten sollen sich die Lacke gelöst haben und man soll sie ganz einfach mit dem Schaber vom Nagel schieben können – so die Theorie.
Leider hatte ich den original Entferner von Sensaitionails zur Hand und keinen Sensationails-Verkaufspunkt in der Nähe, weshalb ich einen Aceton-haltigen Nagellackentferner aus der Drogerie gekauft habe. Das Lack löste sich nur stellenweise und ich musste den Lack mit dem Schaber eher abkratzen. Von einem sanften Entfernen kann keine Rede sein. Die Nageloberfläche ist sehr angegriffen worden und stellenweise richtig kaputt, wie ihr unten auf dem Bild seht.



Pro und Contra

Gut gefallen hat mit die Stabilität der Nägel und das Gefühl, damit alles machen zu können. Auch das glatte, glänzende Finish war definitiv hübsch anzusehen.
Leider war die Haltbarkeit trotz eines guten Starts mit gerade mal 3 Tagen auch nicht besser als mit den meiste anderen Lacken, die sich zudem leichter und schonender entfernen lassen und, je nach Marke natürlich, meist auch billiger sind. Ob meine Schwierigkeiten beim Entfernen am Nagellackentferner lagen, der ja nicht von Sensationail war, kann ich leider nicht beurteilen weil ich zum einen keinen Laden in der Nähe habe, der die Produkte verkauft, und zum anderen nach dem Zustand meiner Nägel nach dem Entfernen und der ohnehin nicht so guten Haltbarkeit auch gar nicht scharf darauf bin, es noch einmal zu versuchen. Ein weiterer Kontra-Punkt ist auch, dass es den Gel Base & Top Coat wohl nur im Set mit dem Primer und dem Cleanser und nicht einzeln zu kaufen gibt, die einzelnen Produkte aber unterschiedlich schnell aufgebraucht werden. Das der Lack die Nägel so dick aussehen lässt, gefällt mir auch nicht, das ist aber vermutlich Übungssache.

Dennoch hat mich das System an sich neugierig gemacht und ich überlege durchaus, es noch einmal mit einem Gel-Nägel-System einer anderen Marke auszuprobieren. Nägel sind sehr individuell und nicht jeder Lack funktioniert auf jedem Nagel. Vielleicht habe ich ja Glück und finde noch ein System, dass tatsächlich länger hält als nur 2-3 Tage und sich besser entfernen lässt.

Pink Chiffon • Heirloom Lilac • Jelly Sherbet

Starter Kit: ca. 70 €
Farblacke: ca. 18 €
Removal Wraps: ca. 11 €
Removal Tool: ca. 5€
Essentials Set: ca. 20 €

Die Produkte könnt ihr bei Rossmann, Müller und Budni finden. Mein Rossmann hat sie leider nicht.Bevor ihr also weitere Strecken fahrt, ruft lieber vorher in der Filiale an.

Weitere Berichte findet ihr unter anderem bei Sally, Franzi, Kat, Alice, Geri, Julia (mit Video) und Miu.






PR-Sample

2
Teilen:

14 Kommentare

  1. 10. Mai 2014 / 13:21

    Und wieder eine Bloggerin mehr, bei der die Nägel unter dem Ablösen gelitten haben… Ich habe mittlerweile viele Berichte über solche Gel-Nails-At-Home-Systeme gelesen, und jeder hat von diesem Problem berichtet. Es scheint also nicht an der Marke zu liegen, sondern am Anwendungsprizip als solches. Daher kann ich froh sein, dass ich aus Bloggründen ohnehin nur sehr selten daran interessiert bin, dass mein Lack länger als zwei bis drei Tage hält…

    • 10. Mai 2014 / 13:34

      Bei den unten verlinken Bloggerinnen sind einige dabei, die mit dem System keine Probleme haben, deshalb hoffe ich, dass es nur an meinen Nägeln in Kombination mit der Marke liegt. Alessandro hatte Magi mal empfohlen, ich überlege, ob ich es mal ausprobieren soll….

    • 10. Mai 2014 / 13:38

      Dann habe ich wohl nur die negativen Berichte gelesen (oder die positiven einfach verdrängt) 😉
      Es wäre dir natürlich zu wünschen, dass du mit einer anderen Marke besser zurecht kommst.

  2. 10. Mai 2014 / 13:47

    Ich liebe es! Nache inem mal hatte ich den Dreh mit der Haltbarkeit auch raus und wenn ichs nach 10 Tagen oder so runter hole sehen meine Nägel auch nicht so schlimm aus. Nur wenn ichs Tage eher mache ists eine Katastrophe. Da ist das von essence sehr viel schonender

  3. 10. Mai 2014 / 14:17

    Dir stehen die Nägel 🙂 Aber die Schäden sind heftig… warum bekommt die Industrie keine schonenden Varianten hin?

  4. 10. Mai 2014 / 14:22

    Ich mag Sensationail und andere Gel Nagelsysteme recht gerne, aber was die Entfernung betrifft ging es mir wie dir! Zwar waren meine Nägel nicht ganz so angegriffen, aber auch teilweise aufgeraut und splittrig. Meiner Meinung nach, ist der Schaber ziemlich scharf was (denke ich) auch zu den leichten "Nagelverletzungen" führt..

    Alessandro finde ich super, obwohl die abziehbaren Maniküren auch nicht ganz ohne sind, aber Nägel sind immer verschieden 🙂

  5. 10. Mai 2014 / 15:19

    Also ich finde weder das Ergebnis noch die Nägel nach dem Ablösen toll. Nee nee, da bleibe ich bei Lack 🙂

  6. 10. Mai 2014 / 19:35

    Die Nägel nehmen bei diesen Systemen beim Ablösen immer einen extremen Schaden, ich halte davon gar nichts

  7. 11. Mai 2014 / 14:23

    ich habe das System von ANNY und war anfangs auch sehr begeistert. Bei mir halten die Nägel mit dem Sytem 3 Wochen! Am unteren Rand lösen sie sich bei mir auch zuerst ab, aber das sieht man ja nicht, da sie nicht splittern. Momentan benutze ich das System aber auch nicht mehr, weil es meine Nägel beim Lösen eben auch so sehr beschädigt hat. Ich suche noch nach DEM Tipp, vielleicht einem Wundermittelchen zum Entfernen, bei dem ich mir die Nageloberfläche nicht kaputt rupfe… Denn die Optik und Haltbarkeit der Nägel fand ich immer klasse.

  8. 11. Mai 2014 / 14:23

    ich habe das System von ANNY und war anfangs auch sehr begeistert. Bei mir halten die Nägel mit dem Sytem 3 Wochen! Am unteren Rand lösen sie sich bei mir auch zuerst ab, aber das sieht man ja nicht, da sie nicht splittern. Momentan benutze ich das System aber auch nicht mehr, weil es meine Nägel beim Lösen eben auch so sehr beschädigt hat. Ich suche noch nach DEM Tipp, vielleicht einem Wundermittelchen zum Entfernen, bei dem ich mir die Nageloberfläche nicht kaputt rupfe… Denn die Optik und Haltbarkeit der Nägel fand ich immer klasse.

  9. 12. Mai 2014 / 8:19

    Ich habe das "alte" System von essence. Das Ergebnis war toll, doch meine Nägel sahen nach dem Entfernen ebenfalls nicht gerade glücklich aus. Da bleibe ich doch lieber beim Lackieren 🙂

  10. 13. Mai 2014 / 11:00

    Autsch, der kaputte Nagel sieht ja echt übel aus^^ Schade, dass das Entfernen die Nägel so angreift.

  11. 14. Mai 2014 / 11:29

    Danke für's verlinken 🙂
    Ich habe zwar das Set daheim aber seit langem nicht mehr ausprobiert, da meine Nägel momentan echt stabil sind. Meine Schwester nutzt momentan daher das Set sehr gerne und bei ihr halten die Gelnägel sehr gut und auch länger als drei Tage.
    Ich finde auch, dass das Entfernen des Sets echt verbesserungswürdig ist. Wir sind mittlerweile zum abfeilen übergegangen, da das andere Konzept zu lange dauert und die Nägel kaputt machen.

  12. 14. Mai 2014 / 19:58

    Ich habe ja nun richtige Gel auf den Nägel, denn meine Naturnägel brechen sonst sehr kurz ab. Ich mag meine Nägel aber länger, also gibts richtiges Gel bei meiner Naildesignerin. Lackieren kann ich und mache ich ja trotzdem.