Unbezahlte Werbung (Markennennung) »Info
Anfang Juni war ich zu Gast bei Serge Lutens in der Shiseido Academy in Düsseldorf. Wir bekamen die Gelegenheit uns durch das gesamte Sortiment zu schnuppern und durften auch die Kosmetiklinie kennenlernen, die es in Deutschland sonst exklusiv nur in drei Geschäften in Berlin zu bewundern gibt. Einige der Produkte möchte ich euch nach und nach genauer vorstellen. Den Anfang macht das EdP Fourreau noir.
“In einer schwarzen Hülle steckt… ein Dolch oder eine lustige Witwe!
Vielleicht kennen Sie diese braune Bohne, aus der man Vanillin gewinnt? Man nennt sie
Tonka-Bohne. Sie wächst in großer Anzahl auf einem Baum im Amazonas-Gebiet. Sie
duftet mild und weich und entfaltet eine lange Duftschleier.”
Serge Lutens
Duftnoten
Tonkabohne, Lavendel, Mandel, rauchige Noten, Moschus
Die Düfte von Serge Lutens sind Unisex-Düfte, was sich bei Fourreau noir bereits im Namen wiederspiegelt: Fourreau bedeutet sowohl Etuikleid als auch (Dolch-)Scheide. Die runden Splashflakons (also ohne Zerstäuber) gehören zur Kollektion des Palais Royal, das Geschäft Segre Lutens’, welches 1992 in Paris für nur einen einzigen Duft eröffnet wurde. Jahr für Jahr kamen Düfte hinzu; aktuell umfasst die Kollektion 37 Düfte. Zwischendurch gibt es immer wieder limitierte Sondereditionen der Flakons, die es exklusiv im Palais Royal in Paris zu kaufen gibt.
Zu diesem Duft konnte ich keine Aufzählung der Duftnoten mit Unterteilung in Kopf-, Herz- und Basisnote finden. Und tatsächlich, der Duft scheint keinen Anfang und kein Ende zu kennen. Es ist eine Gesamtkomposition die sich im Laufe der Tragezeit – die Haltbarkeit ist übrigens hervorragend- nur minimal verändert. Das macht den Duft aber nicht weniger spannend. Wer die Düfte von Serge Lutens kennt weiß, sie sind einzigartig und ausgefallen.
Mir fällt es schwer, einzelne Duftkomponenten heraus zu riechen. Für mich riecht Fourreau noir einerseits frisch und würzig, andererseits aber auch cremig und auf eine seltsame Weise kuschelig und vertraut. Im Laufe der Zeit wird er minimal süßlicher und erinnert entfernt an den Duft gebrannter Mandeln.
Obwohl es mit Sicherheit kein leichter Duft ist, empfinde ich ihn auch jetzt bei der Wärme nicht als zu schwer. Er verkörpert für mich einerseits erwachsene Selbstsicherheit und andererseits Gemütlichkeit mit einem Hauch undefinierbarer Kindheitserinnerung.
Hört sich interessant an! Muss ich mir mal genauer ansehen
Wow, wow, wow, das sieht ja mal wirklich unglaublich elegant aus, schade, dass es die Düfte nur in Berlin…
Liebe Grüße,
Tina
Der Flakon sieht ja schon sehr schlicht und edel aus… interessant! Wenn ich da irgendwo unterwegs mal drüber stolpere, muss ich uuuunbedingt probeschnuppern:)
Liebe Grüße!
Der Flakon sieht sehr schick und außergewöhnlich aus =)
Ein edler Flakon und spannend dass es keine Kopf-,Herz- und Basisnote gibt!