I’m a survivor! – Überleben bei 30°C +

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Sala hatte mich nach meinen Summer Essentials gefragt und da ich eh einen Bericht in dieser Art geplant hatte, passte das ganz wunderbar. Ich mag Sommer nicht! Nein, wirklich nicht! Ja, ich weiß, Sonne macht glücklich und Eis macht noch glücklicher aber ich komme mit den Temperaturen nicht zurecht. Mit Wind und Wolken finde ich 24 Grad so gerade noch ok, sobald aber die Sonne auf der Bildfläche erscheint sagt mein Kreislauf bye bye. Zudem reagiert meine Haut sehr empfindlich auf Sonne, wird innerhalb von Minuten rot und fängt an zu brennen, die Sommersprossen, vor allem am Körper, explodieren förmlich. Wie ich den Sommer dennoch überstehe? Ich verrate es euch…

Pflege & Make up

Die richtige Pflege im Sommer ist das A und O! Wie viele andere Frauen auch benötigt meine Haut im Sommer eine etwas leichtere Pflege als im Winter. Die reichhaltigen Feuchtigkeitsmasken bleiben mir bei aktuell im Schrank und auch für die Körperpflege bevorzuge ich aktuell leichtere Varianten, am liebsten mit einem belebenden Duft.

Auch der Sonnenschutz darf natürlich nicht fehlen! Zwar ist er natürlich das ganze Jahr über sehr wichtig, im Sommer zeigt man tendenziell aber mehr Haut und hält sich öfter im Freien auf. Ich achte also darauf, dass meine Tagespflege und gegebenenfalls auch die darüber getragene Foundation ausreichend Sonnenschutz bieten. Für den Körper bevorzuge ich Sprays, da diese sich leicht und schnell auftragen und verteilen lassen.
Sehr hilfreiche Artikel rund um Sonnenschutz findet ihr bei Agata, zum Beispiel hier und hier.

Eine lauwarme Dusche oder auch ein erfrischendes Fußbad sind sehr angenehm bei hohen Temperaturen. Der Körper kühlt etwas ab, Schweiß wird abgewaschen und Zusätze mit zitrisch frischem Duft heben die Laune. Wenn es aber mal schnell gehen soll, halte ich meine Handgelenke kurz unter kaltes Wasser oder greife zu Thermalwasserspray. Eine einfache Sprühflasche mit Leitungswasser erfrischt ebenfalls schnell und ist zudem ein lustiges Spielzeug für Kinder (Lisa-proved). Wer mag, kann auch ein wenig Rosenwasser für einen angenehmen Duft beimischen.

Was Make up betrifft trete ich aktuell ein wenig kürzer. Foundations bleiben weitestgehend ungenutzt und selbst die BB Creme wird nur sparsam und wenn es nötig ist eingesetzt. Puder trage zwar morgens auf, bei dem Wetter hält es aber nicht lang. Für unterwegs empfehle ich deshalb Blotting Paper.
Mein Minimal-Make up besteht aus Mascara, wasserfestem Augenbrauenpuder (z.B. Shiseido), einem Hauch Blush und einem Lippenstift oder Pflegestift. Wenn es doch einmal etwas mehr sein darf, lege ich den Fokus auf die Lippen.


Kleidung & Accessoires

Im Sommer sieht man unheimlich viele schlanke Mädels in ultrakurzen Shorts und knappen Tops. Leider gehöre ich nicht zu diesen elfengleichen Geschöpfen. Mit Oberarmen wie meinen und Oberschenkeln, die bei jedem Schritt aneinander reiben, fühle ich mich in meiner Kleiderwahl etwas eingeschränkt. Gut, manche hindert es natürlich nicht daran, dennoch Hot Pants und Tops zu tragen, ich persönlich fühle mich darin aber nicht wohl. Die meiste Zeit trage ich im Sommer deshalb das, was ich auch den Rest des Jahres hauptsächlich trage: Jeans und T-Shirt. Sehr selten fällt meine Wahl aber doch mal auf einen Rock. Darunter trage ich dann entweder eine Radlerhose, was leider aber auch nicht wesentlich kühler ist als eine Jeans, oder ich greife zu meinen Bandelettes. Die helfen nicht nur, sie sehen auch noch schick aus. Weitere Tipps gegen das unangenehme Reiben findet ihr bei Lu.

Hüte oder Sonnenschirme sind ebenfalls ausgezeichnete Helfer, da sie das Gesicht vor der direkten Sonne schützen. Eine Sonnenbrille trage ich leider nicht, da ich keine in meiner Stärke habe und auch auf Kontaktlinsen verzichte. Was viele jedoch nicht wissen: Brillengläser aus Kunststoff bieten immer UV-Schutz, egal ob sie getönt sind oder nicht.
Übrigens ist eine Sonnenbrille für Kinder noch sehr viel wichtiger: Ihre Augen sind klarer und lichtdurchlässiger als die Augen von Erwachsenen!

Die Haare trage ich bei warmem Wetter am liebsten als Zopf oder als Dutt. Es macht einen unglaublichen Unterschied ob man die Haare hoch trägt oder sie wie ein dichter Vorhang über den Nacken fallen.


Haus & Garten

Unser Garten ist klein und wird selten genutzt, dennoch ist dort alles, was man für einen Aufenthalt dort bei sommerlichen Temperaturen benötigt: Eine Markise, ein großer Sonnenschirm, eine überdachte Hollywoodschaukel und ein Planschbecken. So lässt es sich zumindest aushalten.

In der Wohnung ist es aber viel angenehmer, zumindest wenn man weiß, wie man sie kühl hält. Für Sommerliebhaber ist das sicherlich der Horror aber am besten hält man eine Wohnung kühl, in dem man nur früh morgens oder besser noch nachts lüftet und den ganzen Tag über alle Fenster und Rollläden geschlossen hält. Keinen Spalt offen, kein Fenster auf Kipp. Es ist zwar dunkel und absolut unsommerlich, dafür hatten wir in der Wohnung “nur” 25 Grad als es draußen 35 waren.
Vom exzessiven Einsatz von Ventilatoren oder der Klimananlage im Auto wird übrigens abgeraten! Die dabei entstehende Zugluft kann für Erkältungen, Bindehaut- und Mittelohrentzündungen und Verspannungen führen.


Essen & Trinken

Da ich eh fast ausschließlich Wasser trinke, liege ich damit im Sommer schon ganz richtig. Wie auch die Pflege und die Kleidung sollte auch die Nahrung möglichst leicht sein um den Körper nicht zusätzlich zu den Temperaturen belasten. Grundsätzlich esse und trinke ich, was ich möchte, mir ist bei Hitze aber auch gar nicht nach fettigem, mächtigem Essen, geschweige denn danach, am Herd zu stehen. Wir essen aktuell gern Salate, Obst, Gemüse, Geflügel, Fisch oder oft auch einfach nur Brot oder Brötchen. Einer meiner aktuell liebsten Salate ist übrigens dieser hier:

• Eisbergsalat
• Wassermelone, gewürfelt
• Ziegenfrischkäsetaler, mit Schinken umwickelt, aus dem Ofen
• Dressing: Knoblauch, Honig, Balsamicocreme, Öl, Salz, Pfeffer


Und was sind eure Tipps um die Temperaturen erträglicher zu machen? Oder seid ihr gar richtige Sonnenanbeter und kommt super mit ü30°C zurecht?





0

14 Kommentare

  1. 28. Juli 2014 / 9:21

    Als ich den Titel des Posts gelesen habe, musste ich erstmal den Song Destinys Child singen XD Die Wassermelone und dazu Feta ist mein liebstes essen geworden, wenn es draußen richtig warum ist 🙂

  2. 28. Juli 2014 / 9:26

    Diese Bandelettes sind ja super! Ich habe diese Probleme auch und trage unter Röcken meistens Nylon-Radlerhosen. Aber die sehen natürlich nicht ansatzweise so chic aus wie die! Werde ich mir mal merken.
    Liebe Grüße
    Tanja

  3. 28. Juli 2014 / 11:20

    Ich muss dringend mal Salat mit Wassermelone probieren, lese immer darüber aber gegessen habe ich's noch nie 🙂 Ich hab übrigens so gar kein Problem mit den Temperaturen (ja gut, ab 30°C reicht es mir dann auch langsam) aber ansonsten bin ich froh über jeden Sonnenstrahl 🙂

  4. 28. Juli 2014 / 13:49

    Sonne kann ich durch mein Pferd leider nie ganz vermeiden, das heißt dann für mich halt: 8 Uhr im Stall und reiten bevor es unerträglich wird, tagsüber im Keller verschwanzen – da ist es fast erträglich -, viiiiel Eis essen und Abends eventuell noch mal raus kriechen. Dann aber ohne Make-Up. Wenns zu warm ist, ist es eben zu warm und ich finde, dann lohnt es sich auch einfach nicht sich was ins Gesicht zu kleistern. 😀

  5. 28. Juli 2014 / 16:11

    Ich mag die Hitze auch mal so gar nicht und freue mich jetzt schon auf den Herbst. 🙂 Ich finde, du hast tolle Tipps zusammen gefasst. Haare hoch mache ich bei dem Wetter übrigens auch immer. lg Lena

  6. 29. Juli 2014 / 8:01

    Ich hab auch direkt das Problem dass meine Oberschenkel reiben. Hatte einen Tag lang ein Kleid an und abends direkt schmerzen 🙁 deshalb bleibe ich auch lieber bei meiner jeans, zwischendurch mal ne caprihose, da ich Shorts an mir auch furchtbar finde

  7. Anonym
    29. Juli 2014 / 12:54

    Gute Tipps hast du da, ich habe auch das Problem mit den Sommersprossen und benutze daher LSF 70(!!)–gibt es hierzulande glaub ich gar nicht, den habe ich aus dem Internet. Jetzt aber mal:(nicht böse gemeint ^^) Hast du schon mal an abnehmen gedacht?
    LG,
    Stefanie

  8. 29. Juli 2014 / 13:25

    Da bin ich gerade bei 🙂 Aber das Problem mit den Oberschenkeln haben auch viele schlanke Frauen 😉

    • 29. Juli 2014 / 14:43

      Mir geht es genau wie dir! Meinetwegen könnte der Sommer abgeschafft werden. Ich hasse es zu schwitzen und alles über 24 Grad ist für meinen Kreislauf nichts. Ich fühle mich im Herbst und Winter viel viel wohler!

  9. 29. Juli 2014 / 15:46

    Das Problem mit den Oberschenkeln kenne ich…und das hat nichts mit abnehmen zu tun, wie jemand weiter oben schrieb.
    Ich bin schlank, trage normalerweise Kleidergröße 34/XS, habe allerdings recht viel Fett in meinen Oberschenkeln. Hosen kaufen ist damit echt nervig…oben rum sitzen sie perfekt, aber an den Oberschenkeln sind sie mega eng.
    Da kann ich auch noch soviel Sport machen, hilft einfach nicht 🙁 Dementsprechend fühle ich mich in kurzen Hosen auch nicht mega wohl. Tragen tue ich sie derzeit dennoch, da ich sonst eingehen würde. Allerdings nicht die mega knappen Hot Pants, sondern in normal kurz. Und das auch nur privat in der Freizeit. Da müssen die anderen es überleben, wenn ich mit etwas dickeren Beinen bei 30°C nicht in Jeans rumlaufen will. Tagsüber laufe ich derzeit aber auch in langen Hosen rum…kurze Hosen sind bei Gericht nicht ganz so angebracht 😉

    Aber eigentlich mag ich den Sommer super gerne. Ich fühle mich deutlich wohler, wenn draußen schönes Wetter ist und insbesondere die Sonne scheint. Im Herbst/Winter ist es mir auf Dauer immer viel zu dunkel, da bekomme ich schlechte Laune.

    Und ein leckeres Eis hilft ja auch immer gut gegen die Hitze 🙂

  10. 29. Juli 2014 / 17:12

    Ich bin ja der totale Sommertyp aber deinen Post finde ich dazu echt klasse! Leider kann ich meine Rolläden nicht den ganzen Tag unten lassen, da ich meine Wellensittiche in der Wohnung habe und die Tageslicht brauchen.
    Normalerweise trage ich wegen meines Jobs nur lange Hosen. Wenn ich aber mal zu Hause bin, trage ich auch gerne kurze Hosen oder Röcke. Da benutze ich für meine Oberschenkel gerne etwas silikonhaltiges Gel. Das hilft super dagegen und man spart sich die Radlerhose^^

  11. 30. Juli 2014 / 7:27

    Hier gab es jetzt zwar schon ein paar Regengüsse und Gewitter, aber es ist immer noch unerträglich schwül oO

  12. 3. August 2014 / 9:17

    Ich halte mich dieses Jahr auch lieber im Kühlen auf – mein Kreislauf ist leider durch die Schwangerschaft sehr instabil :/! Und im Pool lässt es sich auch aushalten, aber nur mit Sonnenhut 😀