Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Anfang des Sommers war ich zu Gast bei Serge Lutens in Düsseldorf. neben den exklusiven Düften wurde uns dort die, sofern das überhaupt möglich ist, noch exklusivere Make up Linie vorgestellt. Wie ich in meinem Event-Bericht damals schon schrieb: Sie ist ebenso übersichtlich wie hochpreisig. Dunkle, intensive Farben dominieren die Kollektion und spiegeln den Stil Serge Lutens’,wie man ihn schon von seinen Fotografieren und Düften kennt, perfekt wieder. Es waren einige sehr ansprechende Produkte dabei, besonders gut haben mir jedoch die drei Lippenstift-Paletten gefallen, die ich euch heute und in den nächsten beiden Tagen genauer vorstellen möchte.
Die Verpackung erinnert stark an Shiseido, was angesichts der Geschichte von Serge Lutens nicht weiter verwunderlich ist. Anfang der 80er entwarf Serge Lutens eine Make up Linie für das Unternehmen Shiseido, für das er ab 1980 zwanzig Jahre tätig war. 1992 kreierte er den Duft Féminité du Bais, das erste Parfum aus dem Hause Shiseido, welches das erste EdP überhaupt war, das auf holzigen Noten basiert und das inzwischen wieder unter dem Markennamen Serge Lutens zu finden ist. Anders als bei Shiseido befindet sich aber kein Logo auf der Verpackung, was die schlichte Eleganz unterstreichen und die Exklusivität wahren soll. Viele Details der Serge Lutens Produkte entstehen übrigens in Handarbeit.
Neben den vier aufeinander abgestimmten Farben enthalten die Paletten einen Spiegel, zwei Lippenpinsel und ein Fach zum Mischen der Farben. So ist es möglich, seinen ganz individuellen Ton zu kreieren. Natürlich lassen sich die Farben der verschiedenen Paletten auch untereinander mischen.
Die Pinsel lassen sich trotz der kurzen Griffe gut handhaben und sind weder zu weich noch zu fest gebunden.
Die Paletten haben keine individuellen Namen sondern sind nummeriert. Beginnen möchte ich heute deshalb ganz klassisch mit der Lèvres en boîte 1, eine Komposition verschiedener Rottöne. Alle Nuancen lassen sich gut und präzise mit einem Lippenpinsel auftragen. Die Textur fühlt sich angenehm cremig an, ist nicht zu schwer und macht einen pflegenden Eindruck. Sie setzt sich nicht in den Lippenfältchen ab oder betont trockene Stellen. Die Lippenstifte sind geschmacks- und geruchsneutral. Drei der Farben haben eine hohe Deckkraft, eine Nuance ist etwas transparenter. Die Farben, vor allem die deckenden, leuchten regelrecht und sind definitiv ein Hingucker, natürlich lassen sie sich je nach Wunsch aber auch dezenter auftragen.
Das Finish wirkt zunächst glänzender, wird mit der Zeit aber eher satiniert. Rote Pigmente sind zudem generell sehr hartnäckig. Beides zusammen sorgt für eine gute Haltbarkeit über Stunden. Die deckenden Farben hinterlassen außerdem einen leichten Stain. Nach einem ausgiebigen Mittagessen sollte man dennoch einen Blick in den Spiegel werfen und die Farbe zumindest in der Lippenmitte kurz auffrischen.
Swatches von oben nach unten
Ein deckender, tiefer Beerenton.
Ein etwas transparenteres, pinkstichiges Rot.
Ein deckendes, leichtendes Korall-Rot.
Ein klares, strahlendes Rot.
Weitere Bericht zur Lèvres en boîte 1 fand ich zum Beispiel bei FruityLashes und Bellyhead.
PR-Sample
Tolle Farben, tolles Konzept, tolle Marken. Ich finde den Preis für eine derart exklusive Marke durchaus verständlich, ob sie nun berechtigt ist kann ich leider nicht sagen. Die Nuancen sind toll, aber allein schon weil ich was gegen Lippenstift habe, den man mit dem Pinsel aufträgt werd ich davon die Fingerchen lassen. 😀
Die Farben sind wirklich wunderschön und für die Machart und Exklusivität verstehe ich auch ein höherpreisiges Produkt. Allerdings glaube ich nicht, dass die normalen Blogleser zu der Zielgruppe gehören, die solche Produkte kaufen. Ich kann verstehen, dass es ein absolutes Luxusprodukt ist, aber verstehe dann nicht diesen Marketingzug, da ich niemals auf die Idee kommen würde, mir so ein Produkt zu kaufen, obwohl ich der höherpreisigen Kosmetika schon sehr angetan bin und mehr High-End als Drogerieprodukte besitze. Anna kann ich da auch noch zustimmen, dass ich einfach so Paletten mit Lippenprodukten nicht mag – nicht den Auftrag mit Pinsel und auch nicht, dass die Farben so "offen" sind und Dreck und Schmutz hineingelangt. Ich danke dir trotzdem fürs Zeigen, da es immer wieder spannend ist, auch solche Produkte mal zu sehen :)! Alles Liebe für dich 🙂
Zum Thema Exklusivität, Zielgruppe und Blog kann ich sagen, dass die Firma gar keine Ambitionen hat nun zig Blogger mit Mustern zu beliefern. Bei dem Event im Mai ging es eher darum, sich einfach mal vorzustellen, und das auch nur einer sehr kleinen Gruppe von Bloggern, wir waren zu fünft. Ein wesentlicher Teil der Marke sind die Düfte und diese sind zwar ebenfalls sehr speziell aber um einiges bekannter als die Make up Linie und preislich auch noch in einem Rahmen, denn man bei anderen Marken auch findet. Zwei habe ich ja bereits vorgestellt und war überrascht, dass auch ich einige Leser habe, die sie kennen und lieben. Die Make up Kollektion wurde uns als Teil von Serge Lutens vorgestellt, da wir sie gesamt Marke und die Person dahinter kennengelernt haben. Ich war selbst unsicher, ob ich Teile aus der Make up Kollektion vorstellen soll, allerdings wurde ich von einigen Lesern darum gebeten und tue es dann natürlich auch gern. Zumal ich die Produkte schon toll finde, auch, wenn ich mir die Paletten so spontan auch nicht leisten könnte 😉 Der Blush zum Beispiel war schon bei meinen Favoriten zu sehen und auch das Paletten-Konzept mag ich grundsätzlich gern.
Danke für deine aufklärende Antwort :)! Die Düfte waren mir auch schon ein Begriff, und ich finde es trotz des Preises schön, dass du die Produkte gezeigt hast. Auf keinem Blog könnte ich mir die Teile außerdem besser vorstellen, als bei dir 🙂 Viele Grüße
Oh, vielen lieben Dank! ♥
Mal abgesehen vom Preis etc. mag ich Lippenstifte in Paletten nicht. Egal wie, das mag ich nicht. Mit dem Pinsel auftragen finde ich nervig, daher benutze (und kaufe) ich ausschließlich Lippenstifte in der üblichen Hülse. Gut dass mich deswegen sowas hier gar nicht erst anspricht! 😀
Die Farben sehen unglaublich schön aus und stehen dir auch echt gut.
Aber ich mochte die Art und Weise der Verwendung dieser Paletten schon als Kind in Kinderschminkköfferchen nicht und habe auch heute noch eine Abneigung dagegen. Ich selbst trage Lippenstift nicht mit dem Pinsel auf (ich glaube ich würde das garnicht hinbekommen) und ohne das geht es ja schlecht bei dieser Verpackung.
aber praktisch ansich ist sowas schon. Hat man gleich mehrere Farben dabei und es fliegen nicht zig Hülsen durch die Handtasche 😉
Liebe Grüße, Ella
http://www.ellaloves.de
Ja, als Reisepalette ist sie definitiv eine Alternative zum klassischen Lippenstift! Flach, stylisch, Spiegel und Pinsel sind dabei und man hat eben nicht die Hülsen bzw. mehrere Lippenstifte die in der Tasche rumfliegen. 🙂
Serge Lutens hat übrigens auch "normale" Lippenstifte. In der Erstanschaffung sind sie etwas teurer (70 €), sie sind aber nachfüllbar und kosten dann "nur" noch so viel wie manche High End Lippenstifte anderer Marken (40 €).
wäre farblich nicht so meins (wegen dem vielen Rot ^^), aber diesen Beerenton finde ich wirklich schön auf deinen Lippen!
Wow, der Beerenton trifft genau meinen Geschmack *-*
Hallo Karmesin,
toller Blog! Sehr professionell ; ). Serge Lutens kenne ich noch nocht, aber es ist immer toll IT-BRANDS kennezulernen. So eine Palette ist sehr praktisch. Tolle Farben sind in der Palette. I like!!! LG MIMI
ups… noch nicht….LG