Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |
Wie bereits berichtet (hier) ist der Herbst voll von spannenden Produktneuheiten. Der Fokus liegt dieses mal weniger auf limitierten Produkten als viel mehr auf Erweiterungen des Standard-Sortiments. Auch viele Teint-Produkte sind erschienen, beispielsweise von Sisley, Bare Minerals, Estee Lauder, Yves Saint Laurent, Chanel, Laura Mercier, Guerlain und einigen mehr. Drei davon möchte ich euch heute mal genauer vorstellen.
Ausgesucht habe ich mir jeweils die hellste Nuance der Foundation-Neuheiten von Chanel, Sisley und Bare Minerals. Bevor ich sie euch aber genauer vorstelle hier noch ein paar Worte zu meinem aktuellen Hautzustande, damit ihr die genauen “Testbedingungen” kennt:
Normalerweise ist meine Haut normal bis trocken, gerade in der letzten Zeit hatte ich aber immer mal wieder schneller nachfettende und dadurch glänzende Haut an der Stirn und dafür richtig trockene Haut an den Schläfen. Unreinheiten habe ich selten und sie sind für gewöhnlich unkompliziert so lange ich die Finger davon lasse.
So, und nun widmen wir uns mal unseren drei Kandidaten.
Bare Minerals Bareskin Foundation SPF 20
01 Bare Porcelain (cool tone)
Die Bareskin Foundation von Bare Minerals ist die erste flüssige Foundation ohne Öl und ohne Wasser. Das Fluid auf Kokos- und Jojobabasis verschmelzt mit eingeschlossenen Mineralpigmenten. Dazu kommen ein hochwirksamer Vitamin-C-Komplex und hautverjüngende Flieder-Stammzellen, was das Fluid zu Foundation und Brightening-Serum in einem macht. Bareskin soll besonders leicht sein, ist nonkomedogen und verfügt über einen mineralischen Lichtschutzfactor. 20 Farben sind erhältlich, eingeteilt in cool, neutral, golden und warm. Dazu kann man einen speziellen Pinsel erwerben, mit dem man die Deckkraft durch die Aussparung in der Mitte, in die man einige Tropfen der Foundation gibt, optimal dosieren kann. Die UVP der Foundation liegt bei 31 € / 30 ml und die des Pinsels bei 26 €.
Da ich mit der Puderfoundation von Bare Minerals sehr zufrieden war habe ich mich gefreut auch die flüssige Variante testen zu dürfen. Das wirklich sehr flüssige Fluid muss zuvor gemischt werden. Die sicher mit einem Schraubverschluss geschlossene Flasche wird also zunächst geschüttelt. Anschließend gebe ich einige Tropfen in die Mitte des Pinsels und trage die Foundation mit kreisenden Bewegungen auf. Die Foundation fühlt sich etwas ungewohnt an. Ich würde sie als leicht, dünnflüssig und rutschig beschreiben.
Eine sehr dünne Schicht ist kein Problem, allerdings ist die Deckkraft dann dem entsprechend gering. Sobald ich versuche, die Deckkraft aufzubauen, wird das Ergebnis streifig, vor allem mit dem Pinsel. In den Poren auf meinen Nasenflügeln setzt sich die Foundation zu dem ab, sobald ich versuche, die Foundation zu schichten.
Das Finish sieht sehr natürlich aus, sofern man sich auf eine dünne Schicht Foundation beschränkt. Durch die geringe Deckkraft lässt sich zwar nichts verstecken, trotzdem wirkt der Teint aber ebenmäßiger. Die Farbe macht zunächst einen recht dunklen Eindruck, durch die sehr dünne Schicht relativiert sich das aber und die Nuance passt sich gut an. Mattiert wird die Haut nicht, im Gegenteil. Zumindest zu Anfang empfinde ich den Glanz schon als sehr stark, mit der Zeit lässt er aber etwas nach. Meiner schnell glänzenden Stirn hat die Foundation so aber leider nicht viel entgegen zu setzen.
Die Foundation hält bei mir bis zum Abend, nur an der Stirn ist sie punktuell ein wenig verlaufen.
Sisley Phyto-Teint Expert
0 Porcelaine
Die Sisley Phyto-Teint Expert Foundation verspricht einen perfekt ebenmäßigen Teint, natürliche Ausstrahlung und einen Halt von Morgens bis Abends. Durch pflegende Sisley-Aktivstoffe soll die Haut zudem optimal durchfeuchtet und geglättet werden. Die Foundation ist für jeden Hauttyp geeignet und in 8 Nuancen erhältlich. Die UVP liegt bei 94 € / 30 ml.
Im Gegensatz zur wirklich sehr flüssigen Foundation von Bare Minerals ist die Foundation von Sisley cremig und macht einen sehr reichhaltigen Eindruck. Die lässt sich sowohl mit den Fingern als auch mit einem Pinsel fleckelos verteilen und meine Haut fühlt sich tatsächlich sehr gepflegt und gut mit Feuchtigkeit versorgt an. Die Deckkraft ist mittel bis hoch und das Finish ist ebenfalls leicht glänzend. Leider verrinnt die Foundation bei mir sehr schnell und sammelt sich zu kleinen Seen, vor allem auf der Stirn und im Laufe des Tages auch auf der Nase. Auch wenn sie für alle Hauttypen geeignet sein soll habe ich dennoch den Eindruck, dass sie für Frauen mit trockener Haut deutlich geeigneter wäre als für mich.
Auf den Fotos erkennt man es nicht so genau aber leider ist mir die Foundation zu gelb. Ich habe einen eher rosigen Unterton und sehe mit gelbstichigen Foundations wie dieser hier schnell etwas krank aus.
Chanel Vitalumière Loose Powder Foundation
N° 10
Die Vitalumière Familie bekommt Zuwachs: Die Loose Powder Foundation. Sie vereint zwei spezielle Puder, die für langen Halt und ebenmäßigen Teint sorgen sollen. Rapsöl pflegt die Haut, Microkügelchen aus Zellulose lassen Unebenheiten verschwinden und innovative Pigmente sorgen für Strahlkraft. Mit dabei ist ein Mini-Kabuki, mit dem sich das perfekte Finish kreieren lassen soll. Die Puder-Foundation ist in 5 Nuancen erhältlich und verfügt über einen Lichtschutzfaktor von SPF 15/PA. Die UVP liegt bei 72 € / 10 g.
Die Verpackung gefällt mir sehr gut! Anders als bei anderen Puder-Produkten gibt es kein starres Gitter sondern ein weiches, nachgiebiges Netz durch das sich das Puder einfach entnehmen lässt. Mit dem wirklich wunderbar weichen Kabuki drücke ich das Netz einfach nach unten und schon habe ich etwas von der Foundation am Pinsel. Mit kreisenden Bewegungen arbeite ich die Foundation ein. Dadurch, dass sich nur wenig Produkt am Pinsel befindet, krümmelt nichts. Dafür muss ich aber auch öfters nachnehmen und das Auftragen dauert insgesamt ein wenig länger als bei einer Foundation, die ich einfach flott mit den Fingern verteilen kann. Ich habe nicht den Eindruck, dass das Puder meine Haut austrocknet, ich kann mir aber vorstellen, dass man mit sehr trockener Haut mit einer reichhaltigeren Flüssig-Foundation generell besser bedient ist.
Die Deckkraft ist eher leicht und wirkt sehr natürlich. Um Unreinheiten abzudecken reicht es nicht, dafür mattiert das Puder aber gut und der Teint wirkt ausgeglichen und ebenmäßig. Die Poren wirken verfeinert und nichts setzt sich ab. Die Haltbarkeit ist gut.
ohne Foundation • Bare Minerals
Sisley • Chanel
Unterm Strich gefällt mir die Puder-Foundation von Chanel mit Abstand am besten, auch wenn sie nicht ganz an meine beiden Lieblinge, die Dior BB Creme und die Chanel Perfection Lumière Velvet, heran reicht. An ihr gefallen mir vor allem das Packaging, der Kabuki und das natürliche und ebenmäßige Finish.
Für die Foundations von Sisley und Bare Minerals ist meine T-Zone offenbar aktuell ein wenig zu fettig, so, dass die Haltbarkeit leider nicht gewährleistet ist. Außerdem passt die Foundation von Sisley farblich leider nicht optimal zu meinem Teint und mit der Textur der Bare Minerals Foundation komme ich persönlich nicht gut zurecht.
Weitere Meinungen zu den Produkten findet ihr bei…
Magi, Karrie, Denise, Cream (Bare Minerals Bareskin – da scheinen die Meinungen sehr auseinander zu gehen!)
Karo (Chanel Vitalumière Loose Powder Foundation)
Die Foundations sind bereits bei »Douglas und »Parfumdreams
erhältlich.
Enthält Affiliate-Links
0
Melanie
Tolles Posting und schöne Vergleichsfotos! Ich bin auch ein wirklich sehr, sehr großer Fan der Bare Minerals Original und Matte Foundation und bin somit auch auf die Bare Skin mega gespannt! Ich darf sie auch testen und wie du schon sagst, sind die Meinungen zu ihr sehr gespalten…bin echt gespannt, wie meine Meinung dazu ausfällt 🙂 Die andren zwei kenne ich so gar nicht bis jetzt, aber die BB Creme von Dior will ich nun auch unbedingt mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Die habe ich sogar auch hier, ich bekam sie aber in einer viel zu dunklen Nuance, wirklich schade 🙁
na toll…jetzt hast du mich aber mal voll angefixt mit dem Chanel Puder 😀
Haha ^^ (Schau dir auch mal die Velvet Foundation an!! ♥♥)
Die Chanel Loose Powder Foundation liebe ich wirklich sehr! Ich habe Nr.10 zugeschickt bekommen und selber habe mir noch den Nr.20 gekauft! Bin echt begeistert und momentan benutze ich nur die! <3
Die von Sisley (der Preis macht mich sprachlos) ist wirklich etwas zu Gelb, sieht aber sehr schön aus.
BM spricht mich nicht an, da der Deckkraft so gering ist greife ich liebe zu meine geliebt BB Creme von Dior <3
Liebe Grüße & danke fürs verlinken
Ja, die mag ich auch sehr gern 🙂
Also vom Bild der gefällt mir die Bare Minerals am besten. Die anderen finde ich auffällig gelblich. Vielleicht lügt aber auch mein Bildschirm…
Also die Sisley Foundation ist mir definitiv zu gelb! Das Puder von Chanel empfinde ich aber nicht als zu gelb, zumal die Deckkraft ja sehr leicht ist. Aber würde es sie in 12 geben würde ich wohl eher die Nuance nehmen, das ist bei Chanel der hellste Ton mit Rosa-Stich. 🙂
Hach, das Chanel Puder klingt wirklich spannend aber 72€ sind mir glaube ich doch zu teuer! 🙁
Die neue Chanel Foundation sieht richtig klasse an dir aus, mich interessiert sie auch sehr! Ich liebäugle aber auch mit der Dior Star, wobei sie mir doch glaube ich zu deckend ist, ich mag es lieber etwas leichter, da kommt die Chanel und die Puderform wie gerufen!
Liebe Grüße!
Jen
Die Chanel Foundation gefällt mir persönlich am besten =) danke für den spannenden Post!
Liebe Grüsse Valena undnochvielesmehr
Die Chanel Foundi sieht wirklich super aus. Das mit dem Netz finde ich super interessant und auch innovativ… ist total praktisch! Die Dior Star fand ich (wie Jen) auch ganz cool aber die ist natürlich schon sehr deckend.
Danke für den schönen Vergleich. Rein von den Bildern her gefällt Sisley Foundation bei dir am besten, schade, dass sie bei dem Preis so schlechte Trageeigenschaften hat.
Ich habe ja meine Liebe zu der Clarins Foundation wiederentdeckt und zu einer sehr günstigen asiatischen BB Cream.
Die Loose Powder Foundation von Chanel klingt ja toll! Aber der Preis ist heftig -.-