Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Reviews & Make ups
Leonie stellte ihre 5 liebsten MAC Lippenstifte vor.
Bei Sara und Sunny konnten wir die Burberry Weihnachts-Lidschattenpalette bestaunen ♥
Melanie verglich drei verschiedene Foundations von MAC.
Bei Steffi fand ich gleich drei wunderbare Make ups: Eyes in sunset, Autumn eyes and berry lips, Dripping gold
Bei Finja gab es einen tolles Make up und Tipps für blaue Augen.
Soraya hatte via Twitter auf folgenden Bericht aufmerksam gemacht: 5 fundamentale Fehler, die deutschen Bloggern den Erfolg kosten
Oft habe ich in letzter Zeit den Eindruck, dass Miteinander und Verlinkungen aus der Mode gekommen sind. Vielleicht kommt es mir ja auch nur so vor, aber ich glaube, als ich vor einigen Jahren anfing zu bloggen wurde mehr verlinkt und es gab mehr spannende Mitmach-Aktionen, durch die man auf seinen Blog aufmerksam machen konnte.
Ich versuche, bei jeder Review auch immer passende Berichte anderer Blogger zu verlinken. Zum einen freut sich der Blogger über den Traffic und eventuell neue Leser und zum anderen sehe ich auch einen Mehrwert für meine Leser darin, die so eine zweite Meinung einholen können. Im Grunde nimmt es auch kaum Zeit in Anspruch. Ich gebe den Produktnamen in die Suchmaschine ein und sehe mir die ersten paar Seiten an. Bei meiner Auswahl achte ich auf gute Texte und Fotos und verlinke gern auch mal kleinere Blogs, um gerade diese zu unterstützen. Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Art der gegenseitigen Unterstützung wieder etwas zunehmen würde.
Sonstiges
“Das [auf deiner Nase] sind gar keine Mitesser und Du wirst sie nie entfernen können.” – Agata klärt auf!
Bei Steffi gab es Tipps für saubere, weiche Pinsel.
Mary zeigte ihre Schminkaufbewahrung. Gerade für mich kurz vorm Umzug sehr interessant!
Ihr habt knapp 700 $ für einen Nagellack übrig? Wie wäre es mit Starlight Rouge von Christian Louboutin.
Die Lips & Boys Collection von Tom Ford gab den Ausschlag – endlich sind zwei TF Lippenstifte auf dem Weg zu mir!
Es gibt erste News zur ein oder andere Frühlingskollektion: Clarins, Chanel, Givenchy, YSL, Dior

Anfang November war es endlich so weit: Unser Haus kam! Innerhalb eines Tages stand das Haus und noch in der ersten Woche wurde das Dach gedeckt. Unglaublich, wie schnell das ging! Unsere zukünftigen Nachbarn staunten auch nicht schlecht: Sie fuhren am Morgen zur Arbeit und als sie wieder kamen stand dort ein Haus. In der darauf folgenden Woche wurden die Stromleitungen eingezogen und das Haus an den Abwasserkanal angeschlossen. In der Woche danach folgte der Klinker. Diese Woche ist nun der Spachtler im Haus und kommende Woche soll dann die Fußbodenheizung verlegt und der Estrich gegossen werden. Nennenswerte Probleme mit Gussek, unserer Baufirma, gab es nicht. Nerviger war es da schon, die externen Leute ans Telefon zu bekommen. Den Anbietern für Strom und Wasser haben wir ewig hinterhertelefoniert und heute werden endlich die Anschlüsse gelegt, knapp zwei Wochen nach Termin.
Die beliebtesten Posts diesen Monat waren: Givenchy Weihnachtskollektion, Meine Chanel Must Haves (Fortsetzung der Serie folgt natürlich!) und MAC Weihnachtskollektion
Vergesst bitte auch nicht die beiden Blog Paraden, die aktuell laufen: $$$ vs. $ und Random Pictures.
Info
Wie bereits angekündigt werde ich dieses Jahr mit insgesamt 14 Türchen an zwei Adventskalendern teilnehmen. Außerdem bin ich bei einer kleinen Advents-Schmink-Aktion dabei. 5 Looks, jeweils Sonntags, sind geplant. Ich hoffe, ich schaffe es, zu jedem Thema mitzumachen. Ansonsten wird es bis Weihnachten wohl etwas stiller auf dem Blog was Reviews und Co. angeht. Ich werde die Zeit nutzen, um Kartons zu packen und die Ruhe vor dem Sturm zu genießen ehe wir dann im Januar umziehen. Ich melde mich aber zur Jahreswende noch einmal mit einigen Posts zurück und kann euch dann auch sicherlich sagen, ob und wann der Blog im Januar pausiert.
Haus steht am 1. Tag! // Meine Tochter wurde 4 ♥
Geshoppt: Armani eye&brow N°5 // Mein Gewinn von Kenzo
Ich habe mir jetzt auch angewöhnt, andere Blogger zu verlinken, wenn sie das selbe Produkt reviewt haben. Und guck, die Blogs von Sara, Leonie und Sunny kannte ich noch nicht, gleich mal abonniert 😀
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Vorbildlich 😉
Ich finde es auch schade, dass es kaum noch ein Miteinander mit anderen Bloggern gibt. Ich versuche so oft es geht viele mit dem gleichen Produkt zu verlinken, egal, ob ich sie schon länger lese oder nicht.
Irgendwie vermisse ich auch ein wenig die Zeit, als wir noch regelmäßige Aktionen hatten.
Ich glaube ich setze mal den Louboutin Nagellack auf meine Weihnachtswunschliste 😀 Vielleicht schenkt mir mein Freund den 😀
Ich vermisse die Aktionen auch, merke aber gleichzeitig, dass ich einfach gerade auch keine Zeit für so etwas habe. Gerade kreativere Aktionen macht man ja auch nicht mal eben zwischen Tür und Angel. Ich glaube, das hängt auch viel mit dem Alter der bekannteren Blogger zusammen. Als Schüler oder Student hat man oft mehr Zeit als wenn man plötzlich voll im Berufsleben steht, ein Kind unterwegs ist oder man seine Hochzeit plant, ein Haus baut etc.. Und ein Blog-Anfänger wird es schwerer haben, erfolgreich eine tolle Mitmach-Aktion zu starten. Einfach auch weil ihm die Reichweite fehlt um darauf aufmerksam zu machen.
Hey Melanie, thanks for the link love! Congrats on the house and your little one's birthday! If/when I have kids, I'd definitely want at least one daughter! Although as I say this, I know chances are I'll be running after a couple of wild boys LOL
Thank you 🙂
Liebe Melanie!
Ich weiß ja nicht, aber vielleicht leben ich und mein Blog auf einer glücklichen, einsamen Insel?
Auf meinem Blog findet man unzählige Verlinkungen, denn auch ich schätze den Mehrwert, der dadurch entsteht (für mich und meine LeserInnen). Ich kommentiere auch unheimlich viel (manchmal frisst mir das tatsächlich schon zuviel meiner Zeit). Dazu nutze ich Wegzeiten im öffentlichen Verkehr und Wartezeiten und ja es stimmt, ich sehe kaum noch fern und wenn dann meist mit dem Laptop aufm Schoß…
Aber ja, du hast recht! Auch für mich gibt es diesbezüglich zwei Arten von BloggerInnen: die "einsamen Wölfinnen und Wölfe", die sich als Einzelkämpfer durchschlagen, wenig verlinken und nie kommentieren & die "Rudeltiere", die viel verlinken und kommentieren- wobei das manchmal nach meinem Geschmack etwas zu sehr ausartet, so dass man als Neulesende eines Blogs das Gefühl bekommt, in ein intimes Kaffeekränzchen zu platzen.
Ich für meinen Teil setze mich lieber an den Rand des Kaffeetisches, als alleine vor mich hinzu werken.
Posts wie den deinen hier gehören zu meinen Favoriten. Wie auch schon Ina geschrieben hat, habe ich wieder neue Blogs entdeckt (allein der Affenblog hat mich jetzt 1,5h Stunden meines Lebens gekostet, habe ich mich von dort auf zig andere Blogs durchgeklickt…)
Vielen Dank also dafür und auf ein fröhliches Weiterkommunizieren!
Lieben Gruß,
ulli ks
Klar, im Grunde kann es jeder machen wir er mag. Ich möchte auch niemanden verurteilen der wenig verlinkt, um Gottes Willen!
Aber jeder Blogger hat mal klein angefangen und kann sich sicherlich erinnern, wie schöne es ist, wenn man irgendwo verlinkt wurde und plötzlich zwei neue Leser da waren oder der Traffic doppelt so hoch war wie sonst. Es ist ja auch eine Art von Unterstützung und Wertschätzung von dem was man tut.
Und es geht auch sicher nicht nur darum, erfolgreicher zu werden! Es ist ja eben auch ein Hobby und soll Spaß machen, wenn möglich ohne Leistungsdruck. Es gibt aber auch Blogger, die nicht da wären, wo sie sind, wenn andere sie nicht verlinkt hätte (ich meine keine bestimmten!), und die selbst nie verlinken oder gar Ideen klauen ohne Credits zu geben. Das hat für mich dann auch ein bisschen was mit Höflichkeit zu tun. Es ist, als wären diese Blogger auf einer Weihnachstfeier und bekommen von jedem ein Geschenk, schenken aber nichts zurück. 😉
Aber wie gesagt, jeder wie er mag! Ich denke nur, es schadet hin und wieder nicht 🙂 Und an dieser Stelle einfach auch mal Danke für deine vielen lieben Kommentare! Das Kommentieren ist etwas, bei dem ich selbst auch mal wieder aktiver werden müsste 😉
Liebe Grüße
Melanie
Liebe Melanie!
Mein Kommentar war so gar nicht als Kritik gemeint. Es tut mir sehr leid, wenn es so rübergekommen ist!!! Ich bin dir für solche Stellungnahmen sehr dankbar, denn es ist vermutlich wichtig, das wir immer wieder daran erinnert werden, dass es beim Bloggen ja auch um INteraktion, Kommunikationund Gemeinschaft geht.
…& auch ich empfinde es so, dass das vor allem bei den "größeren Blogs" auf der Strecke bleibt. Ich wollte das nicht so klar schreiben, weil ich denke, dass eine vielseitige Kombination von Ursachen dahinter steht (viele negative Kommentare, zu wenig Zeit aufgrund der Masse an Kontakten, etc…) und ich eben auch niemanden verurteilen will.
Ich denke, dass es ab einer gewissen Größe des Blogs schwieriger wird, genau diesen Anteil aufrecht zu halten?
Aber davon habe ich als Blogwinzling, keine so rechte Ahnung 😉
…& ja es ist schade, wenn BloggerInnen sich nur der anderen als Ressourcen bedienen, da fehlt mir der Respekt. Meine Art ist dann einfach dort nicht mehr zu kommentieren… was auch passiert, wenn man auf Kommentare nie und ich meine wirklich nie eine Antwort bekommt & man einfach ganz deutlich merkt, dass da kein Interesse an Kommunikation besteht…
Dann freue ich mich lieber an den unzähligen anderen BloggerInnen, die sich so wie auch du über Rückmeldungen freuen und an Austausch interessiert sind 🙂
Lieben Gruß und ein wunderschönes Wochenende!
ulli ks
Liebe Ulli 🙂
Welchen Anteil genau meinst du? Vom verlinkt werden und verlinken? Naja, also ich verlinke nicht jeden nur weil er mich verlinkt. Ich denke schon, dass man das selbst entscheiden sollte und nur Blogs unterstützen möchte weil man es will und nicht weil man es Blog XY "schuldet". Außerdem bekommt man das ja auch gar nicht immer mit und müsste vermutlich Buch führen um keinen zu vergessen. Nene, das ginge zu weit 😉
Und nein, ich empfand das jetzt nicht als einen bös gemeinten Kommentar, keine Sorge 😉 Und wo du gerade negative Kommentare angesprochen hast: Ich finde, ich habe wirklich Glück mit meinen Lesern. Die Kommentare über die ich mich geärgert habe in den letzten 3.5 Jahren kann ich tatsächlich an einer Hand abzählen 🙂
Liebe Grüße und dir ebenfalls ein schönes Wochenende!
Melanie
Ich meinte den Anteil der Kommunikation und Interaktion im Allgemeinen, also gar nicht das Verlinken im Speziellen…& ich sehe es ganz genauso wie du, das Verlinken und Verlinkt Werden kann man nicht "verrechnen". Ich verlinke grundsätzlich nur Beiträge, die von Text und Fotos her aussagekräftig sind 😉
Ich versteh das gar nicht, warum man andere Leute denn nicht verlinkt?! Ich habe das von Anfang an gemacht und wenn mir bei einem Beitrag ein Post in den Sinn kommt, der mir positiv aufgefallen ist oder ich irgendeinen "Tipp" von jemandem umsetze, dann wird diejenige eben auch verlinkt. Wo ist das Problem?!
Was liebe ich deine Rückblicke und News und alles was dazu gehört und klicke mich dann tatsächlich immer durch sämtliche Verlinkungen 😉
Ich fühle mich selbst ein wenig dabei ertappt, denn ich verlinke selten – was nichts damit zu tun hat, dass ich für mich allein sein möchte oder den Verlinkten ihren Mehrwert (obwohl ich nicht glaube, dass der so groß ist bei meinem kleinen Blog ;P) gönne, ich vergesse es schlichtweg. Aber du hast recht, gerade bei Reviews werde ich da in Zukunft mehr drauf achten – ich fühle mich jetzt nicht genötigt oder so – denn um so mehr Meinungen zu einem Produkt um so besser für den Leser. Allerdings fällt mir bei großen Blogs auch immer wieder auf, dass es immer wieder die gleichen Verlinkungen gibt, als würden die Großen unter sich bleiben wollen. Ich freue mich bei dir zum Beispiel immer wie ein Kullerkeks, wenn ich eine Verlinkung von mir finde, das zeigt mir, dass ich etwas richtig gut gemacht habe, denn ich schätze deine Meinung sehr!
Jetzt aber zum Hausbau, das lese ich ja immer mit Spannung. Kaum vorzustellen für uns, das euer Haus an einem Tag gestanden hat, wenn ich bedenke, dass unser Haus seit Juli im Bau ist 😉 Bei uns wurden gestern die Wände verputzt, noch nicht alles, da geht es Montag weiter. Am 16.12. wird der Estrich gegossen und irgendwann dazwischen unsere Fußbodenheizung verlegt. Anfang Januar kommt der Fliesenleger und Ende Januar wird alles gestrichen, so dass wir hoffentlich tatsächlich bis Ende Februar mit allem fertig sind *hibbel*
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Das ist sehr schöne Zusammenfassung, vielen Dank für das Link auch.
Es war interessant darüber zu lesen was manche denken dass es bei Blogs in Deutschland fehlt. Ich denke aber nicht dass Verlinken und Kommentieren so schlecht ist. Blogs aus Deutschland machen auch viel zusammen, wie z.B. gerade bei alle Give-aways.
Zum Glück musste ich bei diesem Bericht mit den 5 Fehlern kein schlechtes Gewissen haben, da ich fast alles davon eh oft mache und das auch generell einfach sehr schön finde. Ist mir aber auch schon oft aufgefallen, dass das nicht so selbstverständlich ist.