Herbst • Zeit für Wellness

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Mit diesem Post möchte ich euch nicht einfach nur ein paar nette Produkte zeigen sondern mich außerdem auch selbst motivieren, mir mal öfters die Zeit für Wellness zu nehmen. Bis unsere Tochter auf die Welt kam habe ich immer unheimlich gern gebadet – mit Kerzen, duftenden Badezusätzen, einer Gesichtsmaske… eben alles was dazu gehört. Als die Maus dann aber da war, haben sich die Prioritäten deutlich verschoben und dies beinhaltet eben auch, dass man sich selbst nicht mehr an die erste Stelle setzt und Zeit für sich eine Seltenheit wird. Viel zu oft bin ich gestresst und anstatt, wie früher, einen Wellness-Tag einzulegen, empfinde ich das inzwischen oft sogar als Zeitverschwendung. Schließlich geht Duschen doch viel schneller und man kann sich gleich wieder dem widmen, was man meint so dringend tun zu müssen.
Dabei ist Wellness etwas, was man sich ab und an gönnen sollte und gerade jetzt in der kalten, grauen Jahreszeit gibt es doch kaum etwas schöneres, als es sich mit Kerzen in der Wanne gemütlich zu machen!

Auch wenn ich nicht mehr so viel bade wie früher kaufe ich unheimlich gern Badezusätze. Dies ist nur eine kleine Auswahl, tatsächlich haben wir noch viel mehr im Schrank. Vor allem diese kleinen Tütchen von Kneipp, Dresdner Essenz und Tetesept landen bei mir schnell im Einkaufswagen – ihre Verpackungen sehen meist so vielversprechend aus und sie kosten einzeln auch nicht viel. Aktuell fange ich schon wieder an, Weihnachtsbadezusätze zu horten – ich liebe Weihnachtsduft! Aber natürlich dürfen auch das Wasser färbende Badezusätze oder Erkältungs- und Rückenentspannungs-Badezusätze nicht fehlen.

Ich liebe ja die Duschschäume von Rituals (»Review) aber auch einige der Badezusätze habe ich daheim. Die Optik der Flaschen gefällt mir, neben den Düften selbst natürlich, sehr gut und ich finde, dass sie besonders fluffigen Schaum zaubern. Auf dem Bild seht ihr meinen aktuellen Liebling aus der Ayurveda Serie. Er duftet nach indischer Rose und Himalaya-Honig.

Ebenfalls nach Honig duftet der schäumende Badezusatz Honey Bath von Laura Mercier, den es aktuell im limitierten Set mit der passenden Soufflé Body Crème und einem hölzernen Honiglöffel zu kaufen gibt (Golden Honey Musk Duet). Hier treffen Honig aus der Provence, Bernstein, Sandelholz und Moschus aufeinander. Mich erinnert der Duft sehr an auf Honig basierende Peelings und Cremes, in deren Genuss mein Mann und ich bei einem Spa-Aufenthalt vor einigen Jahren kamen. 

Auch Kerzen zünde ich leider bei weitem nicht mehr so oft an wie früher. Dabei gehören sie bei einem perfekten Wellness-Bad doch dazu! Eben so wie bei den Badezusätzen neige ich auch bei duftenden Kerzen, Tarts und Melts dazu, immer mehr zu kaufen, obwohl wir kaum dazu kommen, die zu verbrauchen. 

Aktuell mag ich, passend zur Jahreszeit, gern auch mal etwas wärmere oder cremigere Düfte. Auch hier ist Rituals einer meiner Favoriten – ich mag die Düfte einfach sehr. Dies auf dem Bild ist Under A Fig Tree, ein richtiger Kuschelduft. 
Wie Nivea Creme duftet wisst ihr sicher alle und als ich das letzte Mal in Hamburg im Nivea Haus war, durfte eine Nivea Duftkerze mit. Sie riecht etwas sanfter als die Creme selbst und verbreitet so einen Hauch von Kindheitserinnerungen. 

Duftsticks sorgen permanent für einen angenehmen Duft. Ich stelle sie vor allem gern im Badezimmer, Gäste-WC oder im Flur auf. Dies sind die Sacred Fire Fragrance Sticks aus der limitierten Diwali-Linie von Rituals. Sie duften sehr angenehm nach weißem Patschuli und Zedernholz. 

Je näher dann die Weihnachtszeit rückt, desto mehr stehe ich außerdem auf “foody” Düfte. Vanille, Creme Brulée, Apfel-Zimt und ähnliches findet man beispielsweise bei Yankee Candles, The Sparkle oder auch bei den Duftölen in der Weihnachtsabteilung.

Bodylotions benutze ich täglich, es ist für mich aber auch nicht einfach bloß Wellness sondern auch eine Notwendigkeit. Während ich im Sommer leichte und blumige Düfte bevorzuge, darf es auch hier in der kälteren Jahreszeit gern ein wenig wärmer und süßlicher riechen. Vor allem bei Schokoladenduft kann ich nicht nein sagen. Aktuell stehen aber diese beiden Kandidaten an meinem Bett:

Touch of Light gehört, wie die Duftsticks, zur limitierten Diwali-Linie von Rituals. Patschuli und Kardamom sorgen für einen sehr angenehmen Duft, der etwas wohlig gemütliches hat ohne dabei zu schwer zu sein. Mit dem Patschuli-Duftöl, das ich aus meiner Schulzeit kenne, hat es Gott sei Dank nichts gemein. 

Die Soufflé Body Crème von Laura Mercier aus dem oben genannten Golden Honey Musk Set riecht noch intensiver als der Badezusatz. Einerseits finde ich es natürlich toll, dass ich jetzt diesen Spa-Duft von damals zuhause habe, andererseits wird mir ein intensiver Duft aber auch schnell zu viel. Deshalb trage ich diese Creme nur, wenn ich wirklich in der Stimmung dafür bin. 

Boxen gibt es inzwischen zu vielen Themen und auch zum Thema Homespa gibt es seit einigen Monaten eine Box, die SpaBox. Ich will gar nicht zu viel verraten, deshalb habe ich euch nur einen Teil der September-Box fotografiert. Wer aber schon mal gucken will, was in der aktuellen Oktober-Box enthalten ist, kann bei Belle vorbei schauen. Die Box kann monatsweise abonniert werden und ist dadurch auch eine nette Idee für ein Weihnachtsgeschenk. Zumindest soll die Dezember-Ausgabe mit reinen Fullsize-Größen ein besonderes Highlight werden.


So, ihr seht, genug Produkte für einen Wellness-Tag sind vorhanden! Nun muss ich mir nur endlich mal die Zeit dafür nehmen und ich habe mir fest vorgenommen, dies am Sonntag zu tun. Aber nun werde ich mir erst einmal ein paar Kerzen anzünden und es mir auf der Couch gemütlich machen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend!




Enthält teilweise
PR-Samples

0

8 Kommentare

  1. 1. November 2014 / 20:35

    Früher habe ich auch sehr gern gebadet, mittlerweile genieße ich Duschen irgendwie mehr. Ich mag das Gefühl des Prasselns, dazu dann Kerzen an und es ist perfekt. Nur Masken gehen etwas schlechter, die vergesse ich leider regelmäßig.
    Diese Duftstäbe habe ich auch rumstehen, allerdings von depot, momentan überduftet ein Duschgel aber alles, so dass ich den Behälter erstmal wieder verschlossen habe.

  2. 2. November 2014 / 7:16

    Ich bade auch total selten. Meistens nur wenn ich krank bin, oder ich iwie Muskelkater hab. Dabei ist baden echt entspannend.

  3. 2. November 2014 / 8:45

    Ein super schöner Beitrag. Ich Bade wenn möglich jeden Sonntag. Die Badezusätze sind toll, ich liebe da auch etwas die Abwechslung. Und die Nivea Kerze möchte ich auch unbedingt haben.

  4. 2. November 2014 / 10:17

    Wenn ich deinen post so lese freue ich mich umso mehr, ab nächstem Jahr auch endlich wieder eine Badewanne zu haben! 🙂 lg Lena

  5. 2. November 2014 / 14:24

    Ich habe auch soviel Badeprodukte, bade dann aber letztendlich doch eher selten….eigentlich echt schade.
    Kerzen liebe ich auch über alles, von Rituals hab ich mir letztens auch eine gekauft, aber noch nicht angezündet, bin schon gespannt darauf 🙂
    Die Nivea Kerze hätte ich auch so gerne gehabt, aber gibts ja leider nicht mehr 🙁

  6. 2. November 2014 / 19:14

    Die Niveakerze kann ich mir gut vorstellen. Es gibt ja auch einen Duft und den habe ich mir schon überlegt, ob ich ihn mir besorgen soll, aber habe es bisher nicht geschafft. Den Duft kann man nämlich nur im Niveahaus kaufen und das liegt leider nicht unbedingt ums Eck.

  7. 10. November 2014 / 11:01

    Ich freue mich auch schon auf die Badezeit wieder 🙂 Muss bald mal wieder meine Vorräte für Badezusatz & Co. aufstocken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert