Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Die Düfte von Kenzo mag ich sehr gern, deshalb freue ich mich, heute einen von ihnen an euch verlosen zu dürfen. Zu Gewinnen gibt es heute den Duft Kenzo Amour im exklusiven Geschenkset mit einer Kenzo Amour Bodylotion. Die Kopfnote bilden Reisdampf und weißer Tee, gefolgt von der Herznote mit Heliotrop, Frangipani und Kirschblüte. Die Basis bilden Thanaka-Holz, Vanille, Weihrauch und weißer Moschus. Ich wünsche euch viel Glück!
Teilnahmebedingungen

• Da Gewinnspiele ein Dankeschön für meine Leser sind, seid bitte auch Leser meines Blogs. Neue sind stets willkommen.
• Die Teilnahme ist offen für Deutschland. Die meisten Gewinne werden direkt von der jeweiligen Firma versendet, ich muss eure Adresse also weitergeben. Sie wird natürlich nur zu diesem Zweck verwendet. Seid ihr unter 18 benötige ich eine Einverständniserklärung eurer Eltern zur Adressweitergabe.
• Die Teilnahme erfolgt via Rafflecopter. Das Türchen ist jeweils für 24 Stunden geöffnet. Der Gewinner wird anschließend ausgelost und per Mail kontaktiert. Die Namen werden nicht auf dem Blog bekannt gegeben. Ihr habt dann 5 Tage Zeit um euch zu melden, ansonsten lose ich neu aus.
• Mehrfachteilnahmen und ähnliche Täuschungsversuche führen zum Ausschluss. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Gewähr, keine Barauszahlung! Für Schäden oder Verlust während des Versands übernehme ich keine Haftung.
a Rafflecopter giveaway
Heute öffnen sich außerdem Türchen bei Pinky Sally und Shades of Nature. Schaut auf jeden Fall auch bei ihnen vorbei, es lohnt sich!
Der Gewinn wird zur Verfügung gestellt
von Kenzo, herzlichen Dank!
Bei uns gibt es an Weihnachten immer Fleischfondue mit ganz vielen verschiedenen leckeren Saucen 🙂
Liebste Grüße ♥ Joana
TheBlondeLion
PS: Bei mir gibt es bis morgen noch beim Blogger Adventskalender 3 tolle Shoppinggutscheine zu gewinnen! 🙂
Oh das willst du nicht
Bei uns gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen
ich folge dir via bloglovin als Christin Weiß
lg
Mit unserem diesjährigen Heiligabendessen werde ich dich sicher nicht inspirieren können, da es bei uns Kartoffelsalat mit Bockwürstchen und Frikadellen geben wird und bei der Familie meines Freundes, wie jedes Jahr, Fleischfondue. Dafür am 1. Weihnachtsfeiertag, wie auch jedes Jahr, Gänsebraten. Sonst gab es bei uns an Heiligabend z.B. Hühnerfrikasse mit Blätterteigpasteten. Oder Hirschmedaillons bzw. Rehrücken.
Hehe bei uns gibt es dieses Jahr Pute (das Monster für die ganze Familie liegt schon im Tiefkühler – 6,8 kg ^^), dazu Rot- und Grünkohl und Serviettenknödel <3
LG Dani
Bei uns wird es Gänsekeulen mit Apfelrotkohl und verschiedenen Beilagen geben, ganz klassisch eben 😉
LG,
Cana
Bei uns gibt es klassisch gans mit Rotkohl und Klösen, aaaaaaber diesmal alles vom Grill! Mein Stiefbruder und auch mein Papa sind totale Weber-Grill Fans, und haben sich vorgenommen das komplette Essen auf dem Grill zuzubereiten. ich bin echt gespannt! 😀
Liebe Grüße,
Svenja
Bei uns geht es ein wenig ungewöhnlich zu, da am 24. es nur ein kaltes Buffet gibt. Am 25. jedoch, mache ich meist ein Menü mit Bananenhuhn und Mohnparfait als Dessert 😀
Dazu gibt es Süßkartoffelauflauf – zum Huhn natürlich, nicht zum Mohnparfait.
Alles Liebe, H.
Guten Morgen!
An Heiligabend gibt es bei uns jedes Jahr Kartoffelsalat und Schnitzel. Erst an den Feiertagen Gans mit Rotkraut und Klößen. Lecker! 😉
Liebe Grüße
Lisa
Bei uns wird es an Heiligabend Raclette geben 🙂
Bei uns gibt es an Heiligabend jedes Jahr Fisch in allen Variationen. Meine Eltern kommen aus Polen, da wird immer Fisch gegessen. Dieses Jahr gibt es eine leckere Fischpfanne, die kochen meine Schwiegereltern. Ich bin gespannt!!!
LG Anja
Bei uns gibt es dieses Jahr Kartoffelsalat mit Würstchen. Die letzten Jahre gab es aber auch schon öfters Hawaii-Toast.
bei uns wird es an Heiligabend Lamm geben,zart gebraten, mit Kartoffelgratin und Frisee-Salat.
Am 1. Feiertag bin ich dann bei meinen Eltern, dort wird es ganz klassisch Gans oder Ente geben, mit Rotkraut und Semmelknoedel 🙂
Freue mich schon sehr auf all das schoene Essen.
Wir feiern bei meinen Eltern, daher gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen. Wenn wir bei uns feiern würden, gäbe es Raclette mit Fleisch und Lachs und anderen Leckereien.
LG angela (bloglovin)
An Heiligabend gibt es bei uns Fondue. 🙂 Da mag ich total gerne, weil man da so schön lange mit der Familie zusammen sitzt und die Zeit genießen kann beim gemeinsamen Essen. Am ersten Weihnachtstag gibt es dann Gans mit Klößen und Rotkohl…. mhhhh mein absolutes Lieblingsessen <3
Liebe Grüße
Thea
an heiligabend gibt es bei uns entenbrust, rotkohl und thüringer klöße – ich koche, muttern schmückt den baum.
viele grüße!
diana (diana.kotte(at)gmail.com)
Traditionell würde es bei uns Nudelsuppe mit Würstchen geben, aber da das keiner mehr essen mag gibt es Lauchsuppe. Die ist richtig lecker! Das ist einfache Gemüsesuppe in die geschnittener Lauch, Kartoffelpüree und geschnittene Würstchen (Wiener) gegeben werden. Am 25. gibt es dann aber erst das richtige große Essen. Was es geben wird, weiß jedoch noch keiner, da es eine Überraschung wird. Es gab nur einen Hinweis: ein Truthahn wurde beim Biobauern bestellt.
LG, neX
Ehrlich gesagt, hab ich mir noch gar keine Gedanken darüber gemacht. Aber Gänsebraten wär doch gut?!
Hallo 🙂
bei uns gibt es immer Fondue und dazu englischen Kartoffelsalat (Babykartoffeln mit Schale, Lauch, Chilischoten, etwas Knoblauch und das Dressing aus Öl und Essig… sooo gut!)
Ganz liebe Grüße <3
Wir machen lecker Raclette. 🙂 Das ist bei uns oft so. Richtigen Braten etc gibt es dann meist am zweiten Weihnachtstag.
Wir werden auswärts essen, wissen noch nicht so genau wo…
Huhu,
bei uns gibt es auch Raclette – nicht so außergwöhnlich, aber soooo lecker!
Dazu eine Auswahl an Salaten und Eis zum Nachtisch.
Schöne Grüße!
Bei uns gibt es Rollbraten mit verschiedenen Füllungen, dazu eine Gemüseplatte mit verschiedenen Gemüsesorten und natürlich Kartoffeln und viel Soße.
Liebe Grüße
Käthe
Es wird Käse-Hack-Suppe geben, das ist am schnellsten gemacht für gut 20 Personen 🙂
Oh, inspirierend ist es bei uns nicht 🙂 Wir machen jedes Jahr an hl. Abend Bratwürstchen udn am 2. Xmas-Tag feiere ich zusammen mit meinem Mann und wir machen heuer eine Ente, entweder Ente à l'orange oder irgendwie im Asia-Style, müssen wir noch entscheiden 😉
da wir Heiligabend immer bei meinen Eltern sind gibts da leider jedes Jahr Schaschlik 🙁 finde ich leider gar nicht besonders und auch nicht wirklich lecker^^
lg Cessa
Oh je ^^ Ich lese natürlich alle Antworten fleißig mit aber bei deiner musste ich jetzt echt lachen 😉 Ich hoffe, du hast trotzdem ein schönes Fest!
Bei uns gibt es dieses Jahr ganz klassisch an Heiligabend Gans, Klöße und Rotkohl. Vorspeise und Dessert weiß ich nicht, da lasse ich mich von meinen Eltern überraschen. Am 1. Weihnachtstag sind wir bei den beiden Omas von meinem Freund. Da gibt es abend normalerweise immer Braten, den Rest weiß ich nicht. Und am 2. Weihnachtstag gibt es bei meiner Oma Schaschlik. Das haben sich wohl einige gewünscht 🙂
Bei uns gibt es Putenröllchen in Weißweinsoße. Die Füllung besteht dabei aus gekochtem Schinken und Kräutern, dazu gibt es dann Reis 🙂
Hallihallo! Wieder ein toller Gewinn, da versuche ich gern mein Glück, vielleicht habe ich es heute auf meiner Seite! <3 Bei uns gibt es wie immer Rinderroulade! 🙂
LG, Duygu
duygule@web.de
Hallo! 🙂
Bei uns gibt's Bratwürstchen und dazu Kraut oder Kartoffelsalat. 😉
LG, Evi
Hallo,
bei uns wird es an Heiligabend Gans geben.
lg Olga
Bei uns gibt es klassischer Weise Ente mit selbstgemachten Rotkohl und Klößen und am 1. Feiertag das gleiche mit Gans. Am 2. sind wir noch am überlegen ob es Forelle oder Raclett geben soll… Danach ist jedenfalls wieder Sport angesagt…
Liebe Grüße – bin gespannt, was bei euch letztendlich auf den Teller kommt.
ungereit[at]gmx.de
Ich verbringe Weihnachten bei meinen Eltern und weiß gar nicht was es gibt 🙂 Bei uns gibt es eigentlich jedes Jahr etwas anderes 🙂
Hallo Melanie, bei meiner Familie gibt es dieses Jahr gebackene Entenbrust. Nach welcher Art und mit welcher Sauce und Beilage weiss ich noch nicht, ich denke, wir werden das noch zusammen entscheiden. Bei meinem Mann gibt es jedes Jahr Blätterteigpastete mit Pilzen und Hackbällchen, dazu Reis. LG Heidi P.
Bei uns gibt es Heiligabend immer Roster mit Kartoffeln und Sauerkraut 🙂
Liebe Grüße,
Andrea <3
Bei uns gibt es Fondue und unmengen an Plätzchen. 🙂
Bei uns wird es Ente und Salate geben 🙂
LG
Elisabeth W.
Ähhh, bei uns wirds sehr unoriginell. 😉
Wraps mit Chili con Carne, aber hey – das schmeckt immer!
Liebe Grüße
littlecharlotte.accessories@gmail.com
😀 Ich würde dir gerne helfen, aber ich habe selbst noch keine Ahnung. Wahrscheinlich mache ich mir einen Gemüseauflauf mit Tofu-Würstchen und Quinoa.
Würstchen mit kartoffelsalat 🙂
Hallo,
das ist ne gute Frage:-)
Ich bin ja eher so die Backkreative 🙂 bei uns gibt es Würstchen mit Kartoffelsalat und am ersten Feiertag bestimmt wieder Gans oder Ente. aber das koche nicht ich sondern meine Schwiegermutter. Ich mag die Vögel nicht so und würde eher zu Pute oder so tendieren. Aber ich will eine Schneeballtorte backen. Die ist aus Schokokuchen und in der Mitte ist Aprikosengelee. Verziert wird sie dann mit einer schönen creme die aussieht, als hätte es gerade geschneit. Bin mal gespannt.
Liebe Grüße
Kerstin
glimmerchen@web.de
Hallo Melanie!
Bei uns gibt es an Heilligabend Raclette. Das kann man nämlich gut vorbereiten, man hat nicht viel Stress und jeder kann sich sein Lieblingspfännchen selbst zusammenstellen. Außerdem kann man schön lange beisammen sitzen.
lg Caroline
Huhu 🙂
Meine Eltern essen Raclette und ich als Veganerin mache mir eine Erbsensuppe und dazu frisches Brot 🙂 Mir reicht aber auch etwas "Leichtes", da ich genug Kekse in mich reinstopfen werde *g*
Liebe Grüße!
damals bei meinen eltern gabs immer kartoffelsalat und wiener!
und die nächsten tage dann ente 🙂
Bei uns gibt es dieses Jahr Gänsebraten, Kartoffelsalat und Tiramisu zu essen.
Wünsche Dir eine schöne und entspannte Weihnachtszeit.
Liebe Grüße,
Anastasia T
Da mein Freund und ich leider noch nicht genau wissen, wo wir an Heiligabend sind, weiß ich leider auch noch nicht, was es zu essen gibt.. Aber wenn wir bei meinen Eltern sind, dann kocht mein Dad und da gibt's in jedem Fall etwas sehr, sehr Feines. Mein Dad kocht an Heiligabend immer tolle Sachen. ♥
Hallo Liebes.
Bei uns gibt es an Heiligabend Raclette. Es ist bei uns irgendwie zur Tradition geworden und ich mag es total gerne wenn man sein eigenes Pfännchen mit Zutaten befülllen kann.
Liebe Grüße
Caro
Heiligabend gibt es bei und Kartoffelsalat, Herringssalat mit Bockwürschten 🙂
oooh bei uns gibt's eigentlich immer etwas anderes .
jedes jahr darf sich ein Familienmitglied etwas wünschen .
heuer werden's ofenkartoffeln mit räucherlachs und knoblauch-dip 🙂
Es gibt eine Gans zu essen mit ganz vielen verschiedenen Beilagen und Kaltspeisen…
Lg
Serap
Ich werde dieses Jahr das allererste Mal nicht zu Hause bei Mutti sein, sondern den Heiligabend bei der Schwiegerfamilie verbringen. Dort hat sich schon angekündigt, dass es Rindersteaks und Pommes geben wird.
Unser Traditionsessen gibt´s dann am 25. abends – ein Kartoffelsalat mit Salami, Rotwurst, Gewürzgurke, Matjeshering und gekochten Eiern – ich weiß, es hört sich sehr schräg an, schmeckt aber soooo gut!
Und am 26. gibt´s dann die Gans^^
Liebe Grüße
Bei uns gibt es seit meiner Kindheit Fleischfondue und ich möchte auch gar nichts anderes! Dazu selbstgemacht Knobisauce, die beste, Baguette und Salat. Außer Fleisch gibt es noch Lachs und Gemüse im Teig, letzteres zum ersten Mal.
Daf Parfüm riecht klasse, habe gerade eine Probe davon.
Hallo,
bei uns gibt es Heiligabend Hahn. Der bleibt im Ofen bis er gar ist und dazu gibt es Broccoli, Rotkohl, Bohnen, Kroketten und zum Nachtisch Zitronenpudding von Oma, den holen wir uns immer vorher ab 🙂
Liebe Grüße, Finja
Wir essen an Heiligabend – etwas unkonventionell – selbstgemachtes Sushi 🙂
Hallo
Ich denke, ich bin keine Inspiration.Es gibt keine Speisen, die besonders extravagant sind (aber Kartoffelsalat und Wienerwuerstchen gibt es aber auch nicht).Am heiligen Abend gibt es einfache Dinge, damit niemand lange in der Kueche steht.Zb Pasteten mit leckerer Fuellung, eine Kaeseplatte, seeehr frischen Fisch, Brot , Salateund evtl Dessert.Also ganz simpel aber lecker.Fuer jeden ist etwas dabei.:)
Huhu,
ich hüpfe sehr gern in den Lostopf!
Bei uns gibts Würstchen & Kartoffelsalat 🙂
Liebe Grüße Sinni
musicstylegirl(at)web.de
Hallo,
ich bin noch völlig ratlos, was wir essen werden…. eigentlich hatte ich an Raclette gedacht – jedoch ißt mein kleiner das nicht gerne… Rouladen mit Klößen und Rotkohl kommt leider bei meinen verwöhnten Bengels auch nicht so gut an… Ich werde mir noch Anregungen holen müssen, damit alle zufrieden sind 😉
Liebe Grüße
Anke
Bei uns gibt es an Heiligabend Saure Bratwürste mit Kraut. Groß aufgekocht wird dann erst an den Feiertagen, da gibt es dann eine leckere Gans 🙂
Liebe Grüße, Corinna
Liebe Mel!
Wir werden einige Leckereien vorbereiten, die wir dann schön auf dem Tisch präsentieren können (geräucherte Forelle auf Blattsalaten mit einer Vinigrette, Wildräucherlachs mit Oberskren, Kaviar Senf Eier, aber auch Roastbeef, Preiselbeerpastete und eine Käseplatte) dazu feines Brot und Gebäck.
Lieben Gruß,
ulli ks
Letztes Jahr gab es bei uns einn türkisch (orientalisch-mediterranes) Vorspeisenbuffet. Alle, auch die Veganer, waren damit super zufrieden. Ich habe mitgebracht: Auberginencreme, Paprikasalat, Thunfischsalat, Spinat mit Joghurtsoße, Karottensalat mit Knoblauch, Gemüse aus dem Ofen, usw. Es gab Reis oder selbstgebackenes Brot, einen guten Wein und alles frisch. Am Ende des Abends waren alle mehr als satt.
Dieses Jahr ist meine Schwester dran und es wird…uns noch nicht verraten, was es gibt 🙂
Es ließ sich auch alles super vorbereiten, was uns an dem Abend sehr entspannte.
Bei uns gibt es jedes Jahr Raclette ♥
Bei uns gibt es an Weihnachten immer Bratwürschtl mit Sauerkraut. Mein Freund findet es furchtbar, aber mein Vater macht das beste Sauerkraut der Welt und ich freue mich jedes jahr drauf 🙂
Nein Freund ist eher der Weihnachtsgans Fan, aber die gibt es dann eh beim Treffen seiner Familie, da sind wir immer am 1. Feiertag.
Bei uns bzw. viel mehr meinen Eltern wird es Kaninchen geben. Wir bekommen es jedes Jahr von meinem Onkel. Meine Mama kann das richtig lecker zubereiten. Dazu natürlich Klöß und Kartoffeln und Rotkohl und Champignons. Als Nachtisch gibt es immer Obstsalat.
LG Sandy
Bei uns gibts an Heiligabend Raclette und an den Feiertagen ganz klassisches Weihnachtsessen. Gans, Beilage, Rotkohl 😀
Bei uns gibt es jedes Jahr hausgemachte Soljanka an Heiligabend. Aber nicht dieser Resteverwertungs-Wurst-Kram sondern schon mit ordentlichem Schnitzelfleich. Schmeckt prima, wärmt von innen nach einem langen Weihnachtsspaziergang, lässt sich gut vorbereiten und irgendwie erdet es auch, weil es so simpel ist.
Liebe Grüße
Hallo 🙂
Wir essen Heiligabend Nussbraten mit scharfer Pflaumensauce, Ofenkartoffeln und Grillgemüse. Als Nachtisch gibt es dann Himbeer-Spekulatius-Tiramisu.
Liebe Grüße
Steffi
Bei uns gibt es dieses Jahr Würstchen mit Kartoffelsalat. Am ersten Feiertag servieren wir "Büffelbraten".
Glg
Jennifer
Bei uns gibt es wie jedes Jahr Würstchen mit Kartoffelsalat.
LG Schminktussi
Heilig Abend bin ich dieses Jahr bei der Schwiegerfamilie, da gibt´s traditionell immer Bratwürstl mit Kraut und leckerem Bauernbrot frisch aus dem Holzofen!
LG
Rike
An Heiligabend gab soweit ich mich erinnern kann immer Schweinefilets mit Herzoginnenkartoffeln und Gemüse. Als Nachtisch haben wir meistens Mousse au chocolat gegessen. Dieses Jahr gibt es allerdings Fondue bei uns.
Groß gekocht wird dann eher an den Weihnachtsfeiertagen als an Heiligabend selber.
Liebe Grüße, Alex
Also wir essen immer Gans am Heiligabend. Ganz klassisch mit selbstgemachtem Rotkohl (schön mit Speck und Äpfeln dran) und Klößen. Viele essen erst am 25. Gans, aber irgendwie war es bei uns immer schon so Tradition. Und dadurch, dass ich reihrum die ganze Familie besuche, esse ich quasi jeden Tag Gans 😀 Zum Glück liebe ich Gans!
Huhu und Danke für das schöne Gewinnspiel, bei uns gibt es jedes Jahr Raclette. Da bleiben alle brav am Tisch sitzen und beschäftigen sich nicht gleich mit ihren Geschenken.
Halt uns auf dem Laufenden ob du was leckeres gefunden hast.
lg
Nicole
Hallo Melanie,
bei uns gibt es Weihnachtsgans und Klöße mit Rotkraut.
lg Jasmin
jasminfee@gmx.de
An Heiligabend gibt es bei uns Fondue mit einer großen Auswahl an verschiedenen Salaten. Am 1. Feiertag kocht meine Oma. Da gibt es dann ganz klassische Ente mit Rotkohl und Co.
Liebe Grüße
Sandra
Bei uns gibt es am 24. Dezember mittags Karpfen blau und abends Kartoffelsalat mit Würstchen. An den Feiertagen gibt es dann den klassischen Weihnachtsbraten (Gans oder Ente). Wir haben dazu ein sehr leckeres Dessert entdeckt – "Glühbirne", mit Birnen, weihnachtlichen Gewürzen und einer Soße aus Glühwein, Orangensaft und Vanillepuddingpulver. Das Rezept findest Du leicht im Internet.
Gutes Gelingen für das Festtagsessen und viele liebe Grüße
Katja
Hähnchen mit Bananenfüllung, mit Speck ummantelt und mit Mais und Bohnen in Sahnesoße 😀
Bei uns gibt's Lachs. Was es dazu geben wird weiß ich gar nicht, da meine Schwiegermutter kocht 🙂
Viele Grüße, die Alex
Rindfleischsuppe, Sauerbraten mit Rotkohl, Kroketten, Kartoffeln und den guten Pfanni halb und halb Knödeln, Mousse au Chocolat, Eis. Bis auf den Nachtisch gibts das hier regelmäßig, deswegen ist das auch alles unfall- und stressfrei ^^
Hallo,
bei uns gibt es RInderfilet, selbstgemachte Kroketten und Speckbohnen.
Als Nachtisch gibt es dann Philadelphia-Creme.
LG Nata Lie
Bei uns gibt es wie jedes Jahr, Bratwürstl und Kartoffelsalat. Braten etc gibt es erst an den Weihnachtsfeiertagen.
Ich weiß es ist einfach, aber ich bin so aufgewachsen 🙂
Glg Nati
Hey 🙂
Für mich ist das perfekte Essen für Heilig Abend Kartoffelsalat mit Würstchen.
Lg Rosarotes Kaninchen
bei uns gibt es suppe m verschiedenen einlagen und dann einfach ein nudelgericht ohne fleisch aber noch ka welches 🙂
lg Pia
Da es bei uns kein Fleisch an Heiligabend geben darf, gibt es leckeren Fisch mit Kartoffeln und einem leckeren Kraut 🙂