Event • Beauty Düsseldorf & Top Hair International

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

2012 durfte ich dank eines Gewinnspiels auf die Beauty Messe in DüsseldorfBericht). Eigentlich ist es eine reine Fachmesse, auf die man ohne entsprechenden Nachweis oder einen Presseausweis nicht so einfach kommt. Es hatte mir damals unheimlich gut gefallen und deshalb habe ich mich um so mehr gefreut, dass ich in diesem Jahr beim ersten von der Messeleitung veranstalteten Bloggerevent dabei sein durfte. Wie auch in den letzten Jahren fand die Beauty wieder gemeinsam mit der Top Hair International und der Make up Artist Design Show statt.
Das ganze Wochenende war ich in Düsseldorf und es gibt unheimlich viel zu berichten. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, den Event-Bericht dieses Mal auf zwei Posts aufzuteilen. Heute berichte ich von Beauty Düsseldorf und der Top Hair International, morgen gehe ich dann noch einmal genauer auf den Bereich der Make up Artist Design Show ein.


Samstagmorgen haben wir Blogger und zunächst im Hotel getroffen um dann gemeinsam zum nahe gelegenen Treffpunkt auf der Messe zu gehen. Mit dabei waren Maja, Cat, Miss X, Steffi, Karin, Verena, Alex, Sally, Franzi und ich. Die meisten kannte ich natürlich bereits durch ihre Blogs, persönlich getroffen habe ich aber noch nicht alle von ihnen. Ich habe mich deshalb wirklich sehr gefreut, dies endlich nachholen zu können.

Der ganze Tag war durchgeplant. Die Aussteller konnten sich im Vorfeld melden, wenn sie Interesse an einem Besuch von uns haben. Anhand dieser Liste wurde ein Programm mit 14 Stationen zusammengestellt. Begleitet wurden wir von unserer Kontaktperson Nina, einer ihrer Kolleginnen und einer Fotografin. Nach einem kleinen Frühstück und einer kurzen Vorstellung und Einleitung durch den Leiter der Messe und die PR stürzten wir uns, ausgestattet mit Trollis, Kameras und Proviant, ins Getümmel.

Baehr • Ionto Comed

Unsere erste Station war die Firma Baehr, einer Marke, die sich mit allem rund um Kosmetikstudios beschäftigt. Der Fokus bei unserem Besuch lag auf Fußpflege und Hautpflege. Besonders gefallen hat mir ein Cremeschaum für die Füße mit Mangobutter und Pfirsichkernöl. Der Duft ist unheimlich fruchtig und sommerlich und erinnert gar nicht an den typischen Fußcremegeruch. Ich habe mich sehr gefreut, dass er im Goodiebag enthalten war, welches wir bekommen haben. Außerdem gab es viele Pröbchen der verschiedenen Fuß- und Handpflegeprodukte, die ich nach dem langen Tag am Abend im Hotel wirklich gut gebrauchen konnte.

Bei Ionto Comed, ebenfalls eine Firma mit einem breit gefächerten Sortiment, ging es weiter. Wie eingangs bereits erwähnt handelt es sich bei der Beauty um eine Fachmesse. Zu diesen Fachleuten zählen zu einem großen Teil Kosmetiker/innen und Studioinhaber/innen. Ionto Comed stellte uns eine spezielle Liege vor, die sich nicht einfach nur durch Bequemlichkeit auszeichnet sondern das Wellness-Erlebnis durch Lichteffekte und Musik perfektionieren soll. Die Musik wird nicht einfach nur abgespielt sondern soll durch ein vibroakustisches System am ganzen Körper spürbar sein. Die Lichteffekte sind auf die Musik abgestimmt. 

Dr. Rimpler / Isabelle Lancray • Babor

Als nächsten besuchten wir Dr. Rimpler / Isabelle Lancray. Dort überraschte man uns mit grünen, unheimlich gesund aussehenden und schmeckenden Smothies. Ihr ahnt es vielleicht schon: Es ging um Detox. Genauer gesagt um die neue Pflegelinie Pureline von Lancray. Diese soll dafür sorgen, dass der sich im Laufe der Zeit ansammelnde “Zell-Müll” in den Hautzellen “geschreddert” wird und so leichter abgebaut werden kann. Dies soll die zelluläre Stoffwechsel-Balance aufrecht erhalten. Im Anschluss wurden uns noch ein paar schnelle Make up Techniken für die Augen und Lippen gezeigt.

Babor ist auch mir persönlich bereits in Kosmetikstudios begegnet und ich habe euch auf meinem Blog auch schon das ein oder andere Produkt vorgestellt. Sally testete für uns das Analyse-System, mit dem heraus gefunden werden soll, welche Bedürfnisse die Haut der jeweiligen Kundin hat. Im Anschluss daran durften wir einige der Ampullen und Cremes testen. Sie fühlten sich wunderbar auf der Haut an und auch der Duft ist ausgesprochen angenehm.

Malu Wilz • Ionto Comed (Ella & Timeless Truth)

Der Zwischenstopp bei Malu Wilz erschien mir leider recht kurz. Um so mehr habe ich mich über den Inhalt der Goodiebag gefreut. Ich konnte noch nicht alles genau anschauen aber die Mascara trage ich heute bereits und der erste Eindruck ist sehr gut. Malu Wilz steht sowohl für dekorative als auch pflegende Kosmetik. 

Zu Ionto Comed gehören unter anderem auch die Marken Ella und Timeless Truth. Ella ist ein UV-Lack-System während es bei Timeless Truth um Wirkstoff-Gesichtsmasken aus Seide oder Cellulose geht. Das Design der Nagellacke gefällt mir gut, zu der versprochenen Haltbarkeit von bis zu drei Wochen kann ich aber leider nichts sagen. Bei der Vorstellung der Timeless Truth Masken war es schwierig, das Gesagte zu verstehen, im Prinzip handelt es sich dabei aber um Tuchmasken, die in erster Linie ebenfalls beim Kosmetiker angewandt werden. 

Maha (CND) • Catherine

Weiter ging es im Bereich Nägel. Bei CND wurde ein Lack vorgestellt, der den Unterlack überflüssig machen soll. Die Haltbarkeit soll auch ohne Unterlack sehr gut sein. Lediglich bei der farbintensiven Lacken wie beispielsweise Rottönen sollte zum Schutz vor Verfärbungen ein Unterlack benutzt werden. Im Goodiebag war nun ausgerechnet ein roter Lack. Ich bin gespannt auf das Testen, ein heller Lack, bei dem ich tatsächlich auf den Unterlack verzichten könnte, wäre aber vermutlich aussagekräftiger. Ich bin gespannt. Ansonsten zeichnet sich die Marke durch eine besonders große Farbvielfalt aus. 

Bei Catherine ging es zum einen um die Marke selbst als auch um die aktuellen Kollektionen, die Natascha Ochsenknecht Kollektion und die Cadillac Kollektion. Letztere wurde inspiriert vom klassischen Cadillac, Chrom, Petticoats und Rock’n’Roll. Oben seht ihr einige Lacke aus der Ochsenknecht Kollektion. Darüber hinaus vertreibt Catherine auch dekorative und pflegende Kosmetik, Studioausstattungen und natürlich alles rund um das Thema Nägel.

Schwarzkopf • Goldwell / kms 

Die nächste Station war die Make up Artist Design Show über die ich euch aber morgen separat berichten möchte. Danach ging es zur Top Hair International. Zugegeben, als wir dort ankamen waren wir alle schon ziemlich geschafft. Es war ein langer Tag in warmen Hallen voller Menschen, viel Input ohne Pause und mit inzwischen ziemlich schweren Taschen und Koffern. Um so schöner, dass uns bei Schwarzkopf zu allererst einmal ein kühles Getränk angeboten wurde. Dort ging es dann am Rande um neue Produkte aber vor allem um die neusten Trends. Mein persönlicher Favorit und etwas, was ich unheimlich gern einmal selbst ausprobieren möchte, sind pastellfarbene Akzente in blondem Haar.

Auch Goldwell und kms hatte daran gedacht, dass wir einen langen Tag hatten und hat und ein Survival Kit mit Essen, Trinken und natürlich einigen Produkten der Marken zusammen gestellt. Näher eingegangen wurde bei Goldwell vor allem auf die Produktlinien Kerasilk, die krauses Haar bändigen soll. kms gehört zum selben Konzern wie Goldwell und machte auf mich einen sehr jungen und modernen Eindruck. Hier wurden uns vor allem Styling-Produkte vorgestellt, beispielsweise eine Spray, das die Haare aussehen lassen soll, “als hätte man mit seinem Freund das ganze Wochenende über Tapeten von der Wand gerissen”. Mit anderen Worten: Leicht staubig. Hierzu wird unter anderem Reispulver verwendet. Es soll darüber hinaus fettiges Haar kaschieren. Auch wenn es tatsächlich so klingt: “Don’t call it Trockenshampoo!”, so sagt man wohl bei kms. Das Produkt scheint sehr speziell zu sein und ich bin mir nicht sicher, ob mir der Effekt an mir gefallen würde.

L’Oréal Professionel • Matrix • Wella

L’Oréal Professionel erläuterte uns eine neue Studio zur optimalen Einrichtung eines Friseursalons. Danach wurde noch kurz auf das Sortiment eingegangen. Leider fand die Präsentation direkt neben einem Laufsteg statt, auf dem gerade eine Show gezeigt wurde. Die Lautstärke war sehr hoch und man verstand nicht all zu viel. Da es aber eine Bildschirmpräsentation war, konnte man halbwegs folgen. Der Fokus lag vor allem auf optimaler Beratung und dem Verkauf von Produkten.

Bei Matrix habe ich Eva wieder getroffen, die ich bereits seit einer ganzen Weile durch Shiseido kenne. Das war wirklich eine sehr schöne Überraschung! Im Hotel hatte ich bereits ein Goodiebag von Matrix erhalten und das Shampoo daraus gleich am Morgen vor der Messe ausprobiert. Es ist ein reinigender Conditioner. Von so etwas habe ich zuvor noch nie gehört aber es hat tatsächlich gut geklappt. Ich freue mich auf den Langzeittest. Neben diesen speziellen Shampoos wurden und verschiedene Styling-Produkte vorgestellt die je nach Bedarf untereinander kombiniert werden können. Ein Messebesucher meldete sich noch zu Wort und berichtete, dass er die Produkte seit Kurzem in seinem Salon nutzen würde und begeistert sei. Auch auf diese Produkte bin ich sehr gespannt.

Als wir schließlich bei Wella, der letzten Station, ankamen, war bei den meisten von uns wirklich die Luft raus. Es war so voll und laut, die Taschen waren so schwer und meine Füße taten furchtbar weh. Bei der Präsentation am Stand habe ich deshalb leider nicht all zu viel mitbekommen. Anschießend sind einige von uns aber noch mit in die Wella Presse Lounge gegangen, wo wir uns setzen und etwas essen und trinken konnten. Dort gab es noch kurz die Gelegenheit sich zu unterhalten bevor es dann zurück ins Hotel ging. Die Heldin des Nachmittags war die Dame von Wella, die uns einen Transport für unsere schweren Koffer und Taschen zum Hotel organisierte. Vielen Dank noch einmal! 


Im Hotel gab es dann ein Buffet mit italienischen Antipasti und Salaten. Das Highlight aber war der “Hauptgang”, Pommes mit Currywurst. Wer öfters auf Bloggerevents ist kennt es: Meist ist das Essen sehr durchgestylt. Klar ist das auch sehr lecker, ich fand es aber sehr erfrischend, dass es dieses mal einfach etwas ganz Ungezwungenes gab. Es passte einfach zur freundschaftlichen, lockeren Stimmung. 

Im Anschluss gab es noch eine Show auf der Top Hair, die wir noch kurz besuchten. Es war aber so rappelvoll, dass wir keine Sitzplätze mehr bekamen und da die meisten von uns kaum noch stehen konnten. setzen wir uns ein wenig Abseits auf den Boden und quatschten einfach noch ein wenig. Die Party danach hielten wir dann aber wirklich nicht mehr durch und wir machten uns um 21 Uhr auf den Weg zurück zum Hotel. Dort schaute ich nur noch kurz in die ein oder andere Goodiebag bevor ich dann früh ins Bett ging. Am nächsten Morgen trafen sich einige von uns noch zum Frühstück und wir gingen noch einmal ganz in Ruhe über die Messe. Dazu aber morgen mehr.

Bewegte Bilder zur Messe findet ihr zum Beispiel bei Modern Snowwhite. Weitere Berichte findet ihr bei Steffi, Miss X, Maya, …. (wird ergänzt sobald die Berichte online sind).



0

8 Kommentare

  1. 30. März 2015 / 15:46

    Die Beauty International ist auch jedes Jahr wieder ein Event für mich – ich erwische mich jedes Mal dabei, wie ich die Tage zähle, bis ich wieder hin kann. Gott sei dank komme ich aus mehr oder weniger Fachlichen Gründen hin, für so ein Bloggerevent bin ich ja zu klein. 😀
    Bei dem Maha Stand könnte ich mich immer stundenlang aufhalten, vor allem, weil die ja nicht nur CND, sondern auch essie vertreiben.
    Hast du einen Blick in die BeautyBoutique geworfen? Ich hab mich besonders über w7 gefreut, zwar nur Ordern, aber das ist in meinem Fall Gott sei dank kein Problem gewesen.

    Netter Bericht zur Messe, da kommt das Feeling nochmal richtig schön wieder.
    Liebe Grüße 🙂

    • 30. März 2015 / 15:53

      An dem Tag hatten wir ein sehr straffes Programm und leider nicht kaum die Möglichkeit auch woanders zu schauen. Sonntag waren wir dann noch kurz dort, aber unsere Füße taten immer noch weh und wir wollten nach Hause, deshalb waren wir nur noch bei wenigen Ständen. Ich habe sicherlich mehr verpasst als ich gesehen habe. Die Messe ist ja riesig! w7 habe ich leider auch nicht gesehen. Aber bei Essie waren wir Sonntag noch 🙂

      Liebe Grüße! 🙂

  2. 30. März 2015 / 15:51

    Danke für den Einblick. So etwas ist immer interessant. Ich werde im August in Frankfurt auf die Hair&Beauty gehen,darauf freue ich mich auch schon sehr. Vor allem was es immer alles Neues gibt. Ganz früher war dort ja kaum Kosmetik,Pflege und Nageldesign,mittlerweile hat es sich sehr gewandelt und es gibt sogar Accessoires wie Haarteile,Schmuck,Tücher,Gürtel…. Und kleine Kabinen zum Zähne bleichen. Überrraschungen ohne Ende.Beni Durrer wird wohl auch da sein. Tolle Marken. Leider hab ich keinen Blog um es zu teilen. Naja ein bisschen was poste ich dann bei facebook und Insta.

    • 30. März 2015 / 15:54

      Das klingt auch sehr spannend! Beni Durrer war auch auf dieser Messe vertreten aber die Zeit war leider zu knapp um sich alles anzusehen. Ich wünsche dir viel Spaß! 🙂

  3. 30. März 2015 / 17:44

    Toller Bericht Melanie (y)
    Wahnsinn wi schnell du das alles super zusammen
    gefasst hast :O
    Kann dir in allen Punkten ausnahmslos zustimmen 😀
    Super nett war es mit euch <3
    LG, Verena

  4. 30. März 2015 / 18:32

    Wow, die Messe würde ich auch mal gern besuchen!
    Ich habe ganz gespannt auf Instagram die Bilder aller Bloggerinnen verfolgt, die dort waren. 🙂
    Liebe Grüße,
    Evelyne

  5. 31. März 2015 / 10:15

    Toller Bericht und tolle Fotos – besonders von der Missy 😀
    Es hat großen Spaß gemacht und es hat mich total gefreut dich endlich mal persönlich zu treffen! Ich hoffe auf eine Wiederholung nächstes Jahr :*