Giorgio Armani • Eye & Brow Maestro #05 Auburn

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Giorgio Armani ist so eine Marke, die mich sehr fasziniert und bei der ich bis jetzt auch noch keinen Fehlkauf verbuchen kann. Mit großem Interesse habe ich deshalb die Pressemitteilungen zu den Eye & Brow Maestro gelesen, die Ende letzten Jahres lanciert wurden. Sie sollen zum Nachziehen der Augenbrauen, als Lidstrich, als Lidschatten, für die Gesichtskontur und sogar zum Auffüllen des Haaransatzes verwendet werden können. Seine wasserfeste Formel verspricht einen Halt von bis zu 20 Stunden. Das Sortiment umfasst aktuell 9 Nuancen à 5 g. Passend dazu gibt es einen doppelseitigen Applikator, den man allerdings extra kaufen muss: Auf der einen Seite ist ein flacher, abgeschrägter Pinsel, auf der anderen ein Bürstchen um die Brauen in Form zu bringen.

#5 Auburn
Die erhältlichen Farben:

01 Black
02 Wenge Wood
03 Acajou
04 Ambre
05 Auburn
06 Copal
07 Almond
08 Greige
09 Gold


Natürlich ist nicht jede Nuance für jede mögliche Anwendung geeignet. Goldene oder schwarze Konturen beispielsweise tragen wohl die wenigsten von uns im Alltag. Auch für die Anwendung auf den Brauen oder dem Haaransatz sollte die Farbe zum Typ passen. Als Lidschatten jedoch sind sie alle anwendbar. 
Zwar haben wir in Münster einen Armani Counter, dort sind die Eye & Brow aber bis heute nicht eingetroffen. Da ich es nicht abwarten konnte, habe ich mir kurz nach dem Release deshalb kurzerhand eine Nuance “blind” bestellt. Ausgesucht habe ich #5 Auburn, ein  helles Taube mit feinen Schimmerpartikeln.

Als ich ihn auf Instagram zeigte, wurden gleich Zweifel daran laut, ob sich ein schimmerndes Produkt für die Augenbrauen eignet. Als ich 2012 bei Shiseido zu Gast war, wurde dort ein neues Augenbrauenpuder vorgestellt und auch dieses besitzt einen leichten, seidigen Schimmer. Begründet wird dies damit, dass Naturhaar auch nicht völlig matt ist und es natürlicher aussieht, wenn ein feiner Schimmer vorhanden ist. Prinzipiell ist es also durchaus nicht unüblich. Schaut man sich die Nahaufnahme an, so erkennt man zwar einzelne Schimmerpartikel, im Gesamtbild fallen sie aber nicht mehr auf. Die Nuance passt gut zu meinem Typ und lässt sich leicht auftragen.


Swatch #5 Auburn  •  Nahaufnahme #5 Auburn auf den Brauen

#5 Auburn als Lidschatten und auf den Brauen

Auch als Lidschatten macht #5 Auburn eine gute Figur, auch wenn ich es zu diesem Zweck bevorzugen würde, wenn die Farbe einen Tick kühler wäre. Die Textur ähnelt der eines relativ festen Cremelidschattens. Ich trage ihn einfach mit meinen üblichen Lidschattenpinseln und ohne Base auf. Das Verblenden klappt ohne Probleme. Die Farbe hält bei mir bis zum Abend ohne zu verrutschen oder zu verblassen.
Als Eyeliner ist mir persönlich #5 Auburn zu zart. Die dezente Farbe fällt als Lidstich kaum auf. Hier wäre eine dunklere Nuance sicherlich besser geeignet.


Qualitativ überzeugt mich Eye & Brow Maestro voll und ganz und die gewählte Nuance passt gut zu meinem Haar, weshalb ich ihn vor allem für die Brauen benutze. Die Nuancen Copal und Wenge Wood interessieren mich außerdem als Lidschatten und Eyeliner. Sobald sie am Counter erhältlich sind, werde ich sie mir auf jeden Fall genauer ansehen.

Weitere Artikel zu den Eye & Brow findet ihr bei Sara, Beauty Professor, anonymiss und Tine,


Preislich liegen die Eye & Brow bei knapp 34 € (»Douglas).



Enthält Affiliate-Links
0

9 Kommentare

  1. 3. März 2015 / 11:04

    Die Farbe von Auburn finde ich wirklich hübsch. Auf deinen Augenbrauen finde ich die Farbe wirklich passend, jedoch bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mich mit den Glitzerpartikeln anfreunden kann.

  2. 3. März 2015 / 13:05

    Lustig, auch meine Brauen wurden am Armani-Counter auf die 05 Auburn gematched und ich fand das Ergebnis wirklich toll! Als Lidschatten gefällt er mir bei dir aber auch gut… und so hab ich ihn sofort auf meine Wunschliste gesetzt:) Danke fürs vorstellen und die schönen Bilder!
    Liebe Grüße, Alice

  3. 3. März 2015 / 13:20

    deine Brauen sehen toll damit aus!

  4. 3. März 2015 / 15:06

    Ich habe meine Brauen eine Zeit mit "Dark Horse" von Urban Decay nachgezogen. Ein dunkles, recht kühles Braun, welches ebenfalls leicht schimmert. Ich habs sehr gerne genutzt und den Schimmer nimmt man wirklich kaum wahr.
    Auburn finde ich als Lidschatten wunderschön!*-*

    Liebe Grüße,

    Jenny
    Jenseitsvoneden.de

  5. 3. März 2015 / 20:22

    Ganz tolle Farbe. Auch in den Brauen macht die Farbe eine gute Figur. Chic 🙂

  6. 4. März 2015 / 9:17

    Den hab ich auch (noch nicht reviewed) bei mir sieht er aber KOMPLETT! anders aus! Viel kühler irgendwie. Obwohl wir ja so unterschiedliche Brauenfarben haben, bin ich erstaunt dass er bei mir passt 😮

    • 4. März 2015 / 9:22

      Schau mal bei Sara (oben verlinkt), da wirkt er auch viel kühler. Die Farbe scheint sehr abhängig vom eigenen Hautton zu sein und gerade wenn ich Auburn für die Brauen nehme trage ich ihn auch nicht vollkommen deckend auf, was sicherlich auch eine Rolle spielt. 🙂

    • 4. März 2015 / 9:24

      Im Übrigens hängt es sicherlich auch immer etwas von der Kamera und der Bildschirmeinstellung ab 😉

  7. 7. März 2015 / 15:14

    Die Farbe Auburn finde ich als Lidschatten sehr schön und dezent. Für die Augenbrauen sind mir da zu viele Glitzerpartikel.

    LG, arzusbeautytime.blogspot.com