Tom Ford • Collin & Didier

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Anfang des Jahres waren die Tom Ford Boys endlich auch bei uns erhältlich. 50 limitierte Lippenstifte im “Clutch-Format” umfasste die heiß begehrte Linie, die größtenteils innerhalb von Minuten ausverkauft war. Meinen Traumprinzen Giacomo habe ich euch bereits im Januar gezeigt und wie angekündigt sind noch zwei weitere Jungs bei mir eingezogen, Collin und Didier. Wer nun aber denkt “Wieso zeigt sie uns etwas, was wir sowieso nicht mehr haben können?!” den kann ich beruhigen: Hinter den beiden verstecken sind zwei bekannte Nuancen aus dem Standardsortiment.

15 der 50 Nuancen stammen aus dem normalen Sortiment und wurden für diese Kollektion lediglich umbenannt. Hinter Collin versteckt sich Indian Rose und Didier ist besser bekannt als Morrocan Rouge. Auf die Eigenschaften der Lippenstifte bin ich bereits ausführlich eingegangen. Meinen Bericht zu Giacomo mit allen Details zu den Tom Ford Boys findet ihr »hier.

Collin / Indian Rose gehört laut Tom Ford zwar zu der Gruppe der “Plums”, wirkt bei mir jedoch eher wir ein warmer Mix aus Braun, Nude und Korall. Leider habe ich oft das Problem, dass gerade solche Farben bei mir orangstichiger und wärmer wirken als bei vielen anderen Bloggern. Bei Temptalia zum Beispiel wirkt Collin viel rosiger. 
Da ich zufällig gestern den Chanel Rouge Coco Mademoiselle vorgestellt habe fiel mir auf, dass sich die beiden sehr ähneln. Mademoiselle ist etwas glossiger und hat einen minimal rosigeren Unterton, wer jedoch keine 47 € für einen Lippenstift ausgeben möchte, für den könnte Mademoiselle eine Alternative sein. 

Collin / Indian Rose

Didier / Moroccan Rouge

Auch Didier / Moroccan Rouge gehört zu Gruppe der Pflaumentöne und im Gegensatz zu Collin passt er auch wunderbar in diese Kategorie. Es ist ein rötlicher, intensiver Beeren-Ton. Am liebsten trage ich ihn zu einem minimalisten Augen-Make up, so steht er im Mittelpunkt und ich wirke trotz der intensiven Farbe nicht überschminkt. 
Angespornt von dem zufälligen Fast-Dupe-Fund zu Collin habe ich mich auf die Suche nach einem erschwinglichen Äquivalent zu Didier gemacht. Der Lippenstift aus meiner Sammlung der ihm an ähnlichsten ist, ist der Rouge Dior Baume in 988 Nuit Rose, allerdings ist er glossiger und transparenter. Hier kann man leider nicht von einem richtigen Dupe sprechen. Ein weiterer Kandidat ist Violine Précieux von Givenchy, der aber gedeckter und matter ist und zudem leider limitiert war.

Beide Nuancen halten bei mir mehrere Stunden ohne Problem. Besonders Didier, der einen leichten Stain hinterlässt, ist selbst nach dem Essen  noch lange sichtbar, wenn auch nicht mehr ganz so intensiv. Wie auch bei Giacomo kann man, wenn das cremige Lippenstift-Gefühl verschwunden ist, einfach etwas Lippenpflege darüber tupfen und kommt so sehr lange aus ohne nachschminken zu müssen.
Die Boys gefallen mir gut, mein Favorit ist und bleibt jedoch Giacomo. Einige der anderen Jungs hätte ich noch gern gehabt aber die Vernunft hat letzten Endes doch gesiegt. 

In der Originalgröße und mit ihren üblichen Namen sind beide Lippenstifte im Standard-Sortiment erhältlich. Online bekommt ihr Tom Ford beispielsweise bei »Douglas.

UVP: 47 € / 0.10 oz

Edit: Offenbar gehörte Morrocan Rouge zwar zum Standardsortiment, ist inzwischen aber nicht mehr erhältlich. Danke, Sara, für den Hinweis!





Enthält Affiliate-Links
0

5 Kommentare

  1. 12. März 2015 / 14:38

    Didier / Moroccan Rouge ist ein absoluter Traum! Beide Farben sehen aber wundervoll aus!

  2. 12. März 2015 / 15:23

    Zum Glück ists bei mir auch nur bei 3 geblieben. Ich war noch kurz davor zwei weitere zu bestellen. xD Die sind aber auch verdammt schick. Collin gefällt mir erstaunlich gut. Mit "wahren" Pflaumentönen wie Didier kann ich eher weniger anfangen.

  3. 12. März 2015 / 17:40

    ich habe bisher nur einen und den liebe ich, didier zwinkert mir aber gerade sehr zu *verdammt

  4. 13. März 2015 / 10:30

    Beide Farbe sind traumhaft. Ich mag Mademoiselle und Indian Rose, sie sind meine Liebligstöne. Auf mich wirken sie auch etwas rosiger. Übrigens Moraccan Rouge war im Standardsortiment, leider nicht mehr. Man kann ihn nur für viele $$$ bei Aktionshaus ergattern.

  5. 19. März 2015 / 9:21

    Didier / Moroccan Rouge ist ja mal total schön! Genau mein Beuteschema!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert