Mein Arbeitszimmer

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Wie versprochen zeige ich euch heute mein Arbeitszimmer. Die meisten haben ja sicherlich mitbekommen, dass wir gebaut haben und im Januar umgezogen sind. Bereits in der alten Wohnung hatte ich einen Raum dafür, das Mobiliar war aber größtenteils zusammengestückelt und alt und ich musste es mir mit Aktenordnern, Computerspielen und Krimskrams teilen. Nun habe ich endlich ein richtiges, komplett selbst eingerichtetes Arbeitszimmer zum Schminken und Fotografieren.
Übrigens wurde ich zufällig auch von Karin getaggt meinen Arbeitsplatz zu zeigen. Danke, dass passt ja wunderbar! Hier also mein Blogger-Reich im Detail:

Die Raumaufteilung

 

 

Insgesamt hat der Raum in etwa 10 qm. Unterm Fenster, gegenüber der Tür, ist ein langer Schreibtisch mit zwei Arbeitsplätzen, einem Schminkplatz und einem Bereich für die Produktfotos. Da die Fotobox bereits eine Tiefe von etwa 65 cm hat musste ich eine recht tiefe Tischplatte nehmen. Ab und an arbeite ich mit einem kleinen Tischstativ, das ich sicher auf dem Tisch vor der Box positionieren können muss. Wie eigentlich fast alles in meinem Zimmer, habe ich diese bei Ikea gefunden. Für meinen Schminktisch habe ich einen großen und einen kleinen Alex, der zweite kleine Alex und das Türmchen aus Douglas-Boxen auf dem Tisch sind für die Produktfotografie. Da dies aber etwas knapp wurde, habe ich noch eine Schublade von der Kommode auf der anderen Seite des Zimmers dafür in Beschlag genommen. 
Gegenüber dem Arbeitsplatz steht besagte Kommode. An der Wand ist ein weißes Rollo als Fotohintergrund. Darüber habe ich schwarzen Stoff befestigt, den ich bei Bedarf herunter lassen kann, wenn ich einen dunklen Hintergrund möchte.
Davor stehen meine beiden Studioblitze mit Softboxen. Ich habe sie bereits einige Jahre und ich bin sehr glücklich damit. Mein Mann hatte sie mir damals zu Weihnachten geschenkt. Für mich ist es sehr wichtig, unabhängig vom Tageslicht zu sein und Tragebilder bei stets gleichem Licht machen zu können. 
Für die Nagellacke habe ich sechs kurze Ribba Bilderrahmenschienen gekauft. Sie haben den Vorteil, dass sie vorn eine Kante haben, so können die Lacke nicht so schnell herunter fallen. Im Nachhinein hätte ich aber lieber drei große nehmen sollen, denn wenn ich die Lacke nicht zweireihig stellen möchte wird es wohl bald eng werden. 
Eine komplette Ikea Einkaufsliste findet ihr unten am Ende des Artikels, falls es auch interessiert.

Die Schubladen

Eigentlich haben sich einige auf Twitter gewünscht, dass ich alle Schubladen zeige. Ich befürchte aber, dass das einfach den Rahmen sprengen würde. Mit den Douglas-Boxen komme ich insgesamt auf 29 Schubladen. Ich habe mich deshalb dazu entschieden, erst einmal nur die 14 Schubladen direkt am Schminkplatz zu zeigen.
Der zweite kleine Alex unterm Schminktisch und die Douglas-Boxen enthalten wie gesagt Zubehör und Deko für die Produktfotografie sowie die Produkte, die noch auf meiner To-Do-Liste stehen
In der Kommode ist eine Schublade ebenfalls für Produktfotografie reserviert, eine weitere enthält Perücken, Masken und ähnliche Accessoires für kreative Projekte. Eine Schublade ist für Pröbchen und Produkte, die ich irgendwann einmal verlosen möchte (wird bald geleert 😉 ) und eine Schublade nutze ich für meine Parfums, die ich aktuell nicht oder nur sehr selten nutze.

(Alex groß von oben nach unten, Alex klein von unten nach oben)

 

In den beiden obersten Schubladen des großen Alex sind Sachen, die ich nicht unbedingt zum Schminken brauche, da ich im Sitzen nicht rein schauen kann. Oben sind Armbänder, Ringe und Ohrringe, in der zweiten Schublade sind Produkte, die ich bereits fotografiert und geswatcht habe, zu denen aber noch Tragebilder ausstehen. Die Ketten hängen übrigens an einer Hakenleiste an der Tür damit sich nicht verheddern. 

 

Mascaras, Bases, Wimpernkleber, Augenbrauenpuder und Eyeliner • Lidschattenpaletten

 

Lidschattenstifte, Mono- und Cremelidschatten • “normale” Fake Lashes

 

ungewöhnliche Fake Lashes • Pigmente, Glitter und Paletten mit Refills und selbstgepressten Lidschatten

 

Kreativ-Kiste (Federn, Theaterfarbe etc.) • Kramkiste, bunte Mascaras, selten benutzte Eyeliner und Kajastifte

 

Glosse • Lippenstifte, Lipcreams und Lipliner

 

Blushes • Puder, Highlighter, Konturpuder, Concealer und selten benutzte Foundations und Primer

 

Die Details

 

Auf die Lack Regale an der Wand sollten eigentlich Parfums, allerdings sind sie aber nicht sehr belastbar und durch die Tiefe des Schreibtisches komme ich an die oberen beiden Regale auch gar nicht dran. Deshalb steht dort nun stattdessen etwas Deko. Ich habe einige sehr dekorative Beauty-Erinnerungen, die viel zu schade für die Schublade sind. Beispielsweise die Dioramen von Chanel oder die Gucci Tüte von meinem Geburtstagsgeschenk von Sara zum 30..

 

Auf dem großen Alex und dem daran angrenzenden Lack Regal stehen die Parfums, die ich aktuell gern benutze. Außerdem stehen auch hier etwas Deko, einige Duftproben und Miniaturen.

Auf der Kommode steht eine kleine Etagere auf der ein Objektiv liegt, welches ich für die Portraits nutze. Für die Nahaufnahmen von Augen und Lippen nehme ich das Objektiv, das ich auch für die Produktbilder nehme. Außerdem liegt hier ein Taschenspiegel, Haarklammern und ein Zettel, auf dem einige Notizen zu den Kameraeinstellungen stehen. Die Allure habe ich seit Kurzem im Abo. Da ich sie teilweise sehr inspirierend finde, ist auch sie in meinem Blogger-Zimmer zu finden. Außerdem liebe ich Duftkerzen und auch in meinem Arbeitszimmer stehen immer welche. Inzwischen habe ich schon eine richtige kleine Sammlung, da würde sich vielleicht sogar mal ein Bericht lohnen…

Last but not least: Der Schminkplatz selbst. Links stehen Wattepads, Wattestäbchen, ein Behälter für benutze Pinsel, die ich waschen muss, und Mizellenlösung für schnelle Korrekturen. Meine absolut liebsten Wattestäbchen sind übrigens die Kosmetikstäbchen von Rossmann.
Oben in der linken Ecke steht neben meinem Chanel Pinselset ein Teller mit den Foundations und Primern, die ich aktuell gern benutze. Auch meine beiden täglich benutzten Lidschattenpaletten liegen immer auf dem Schreibtisch.
Die mit weißen, schimmernden Steinchen gefüllte Vasen sind perfekt für meine Pinsel. Links sind Tools wie Pinzetten und die Wimpernzange, in der Mitte sind alle Pinsel für die Augen und Lippen und in der rechten Vase sind die Pinsel für Teintprodukte.
Auf dem Schminkplatz liegt eine transparente Schreibunterlage damit die Tischplatte nicht dreckig wird oder zerkratzt.

Meine Ikea-Einkaufsliste

• 6 Ribba Regale, klein (für Nagellacke)
• 4er Malm Kommode
• Alex, groß
• 2 Alex, klein
• 4 Lack Wandregale, 26 cm x 30 cm
• Linnmon Tischplatten, 1,50 cm x 75 cm
• Adils Tischbeine
• Skruvsta Drehstuhl
• Skubb Schubladeneinsatz
• 3 Stödja Schubladeneinsätze
• Tjena (als Schubladeneinsatz)
• Pröjs Schreibunterlage
• 3 Rektangel Vasen (Pinselhalter)
• 2 Enudden Aufhänger (für Ketten)

Dies war also ein kleiner Einblick in mein Blogger-Zimmer. Eine zweite Lampe neben dem Spiegel und eine Deckenlampe fehlen noch und vielleicht werde ich noch das ein oder andere Bild aufhängen, ansonsten ist es aber fertig. Mein Laptop hat übrigens keinen festen Platz und steht mal hier und mal dort. Gern tippe ich meine Berichte auch gemütlich auf dem Sofa.

 

 
1

18 Kommentare

  1. 23. April 2015 / 10:10

    ich brauche eine größere wohnung 😀 hätte ich auch gerne. lg

    beautyliciousd.blogspot.de

  2. 23. April 2015 / 11:09

    Wow, ein tolles Zimmer. Ich habe zu meinem Freund schon gemeint, ich hätte gerne auch ein eigenes Arbeitszimmer, wenn wir zusammen ziehen xD
    Einstweilen ist er noch nicht so wirklich begeistert davon, aber vielleicht schaffe ich es ihn noch zu überreden.

    lg
    Petra

  3. 23. April 2015 / 14:15

    Richtig toll eingerichtet. Ich möchte auch gern später ein Arbeitszimmer, wo ich dann auch bloggen kann.

    Liebe Grüße,
    Liz

  4. 23. April 2015 / 16:13

    So ein eigenes Zimmer zum austoben hat schon was. Da würde ich bestimmt viele Stunden verbringen. Daher fühl Dich wohl 🙂

  5. 24. April 2015 / 7:50

    Alter Verwalter, ich bin richtig neidisch!
    So schön sieht es bei dir aus. Möchte so soo gerne eine größere Wohnung haben D:
    Liebe Grüße
    Mai von Monpipit.de

    xox

  6. 24. April 2015 / 21:21

    Ach, wie toll – ich habe vor kurzem auch ein Posting über mein Home Office gemacht. Ganz zufällig habe ich mir auch einen Alex besorgt. Da passt so viel rein und ich überlege grad, ob ich mir nich einen großen Alex besorgen soll. du kannst dir bestimmt vorstellen, dass ich unmengen an Zeugs habe.

    • 25. April 2015 / 17:06

      Oh ja, das kann ich 😉 Mehr Stauraum ist ohnehin immer sinnvoll 🙂

  7. 25. April 2015 / 17:03

    Liebe Melanie!

    Dein Arbeitszimmer ist ein Traum!
    Soviel Platz für dich alleine!!!
    Da lässt es sich natürlich sehr professionell arbeiten.
    Ich schätze, diesen Traum kann ich mir erfüllen, wenn unser Kind so in 16-20 Jahren auszieht…& selbst dann muss ich mich gegen meinen Mann durchsetzten :DDD

    Lieben Gruß,
    ulli ks

    • 25. April 2015 / 17:06

      Hallo 🙂
      Ach, es geht doch auch ohne! Wäre der Raum nicht "über" gewesen hätte ich auch kein eigenes Zimmer 😉
      Liebe Grüße und eins schönes Wochenende
      Melanie

    • 29. April 2015 / 20:05

      Aber so ist einfach super!!!
      Ich freue mich für dich!
      :*

  8. 25. April 2015 / 18:31

    Ah! Da kann ich mir direkt ganz viele Inspirationen holen. Ich werde auch ein kleines Arbeitszimmer bekommen, geschätzt nicht größer als Deins. Die Idee, den kleinen und großen Alex zu kombinieren finde ich richtig toll. Langfristig werde ich meinen alten Schreibtisch ausmisten (hat aber nicht oberste Priorität) und da passen die Alex(es) mit Tischplatte super.
    Danke fürs Zeigen!

  9. 29. April 2015 / 18:22

    Oh, was für ein wunderschönes Zimmer, so schön hell und perfekt um sich morgens zu schminken und Fotos für den Blog zu machen <3 Davon träumen wahrscheinlich viele 🙂

    Liebe Grüße

  10. 1. Mai 2015 / 22:50

    Oh, wow! So ordentlich, geordnet und einladend … da würd ich auch gern schminken!!

    Lieben Gruß
    Kitty

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert