Die neuen Sonnencremes 2015

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Die Kleidung wird leichter, die Sonne scheint besonders intensiv und man verbringt mehr Zeit im Freien – da darf der Sonnenschutz natürlich nicht fehlen. Selbstverständlich ist Schutz vor der Sonne nicht nur im Sommer ein Thema. Dennoch ist es die Zeit des Jahres, in der gern neue Sonnenpflegeprodukte lanciert werden. Einige der Neuheiten möchte ich euch heute gern genauer vorstellen.

Rituals


Zugegeben, die Produkte von Rituals sind nicht ganz brandneu. Die Cremes selbst erschienen bereits 2012, erhielten nun aber ein neues Design. Frisches Wasseblau gehört zu den absoluten Trendfarben in diesem Sommer und schmückt nicht nur unsere Nägel (z.B. bei Guerlain und Givenchy) sondern nun auch die Sonnenschutzcremes von Rituals.
Anti-Oxidantien aus weißem Tee, Ginkgo Biloba und Vitamin E bilden die Grundlage für die Suncare Linie von Rituals. Sie sollen die Haut pflegen, schützen und freie Radikale neutralisieren. Die Produkte schützen mit einer Kombination aus mineralischen und synthetischen Filtern, ein Zusammenspiel aus Reflexion und Absorption.
Es gibt Produkte mit SPF10 bis SPF50. Ich habe mich für die sun protection face cream SPF 50 und das sun protection milky spray SPF 50 entschieden. Die Gesichtscreme kann an Stelle der üblichen Tagescreme verwendet werden und hat eine etwas festere Textur als das Spray. Das Spray ist wasserresistent und ein wenig leichter. Beide Produkte lassen sich sehr gut auf der Haut verteilen und verfügen über einen sehr dezenten, blumigen Duft.

UVP
sun protection face cream SPF 50 • 18,50 € / 60 ml
sun protection milky spray SPF 50 • 20,50 € / 200 ml


Guerlain


Über den limitierte Sun Moisturiser Tan Booster SPF 30 von Guerlain berichtete ich euch bereits im Rahmen der Sommerkollektion (»vollständige Review). Er ist für helle Haut (SPF 30) und dunklere Haut (SPF 15) erhältlich und soll die Haut nicht nur schützen sondern die Bräune mit Hilfe eines Tan Booster Komplexes auf Basis von Johannisbrotbaum-Extrakt auch fördern und verlängern. Die Creme ist sehr leicht angenehm zu tragen. Sie ist sowohl für den Körper als auch das Gesicht geeignet, auf Grund des recht intensiven Duftes trage ich sie aber nur am Körper. Besagter Duft ist typisch Guerlain und ich mag ihn ausgesprochen gern.

UVP 41,50 € / 100 ml (limitiert!)


Shiseido


Die Wet Force Technologie von Shiseido soll die Sonnenschutzcreme nicht nur wasserfest machen sondern sogar dafür sorgen, dass der Schutz bei Kontakt mit Wasser oder Schweiß sogar noch optimiert wird! Darüber hinaus soll die Variante für den Körper auch sandabweisend sein. Besonders dieser Aspekt dürfte Strandliebhaber interessieren. Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit, diesen Punkt selbst zu testen. Die SuperVeil-UV-360-Technologie und der Wirkstoffkomplex ProfenseCEL bewahren die Haut außerdem vor Trockenheit, Oxidation, Zell- und DNA-Schäden.
Die Expert Sun Aging Protection Lotion Plus kann sowohl für das Gesicht als auch für den Körper genutzt werden und ist sowohl als Version SPF 30 als auch als SPF 50+ erhältlich. Sie ist relativ flüssig, lässt sich schnell und einfach verteilen, duftet dezent und zieht schnell ein.
Die Expert Sun Aging Protection Cream Plus ist cremiger als die Lotion und speziell für das Gesicht gedacht. Auch sie duftet dezent, zieht schnell ein und eignet sich zudem als Make up Grundlage. Sie ist ebenfalls als SPF 30 oder SPF 50+ erhältlich.

UVP
Expert Sun Aging Protection Lotion Plus SPF 50+ • 38 € / 100 ml
Expert Sun Aging Protection Cream Plus SPF 50+ • 38 € / 50 ml


Weitere Infos rund um das wichtige Thema Sonnenschutz findet ihr bei Agata.





PR-Samples

0

14 Kommentare

  1. 25. Mai 2015 / 19:44

    Schöner Post. Ich wusste gar nicht, dass es von Rituals Sonnenschutz gibt 🙂 ich benutze neben Drogeriemarken meist Produkte von Lancaster, bin mit der Marke sehr zufrieden. Liebe Grüße

    • 25. Mai 2015 / 19:47

      Oh ja, von Lancaster hatte ich auch schon Sonnenschutz und der ist wirklich auch sehr gut! 🙂
      Liebe Grüße!

  2. 26. Mai 2015 / 0:25

    Wie fühlt sich die Rituals Gesichtscreme denn auf der Haut an? Fettet die sehr oder mattiert sie eher? Mit meiner öligen haut muss ich immer sehr aufpassen, nicht noch mehr zu glänzen -.-
    Liebe Grüße

    • 26. Mai 2015 / 4:30

      Ich habe schon den Eindruck, das beide Sonnenschutzcremes fürs Gesicht, sowohl von Rituals als auch von Shiseido, die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgen aber ich empfinde sie dennoch als leicht und nicht fettig. Allerdings habe ich auch normale bis trockene Haut, ob sie für ölige Haut zu viel sind kann ich leider nicht einschätzen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass sie eventuell zu reichhaltig sein könnten aber am besten schaust du mal in einem Rituals Store in deiner Nähe wenn du die Möglichkeit hast, um auf Nummer Sicher zu gehen.

      Liebe Grüße
      Melanie

    • 26. Mai 2015 / 20:50

      Danke für deine schnelle Antwort :-* Ich denke ich werde auf jeden Fall mal bei Rituals vorbei gucken und es selber testen. Im Moment benutze ich von La Roche Posay das mattierende Gel. Agata hatte in einem Post darauf aufmerksam gemacht.
      Viele liebe Grüße

    • 27. Mai 2015 / 4:27

      Ich vertraue Agata in Bezug auf Hautpflege wirklich sehr und "mattierend" klingt ja auch nach genau dem, was du möchtest. Aber mal zu schauen kostet ja erst einmal nichts.:)

    • 29. Mai 2015 / 23:23

      Ich noch mal…. 🙂 Habe die Creme heute angesehen und finde sie vom Auftrag auf dem Handrücken her wirklich klasse. Zieht schnell ein und klebt nicht. Sobald meine jetzige Tube leer ist, wird das wohl mein nächstes Sonnenschutzprodukt.
      Liebe Grüße

    • 30. Mai 2015 / 5:11

      Hey, cool! Freut mich, dass sie dir gefällt und du den Weg nicht umsonst gemacht hast 😉

  3. 26. Mai 2015 / 8:48

    Toll, dass du auf das Thema aufmerksam machst! Ich bin auch erst durch Agata auf die Idee gekommen, dass ich viel mehr Sonnenschutz verwenden sollte und benutze momentan eine Creme von Bioderma, weil das die einzige ist, die bei mir nicht total glänzt 🙂

  4. 26. Mai 2015 / 9:29

    Ja der Sommer kommt und ich begebe mich auch wieder auf die Suche nach einem täglichen Sonnenschutz für das Gesicht. Einen der mattiert und leicht ist, aber genug schützt… es ist nicht einfach. Auf der einen Seite ist die Auswahl groß, aber der anderen ist da aber auch ein hoher Anspruch 🙂
    Dein Post kam da gerade richtig! Vielen Dank!
    Viele Grüße,
    Liz MiniMe

  5. 26. Mai 2015 / 19:51

    Ach, das "leidige" Thema XD Ich hab mir neulich wieder ne Sonnencreme für's Gesicht gekauft, aber naja… zum einen ist meine Haut wohl doch ein bisschen zu fettig dafür und zum anderen brennt das Zeug höllisch in den Augen. Da will ich es zwar eigentlich nicht haben und ich creme auch um die Augen schon gar nicht mehr ein, aber irgendwie schaff ich es doch öfter. Meistens, wenn ich unterwegs bin und dann trän ich mir das halbe AMU weg *argh* Ich hätte gern die eierlegende Wollmilchsau, die mattiert, auch für die Augengegend geeignet ist und nen ordentlichen Schutz hat *seufz* da klingt die Creme Plus von Shiseido schon ganz gut. Ist mir aber für einen "Versuch" dann aktuell aber ein bisschen zu teuer.
    Rein Verpackungstechnisch würde ich ja die Rituals-Sachen kaufen. Die sehen super aus 😀

  6. 27. Mai 2015 / 10:15

    Danke für den Post! Er gibt einen guten Überblick und hilft zur Orientierung. Ich habe sehr helle Haut und bekomme schnell Leberflecke, wenn ich mich nicht eincreme. Seit einem Jahr benutze ich nun auch im Gesicht immer eine Sonnencreme mit LSF 50 sozusagen als Grundierung unter dem Makeup. Der lustige Nebeneffekt ist, dass diese Kombination meine Haut sehr viel ebenmäßiger aussehen lässt, so ein bisschen wie Porzellain-Teint. Die Sonnencreme schützt also nicht nur, sondern hat auch einen "Schönheitseffekt" 🙂

    • 29. Mai 2015 / 10:25

      Viele Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor bieten sowohl chemischen als auch mineralischen Sonnenschutz der die schädliche Strahlung reflektieren soll. Reflektion hat halt den schönen Nebeneffekt, dass sie die Haut gleichmäßiger und strahlender aussehen lässt und zudem wird die Haut geschützt, wodurch sie natürlich auch besser aussieht als ungeschütze Haut die durch Sonne schneller altert. Win win würde ich sagen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert