Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Eigentlich nutze ich bereits seit einer gefühlten Ewigkeit die Shampoos von Schauma. Bedingt durch Neugierde, eine überzeugende Friseurin und auch das ein oder andere PR-Sample probiere ich aber auch immer mal wieder andere Produkte aus. Nun haben sich wieder einige angesammelt, die ich euch gern vorstellen möchte, dieses mal von Matrix und Rausch.
Rausch
Schweizer Kräuter Pflege-Shampoo & Entwirr-Spülung
Um die Review zu diesen beiden Produkten drücke ich mich schon eine ganze Weile. Wie ihr seht habe ich das Shampoo aufgebraucht, es ist für mich aber kein Nachkauf-Produkt.
Das Kräutershampoo aus der Schweiz beinhaltet Extrakre aus Kamille, Zinnkraut und Spitzwegerich und soll Haar und Kopfhaut reinigen, pflegen und schützen und darüber hinaus belebend wirken und sehr sanft sein. Ergänzend dazu habe ich die Entwirr-Spülung benutzt, die, wie der Name schon sagt, das Haar entwirren und außerdem den Glanz und das Volumen erhalten soll. Auch hier kommen Spitzwegerich und Zinnkraut zum Einsatz.
Das Haar wird gereinigt und ich nach der Anwendung sehr gut kämmbar. Ich habe jedoch den Eindruck, dass meine Haare nicht so lange frisch und locker bleiben wie ich es gewohnt bin. Dazu kommt, dass ich den sehr krautigen Geruch des Shampoos nicht mag. Natürlich ist das jedoch Geschmackssache. Darüber hinaus habe ich bei Amazon »hier einen sehr negativen und ausführlichen Kommentar bezüglich der Inhaltsstoffe gefunden.
Die Produkte von Rausch gibt es in Deutschland zum Beispiel bei Müller oder über Amazon. Der Preis für das Shampoo liegt in etwa bei 10 € / 200 ml, der Preis für die Spülung bei 9 € / 200 ml.
Matrix
Cleansing Conditioner Fine Hair, Biolage VolumeBloom Shampoo & Conditioner
Mit Matrix habe ich bereits im letzten Herbst Bekanntschaft gemacht, kam mit der Öl-Serie aber leider nicht gut zurecht. Nun war Matrix eine der Stationen beim Blogger-Event der Beauty Messe Düsseldorf und ich bekam die Gelegenheit, noch ein paar andere Produkte aus dem Sortiment auszuprobieren.
Besonders spannend finde ich den Cleansing Conditioner. Das Konzept erinnert an die 2-in-1-Shampoos, der Fokus liegt hier aber auf dem Conditioner der ganz nebenbei auch noch reinigen soll. Die Formel schäumt nicht, ist seifenfrei und raut das Haar nicht auf. Auch auf Parabene und Silikone wird verzichtet und soll auch für Kinder geeignet sein. Das Produkt sollte 3-5 Minuten einwirken damit die enthaltenen Tenside den Schmutz und Fett lösen können. Dabei soll das Haar nicht ausgetrocknet werden, da die Tenside nur auf der Oberfläche wirken während die pflegenden Inhaltsstoffe ins Haar eindringen.
Bleiben Rückstände im Haar, sieht es leider sehr strähnig aus, deshalb ist es wichtig, das Produkt gründlich auszuspülen. Beherzigt man das aber, bekommt man wunderbar gepflegtes, glänzendes und fülliges Haar. Ich benutze den Cleansing Conditioner am liebsten in der Badewanne, denn unter der Dusche habe ich meist keine Geduld 5 Minuten zu warten und dann auch noch lange auszuspülen. Den Pumpspender finde ich ausgesprochen praktisch.
Unter der Dusche ist mir eine klassische Shampoo-Conditioner-Kombi dann doch lieber. Hier habe ich aktuell zwei Produkte aus Biolage VolumeBloom Serie. Beide Produkte sind paraben- und silikonfrei und für feines bis normales, kraftloses Haar geeignet. Sie sollen sanft reinigen, entwirren, die natürliche Vitalität des Haares wieder herstellen und für Glanz sorgen. Das tun sie auch zuverlässig und ich bin sehr zufrieden mit beiden Produkten. Darüber hinaus gefallen mir der Duft und das Verpackungsdesign besonders gut.
Die Marke Matrix ist eigentlich eine Marke aus dem Sektor Friseurbedarf, über diverse Onlineshops wie Amazon oder Hair-Shop24 kann man die Produkte aber problemlos bestellen. Ich vermute, man bekommt sie außerdem in Friseursalons, die die Marke nutzen. Der Cleansing Conditioner kostet etwa 20 € / 500 ml, das Biolage Volumenshampoo kostet rund 12 € / 250 ml und den Conditioner bekommt man für knapp 15 € / 200 ml.
PR-Samples