Review & Gewinnspiel • Batiste Hint of Colour Dry Shampoo

Werbung »Info |

Als ich mir vor Jahren im Rahmen meiner Ausbildung mit einer damaligen Kollegin ein Zimmer teilen musste staunte ich nicht schlecht als sie plötzlich eine Sprühflasche hervorholte und ihre Haare in einen weißen Nebel hüllte anstatt sich die Haare zu waschen. Von Trockenshampoo hatte ich noch nie gehört und der Sinn erschloss sich mir auch nicht. Dabei ist Trockenshampoo durchaus praktisch wenn man es mal eilig hat oder der Pony nach einem langen Tag eine kurze Auffrischung braucht bevor es zum nächsten Termin weiter geht.

Ein Trockenshampoo soll das Fett absorbieren und so für Volumen und ein frisches Aussehen der Frisur sorgen. Gewöhnliche Trockenshampoos sind weiß und müssen auf dunklem Haar besonders gründlich ausgebürstet werden um nicht einen gräulichen Schleier zu hinterlassen. Von Batiste gibt es nun das Hint of Colour Dry Shampoo. Es ist hierzulande in drei Versionen erhältlich:  hell & blond für alle Blonde-Nuancen, mittelbraun & brünett für mittelbraunes Haar und dunkelbraun & schwarz für dunkles Haar. Im Ausland gibt es außerdem eine Variante für rotes Haar. So fällt es im Haar nicht auf und kann sogar zur Auffrischung der eigenen Haarfarbe oder zur Überbrückung eines Ansatzes genutzt werden.

Das Trockenshampoo sollte mit einem Abstand von 30 cm direkt auf den Haaransatz gesprüht. Am besten legt ihr zur Sicherheit noch ein Handtuch über die Schultern damit nichts an die Kleidung kommt. Zwar ist das Trockenshampoo auswaschbar aber man möchte sich ja nach der Benutzung nicht gleich wieder umziehen müssen wenn mal etwas daneben geht. Massiert das Produkt mit den Fingern ein wenig ein. Nach etwa einer Minute werden Überschüsse einfach ausgebürstet.

Ich habe die Trockenshampoos zusammen mit meinem Mann ausprobiert. Bei mir sorgt die hell & blond Variante für einen frischen Ansatz und ich habe den Eindruck, dass das Haar am Ansatz mehr Stand bekommt und so voluminöser aussieht. Mein Mann nutzt mittelbraun & brünett. Durch seine kurzen Haare ist der Effekt bei ihm noch deutlicher sichtbar. Das Haar wirkt tatsächlich nicht mehr fettig.

Vorher • Nachher

Zwar ersetzt ein Trockenshampoo nicht das Waschen der Haare, es ist aber eine wunderbare Übergangslösung zwischen zwei Haarwäschen. Besonders wenn man mal verschlafen hat oder der Pony zwischendurch eine kleine Auffrischung benötigt.
Natürlich lässt sich das Produkt ohne Probleme mit der nächsten Haarwäsche auswaschen und auch von Kleidung lässt es sich mit der normalen Wäsche entfernen wenn mal etwas daneben gegangen sein sollte.

Der Preis liegt bei ca. 5 € / 200 ml. Die Trockenshamposs sind unter bei Douglas, Globus, Real und Müller erhältlich. Weitere Artikel zu den Batiste Trockenshampoos findet ihr zum Beispiel bei Jadeblüte, Karin, Cream und Sally.

Gewinnt mit Batiste eines von 10 Trockenshampoos in eurer Wunschfarbe!

Die Teilnahmebedingungen

• Da Gewinnspiele ein Dankeschön für meine Leser sind, seid bitte auch Leser meines Blogs. Neue sind stets willkommen.

• Die Teilnahme ist offen die Deutschland. Der Gewinn wird direkt vom Kooperationspartner verschickt.. Seid ihr unter 18 benötige ich eine Einverständniserklärung eurer Eltern zur Adressenweitergabe.

• Die Teilnahme erfolgt via Rafflecopter. Dort ist eure Mail-Adresse registriert, ihr braucht sie also nicht in den Kommentaren angeben.

• Ihr habt ab heute 10 Tage lang Zeit im teilzunehmen. Die Gewinner werden anschließend ausgelost und per Mail kontaktiert. Die Namen werden nicht auf dem Blog bekannt gegeben. Ihr habt dann 5 Tage Zeit um euch zu melden, ansonsten lose ich neu aus. Achtet auf auf euren Spam-Ordner!

• Mehrfachteilnahmen und ähnliche Täuschungsversuche führen zum Ausschluss. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, keine Gewähr, keine Barauszahlung! Für Schäden oder Verlust während des Versands übernehme ich keine Haftung.

a Rafflecopter giveaway

Viel Glück!



PR-Sample
Anzeige
0
Teilen:

28 Kommentare

  1. 31. Mai 2015 / 6:10

    Wie sehr will ich dieses Batiste Trockenschampoo ausprobieren und finde es einfach nirgens! Vor allem der Aspekt mit dem Volumen macht mich hellhörig.
    Ich hatte bisher nur eins von Balea mal ausprobiert, was zwar den Zweck erfüllte, aber Volumen einfach fehlten sodass meine Haare einfach platt aussahen und ich mich nicht wohlfühlte.

  2. Vanessa E.
    31. Mai 2015 / 6:34

    Ich benutze Trockenshampoo, aus den von dir genannten Gründen ganz gerne. Außerdem gibt es auch frischgewaschenen Haaren mehr Griffigkeit. Ich bin so eine Heldin die sich vor Hochsteckfrisuren o.ä. nochmal schnell die Haare wäscht, die sind dann natürlich wahnsinnig rutschig. Wir haben eigentlich immer welches zuhause, ich ärger mich aber immer wenn wir nicht an Batiste kommen. Wir haben schon einige getestet, aber Batiste ist halt definitiv das Beste. Gerade mein Mann wäre aber ohne Trockenshampoo verloren, sein Haar sieht gerade wenn es etwas ĺänger (wir reden aber immer noch von kurz) ist schnell nicht mehr schön aus. Leider gibt es das für mittelbraune Haare, dass für mich das passendste ist, kaum in meiner Nähe. So gibt es eben meistens das für dunkle Haare, dass meinem Mann am besten passt. 🙂

  3. 31. Mai 2015 / 7:26

    Ich nutze Trockenshampoo jeden dritten Tag, bevor ich meine Haare dann am Abend wieder wasche. Von daher eine super Erfindung. Die von Batiste kenne ich in farbig noch nicht, daher würde ich das gerne testen. Aktuell nutze ich das von Balea mit Vanilleduft, das ist auch toll. lg

  4. 31. Mai 2015 / 7:29

    Mir ging es so wie dir – vor ein paar Jahren hatte ich den Sinn hinter einem Trockenshampoo auch nicht verstanden. Vor allem, was ist ein Trockenshampoo überhaupt 😉
    Heute nutze ich Trockenshampoo gerne, wenn es mal schnell gehen muss und ich meine Haare ohne viel Aufwand auffrischen will. Regelmäßiges Haare waschen kann so ein Shampoo natürlich nicht ersetzten.
    Inzwischen ist auch mein Freund auf Trockenshampoo gekommen und sprüht sich am Morgen auch gerne mal einen kleinen Sprühstoß auf das Haar 🙂

    LG Manuela
    Blush & Sugar

  5. 31. Mai 2015 / 9:02

    Habe schon ein paar Trockenshampoos probiert aber das richtig ideale war noch nicht dabei 🙂
    Aber im allgemeinen finde ich die total praktisch vorallem wenn man es wirklich mal eilig hat

  6. 31. Mai 2015 / 9:04

    Ich nutze Trockenshampoo schon länger und bin furchtbar dankbar für diese Erfindung!
    Aktuell nutze ich eines von Balea, das gefällt mir aber nicht so gut, da es einen unschönen Grauschleier auf den Haren hinterlässt. Meist verwende ich es daher schon am Abend, wenn ich keine Zeit mehr zum Haare waschen habe, am nächsten Tag in der Früh aber gleich außer Haus muss. So verteilt sich über Nacht alles schön und auch der Grauschleier verschwindet.
    Meinen Holy Grail der Trockenshmposs habe ich also noch nicht gefunden, doch das von Batiste klingt sehr vielversprechend!

  7. 31. Mai 2015 / 9:08

    Ich habe bislang nur das Trockenshampoo von Balea benutzt, finde die Farbvariante aber wirklich interessant! 🙂
    Da ich morgens doch manchmal etwas schläfrig bin und dann das Haarewaschen auf den Abend verschiebe, bin ich für die Erfindung der "trockenen Haarwäsche" auf jeden Fall dankbar ^^
    glg Jasmin Go

  8. 31. Mai 2015 / 9:33

    Ich nutze Trockenshampoo so ein- bis zweimal die Woche, einfach um meine Mähne etwas aufzufrischen und ich liebe den Effekt. Von Batiste kenne ich bisher nur die fruchtigen und die Classic Variante und alle mag ich sehr gerne. An den farbigen Trockenshampoos habe ich mich bisher noch nicht herangetraut, habe da etwas Angst vor, dass ich mir alles einsaue :'D Liebe Grüße, Lydi

  9. 31. Mai 2015 / 10:01

    Ich nutze momentan ein Trockenshampoo für dunkles Haar von Aldi, da gefällt mir der Geruch allerdings nicht besonders. Funktionieren tut es aber gut – das von Batiste klingt da ziemlich gut!

  10. 31. Mai 2015 / 10:01

    Hallo Melanie! Schöner Post!
    Ich benutze auch hin und wieder Trockenshampoo weil es einfach praktisch ist. Da ich selbst blond bin, habe ich mit einem Grauschleier auch nie Probleme dabei. Aber das für blondes Haar von Batiste wollte ich schon die ganze Zeit testen, es war nur ständig ausverkauft 😉 LG

  11. 31. Mai 2015 / 10:30

    Hallöchen 🙂
    Ich habe bisher nur das Balea Trockenshampoo ausprobiert. Das fand ich anfangs blöd, weil ich es nicht richtig ausgebürstet bekommen habe. Somit hatte ich immer einen leichten Grauschleier. Gut gehts aber, wenn man kurz vorm Schlafen gehen verwendet. Morgens ists auf jeden Fall draußen. Aber so richtig Sinn der Sache ist das ja nicht. Ich will eigentlich sofort einen Effekt haben.
    Die Batiste Trockenshampoos machen mich schon lange neugierig. Die will ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

    Liebe Grüße Sunny / Sandra

  12. Anonym
    31. Mai 2015 / 11:22

    Hey 🙂
    Ich kenne bisher nur das Balea-Trockenshampoo und das finde ich eher so lala, optimal ist es für mich sicher nicht. Batiste hab ich noch nicht ausprobiert, aber das würde mich sehr interessieren, vor allem weil alle so davon schwärmen.
    Liebe Grüße,
    Giulia

  13. 31. Mai 2015 / 15:06

    ich würde es ja schon gern mal testen – bei douglas bin ich dann aber meist zu knausrig dafür.
    Ich nutze Trockenshampoo sehr viel, praktisch alle 2 Tage, weil meine Haare so schnell nachfetten und sich dann nicht mehr stylen lassen – da macht es dann schon Sinn auf den Preis zu gucken, weil man es regelmäßig aufbraucht und nachkaufen muss. Bisher bin ich mit meinem Schauma auch super zufrieden, deutlich besser als Balea, aber von Batiste schwärmen halt so viele…
    LG

  14. 31. Mai 2015 / 16:05

    Hey! 🙂

    Ich hab schon mal ein Trockenshampoo benutzt und zwar das von Batiste für dunkelbraunes Haar. Muss sagen, dass ich echt begeistert davon bin und es nur weiterempfehlen kann, weil es keinen Grauschleier hinterlässt und zusätzlich Volumen zaubert. <3

    Liebe Grüße!

  15. 31. Mai 2015 / 16:10

    Also ich schwöre auf die Batiste Trockenshampoos. Die sind echt das Beste, was man halbwegs preisgünstig bekommen kann und für mich grade im Sommer auf Festivals ein Muss!

  16. 31. Mai 2015 / 17:45

    Ich benutze gern Trockenshampoos, weil meine Haare sehr schnell nachfetten und ich sie nicht ständig waschen will.

    Dieses Trockenshampoo von Batiste habe ich auch schon mal ausprobiert und war sehr begeistert.

    LG, OktoberKind 🙂

  17. 31. Mai 2015 / 18:11

    Das Batiste Trockenshampoo ist das erste, mit dem ich wirklich zurecht komme. Alle vorherigen Produkte fand ich eher suboptimal.
    Allerdings habe ich noch keines davon mit Farbe ausprobiert. Die Variante für mittelbraunes Haar würde mich sehr interessieren.
    Glg
    Jennifer

  18. 31. Mai 2015 / 20:23

    Ich benutze öfters Trockenshampoo, besonders wenn es schnell gehen und ich keine Zeit zum Haare waschen habe. Ich finde es gut, da man viel Zeit spart und vieles erleichtert.

    Email: flurry@web.de

  19. 1. Juni 2015 / 9:50

    Ich liebe die Batiste Trockenshampoos und da ich nur jeden 2. Tag Haare wasche, sind sie recht schnell leer und ich kann Nachschub dringend gebrauchen 😀

  20. Anonym
    1. Juni 2015 / 20:02

    Akute Erstickungsgefahr + grau Schleier…auf jeden Fall bei dem von Balea.
    Das baptiste habe ich noch nicht getestet, aber da wäre wahrscheinlich wenigstens der grau Schleier nicht so schlimm.
    LG Natalie

  21. 1. Juni 2015 / 22:06

    Ich benutze des häufigen Trockenshampoo, wenn ich einfach mal kein Zeit gefunden hab mir die Haare zu waschen und den Schlaf morgens dringend brauche 🙂
    Ich denk, dass doch meine Erfahrung ganz positiv ist, jedoch mache ich mir persönlich immer Sorgen auf Grund des Dufts oder dass man es möglicherweise sehen könnte da ich Brünett bin.
    LG
    Elisabeth W.

  22. 2. Juni 2015 / 7:02

    Ich habe bisher noch nie Trockenshampoo benutzt, würde es aber nun schon gerne mal testen! LG

  23. 3. Juni 2015 / 20:39

    Für den Notfall habe ich immer ein Trockenshampoo zu Hause und sie können wirklich retten 😉

    Liebe Grüße,
    Liz

  24. 6. Juni 2015 / 16:48

    Hallo =)
    Ich habe schon mehrere Trockenshampoos benutzt: Syoss, Algemarina (lila und orange) und Schauma.. Manche waren nicht sehr hilfreich, manche haben meine Haare komisch knusprig gemacht 😉 Und manche waren vom Geruch her sehr stark parfümiert, sodass mein Freund einen Hustenanfall bekam, nachdem er einmal durch Zimmer lief 😉
    Ich würde also wirklich gerne mal eine höhenwertige Marke ausprobieren =D
    Herzliche Grüßlis!
    Elli

  25. 6. Juni 2015 / 18:38

    Huhu,

    ich habe noch nie Trockenshampoo benutzt, würde es aber mal gerne testen.

    Liebe Grüße Sinni
    musicstylegirl(at)web.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert