Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
In Deutschland ist der 1. Mai, wie in vielen Ländern der Welt, ein Feiertag. Viele können sich über ein langes Wochenende freuen. Es ist Zeit für Ausflüge, Aktivitäten mit Freunden und der Familie, lang aufgeschobene Arbeiten… und hoffentlich auch ein wenig Zeit für uns selbst. Wie wäre es mit einem Wellness-Nachmittag? Hier meine aktuellen Home Spa-Begleiter!
Obwohl ich selbst eher der Dusch-Typ bin, gehört für mich ein duftendes Bad einfach zu einem Wellnesstag dazu. Von Rituals gibt es zwei neue Duftlinien, Mandi Lulur und Tao.
Mandi Lulur ist die limitierte Sommerkollektion von Rituals. Der Badezusatz duftet frisch nach Frangipani und Reismilch. Ich finde den Duft sehr angenehm, leicht und sommerlich. Er erinnert mich an Sonnencreme und Strand. Der Badezusatz erzeugt einen angenehm weichen, fluffigen Schaum, wie ich es von den Badezusätzen von Rituals gewohnt bin.
Der Duschschaun T’ai Chi duftet nach weißem Lotus und Yi Yi Ren, zwei Duftkomponenten die ich sehr, sehr gern mag. Ich liebe die Duschschäume von Rituals und bin immer froh, wenn das Sortiment erweitert wird. Dieser Duft zählt auf jeden Fall zu meinen Favoriten!
Auch eine Gesichtsmaske darf bei einem Wellnesstag nicht fehlen. Auch das ist etwas, für das ich mir sonst leider selten die Zeit nehme. Caudalie hat vor Kurzem eine neue Linie mit vier verschiedenen Masken auf den Markt gebracht.
Die Instant Detox Maske soll gestresster Haut neue Energie verleihen. Toxine und Unreinheiten sollen beseitigt und das Hautbild verfeinert werden. Da kommt mir doch sofort Agata in den Sinn, die es nicht leid wird zu wiederholen, dass die Haut weder atmen kann noch ein Entgiftungsorgan ist. Ich glaube jedoch, dass bei dieser Maske gar keine Entgiftung wie bei einer klassischen Detox-Ernährung gemeint ist, sondern einfach nur, dass die Haut gereinigt und beruhigt wird. Zumindest ist dies das Hautgefühl, welches sie bei mir hinterlässt.
Die Moisturizing Maske soll selbst anspruchsvolle Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Im Gegensatz zu vielen anderen Masken kann hier auch die Augenpartie mit einbezogen werden. Die Maske muss nicht mit Wasser abgewaschen werden und kann bei Bedarf auch die ganze Nacht über einwirken. Meiner tendenziell trockenen Haut bekommt sie sehr gut. Die Haut wirkt gepflegt und ist angenehm weich nach der Anwendung.
Die Purifying Maske soll unreine Haut klären und das Gleichgewicht der Epidermis wieder herstellen. Mich erinnert sie sehr an die klassischen Heilerdemasken und siehe da, es ist Kaolin (weiße Tonerde) enthalten. Zwar ist sie cremiger als mit Wasser angerührte Heilerde aber auch sie trocknet während der Anwendung an und scheint Sebum zu absorbieren. Da ich keine fettige Haut im klassischen Sinne habe, habe ich sie bisher jedoch nur punktuell bei kleineren Unreinheiten angewendet.
Besonders spannend finde ich die Glycolic Peel Maske. Glycolic, Glycolic… das kenne ich doch?! Fix bei Agata nachgeschaut und tatsächlich: Es scheint sich um ein AHA Peeling zu handeln. Wegen der genauen %-Angabe habe ich nachgefragt. Ich ergänze die Antwort, sobald eine Rückmeldung kommt.
Während der Anwendung habe ich ganz kurz den Eindruck, es kribbelt vielleicht ein wenig, bevor es jedoch unangenehm wird ist es auch schon wieder verschwunden. Da die Maske sehr cremig ist, brauche ich etwas, um alles mit Wasser zu entfernen. Die Haut wirkt im Anschluss frisch, sauber und weich. Sie trocknet meine Haut nicht aus.
Feuchtigkeit schadet ja bekanntlich nie. Zwei weitere tolle Masken gibt es von Clarins und Paula’s Choice. Die Skin Recovery Hydrating Treatment Mask von Paula’s Choice besteht aus pflanzlichen Ölen, Antioxidationsmitteln auf Pflanzen- und Vitaminbasis sowie essentiellen Fettsäuren und Lipiden und soll die Haut beruhigen und pflegen. Sie ist für trockene Haut und zur Behandlung von Rosazea und Ekzemen gedacht. Auch diese Maske kann bei Bedarf als Intensivkur über Nacht verwendet werden und ist auch für den empfindlichen Augenbereich geeignet. Sie pflegt meine Haut angenehm weich und ist gut verträglich.
Die Feuchtigkeits-Maske Anti-Soif von Clarins soll jeden Hauttyp mit intensiver Feuchtigkeit versorgen und für eine vitale Ausstrahlung sorgen. Dafür sorgen zum Beispiel Hyaluronsäure, Katafray und Eberesche. Sie duftet sehr zart und angenehm frisch. Sie hinterlässt ein wunderbar zartes, weiches Hautgefühl und kann ebenfalls über Nacht aufgetragen werden. Gerade, wenn es kein Wellness-Nachmittag sondern eher ein Wellness-Abend ist, liebe ich es, direkt nach der Badewanne und mit der Feuchtigkeitsmaske ins kuschelige Bett zu gehen.
Masken sollte man nicht auf die Lippen auftragen. Hierfür verwende ich stattdessen eine dicke Schicht meiner liebsten Lippenpflegeprodukte. Seit Jahren ist der MAC Lip Conditioner Teil meiner täglichen Pflege-Routine. Morgens trage ich nur etwas auf, abends darf es als Kur aber auch ein bisschen mehr sein. Ich wurde schon einige Male gefragt, wie ich meine Lippen pflege: Er ist das Geheimnis.
Erst seit Kurzem habe ich den Balm For Lips To Kiss von KenzoKi. Der erste Eindruck ist sehr gut. Auch er ist, wie die Pflege von MAC, nicht zu fest sondern angenehm leicht und hinterlässt einen leicht glossigen Schimmer. Die Lippen wirken gepflegt und er ist zudem super für die Handtasche. Auch das schlichte aber elegante Produktdesign gefällt mir.
Zum Schluss das Eincremen nicht vergessen!
Die Körpercremes von Rituals, hier in den bereits oben beschriebenen Duftrichtungen, sind angenehm reichhaltig. Die Mandi Lulur Creme aus der limitierten Sommerkollektion verleiht der Haut zudem einen feinen, unaufdringlichen Schimmer.
Die Handcreme Serenity von Rituals steht immer am Bett und wird sowohl von mir als auch meinem Mann gern verwendet. Der elegante Duft nach Rose und Mandelöl ist sehr ansprechend und die Hände werden gut gepflegt. Außerdem mag ich den Pumpspender sehr gern. Auf die Handcremes von Rituals aufmerksam geworden bin ich übrigens, weil sie in dem Restaurant, in dem wir unsere Hochzeit gefeiert haben, im Bad stehen. Sie erinnert mich an unsere Hochzeit und die darauf folgenden Hochzeitstage, die wir dort gefeiert haben.
Auch die Fußcreme und die Handcreme von KenzoKi habe ich noch nicht lang, es war aber Liebe auf den ersten Riecher. Es ist schlimm! Wenn ich meine Hände mit der Baume A Mains Sensuelles eingecremt habe, kann ich gar nicht aufhören, an ihnen zu schnuppern. Leider kann ich die einzelnen Duftkomponenten nicht genau ausmachen, aber es ist ein sanfter, femininer Duft. Die Reisdampf-Pflegelinie basiert auf Bambusblättern, Ingwerblüten, weißem Lotus und Reis. Die reichhaltige Handcreme ist sparsam in der Anwendung und hinterlässt augenblicklich ein gepflegtes, weiches Hautgefühl.
Die Barefeet Fantasy Fußcreme hat eine Konsistenz, die mich ein wenig an eine frisch aufgeschlagene Mousse erinnert. Die Füße fühlen sich gut gepflegt an und auch sie verfügt über diesen sinnlichen Duft, von dem ich nicht genug bekommen kann. Leider gibt es ihn nicht als Parfum, dafür aber als feuchtigkeitsspendendes “Wohlfühl-Spray für den Körper”, Das werde ich mir wohl mal dringend ansehen müssen.
So sieht für mich Home Spa aus: Ruhe, zarte, ansprechende Düfte, angenehme Texturen und Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit. Perfekt sind dazu noch Kerzen und im Anschluss daran ein ruhiger, kuscheliger Abend auf dem Sofa mit meinem Mann. Und was ist Wellness für euch?
Enthält teilweise
PR-Samples
Dein Beitrag hat mir gerade soooo Lust gemacht, ein warmes, schaumiges Bad zu nehmen ;D Die Lippenpflege von MAC hab ich auch schon ein paar mal angesehen aber war mir immer unsicher. Aber wenn du so schwärmst davon wird er bald fällig werden ;D
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende
Kitty
Danke! Und dir auch ein schönes Wochenende 🙂
Ich hab jetzt auch total Lust auf einen Wellnessabend! Vlt mach ich das heute Abend nach der Arbeit 🙂
Perfekt, so solls sein 😉
Alleine der Anblick deiner tollen Fotos wirkt auf mich tiefenentspannend. LG, Andrea von mescaleraswelt.blogspot.de
Danke, das freut mich sehr! Habe auch ein wenig dran getüftelt bis sie so waren wie ich mir Wellness vorstelle 😉