Paula’s Choice • Neues im Badezimmer

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Vor einigen Wochen haben drei neue Produkte von Paula’s Choice in meinem Badezimmer Einzug gehalten. Zwei davon wurden erst vor Kurzem lanciert: Der Clinical Ultra-Rich-Moisturiser erschien im Feburar, der Resist Hyalorinic Acid Booster folgte im Mai. Außerdem habe ich mich an AHA herangesagt; das Resist Daily Smoothing Treatment mit 5% AHA zählt zu den Bestsellern von Paula’s Choice.


Der Ausgangszustand


Vorweg ein paar Worte zu meinem Hautzustand zu dem Zeitpunkt, als ich die Produkte bekam:
Meine Haut würde ich als trocken bis normal einstufen. Dazu kommen gelegentlich hormonell bedingte, kleinere Unreinheiten die pflegeleicht sind, sofern ich die Finger davon lasse.
Im Frühling hatte ich dann abends vermehrt Probleme mit trockenen, spannenden Stellen, vor allem an den Schläfen. Es war teilweise sehr unangenehm und ich hatte den Eindruck, dass mir meine Nachtpflege, das Pai Öl, nicht mehr gereicht hat. Auch fand ich, dass meine Haut unruhig und fahl aussah, was sicherlich auch mit dem Umzugsstress zusammen hing.

Zur Reinigung benutze ich das Reinigungsöl von MAC. Meine Tagespflege ist die Superdefence SPF 20 Typ 1+2 von Clinique. Zu der Zeit als ich die Pflegeprodukte von Paula’s Choice bekam, benutzte ich am Abend das Pai Rosehip Oil. Meinen Bericht zu diesen Produkten findet ihr »hier.


Clinical Ultra-Rich Moisturiser


Der Clinical Ultra-Rich Moisturizer mit Sheabutter und Kokosnussöl ist reich an Antioxidantien und soll die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, die natürliche Schutzbarriere der Haut stärken und die Haut glätten und regenerieren. Die Creme wird für trockene bis sehr trockene Haut empfohlen und ist auch bei Neurodermitis und Rosazea anwendbar.

Da die Creme sehr reichhaltig ist und ich mit der Superdefense von Clinique am Morgen auch sehr zufrieden bin benutze ich den Clinical Ultra-Rich Moisturizer am Abend. Sie fühlt sich sehr pflegend und cremig an, ist aber nicht zu schwer oder unangenehm schmierig. Tatsächlich hatte ich damit die unangenehm trockenen Stellen an meinen Schläfen in kürzester Zeit im Griff. Es ist eine wirklich gute Feuchtigkeitscreme die über Nacht für eine zarter Haut und frischen Teint sorgt.
Inzwischen benutze ich sie jedoch nur noch ein oder zwei mal in der Woche, denn mit trockener Haut habe ich aktuell gar keine Probleme mehr. Verantwortlich dafür ist das Resist Daily Smoothing Treatment mit 5% AHA.

»Inhaltsstoffe
34,90 € / 60 ml


Resist Daily Smoothing Treatment 5% AHA


Das Resist Daily Smoothing Treatment 5% AHA enthält 5% Glycolsäure plus 0,5% Salicylsäure in einem effektiven pH-Bereich von 3,5 bis 3,8. Es soll die Haut glätten, beruhigen und erste Anzeichen von Alterung, sonnenbedingte Schäden, Pigmentstörungen und einen ungleichmäßigen Teint mildern.  Es regt die Kollagenbildung an und spendet Feuchtigkeit. Es ist für normale bis trockene Haut gedacht. Da es sich bei dem Produkt um ein chemisches Peeling handelt, steigert es die Sonnenempfindlichkeit der Haut. Es wird deshalb dazu geraten, es nur in Verbindung mit einem Sonnenschutzprodukt anzuwenden. Es kann morgens und abends verwendet werden. Neulingen wird aber geraten, das Resist Daily Smoothing Treatment zunächst lediglich abends aufzutragen.
Spannende Artikel mit Details zum Thema AHA und Co. findet ihr zum Beispiel bei Agata und Hanni.

Da ich vorher noch nie AHA benutzt habe und um die Gefahr von Sonnenschäden durch die erhöhte Empfindlichkeit zu minimieren benutze ich das Resist Daily Smoothing Treatment abends. Gelegentlich liest man, dass man nach dem Auftragen von AHA oder BHA 10 bis 20 Minuten warten sollte ehe man eine weitere Creme darüber aufträgt. Scheinbar gehen die Meinungen da auseinander aber ich wollte auf Nummer Sicher gehen. An den ersten zwei bis drei Tagen hatte ich große Probleme damit, da ich zu dem Zeitpunkt ja besonders Abends Schwierigkeiten mit trockener, unangenehm spannender Haut hatte. Nach wenigen Tagen mit dem AHA und dem Moisturiser hatte sich die Haut aber normalisiert und inzwischen reicht mit das Resist Daily Smoothing Treatment als Abendpflege auch allein vollkommen aus. Ich benutze den Moisturizer nur noch ab und an um meiner Haut etwas Gutes zu tun. Da das Peeling nicht im Augen- und Lippenbreich aufgetragen werden darf, nutze ich zusätzlich eine Augenpflege und meinen bewährten MAC Lip Conditioner.
Die Haut ist nicht nur nicht mehr trocken, sie wirkt auch ausgeglichener und der fahle Schleier ist verschwunden. Auch wenn gelegentlich noch hormonell bedingte Unreinheiten auftreten habe ich den Eindruck, dass meine Haut viel frischer, strahlender und jugendlicher wirkt.

»Inhaltsstoffe
34,90 € / 50 ml


Resist Hyaluronic Acid Booster


Der Resist Hyaluronic Acid Booster ist ein Produkt, das zusätzlich zur gewohnten Pflege angewandt wird. Es soll die Schutzschicht der Haut reparieren, Feuchtigkeitsverlust entgegenwirken, für einen gepflegten, straffen Teint sorgen und die Wirkung der üblichen Pflege verstärken.
Hyaluronsäure gehört zu den wichtigsten Feuchtigkeitsspendern. Der Resist Hyaluronic Acid Booster kombiniert diese mit Ceramiden, die die Feuchtigkeitsspeicher der Haut sofort auffüllen und die Schutzbarriere reparieren sollen. Er ist für alle Hauttypen geeignet. Morgens wird die Kombination mit einem breitbandigen Sonnenschutz empfohlen.

Ich benutze den Booster morgens zusammen mit meiner Tagespflege von Clinique. Mit der Glaspipette entnehme ich zwei bis drei Tropfen. Da das Produkt eine sehr dünne, gelartige Textur hat, reicht diese Menge locker für das ganze Gesicht und den Hals. Ich habe durchaus den Eindruck, meiner Haut mit dem Resist Hyaluronic Acid Booster etwas Gutes zu tun. Da der Booster ein Nachzügler war verwende ich ihn im Gegensatz zu den anderen Produkten erst seit zwei Wochen, deshalb kann ich euch noch nichts zu der langfristigen Wirkung sagen. Mein erster Eindruck ist aber sehr positiv.
Der Preis erscheint bei der geringen Menge zunächst relativ hoch, dafür ist der Resist Hyaluronic Acid Booster aber ausgesprochen sparsam in der Anwendung.

»Inhaltsstoffe
49,90 € / 20 ml


Fazit


Sicherlich werden auch äußere Faktoren wie das wärmere Wetter und der nachlassende Umzugsstress eine Rolle spielen aber meine Haut ist wirklich um Längen besser geworden seit ich die Produkte nutze. Besonders das AHA Peeling scheint mir dafür verantwortlich zu sein und ich habe es bei der letzten Prozentaktion bereits nachgekauft, auch wenn die erste Flasche noch lange nicht leer ist. Ich überlege nun, ob sich das Ergebnis noch toppen lässt indem ich zusätzlich BHA nehme, was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen mit chemischen Peeling und der Kombination von AHA und BHA?

Die Produkte bekommt ihr über den Paula’s Choice Onlineshop. Ein kleiner Tipp: Im Juli gibt es 10 % auf alles!





PR-Sample

0

5 Kommentare

  1. 1. Juli 2015 / 17:13

    ich benutze erst seit kurzem das BHA Liquid von PC, daher kann ich noch keine Entwicklung feststellen aber ich liebe das glatte Hautgefühl direkt nach der Anwendung und es ist so schön ergiebig. AHA möchte ich aber auf jeden Fall auch noch mit in meine Routine einbinden, besonders da ich auch tendenziell trockene Haut habe. Vielleicht führe ich mir daher das Resist Daily Smoothing Treatment beim nächsten mal zu.
    LG

  2. 1. Juli 2015 / 18:15

    Von den AHA-Treatments bin ich auch ganz begeistert, ich habe mich durch ein paar Proben getestet und abwechselnd mit meinem 2%-BHA-Gel verwendet Werde mir mal ne Packung in groß zulegen. Mein Päckchen von Mitte Juni mit meiner großen PC-Bestellung ist leider streikbedingt noch nicht da. Da ist auch die Travel Size von dem Hyaluronic Acid Booster drin, der Toner und Waschgel aus der Earth Sourced Serie, das leichte antiox. Serum (Nachbestellung) und vieles mehr. Ich mag die Produkte sehr, nur die grüne Hydralight Serie fand ich damals nicht so dolle und auch die für trockene Haut ist nicht meins. Aber hier wird ja jeder entsprechend seines Hauttyps fündig. Vor allem meine Rosazea-haut dankt es mir und zickt nicht rum.

    Viele Grüße
    Stephie

  3. 2. Juli 2015 / 6:11

    Wenn du keine Probleme mit Unreinheiten hast dann ist zusätzliches BHA nicht nötig. Du könntest dir aber noch auch das 10%AHA kaufen das nimmt man einmal die Woche. Ich denke aber es ist nicht unbedingt nötig, da du ja das Daily AHA wirklich regelmäßig anwendest.

    • 2. Juli 2015 / 8:40

      Einmal im Monat habe ich schon noch kleinere Unreinheiten aber da die hormonell bedingt sind weiß ich nicht, ob da überhaupt irgendetwas helfen würde. :-/

  4. 2. Juli 2015 / 6:54

    Ich benutze auch das BHA von Paula.. und auch die Tagescreme mit LSF. Ich mag die Produkte sehr gerne und auch wenn ich noch nicht 100% zufrieden bin, sind es für mich doch Produkte, die richtig wirken! :)!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert