Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |
Wie bereits vor einer ganzen Weile »angekündigt möchte ich euch heute mal eine andere kleine Leidenschaft von mir vorstellen: Raumdüfte und Duftkerzen. Ein angenehmer Duft kann die Stimmung heben, genau wie ein unangenehmer Duft sie verderben kann. Ich liebe meine Parfums, duftende Badezusätze und Bodylotions oder auch einfach den Geruch von gutem Essen oder einem Strauß Blumen. Mindestens genau so liebe ich Kerzenschein. Er sorgt einfach immer gleich für eine gewisse Kuschel-Atmosphäre. An Duftkerzen, Duftölen, Melts und Ähnlichem kann ich nur schwer vorbei gehen.
Yankee Candles
Mein Verhältnis zum Blogger-Klassiker ist etwas zwiegespalten. Einige Düfte liebe ich sehr, wie beispielsweise Fresh Cut Roses oder einige der Weihnachtsdüfte, ich bin aber auch schon einige Male auf die Nase gefallen. Inzwischen bestelle ich sie nicht mehr blind sondern kaufe sie lieber direkt im Laden.
Meine ersten Yankee Candle Produkte waren übrigens die bekannten Tarts. Inzwischen bevorzuge ich aber die Housewarmer, auch wenn sie etwas teurer sind. Man kann sie einfach auspusten und eine andere anmachen wenn man den Duft wechseln möchte und muss nicht erst die Duftlampe reinigen und gegebenenfalls eigentlich noch brauchbare Reste wegschmeißen. Außerdem verfliegt der Duft danke des Glasverschlusses nicht, auch wenn die Kerze eine Weile nicht benutzt wird.
Engels Kerzen
Engels Kerzen sind zumindest in der Beautyblogger-Szene weniger bekannt als Yankee Candles oder ipuro. Dabei gibt es die Firma bereits seit über 80 Jahren. Meine erste Engels Kerze war Teil einer Beautybox: Cream on Top duftet nach Crème Brûlée und ist eine meiner liebsten Duftkerzen überhaupt.
Die Sentimentals Linie ist ebenfalls besonders erwähnenswert: Neben einem ansprechenden Duft und Kerzenlicht sorgt sie außerdem mit sanftem Knistern für Kaminromantik.
ipuro
Als es vor einer Weile einen großen Sale bei Depot gab, habe ich mir endlich einmal zwei Produkte von ipuro gegönnt. Ich hatte bisher nur gelegentlich im Laden am ein oder anderen Duft geschnuppert, dabei hatten mir aber alle gut gefallen. Die Duftkerze in pure silk und den Raumduft in magnolia habe ich blind bestellt und es war eine gute Wahl. Beide mag ich sehr gern und ich habe den Eindruck, dass der Raumduft nicht so schnell verdunstet wie es manch andere tun.
Cire Trudon
Maison Cire Trudon wurde bereits 1643 gegründet und ist damit die älteste Kerzenmanufaktur Frankreichs. Der paraffinfreie Wachs wird aus speziellen pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt, garantiert ein rußfreies Abbrennen und sorgt für eine optimale Entfaltung der Düfte. Neben der Eigenmarke stellte Cire Trudon auch Kerzen für Luxus-Marken wie Hermès, Cartier, Dior, Kenzo und Guerlain her. Ganz neu sind die Geschenksets Iconic Duets, die je zwei Duftkerzen enthalten deren Düfte sich nach dem Yin Yang Prinzip ergänzen. Während der eine Duft eher in eine männlich ledrige Richtung geht, ist der andere grün und weiblicher. Ausgesucht habe ich mir Madeleine & Odalisque, die ein Frauenleben in Frankreich und ein weltberühmtes Gemälde verkörpern sollen. Sie sind sehr speziell und verfügen wie ein Parfum über eine Kopfnote, eine Herznote und eine Basis.
Außerdem habe ich einen Wachs-Taler, der wie Melts oder Tars in einem Stövchen geschmolzen werden kann. Ähnlich wie ein Medaillon zeigt er das Relief einer Frau und ist viel zu schade um ihn einzuschmelzen. Er hat einen dekorativen Platz auf einem flachen Schälchen auf meiner Lieblingskommode gefunden.
beauty meets scented candle
Auch von diversen Beautymarken gibt es Duftkerzen. Manche verströmen besonders beliebte Düfte der Marken, wie etwa bei Caudalie, Nivea oder Rituals, andere sind unabhängig davon. Die Kerze Lumière d’Hiver von Givenchy beispielweise bekam ich vergangenen Dezember als kleine Weihanchtsüberraschung von Givenchy zugeschickt. Sie duftet herrlich nach kandierten Haselnüssen, holzigen Noten und Kaminfeuer. Auch Rituals bringt neben den Duftkerzen, die an spezielle Produktlinien angelehnt sind, auch weitere Duftkerzen und Raumdüfte heraus, quasi für das Spa-Feeling zuhause.
Wie ihr seht sind die meisten Duftkerzen noch fast voll. Da mein Mann kein Fan von Duftkerzen ist, bleibt es ein seltenes Vergnügen für mich. Trotzdem kommt immer mal wieder der ein oder andere Duft dazu. Vor allem in der Weihnachtszeit, in der ich dann auch noch die ein oder anderen Duftöle oder Melts benutze.
Welches sind eure Duftempfehlungen?
Enthält teilweise PR-Samples
1
Melanie
I absolutely adooooore scented candles and home fragrances!! Yankee Candle is my favorite brand for wax tarts. I have orange blossom in my oil burner right now.
Orange blossom sounds good! I have to try them 🙂
Toller Post. Von den Engelskerzen hab ich noch nie gehört. Meine letzte YC duftete so stark, das ich sie nicht ertragen hab, daher werde ich da jetzt auch etwas vorsichter einkaufen. Generell gucke ich immer gerne bei TK Maxx nach Duftkerzen. Die mit Niveageruch hätte ich aber auch gerne. LG, Andrea von mescaleraswelt.blogspot.de
Oh, die Engelskerze in Creme on Top riecht einfach sooo lecker! Definitiv meine Empfehlung für den Herbst/Winter ♥
Mit YC habe ich leider das selbe Problem. Es gibt gute aber ich muss auch vorsichtiger sein.
Ich liebe Duftkerzen, YC ist mein Favorit und sonst schau ich super gern bei TK Maxx da gibt es immer eine reisen Auswahl zu tollen Preisen.
Liebe Grüße
Melanie von Glitter & Glamour
Ich muss scheinbar wirklich mal wieder zu TK Maxx. Wir haben seit geraumer Zeit einen in der Stadt aber immer wenn ich dort war gab es nichts interessantes. Andere berichten immer von sehr günstigen Sachen von OPI, YC und einigen mehr. Vielleicht hatte ich bisher nur Pech? 🙂
Interessant, abgesehen von Yankee Candles hab ich von den anderen Marken noch nie gehört. Aber schick aussehen und gut klingen tun sie ja auf jeden Fall!
Ich hab ein paar YC-Tartes hier, aber benutz die gar nicht so oft. Ich denk einfach ganz oft nicht dran. Sitze meist am Schreibtisch und da stell ich die Duftlampe auch nicht so gern hin ^^. Dabei mag ich Gerüche schon sehr gern. Grad das Tarte, das nach Wäsche riecht XD Wobei ich auch schon welche hatte, die ich nicht so toll fand.
Auch nicht von ipuro? Ich dachte, die stehen in jedem Depot, der neben dm, Douglas und Ikea das du den von Beautybloggern der meist frequentierte Laden ist 😉
Ich vergesse es auch oft, vor allem im Sommer. Für mich ist eher im Winter Kerzenzeit.:)
Ich geh beim Depot immer an den Duftkerzen vorbei XD Wahrscheinlich würde ich sonst alles leer kaufen. Selbiges bei Ikea und dm XD (und zu Douglas komm ich praktisch nie ^^) Schlimmer ist es eigentlich nur mit Pflanzen *hihi*