Prada • Candy Florale EdT

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Candy Florale von Prada erschien 2014 als Nachfolger des 2011 lancierten Duftes Candy EdP. Beim Original verzichtete man vollkommen auf blumige Hauptkomponenten. Für Candy Florale galt es nun, eine passende Blüte zu finden. Sie sollte einzigartig sein und für Lebensfreude stehen. Zwar wird als Herznote klar die Pfingstrose angegeben, es geht aber viel mehr um die Gesamtkomposition, die eine Fantasieblume beschreiben soll, die die vielen Facetten von Candy verkörpert und vor Leben und Energie nur so sprüht.

Kopfnote • Limoncello-Sorbet

Herznote • Pfingstrose
Basisnote • Benzoe, Honig, Karamell, Moschus
Der Flakon ist eindeutig an den des Originals angelehnt, ist farblich jedoch ein wenig heller und zarter gestaltet. Der aufgesetzte Prada-Schriftzug in Gold wirkt sehr edel auf dem rosa Untergrund in Lederoptik. 
Ich muss gestehen, ich weiß nicht, wie Zitronenlikör riecht. Zu Beginn nehme ich bei Candy Florale jedoch durchaus einen Hauch von etwas Hochprozentigem wahr. Keine Angst, er verfliegt schnell und ist keines Falls unangenehm. Zurück bleibt eine gewisse Frische, die ich auch dem Limoncello-Sorbet zuschreibe. Eine gewisse Süße und etwas blumige lassen sich zunehmend erahnen. Die blumigen Komponenten stehen bald klar im Vordergrund, nun nur noch untermalt von einem Hauch Zitrone und dezent süßlicher Wärme.
Der Moschus ist die einzige Komponente der Basisnote, die ich bewusst wahrnehme. Auf die süße Karamell- und Honigdröhnung warte ich vergebens, auch wenn der Duft zum Schluss durchaus etwas süßer wird bevor er schließlich verschwindet.

Es ist ein sehr angenehmer Duft, weiblich, weich, frühlingsfrisch und auf gewisse Weise sauber, jedoch keinesfalls seifig. Ich kenne das Original nicht, stelle es mir aber wesentlich süßer vor. Dies scheint mir eine leichtere, zartere Variante zu sein. Er ist perfekt für die wärmeren Jahreszeiten, wirkt jung und unbeschwert auf mich und versprüht eine natürliche, fast schon unschuldige, Sinnlichkeit.
Einziges Manko: Er verfliegt leider sehr, sehr schnell bei mir. 

 

Typ: blumig, frisch, süßlich Preis: ab 30 €
Intensität: leicht bis mittel Inhalt: 20, 30, 50 & 80 ml
Haltbarkeit: eher kurz Verfügbarkeit: Standardsortiment

Erhältlich bei folgenden Partnern*:



PR-Sample
*Affiliate-Link
0

3 Kommentare

  1. 17. August 2015 / 7:28

    An dem Duft muss ich unbedingt noch schnuppern! Ich besitze das normale Prada Candy Eau de Parfum und auch das Eau de Toilette und liebe es!

  2. 24. August 2015 / 15:20

    An mir roch die Florale Version leider nicht gut :-/

    • 24. August 2015 / 15:24

      Ach, das ist ja schade! Aber leider riechen Düfte ja an jedem etwas unterschiedlich. Ich bin übrigens gespannt wie du mit Alaia zurecht kommst. Er polarisiert ja wirklich sehr. Freue mich auf deinen Bericht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert