Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |
Als ich vor einigen Monaten bei der Beauty Düsseldorf & Top Hair International war, besuchten wir auch den Stand von Schwarzkopf Professional. Dort wurden uns die neusten Haarfarben-Trends gezeigt. Ganz besonders sprach mich der feenhafte Pearlescent Look an: sanfte Pastelltöne in hellblondem Haar. Mir wurde freundlicherweise angeboten diesen Look einmal selbst auszuprobieren. Da ich schon einige Male damit auf die Nase gefallen bin habe ich meine schon Haare seit Jahren nicht mehr gefärbt und war deshalb sehr gespannt auf die Veränderung.
Der Style
Oben seht ihr verschiedene Looks von Schwarzkopf Professional für die Saison Frühling/Sommer 2015. Auf dem Titelbild und dem Bild links seht ihr den Look Pearlescent Girls, auf dem Bild rechts seht ihr ein Beispiel für den Look Hippi Glam.
Der pastellige Pearlescent Girls Look ist im Internet auf Plattformen wie etwa Instagram häufig anzutreffen. Egal ob Blau, Rosa, Flieder oder Grün – weiche, unnatürliche Farben machen diesen Look aus. Zwar tragen die Models von Schwarzkopf Professional den Look durchaus auch in Kombination mit dunklem Haar, wenn das Haar aber nicht von Natur aus sehr hell ist muss es auf jeden Fall vorbehandelt werden damit die zarten Nuancen wie gewünscht zur Geltung kommen.
Beim Hippi Glam Look komm die sogenannte Kiss Colour Technik zum Einsatz. Hier geht es um besonders natürliche Blond-Effekte, die Lust auf den Sommer machen sollen. Hierzu werden zwei bis drei Blondtöne mit einer speziellen Technik aufgetragen, die besonders natürliche Übergänge erlaubt.
Friseursalon Bösing
Da die Looks von Schwarzkopf Professional nur in ausgewählten Partnersalons umgesetzt werden, wurde zunächst ein passender Friseur in meiner Nähe gesucht. Schließlich wurde mir dern Kontakt zu einem Salon in Münster Roxel vermittelt, bei dem ich gleich einen Termin machte.
Die Familie Bösing führt den Salon bereits seit 75 Jahren über Generationen hinweg. Vor knapp 40 Jahren kam außerdem noch eine Filiale in Münster Nienberge dazu. Trotz dieser langen Zeit ist der Salon keineswegs angestaubt, im Gegenteil. Alles ist hell, freundlich und modern. Die Mitarbeiter sind sympatisch und ich bin inzwischen auch bereits privat mit meiner Tochter dort gewesen, die ebenfalls begeistert ist.
Wenn ihr in der Umgebung wohnt und noch auf der Suche nach einem Friseur seid, schaut doch mal in einem der Salons vorbei. Den Internetauftritt der Familie Bösing findet ihr »hier.
Und nein, die Empfehlung war zu keiner Zeit Teil der Kooperation, es hat mir dort einfach wirklich gut gefallen ☺.
Die Farbe
Nach einer kurzen Absprache mit Frau Bösing entschieden wir uns für eine Kombination der beiden vorgestellten Looks: Ein pastelliger Ton, aufgetragen mit der Kiss Colour Technik. Da mein Haar eher hell ist, versuchten wir es zunächst ohne eine Vorbehandlung. Eine Blondierung, was die beste Grundlage für die Farbe gewesen wäre, kam für mich ohnehin nicht in Frage. Ich mag meine natürliche Haarfarbe und möchte auch auf keinen Fall einen Ansatz bekommen. Stattdessen trugen wir die Farbe zwei mal auf um den Effekt auf diese Weise zu verstärken. Die Farbe wird bei der Kiss Colour Technik mit Hilfe eines Kussmund-förmigen Schwämmchens und einem sogenannten Colour-Paddle auf einzelne Strähnen aufgetragen. Verpackt in Alufolie muss die Farbe dann einige Minuten einwirken ehe sie wie gewohnt ausgewaschen wird.
Da mein Haar nicht nur nicht vorbehandelt war sondern allgemein auch sehr gesund ist und deshalb über eine glattere Oberfläche verfügt die das Eindringen der Farbpartikel erschwert, war der Effekt zunächst sehr dezent. Wir einigten uns deshalb auf einen weiteren Termin, bei dem noch einmal eine stärkere Mischung aufgetragen wurde. Nun war die Farbe deutlich zu sehen.
Das Ergebnis
Mir persönlich gefiel das Ergebnis sehr gut, auch wenn ich es mir ursprünglich noch pastelliger und künstlicher vorgestellt hatte. Aber im Grunde war mir klar, dass es ohne eine Blondierung wohl nicht so aussehen kann wie bei dem Model im Prospekt. Die Nuance in Kombination mit meiner Naturhaarfarbe hat schon fast etwas herbstliches, finde ich. Die Farbe wäscht sich von selbst raus. Wie lange das dauert, hängt von den Pflegeprodukten, dem eigenen Haar, der Vorbehandlung und dem Haarstyling ab. Bei mir wusch sich die Farbe zunächst sehr schnell aus, ein rosa Schimmer blieb aber noch eine ganze Weile. Eben ein ganz natürlicher “von der Farbe geküsst”-Effekt. Inzwischen ist die Anwendung fast 4 Wochen her und ich erkenne nur noch einen Hauch Rosa und auch nur dann, wenn ich explizit darauf achte. Wer länger etwas von den Farben haben möchte, der sollte das Haar auf jeden Fall vorbehandeln lassen.
Die Pflege
Als kleine Überraschung erhielt ich außerdem ein Color Freeze Pflegeset von Schwarzkopf Professional, bestehend aus einem Shampoo, einem Leave-In-Conditioner und einer Haarmaske. Die Produkte verfügen über die sogenannte pH 4.5 Ausgleichs-Technologie, die Farbpigmente tief im Haar einschließen soll.
Ich kannte die Produkte von Schwarzkopf Professional noch nicht, da mein Friseur mit anderen Marken arbeitet. Ich habe sie nun in den letzten Wochen regelmäßig genutzt und ganz besonders der Conditioner hat es mir angetan. Ich mag es, wenn Produkte einen ansprechenden Duft haben und dies ist hier definitiv der Fall. Und dadurch, dass der Conditioner nicht ausgewaschen wird, bleibt der Duft länger im Haar. Davon einmal ganz abgesehen halten die Produkte, was sie versprechen. Mein Haar ist stets sauber, lässt sich gut kämmen und sieht gepflegt aus.
Nun, wo die Farbe fast verschwunden ist, würde ich mir bei Gelegenheit gern noch einmal die Pflegeserien Moisture Kick, Volume Boost und Oil Miracle anschauen. Ich muss mich mal beraten lassen, welche Serie am besten zu meinem Haar passt. Preislich liegen die Produkte mit beispielsweise ca. 13 € für das Shampoo oder ca. 23 € für die Haarmaske absolut im Rahmen für Haarpflege, die man beim Friseur bekommt. Als Beispiel: Für eine Kerastasé Haarmaske ist man mit 30 € dabei.
Eine Auswahl der Produkte findet ihr übrigens auch bei »
Douglas*.
PR-Sample
© Bilder 1-3: Schwarzkopf Professional
© Bild 4: Friseursalon Bösing
• Affiliate-Link
0
Melanie
Ich finde sowas echt hübsch, das ist echt toll bei blonden Haaren ^.^
Kann ich mir bei dir auch gut vorstellen, so als Strähnen. Müsste man bei der Ausgangsfarbe nur vermutlich blondieren, oder? Aber es würde wirklich gut zu dir passen!
Die Moisture Kick finde ich sehr empfehlenswert. Das Shampoo ist ohne Alkohol, der Condi auch und dafür mit pflegenden Silikonen, die das Haar etwas ummanteln und die Feuchtigkeit halten. Wird bei mir seit Jahr und Tag nachgekauft und abwechselnd mit dem Paul Mitchell Reinigungsshampoo benutzt. Tolle Friseurserie zum angenehmen Preis – kann ich dir von ganzem Herzen empfehlen!
Vielen Dank für den Tipp! Ich finde auch, dass es für "Friseurpflege" wirklich einen guten Preis hat und bin bis jetzt sehr angetan 🙂
Liebe Grüße!
Der Mix zwischen deiner Naturhaarfarbe und den rosanen Strähnen sieht interessant aus. Ich finde, gerade die Kombi ist mal was anderes, weil nicht jeder so schöne rotblonde Haare hat 🙂
Danke 🙂
Toller Style – aber leider kann ich so was im Office nicht machen 🙁
Oh, das ist sehr schade. Nicht einmal nur etwas in den Spitzen? Bei mir war es ja auch nicht sehr dominant. Aber klar, es gibt leider Berufe, bei denen das schwieriger ist. 🙁
Das Ergebnis sieht an dir echt toll aus ♥
Steht dir total gut. <3 Ich habe für meinen nächsten Friseurbesuch auch geplant, ein bisschen mit Farbe (Pastellblau in den Spitzen) zu arbeiten. Ich habe aber dunkle Haare, also werden wir sie zuvor mit Olaplex aufhellen. Bin schon gespannt. 🙂
Mir gefällt an Dir genau dieses eher natürliche Ergebnis. Harmoniert einfach hervorragend.
Ooooh, I love it! Looks great! I love the Color Freeze range by the way, great product line.
Bei sowas überleg ich auch immer mal wieder hell zu werden! Steht Dir super 🙂
Das gefällt mir sehr gut. Steht dir auch fantastisch!!!!
Bei dunklen Haaren muss man ja leider immer erst blondieren unter solchen Farben. Leider hat dann bei mir die Farbe nicht gehalten und ich hatte einfach nur noch blonde Strähnen. Mmpf, das war echt ärgerlich.
Das Ergebnis find ich doch wirklich sehr schick 🙂 Ich bin ja ein Fan von Farbe. Es ist nur immer schade, dass grad die coolen Farben immer so schnell wieder verschwinden *hihi*