Laura Mercier • The Art Of Colour Palette

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Die The Art of Colour Palette von Laura Mercier ist Teil eines Sets, zu dem noch eine Mascara gehört und welches es anlässlich des Jahrestages der amerikanischen Kaufhauskette Nordstrom im Juli in limitierter Auflage zu kaufen gab. Sie beinhaltet acht Lidschatten und einen Blush. Zwei der Lidschatten sind aus dem Standard-Sortiment, die übrigen Nuancen sind limitiert. Ohne die Mascara ist die Palette seit August nun auch in Deutschland exklusiv bei Ludwig Beck erhältlich.

Die Palette enthält den  Second Skin Cheek Colour in Bellini, zwei Matte Eye Colour in Morning Dew und Cappuccino und sechs Luster Eye Colour in Brown Sugar, Vanilla Kiss, African Violet, Burnished Rose, Gunmetal und Pink Haze. African Violet und Morning Dew sind auch regulär erhältlich. Die Lidschatten enthalten je 1 g, der Blush 7 g. Zu Vergleich: Die Lidschatten enthalten sonst 2,6 g und die Blushes für gewöhnlich lediglich 3,6 g. 

Um die leichte Palette mit Magnetverschluss spannt sich ein braunes Netz. Ein Applikator ist nicht enthalten. Dafür ist der obligatorische Spiegel im Deckel schön groß und der Platz in der Palette wird optimal ausgenutzt. Fast die doppelte Menge Blush bedeutet auch, dass das Pfännchen schön groß ist. Bei meinen bisherigen  Paletten von Laura Mercier habe ich stets die kleinen Blush-Pfännchen (2 g) bemängelt. Ein Blushpinsel ist eben großer als ein Lidschattenpinsel. Hier ist die Größe wunderbar und der Blush lässt sich problemlos einzeln aufnehmen. 

Die Blushes verfügen über eine samtige, angenehme Textur. Sie lassen sich gut mit dem Pinsel aufnehmen und verblenden. Die Farbabgabe der meisten Nuancen ist gut. Ein wenig zickig finde ich Morning Dew und Vanilla Kiss. Die beiden sind sehr hell und nude, wodurch sie sich nicht ganz so gut von meinem eigenen Hautton absetzen. Ich benutze sie deshalb eher zum Verblenden der Lidschatten. Dafür ist keine hohe Deckkraft notwendig und besonders Morning Dew ist dafür genau richtig. 
Auch Brown Sugar erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl. Der warme Braunton enthält viele goldene Schimmerpartikel, die Basis selbst ist aber eher transparent. Möchte man mehr als nur einen bräunlich goldenen Schimmer, sollte man die Farbe auf einer guten Basis oder feucht auftragen. Auch hilft es, wenn man ihn eher aufdrückt als verstreicht.

Wie der Lidschatten Brown Sugar enthält auch der Blush Bellini eine ganze Menge goldenen Schimmer. Beim Auftragen auf die Wangen verleiht er den selbigen nicht nur einen frischen Hauch Rosa-Korall sondern vor allem Glitzer. Glitzer, der sich beim Verblenden überall verteilt. Ich kann mir vorstellen, dass es auf gebräunter, makelloser Haut durchaus schön aussieht und den Highlighter kann man sich ganz gewiss auch sparen. Ich mag Schimmer auf den Wangen, mir persönlich wäre es aber lieber, wenn es etwas weniger wäre und sich der Schimmer nicht so sehr verteilen würde.



Burnished Rose • warmes Braun mit kupferfarbenem Schimmer
Gunmetal • leicht bläulichs Grau mit silbrigem Schimmer
Morning Dew • mattes Creme-Weiß
African Violet • traumhaftes, helles Violett mit goldenem Schimmer

African Violet • Look mit African Violet, Gunmetal und Morning Dew

Blush Bellini • ein warmes, frisches Rosa mit goldenem Schimmer

Vanilla Kiss • warmer Nudeton
Cappuccino • aschiges, helles Nude-Beige
Pink Haze • wunderschönes Peach mit einem Hauch Rosa und goldenem Schimmer
Brown Sugar • durchscheinendes Braun mit goldenem Schimmer


Look mit dem Blush Belleni und den Lidschatten Pink Haze, Brown Sugar, Burnished Rose und Morning Dew

Fazit


Meine Favoriten sind definitiv Pink Haze und African Violet. Beide schimmern einfach toll! African Violet stand seit meinem Besuch am Counter vor einigen Monaten auf meiner Wunschliste und den limitierten Pink Haze kann ich mir auch sehr gut als warmen Highlighter oder vielleicht sogar als Blush vorstellen. Leider kommt der Effekt auf meinen Bilder nicht so gut rüber aber schaut ihn euch mal bei Temptalia an.
Die anderen Nuancen gefallen mir ebenfalls. Es sind gute Basics. Selbst der etwas zickige Brown Sugar gefällt mir und ist mit der richtigen Taktik auch durchaus brauchbar. Lediglich auf Vanilla Kiss könnte ich gut verzichten.
Die Grundfarbe des Blushes gefällt mir ebenfalls, ich hätte mir nur gewünscht, dass der Schimmer etwas dezenter wäre und sich nicht so sehr verteilen würde.
Insgesamt ist es eine wirklich schöne Palette mit einigen tollen Lidschatten und einer Farbzusammenstellung, die einige Möglichkeiten bietet.

Die Palette ist seit August exklusiv bei Ludwig Beck erhältlich.
UVP 55 €




PR-Sample

0

10 Kommentare

  1. 8. September 2015 / 15:52

    African Violet ist ja mal eine geniale Farbe! Ansonsten finde ich die Palette aber echt schön!

  2. 8. September 2015 / 18:13

    Ich finde die Palette optisch wirklich toll. Allerdings habe ich einige der Farben schon au anderen Paletten und ich bin daher vernünftig 🙂

  3. 8. September 2015 / 18:29

    Das ist eine sehr schöne und praktische Palette. Ich habe eine Artists Palette die nur Lidschatten hat. Ich benutze sie immer sehr gern. Deine Make-up ist wirklich schön geworden xox

  4. Anonym
    9. September 2015 / 19:21

    Am besten gefällt mir African Violet African Violet. Du bekommst den Lidstrich immer so toll hin. Welchen Eyeliner hast Du auf diesen Bild benutzt?

    Liebe Grüße

    Ria

    • 11. September 2015 / 7:17

      Hallo Ria 🙂
      bei dem oberen Bild habe ich den neuen Flüssigeyeliner von Givenchy benutzt. Bei dem unteren Look kann ich es dir leider nicht mehr genau sagen, den, habe ich schon vor ein paar Wochen geschminkt. Am liebsten arbeite ich aber immer mit Flüssig- oder Filzeyelinern. Damit kommt ich am besten zurecht und kann schön dünne Linien ziehen.
      Liebe Grüße!

  5. 9. September 2015 / 20:14

    Wow, African Violet ist wirklich total schön! Ansonsten sind es schöne Standard-Farben, aber kein sooo richtiger Knaller mehr. Und bei dem Namen der Palette hatte ich ehrlich gestanden mit mehr Farbe gerechnet XD Im Sinne von Bunt *hihi* Trotzdem sehr schön anzuschauen 🙂

  6. 14. September 2015 / 11:22

    aawwww wie wunderschön African Violet ist ^.^

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert