Der Traum von langen Wimpern
Shiseido Full Lash Serum

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

So einige Firmen haben sich schon an einem Wimpernserum versucht, dass die Wimpern länger und voller wirken lässt. Die einzigen Seren, die jedoch tatsächlich Wirkung zeigen, sind bisher sehr teuer. Bis zu 120 € zahlt man für den Traum von langen Wimpern. Im August erschien nun das neue Full Lash Serum von Shiseido, welches mit ca. 50 € dagegen wie ein echtes Schnäppchen daher kommt.
Aber was kann es wirklich?

Die Theorie

Die Länge der Wimpern ist abhängig von ihrem Wachstumszyklus. Je länger der Zyklus um so mehr Zeit hat die Wimper, zu wachsen. Der Schlüssel zu längeren Wimpern liegt also darin, die Wachstumsphase zu verlängern. So arbeiten beispielsweise die bekannten Seren von M2 Beauté und Revitalash.
Im Shiseido Research Center stieß man nach ausgiebiger Forschung nun auf Zizyphus Jujuba Fruit Extract, ein Extrakt aus der chinesischen Dattel. Diese natürliche Substanz soll das Wimpernwachstum beschleunigen und somit für dichtere, längere Wimpern sorgen. Auch die  Aminosäure L-Arginin ist mit von der Partie und soll ebenfalls das Wimpernwachstum fördern. Darüber hinaus hat es eine hydratisierende Wirkung, die bis zu 4 Stunden anhalten soll.

Von Shiseido an 100 Frauen im Alter zwischen 25 und 61 in den USA durchgeführte Tests zeigten folgendes Ergebnis:

• Sichtbar längere Wimpern: 60 % nach 8 Wochen, 81 % nach 16 Wochen
• Wimpern wirken dichter: 65 % nach 8 Wochen, 80 % nach 16 Wochen
• Wimpern wirken voller: 71 % nach 8 Wochen, 79 % nach 16 Wochen
• Wimpern sehen besser aus: 71 % nach 8 Wochen, 84 % nach 16 Wochen
• Augen wirken ausdrucksstärker: 69 % nach 8 Wochen, 80 % nach 16 Wochen

 

Die Inhaltsstoffe

Water, Dipropylene Glycol, Butylene Glycol, Sorbitol, Alcohol, Polyvinyl Acetate, Glycerin, Carbomer, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Methylparaben, Polyvinyl Alcohol, Potassium Hydroxide, Arginine, Xanthan Gum, Zizyphus Jujuba Fruit Extract, Simethicone, Trisodium Edta, Tocopherol

 

Die Praxis

Das Wimpernserum kann sowohl für die Brauen als auch für die Wimpern benutzt werden. Es wird zwei mal täglich mit dem Applikator aufgetragen. Anders als die oben genannten Seren wir das Serum nicht nur auf den Ansatz aufgetragen sondern auf die ganzen Wimpern vom Ansatz bis in die Spitzen. Für eine hygienische Anwendung soll das Produkt nach der Gesichtsreinigung aufgetragen werden und der Applikator soll möglichst nach jeder Anwendung mit einem sauberen Tuch abgewischt werden.

Ich benutze das Serum nun seit auf den Tag genau 9 Wochen. Ich habe mir Mühe gegeben es wirklich zwei mal am Tag zu verwenden. Sicherlich habe ich es aber auch ein oder zwei mal vergessen. Das Auftragen klappt sehr gut und das Serum brennt nicht in meinen Augen. Ich muss zugeben, damit hatte ich angesichts des Alkohols, der sehr weit vor auf der INCI-Liste steht, nicht gerechnet.
Ich habe durchaus das Gefühl, dass meine Wimpern auf gewisse Weise kräftiger und gepflegter sind, länger als vor 9 Wochen sind sie aber leider nicht. Fairerweise muss ich aber auf die Studie hinweisen, bei der nach 8 Wochen nur 60 % der an der Studie teilnehmenden Frauen sichtbar längere Wimpern bestätigen. Vielleicht gehöre ich also zu den immerhin 40 % bei denen es einfach länger dauert? Vielleicht klappt es aber auch schlicht bei mir nicht. Schon Revitalash zeigte bei mir keine Wirkung, obwohl Viele davon überzeugt sind (»Review).  Ich denke, Wimpern sind nun einmal verschieden, genau wie auch das Haar, und vermutlich muss man es einfach selbst ausprobieren. Ich werde wohl bei M2Beauté bleiben, welches bei mir einfach am besten und schnellste gewirkt hat (»Review).

Vorher/Nachher-Bilder der französischen Bloggerin Sara Sabaté findet ihr auf der Homepage von Shiseido. Bei ihr scheint es zu wirken. Wie sieht es bei euch aus? Werdet ihr dem vergleichsweise günstigen Serum eine Chance geben?

ca. 50 € / 6 ml

 

Erhältlich bei folgenden Partnern*:

        


PR-Sample
*Affiliate-Links
8

3 Kommentare

  1. 2. Oktober 2015 / 8:09

    Tja, Revitalash ist wirklich ein Traum, aber der Preis ist ein Alptraum…. zur Zeit investiere ich die 80 € auch lieber in die Einrichtung als in meine Wimpern. Probiere grad auch eine günstige Variante von Biomed aus, mal sehen, ob das Serum wenigstens ein wenig mithalten kann.

    LG und ein schönes Wochenende!

  2. 7. Oktober 2015 / 20:36

    Ich würde ja wirklich gern mal so ein Wimpernserum austesten, aber selbst die vergleichsweise günsteigen 50€ sind mir grad doch etwas zu viel XD (Könnte man auch zusammensparen, zugegeben, aber naja, ich bin ganz schlecht im Sparen ^^) Grad wenn ich nicht weiß, ob ich zu den 60% oder den 40% gehöre.
    Und auch ein Punkt: Ich bin furchtbar vergesslich, was solche Sachen angeht. Bzw. manchmal auch einfach nachlässig, ich geb's zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert