1980 erschien die erste deutschsprachige Ausgabe der Cosmopolitan. Gegründet wurde sie jedoch bereits 1886. Das Konzept änderte sich im Laufe der Zeit und so wurde aus der ursprünglich als Familienzeitschrift gedachten Cosmopolitan das Frauenmagazin, welches wir heute kennen. Partnerschaft und Erotik, Mode und Beauty, Kultur und Lifestyle und Job und Karriere sind die Eckpfeiler des auf selbstbewusste, erfolgreiche Frauen zugeschnittenen Magazins.
Mitte Oktober erscheint nun Cosmopolitan EdP. Der Duft soll die Aspekte verkörpern, welches auch das Magazin vermitteln soll: die eigenen Potentiale entfalten, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Moderne Weiblichkeit, Souveränität, Glück und Lebensfreude stehen im Mittelpunkt.
Der Duft startet fruchtig süß, gewürzt mit einem Hauch zitrischer Frische und Pfeffer. Die Blüten sorgen für eine gewisse Leichtigkeit, halten sich aber ansonsten eher im Hintergrund. Die Vanille und der Karamell fügen sich wunderbar ein.
Die „foody“ Komponenten stehen klar im Vordergrund und sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die fruchtige Süße wird von den Gewürzen und Blüten gekonnt aufgefangen und schließlich durch die warmen Basisnoten abgerundet.
Ich finde, durch seine süßliche Wärme in der Basis passt der Duft sehr gut in den Herbst. Wegen der fruchtigen Komponenten hat er aber auch etwas Sommerliches. Die Gewürze sorgen dafür, dass der Duft trotz der unbestreitbaren Süße nicht zu schwer wirkt.
Typ: | fruchtig, würzig, süß | Preis: | ab 30 € |
Intensität: | mittel | Inhalt: | 30 ml, 50 ml |
Haltbarkeit: | sehr gut | Verfügbarkeit: | Standardsortiment |
Ab dem 15. Oktober 2015 exklusiv bei Müller erhältlich. |
PR-Sample
Anzeige
Oh den Duft finde ich durchaus spannend. Ich liebe ja Bergamotte und Patschuli in Parfum, wodurch die Wahrscheinlichkeit ja sehr hoch ist, dass er mir gefallen wird. Liebe Grüße Lisa
Hach, für mich ist es momentan neben den Herbstklassikern von Thierry Mugler mein absoluter Lieblingsduft, den ich Tag ein, Tag aus tragen könnte. Sehr schön und passend beschrieben!
Liebe Grüße
Die "foody" Anteile klingen definitiv nach einem Duft für mich, sowas finde ich ja absolut klasse und das Design vom Duft finde ich auch echt hübsch =)