Beauty, Wellness, Luxus und mehr
Geschenkideen für die Freundin, Mutter, Schwester…

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Gestern zeigte ich euch bereits meine ganz persönliche Wunschliste; heute habe ich mir ein paar Gedanken darum gemacht, was man anderen schenken könnte. Vielleicht ist ja die ein oder andere Inspiration für euch dabei!


 Pflege & Wellness


Zugegeben, Pflege zu verschenken ist so eine Sache. Wie sieht es aus mit dem Hauttyp, Unverträglichkeiten und Vorlieben? Ich für meinen Teil bin gerade bei Gesichtspflege inzwischen auch nicht mehr all zu flexibel. Es gibt aber einige Produkte, die meiner Meinung nach (fast) immer gehen. Mit einem schönen Badezusatz beispielsweise schenkt man gleichzeitig ein paar ruhige Minuten und Entspannung.

Ein paar universelle Produkte für Haut und Haar mit denen man nicht viel falsch machen kann wären beispielsweise ein pflegendes Haaröl, hier von Melvita, oder auch das in Bloggerkreisen wohlbekannte Pai Rosehip Öl, welches einfach allein oder zusätzlich zur gewohnten Pflege benutzt wird. Sehr zufrieden bin ich außerdem mit dem Gesichtswasser aus der Earth Sourced Linie von Paula’s Choice. Alle Produkte aus der Serie sind extrem reizarm und können sogar für die empfindliche Haut von Babys und Kleinkindern benutzt werden.

Auch Dinge, die viele von uns eigentlich täglich nutzen, können ein schönes Geschenk sein. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich persönlich bin bei täglich benutzten Produkten mit hohem Verbrauch wie Handcremes, Shampoo etc. relativ knauserig und kaufe eher günstig. Die Fußcreme von KenzoKi mit ihrer moussigen Textur oder auch die Handcremes von L’Occitane sind für mich deshalb etwas Besonderes und werden sparsam aber genüsslich eingesetzt.
Ebenfalls ein Verbrauchsprodukt aber große Liebe und deshalb im im Haus: Der MAC Lip Conditioner.


Für Beauty-Einsteiger


Gleich vorweg: Meine Beautysammlung besteht größtenteils aus teureren Produkten, weshalb ich euch an dieser Stelle nun einmal auch nur diese zeigen kann. In dieser Kategorie geht es eher ums Prinzip und nicht darum, eventuell sehr jungen Mädchen Buberry und MAC zu schenken. Auch meine ich mit “Beauty-Einsteigern” nicht zwingend Teenager. Ich selbst habe mit dem Schminken wie ich es jetzt mache auch erst in den Zwanzigern richtig begonnen.

Ein Basic, welches für Schmink-Anfänger Sinn macht, ist beispielsweise eine gute Nude-Palette. Die wenigsten greifen gleich zu knalligen Farben. Und selbst wenn, dann schaden ein paar Nudetöne zusätzlich auch nicht.
Eine Lidschattenbase ist etwas, was viele Neulinge gar nicht auf dem Schirm haben. Sie sorgt für strahlende Farben und guten Halt. Mein Favorit ist ganz klar die Base von Urban Decay. Ich meine mich aber zu erinnern, dass auch die Base von Rival de Loop ganz anständig war.

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Blush, ein fürchterliches, dunkles Terracotta. Er wurde mir bei Douglas empfohlen und ich kam damals überhaupt nicht damit zurecht. Ich würde einem Anfänger viel mehr einen Ton empfehlen, der eher natürlich und nicht zu stark pigmentiert ist, vielleicht ein helles Korall oder je nach Hautfarbe auch ein frisches Rosa. Wenn die Technik dann sitzt kann man immer noch zu ausgefalleneren oder intensiveren Farben greifen.

Ich kenne sehr viele Frauen die sich nur wenig oder gar nicht schminken und besonders mit Lippenstift kommen sich manche zu Beginn sehr angemalt vor. Auch hier würde ich deshalb zunächst mit transparenteren, nicht zu auffälligen Farben beginnen, wie beispielsweise den Clarins Eclat Minute Baume Embellisseur Lèvres oder einem schönen Lippenstift aus der Lustre Serie von MAC (auf dem Bild: Syrup).


Für Luxus-Verliebte


Wer es gern luxuriös mag, freut sich sicherlich über das ein oder andere der oben abgebildeten Schätzchen. Ich habe meine Sammlung nach einigen besonders exklusiven (und guten!) Produkten durchsucht und stieß unter anderem auf Tom Ford, Guerlain, GivenchySerge Lutens und Armani. Neben Christian Louboutin, Sisley und einigen weiteren gehören sie mit zu den teuersten hier erhältlichen Beauty-Marken. Teilweise sind sie nicht leicht zu bekommen, was die Exklusivität, und damit den Reiz, noch erhöht. Die Kosmetik-Linie von Serge Lutens wird in Deutschland beispielsweise nur in einer Boutique in Berlin angeboten (via Internet jedoch aus Frankreich bestellbar). Hier greift erneut mein Artikel »Die Psychologie des Luxus.

Kleiner Fakt am Rande: Allein die auf diesem einzelnen Bild gezeigten Produkte haben einen Gesamtwert von über 1.100 €. Unfassbar, oder? Was man sich davon alles kaufen könnte…


Für Beauty-Verrückte und Beauty-Blogger


Schwierig, schwierig! Beauty-Verrückte und Beauty-Blogger haben meist schon eine recht umfassende Sammlung. Zwar ist die Wunschliste oftmals lang, wenn man diese aber nicht kennt, macht es die Sache nicht einfacher. Im Zweifelsfall geht ein Gutschein für eine Drogerie oder Parfümerie natürlich immer. Auch Pinsel kann der gemeine Beauty-Liebhaber eigentlich fast immer gebrauchen. Meine liebsten Pinsel sind übrigens von Kosmetik Kosmo (gerade Ausverkauf!!) und Zoeva. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.

Ansonsten habe ich den Eindruck, dass besondere Produkte immer gehen. Dazu zählen neben limitierten Schätzen und Produkten mit einem außergewöhnlichen Design vor allem auch Produkte aus dem Ausland. NARS, Hourglss, Anastasia Beverly Hills, OCC, Kevin Aucoin oder seit einigen Monaten auch Colour Pop lassen viele Beauty-Herzen höher schlagen.
Besonders niedlich ist oftmals das Design asiatischer Produkte, wie etwa das der Puff de Cheeks von Majolica Majorca.


Duftkerzen und Melts


Ich liebe Duftkerzen und verschenke sie auch gern. Zu meinen liebsten Duftkerzen zählen die Kerzen aus der Engels Kerzen Manufaktur. Meine Favoriten hier sind Creme On Top, die himmlich nach Karamel duftet, und die Kerzen aus der Sentimentals Linie, die ähnlich wie ein Kaminfeuer knistern während sie abbrennen.
Auch einige Yankee Candles mag ich gern, mit manchen Düften bin ich aber auch schon auf die Nase gefallen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, schnuppert im Laden an ihnen und kauft nicht blind übers Internet. Mein aktueller Favorit: Snowflake Cookie!
Melts bzw. Tarts gibt es auch von Yankee Candle. Die leckeren Düfte und das schöne Design der Melts von The Sparkle gefallen mir persönlich aber besser. Besonders mag ich Banana Nut Bread.
Einen Artikel über meine Duftkerzen-Sammlung (inzwischen schon wieder gewachsen!) findet ihr »hier.


Schmuck



Es gibt so viel schönen Schmuck, da fällt die Auswahl nicht leicht. Im Zweifelsfall beobachtet euer “Opfer” eine Weile und achtet darauf, was sie für Schmuck trägt. Klare, schnörkellose Designs findet ihr zum Beispiel bei Pilgrim. Bezahlbare und nicht billig aussehende Statement-Ketten gibt es bei s.Oliver. Romantische Design und Unikate findet ihr bei DaWanda (mein Favorit: Schmucke Traumfabrik). Wenn es ruhig ein wenig glitzern darf, schaut doch mal bei Esprit vorbei.



Selbstgemachtes


Selbstgemachte Geschenke sind ein absoluter Klassiker. Angefangen von selbstgebackenen Keksen und eingelegtem Feta über selbst gestrickte oder genähte Mützen und Schals bis hin zu einem schönen Bild oder einer selbst designten Stofftasche – ein selbstgemachtes Geschenk gilt stets als besonders liebevoll.
Mein liebstes Plätzchenrezept findet ihr »hier und ein simples Rezept für eingelegten Feta gibt es »hier. Von meiner Schwägerin bekam ich letztes Jahr Brownies im Glas.


Ihr seht, für Frauen fällt mir einiges ein. Schwieriger finde ich ja immer Geschenke für Männer. Habt ihr Tipps für mich?



Enthält teilweise PR-Samples
1
Teilen:

3 Kommentare

  1. 24. November 2015 / 19:10

    Oh ich finde deine Kategorien ganz super! Drei der Produkte für Beautyjunkies habe ich und habe nun das ganz starke Bedürfnis, die restlichen auch zu haben 😀

  2. 24. November 2015 / 20:11

    Dein Beitrag finde ich total super! Es fällt mir oft schwer, etwas an Frauen zu verschenken. Aber noch schwieriger sind wunschlos glückliche Männer 😀
    Bei mir kommt man mit einem Beauty-Gutschein, Duft oder Schmuck immer gut an =)

  3. 25. November 2015 / 7:47

    Eine tolle Auswahl hast du getroffen, viele Sachen sprechen mich total an und ich habe ein Geschenk für meine Schwester gefunden. Danke dir dafür
    Liebste Grüße
    Marina