Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Vor einer Weile erreichte mich ein kleines Sisley-Überraschungspaket. Darin fand ich unter anderem zwei der im Frühjahr lancierten Phyto Eye Twist, den neuen So Intense Eyeliner und das ebenfalls neu erschienene Phyto-Poudre Libre.
Die Eye Twist können sowohl als Lidschatten als auch als Kajal verwendet werden. Eine besonders seidige, schmelzende Textur verspricht ein müheloses Auftragen und hohen Tragekomfort. Pflanzlichen Aktivstoffe wie grünem Tee, weißer Lilie und Kamille sollen die zarte Haut der Lider pflegen. Eine wasserfeste Formulierung sorgt für langen Halt.
Zugeschickt wurden mir die Nuancen 4 Steel und 5 Lagoon. Steel ist ein in der Sonne funkelnder Grauton. Noch spannender finde ich jedoch Lagoon, ein intensives, leuchtendes Blau.
Beide Stifte gleiten dank ihrer zart schmelzenden Textur perfekt über die Haut. Für Schattierungen und Übergänge verwende ich zusätzlich einen Pinsel. Da die Farbe aber recht schnell wischfest wird, sollte man sich mit dem Verblenden beeilen. Dem entsprechend gut ist dafür aber auch die Haltbarkeit.
Auf der Wasserlinie malen die Stifte ebenfalls sehr gut. Zur Haltbarkeit auf der Wasserlinie kann ich jedoch nichts sagen. Ich habe den Stift lediglich für das Foto aufgetragen aber nicht länger getestet. Im Alltag trage ich nur selten Kajal auf der Wasserlinie und würde dann auch immer einen hellen Nude-Ton bevorzugen.
Ich habe den Eindruck, dass Lagoon ein geringfügig gleichmäßigeres Ergebnis liefert als Steel.
So Intense Eyeliner • Eye Twist Lagoon • Eye Twist Steel
Der So Intense Eyeliner verfügt über eine besonders weiche Filzspitze, soll lange halten, die Haut nicht austrocknen und für eine intensiv schwarze Linie sorgen.
Ich mag Filz-Eyeliner sehr gern und war gespannt auf die Version von Sisley, die immerhin knapp 50 € kostet. Tatsächlich lässt sich mit dem So Intense Eyeliner wirklich eine sehr schöne, präzise Linie ziehen. Egal ob breiter oder schmaler, der Lidstrich gelingt. Das Schwarz deckt gut und die Haltbarkeit ist tadellos.
Ein Punkt, bei dem viele Filz-Eyeliner versagen, ist die Haltbarkeit des Stiftes selbst. Oft wirkt der Lidstrich schon nach wenigen Anwendungen nicht mehr richtig schwarz oder deckt nicht mehr richtig. Wie lange der So Intense Eyeliner durchhalten wird bleibt abzuwarten. Bisher bin ich sehr zufrieden mit ihm.Das neue Phyto-Poudre Libre gibt es in vier verschiedenen Nuancen. Es soll den Teint ebnen und ihm Leuchtkraft verleihen. Hibiskusblüten-, Lindenblüten- und Malvenextrakt versprechen ein angenehmes Hautgefühl und bewahren die Feuchtigkeit. Das lose Puder kann mit der beiliegenden Puderquaste oder einem Pinsel aufgetragen werden.
Die hier gezeigte Variante ist Irisée, ein mattierendes Transparentpuder mit Schimmerpartikeln. Der Effekt erinnert mich an den der Les Météorites von Guerlain. Einerseits mattiert und ebnet das Puder den Teint, andererseits sorgen die Schimmerpartikel für einen strahlenden Teint. Aber wie auch bei den berühmten Puderperlen ist der Effekt auch hier schwer mit der Kamera einzufangen. Es eignet sich gut, um damit den Blush zu verblenden, um die Foundation zu setten und als Finish.
Einen weiteren Bericht zu diesen und weiteren Produkten findet ihr bei Sara.
Phyto Eye Twist: ca. 36 € / 1,5 g
So Intense Eyeliner: ca. 50 €
Phyto-Poudre Libre: ca. 70 € / 12 g
Erhältlich bei folgenden Partnern*: |
PR-Sample
*Affiliate-Links
1
Also Lagoon ist ja mal total schön!
Die Sachen sehen super aus. Vorallem Steel gefällt mir total gut und würde absolut in mein Beuteschema passen!
Liebe Grüße, Ella
http://www.ellaloves.de
Ich komme mit solchen Lidschattenstiften nicht klar, hatte da schon einige von MAC (LEs) ausprobiert. Ich mag den Druck nicht auf den Augen beim Auftragen. Aber die Farbe Twist Steel gefällt mir super gut.