Werbung »Info
Heute gibt es endlich auch etwas für die Männer! Zusammen mit Braun geht es lästigen Stoppeln an den Kragen. Der Braun Series 3 3040s Wet&Dry Rasierer wurde speziell an Drei-Tage-Bärten getestet und sorgt mit Hilfe der MicroComb Technologie, einem 3-fach-Schwersystem und flexiblen Scherenelementen für eine schnelle und gründliche Rasur und minimiert den Rasurbrand. Der Rasierer ist vollständig abwaschbar und kann sogar unter der Dusche verwendet werden. Für die Bartdesigner unter euch bzw. euren Männern ist außerdem ein Präzisionstrimmer integriert.
Schaut auch bei Franzi vorbei! An den Adventssonntagen und am 24. öffnen sich die Türchen jeweils bei und beiden. Und vergesst nicht, alle Türchen sind bis zum 26. geöffnet!
Zusammen mit Braun verlose ich einen Braun Series 3 3040s Wet&Dry Rasierer (Limited Edition).
Bitte beachtet die genannten »Teilnahmebedingungen!
1
Schaut auch bei Franzi vorbei! An den Adventssonntagen und am 24. öffnen sich die Türchen jeweils bei und beiden. Und vergesst nicht, alle Türchen sind bis zum 26. geöffnet!
Zusammen mit Braun verlose ich einen Braun Series 3 3040s Wet&Dry Rasierer (Limited Edition).
Bitte beachtet die genannten »Teilnahmebedingungen!
Viel Glück!
Bei uns gibt es ganz traditionell Kartoffelsalat und Wiener 🙂
LG Dani
Bei uns wird es einen Braten geben, weil man den gut vorbereiten kann, da wir am späten Nachmittag noch gemeinsam zur Messe gehen. Welche Art haben wir noch nicht entschieden. Dazu gibt es Spätzle und Rotkohl und Eis mit heißen Himbeeren als Dessert.
Glg
Jennifer
Bei uns wird es Raclette geben 🙂
Liebe Grüße
Steffi
weihnachten gibt es immer rotkohl, thüringer klöße und gans. ich koche, der rest schmückt den baum 😉
Bei uns gibt es schon seit Jahren Raclette an Heilig Abend. Es ist lecker, man sitzt gemütlich zusammen und kann quatschen.
Huhu 🙂
Da ich dieses Jahr Weihnachten alleine in Kanada bin, wird es wohl einfach nur Pizza geben 😉
Liebe Grüße!
Ohm… Entweder Raclette oder Rinderfilet… ich bin mir noch nicht sicher!
Viele liebe Grüße,
Liz MiniMe
Es gibt Fleisch mit diversen Beilagen.
Heilig Abend verbringen wir bei der Familie von meinem Freund. Es gibt noch keinen Essensplan, aber seine Stiefmama kann wirklich auf restaurant Niveau kochen! Ich bin mir also sicher es wird ganz köstlich geschlemmt 😀
Liebe Grüße,
Svenja
Bei uns gibt es ganz klassisch einen großen Braten. Meistens Wild, Truthan oder ähnliches. Dazu gibt es Klöße und Rotkraut. Vorher meist Salat oder Suppe und danach noch einen leckeren Nachtisch. Was es genau dieses Jahr sein wird weiss ich ehrlich gesagt noch gar nicht, das plant nämlich immer meine Mama 🙂
Ich bin für den Nachtisch verantwortlich, und werde eine Joghurtbombe (geklaut aus Chefkoch) machen.
Wir feiern wie jedes Jahr bei meiner Oma und weil es so viele Leute sind gibt es Kartoffelsalat und Wiener-Würstchen 🙂
Als Vorspeiße Maronicremesuppe, Hauptspeiße Fisch (Karpfen) und als Nachspeiße Bratäpfel mit Vanillesauce.
LG Bettina
Oohhh so einen wünscht sich mein Schatz =) daher versuche ich es einfach auch mal. Also bei uns steht das auch noch nicht ganz fest, wir werden die Tage bei meinen Brüdern sein, wo auch meine Mami dann zu Besuch ist. Ich denke mal mein Schatz wird wohl für Nachtisch sorgen und dann gibt es vielleicht wieder Bratäpfel oder einen Baumkuchen wollte er noch machen (den kann man auch lecker mit Vanilleeis essen :D). Beim Essen wäre irgendwie was mit leckerem Fleich toll und dann mag ich verschiedene Beilagen. Ein Jahr hatten wir son Schweinefilet mit Kräuterkruste, dazu dann angebratene Süßkartoffeln (wobei das richtige Kartoffeln in Zucker angebraten waren, nicht die Süßkartoffel an sich :D), Rosenkohl, normale Kartoffeln, Kroketten…Rotkohl glaube ich auch noch 😀 also es war eine schöne Auswahl. Sowas könnte ich mir wieder gut vorstellen ^^
Es wird Fondue geben – so hat man viel Zeit, gemeinsam beieinander zu sitzen 🙂 (y.schaber@live.de)
Wahrscheinlich Schnitzel 🙂
Liebe Grüße DonRosa (juliakatheder@yahoo.de)
Bei uns gibt es, wie jedes Jahr, Kartoffelsalat mit Würstchen.
Liebe Grüße
Sandra 🙂
Bei uns gibt es traditionell ein Bananen-Curry/Zimt-Ragout. Klingt außergewöhnlich aber ich kenne es nicht anders und für mich ist das DER Weihnachtsgeschmack schlechthin. Meine Mama versucht das Essen zwar jedes Jahr zu boykottieren, weil sie mal etwas anderes ausprobieren möchte, doch der Rest der Familie weigert sich eisern dagegen.
Kartoffelsalat und gebratener Fisch
schlesische Weißwürste ein traditionelles Gericht von meinem Opa 🙂
Bei uns wirds heuer Wildragout mit glacierten Kohlsprossen und Karotten und Spätzle geben 🙂
Wir machen wie die letzten 2 Jahre wieder Racelette und ich freue mich schon unheimlich darauf. Da ist dann auch egal, dass ich alles in den Pfännchen machen muss, weil meine Familie oben drauf Fleisch brät und ich da meine vegetarische Wurst sicher nicht dazu lege xD.
Imagine: leckeres gedünstetes Gemüse, Sachen mit Käse überlaufen, awwwww.
Da ich an dem Tag arbeiten muss, werde ich nach der Arbeit mit meiner Arbeitskollegin essen gehen und später zuhause einfach nur gemütlich machen 🙂
Wünsche Dir einen schönen 3. Advent
Bei uns gibt es Ente mit Kartoffeln und allem drum und dran ❄️
Hallo Melanie,
wir wollen dieses Jahr einen Rehbraten mit Rotkohl und Kartoffeln/Kroketten/oder Klößen machen. Das Fleisch müssen wir demnächst unbedingt abholen.
Liebe Grüße
Judith
Werde an heilig Abend bei meinen Eltern sein – was es zu essen gibt weiß ich allerdings noch nicht 🙂
Liebe Grüße und einen schönen 3ten Advent
Ramona
Das wäre ein super Geschenk für meinen Vater. 🙂
Bei uns gibt es wie jedes Jahr gefüllte Ente und Kartoffeln, dazu noch viele verschiedene Salate. Auf die Salate freue ich mich am meisten. <3
Ich wünsche dir noch einen schönen 3. Advent und liebe Grüße 🙂
Bei uns gibt es seit ich denken kann an Heilig Abend immer das selbe: als Vorspeise ein Krabbencocktail im Parmesankörbchen, danach eine kalte Platte mit Lachs, Spargel- und Fleischsalatröllchen und dazu russische Eier und leckeres Brot (:
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent,
Julia
Bei uns gibt es Rinderfilet mit Kroketten und dazu Bohnen im Speckmantel.
LG Natalie
Leider immer KartoffelSalat mit Würstchen
Lg
Chrissy-NB( at ) gmx.de
Hallo =)
Gans, Rotkohl und Klöße! So lecker!
LG Kati
Wir versuchen uns dieses Jahr an Raclette
Liebe Grüße & einen schönen 3. Advent
Wir werden Fondue essen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch! ?
Bei uns wird es an Heiligabend knuspriges Schweinefleisch mit süß-saurer Soße mit Reise und buntem Gemüse geben.
Liebe Grüße
Liz
Wir sind bei der Schwiegerfamilie und es gibt ganz klassisch Gans, Klöße, Rotkraut und Grünkohl.
Bei uns wird es an Heilig Abend Wildragoutte geben (: Da freue ich mich das ganze Jahr drauf!
Liebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net
Klassiker meiner Family: Rollbraten, Kroketten und Erbsen^^
Bei uns gibts immer Raclette. Also an Weihnachten, nicht jeden Tag. 😀
So kann sich jeder ins Pfännchen tun was er mag, Vegetarier können gut mitessen und man sitzt schön lange. ich finde das perfekt.
Viele liebe Grüße,
Annika
Ripperl und Semmelknödel 😉
Das ganz große Essen kommt bei uns immer erst am 1. Weihnachtstag auf den Tisch. Da gibt es ganz klassisch Gans mit Rotkohl und Klößen. Wir machen es uns dieses Jahr Heiligabend mit Fondue gemütlich. LG Sandra
An Heiligabend essen mein Freund und ich immer zweimal 😀
Erst mit meiner Familie. Da gibt es jedes Jahr etwas anderes. Dieses Jahr ganz simpel: Kartoffelsalat, Würstchen, Frikadellen. Mit der Familie meines Freundes essen wir dann später am Abend Fleischfondue mit den leckersten Soßen überhaupt! Alle Jahre wieder. Aus "Tradition" und weil wir uns jedes Jahr wieder darauf freuden 🙂 Liebe Grüße, Nicole
Kartoffelsalat mit Würstchen 🙂
am 24. gibt es Fisch und am 25. gefüllte Hähnchenbrust mit Kroketten
An Heiligabend gibt es bei uns Ente, leckere Beilagen, Kuchen und Plätzchen:-)
Liebe Grüße
Elina
Hallo,
ich weiß es gar nicht so genau, da sich meine Schwiegermama darum kümmert und kein Traditionsrezept hat, das es jedes Jahr gibt. Aber es wird wohl Vorsuppe (Kraftbrühe oder so), Salat, Fleisch und/oder Fisch (wie ich sie kenne wieder beises) mit Beilagen und einen Nachtisch (Herrencreme) geben. Aber egal was, ich freue mich schon drauf!
Viele Grüße und einen schönen 3. Advent noch,
die Alex
Bei uns gibt es Geflügel mit diversen Salaten und Kroketten 🙂
Lg
Ivonne
Huhu,
bei uns gibt es wie jedes Jahr Wiener mit Kartoffelsalat, Kraut und Semmeln/Brötchen.
Da ich jedoch seit Jahren vegetarisch esse, gibt es für mich Tofuwürstchen 🙂
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent
Jutta
ente..rotkohl und knödel 🙂
Bei uns in der Familie bin ich fürs Weihnachtsessen zuständig. Ich koche auch wirklich gerne und probiere gerne neues aus, aber so langsam gehen mir die Ideen aus. Deshalb wird es wohl etwas geben, was ich schonmal gemacht habe, vielleicht das Schweinefilet mit roter Pestofüllung, das war ganz gut angekommen.
Hallo, bei uns gibt es Schinken, Kren, frisches Bauernbrot und gefüllte Eier, wie jedes Jahr 😉 – ich wünsche dir einen schönen Adventsonntag
Es gibt Gans mit Rotkraut und Kartoffeln.Als Nachtisch Bratapfel.lg Jasmin
kartoffelsalat und wiener !!!
Fiss und Kartoffel, Maultaschen und einer Suppe!
Ganz klassisch Kartoffelsalat und Würstchen. Aber dieses Jahr wird es wohl mal Lachs werden.
Liebe Grüße,
Liz
bei uns wir es fisch geben 🙂
Ganz traditionell gibt es bei uns immer Bockwurst und Kartoffelsalat 🙂 Das große Schlemmen beginnt erst am 25. 😉
LG, Maria
Bei uns gibt es Raclette, da muss niemand lange kochen und in der Küche stehen.
LG,
Sarah
Hallo,
bei uns gibt es Weihnachten Paprikahähnchen mit Kroketten und Gemüse. Ich freue mich schon so sehr aufs Essen.
Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche.
Chris M
Hallo Mel,
ich habe noch keine Ahnung, was wir essen werden. Noch nicht einmal wann wir wo sein werden… Vermutlich gibt es Raclette.
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent
Anke
So wie jedes Jahr wird es Raclette geben 🙂
Schönen Advent!
Lilly
Bei meiner Familie gab's früher immer die traditionellen Wiener mit Kartoffelsalat. Ich weiß noch nicht was es bei mir dieses Jahr geben wird … wohl etwas ganz "Normales".
Bei uns gibt es zum Abendessen immer Wild (Hirsch, Reh oder Wildschwein) mit Klößen und Rotkraut 🙂
Bei uns gibt es ganz klassisch Gans mit Klößen und Rotkohl und darauf freue ich mich schon sehr 🙂
Mein Mann könnte den Rasierer so gut gebrauchen – bei seinem funktioniert der Akku nicht mehr und er muss ihn mit Kabel benutzen – nur leider ist das so kurz, dass es nur ganz knapp zum Spiegel reicht 😀
Liebe Grüße, ich hoffe, du hattest einen schönen dritten Advent!
Auf jeen Fall etwas veganes, da meine Schwägerin nix tierisches isst.
Ich denke ich werde einfach kalte Platten und Fingerfood servieren.
AUF KEINEN FALL KARTOFFELSALAT! NIEMALS 😀
bei uns raclette 😉
Ich denke mal, dass es wie immer die super leckere Gulaschsuppe von meiner Mama geben wird. ^^
LG
Dulcis
Bei uns wird es Raclette geben 🙂
Bei uns gibt es immer einen super leckeren Nachtisch – Himbeertraum – auf den ich mich schon das ganze Jahr freue! Der Rest interessiert mich gar nicht so 😀
Meist gibt es eine Vorspeise mit Lachs und einen Hauptgang mit Hähnchenbrust und Nudeln in einer leckeren Soße 🙂
Bei uns wird es ganz klassisch Würstchen mit Kartoffelsalat geben!
Wobei meine Würstchen seit mittlerweile 6 Jahren aus Soja sein müssen ^^
Lieben Gruß,
Sophie
so.viel(at)web.de
Bei uns gibt es Anti-Pasti und Lachsrolle und andere Kleinigkeiten… das lässt sich gut vorbereiten und jeder findet etwas für sich, was ihm schmeckt. Dazu frisches Brot und Salat und alle sind glücklich.
LG
Wir sind bei meinen Eltern eingeladen, ich weiß allerdings noch nicht, was es dort zu essen geben wird. Ich vermute aber, dass es Ente oder Gans sein wird 🙂
LG Jessy
Bei uns gibt es traditionell wie jedes Jahr ein Buffet mit kalten westfälischen Spezialitäten 🙂 Glg Silvia (silvialemiel@outlook.com)
Huhuuu, bei mir gibt es dieses Jahr Gänsebraten! <3
Bei uns wird es höchstwarscheinlich Würste geben 😉
LG Christina
Bei uns gab es immer so eine artkartoffelpizza, aber dieses jahr will meine cousine unbedingt für uns kochen.. 3 gänge menü hört sich toll an wenn man noch nicht weiß dass zwei der gänge Flammkuchen sind…
Grüße Judith
Bei uns gibt es klassisch deutschen Kartoffelsalat! 🙂
Bei uns gibt es wue jedes Jahr an Heiligabend Raclette und am 1.Weihnachtsfeiertag Spätzle bei meiner Oma 🙂
LG Reni
Kartoffelsalat von meiner Oma 🙂
lg
Raclette, wie jedes Jahr. Dauert eine ganze Weile, jeder wird satt und füllen kann man seine Pfännchen ganz individuell.
Kartoffelsalat 🙂
Bei uns wird es traditionell Fisch mit Kartoffeln geben 🙂
LG Betty
Bei uns gibt es dieses Jahr Gänsebraten, Kartoffelsalat und Tiramisu zu essen.
Liebe Grüße,
Anastasia T.
anastasiaswelt.blogspot.com
Bei uns gibt es dieses Jahr Raclette 🙂
Hallo liebe Melanie,
bei uns wird es eine Pute geben. Mein Vater bereitet sie wie jedes Jahr zu. Ich bin für den Nachtisch zuständig und werde eine Mandarinen Quarkspeise zubereiten. Bzw., da wir schon den 25.12 haben ist das alles natürlich schon passiert und ich kann sagen, dass das Essen wirklich lecker war. Heute Abend geht es dann bei meiner Oma und bei meinem Opa weiter.
Liebe Grüße Rosafussel
bei Rafflecopter Panzerbraut
Es gab Hähnchen mit Glühweinsoße. Sehr lecker 🙂
Wie tolles Gewinn. Bei uns gab es Cordon Bleu mit asiatischem Geschmack. Frohe Weihnachten!
Nataya
Wildgulasch, Preisselbeerbirne, Klöße & Rotkohl
Das war soooo lecker. Und danach Vanillecreme mit Cookie-Bröseln und Weihnachtrauben geschichtet, yammi.
Heiligabend gab es bei uns einen besonderen Kartoffelsalat mit vielen außergewöhnlichen Zutaten (Rotwurst, Salami, Hering…). Den gibt es nur an diesem einen Tag im Jahr und ich freue mich immer riesig darauf!
LG Anna
Ich kann dir ja jetzt erzählen was es bei uns gab 🙂
Bei uns gab es Dorade 🙂 Ich liiiiebe Fisch! Dazu Kartoffelsalat, aber ohne Mayo, und Tomatensalat 🙂 War so lecker! Und zum Nachtisch eine dicke Zimt Torte <3
Kartoffelsalat und Würstchen gab es 🙂
Bei uns gibt es immer Raclette 😉 so kann jeder essen was er gerne mag 🙂
Liebe Grüße,
Michael
Bei uns gibt es immer Nudelsalat und Hähnchen 😉 Als Kinder mochten wir das sehr gerne und da es vorher immer in die Kirche geht muss es Heiligabend ein bisschen flotter gehen 😉
Kartoffelsalat