High End vs. Drogerie
Die Auflösung

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Heute gibt es die Auflösung unserer High End vs. Drogerie Blogparade. Die komplette Übersicht findet ihr bei Miss Xtravaganz, die Details gibt es bei den jeweiligen Bloggern.
Zunächst muss ich mich aber noch einmal für die teilweise sehr schlechten Bilder in der letzten Woche entschuldigen. Mein Laptop ging kaputt und ich musste an fremden Laptops arbeiten bei denen die Farben leider gar nicht stimmten. Das kann die Bildbearbeitung schon sehr erschweren. Ich hoffe, dass ich bald einen adäquaten Ersatz gefunden habe. Danke, dass ihr trotzdem so fleißig kommentiert und spekuliert habt!
Aber genug der Vorrede, hier nun die kompletten Produktlisten und einigen Gedanken zum Thema.


Voting: 46 % High End – 54 % Drogerie
Richtig: Drogerie!



Augen:

Catrice Black or White Swan?! (n/a)
Catrice The Winnig Cream (LE)
Catrice Peacocktail (LE)
Manhattan Eyemazing Liner 1010N
Manhattan Khol Kajal 51D
Essence Augenbrauenkit Wooden Allen (LE)
Maybelline Push Up Drama Mascara*


Teint & Lippen:

Manhattan 3 in 1 Easy Match Make up Nr. 30*
Nyx Blush Taupe (Kontur)
RdL Rouge Pink Grapefriut
Catrice Lidschatten Gilbert`s Grapefruit (Highlights)
Catrice Lippenstift Berry Bradshaw


Für meinen Drogerie-Look für die Blogparade habe ich ein wenig suchen müssen. Zwar habe ich durchaus viel Kosmetik, das meiste davon ist aber eher aus dem teureren Segment. Ein paar alte Catrice-Lidschatten hatte ich noch im Schrank, ebenso wie das uralte Essence- Augenbrauenkit. Der Eyemazing Liner in 1010N und der Kohl Kajal in 51D gehören zu meinen persönlichen Drogerieperlen und sind bei mir regelmäßig in Benutzung. Die Maybelline Mascara und die Manhattan Foundation habe ich zufällig in den letzten Wochen zugeschickt bekommen. Neu gekauft habe ich mir für die Blogparade den Blush von RdL und einen Lippenstift von Catrice. 


Es war das erste Mal seit Langem, dass ich die Catrice Lidschatten benutzt habe. Geswatcht gefallen sie mir sehr gut, ich hatte aber den Eindruck, dass der Glitzer sehr krümelt und sich die Lidschatten nicht ganz so schön auftragen und verblenden lassen, wie ich es von meinen anderen Lidschatten gewöhnt bin. Natürlich kann dies aber auch daran liegen, dass ich sehr stark glitzernde Lidschatten ausgewählt habe, die zudem auch schon ein wenig älter sind.
Der RdL Blush ist relativ schwach pigmentiert bzw. gibt einfach nicht viel Farbe ab. Ich hörte einmal, gerade die Drogerie-Produkte für sehr junge Mädchen sind oftmals schwächer pigmentiert damit man langsam anfangen und erst einmal üben kann. Da ich Blush aber ohnehin eher dezent auftrage, war es für mich ausreichend. 
Besonders positiv ist mir die Foundation von Manhattan aufgefallen. Die Textur finde ich sehr angenehm, sie hält den ganzen Tag über und, was längst nicht selbstverständlich ist, sie ist hell und neutral genug. Als ich noch öfters in der Drogerie eingekauft habe hatte ich immer große Schwierigkeiten, eine passende Foundation zu finden. Alle waren viel zu gelb und zu dunkel. Ich weiß nicht, was zur Zeit sonst so in der Drogerie angeboten wird, aber ich finde, ein Blick auf die Manhattan 3 in 1 Easy Match Make up Foundation lohnt sich für Blassnasen auf jeden Fall.


Voting: 51 % High End – 49 % Drogerie
Richtig: High End!


Augen:

Givenchy Extravaganze Palette (LE)
YSL Quad N° 14 (LE)
Gucci Iconic Monolidschatten Gold
Benefit Eye Bright
Clinique Easy Does it Liquid Liner
Shiseido Eyebrow Compact BR603


Teint & Lippen:

Armani Maestro Fusion Make up N° 3
Givenchy Blush It-Girl Purple
Burberry Blush Earthy
Tom Ford Highlighter Moodlight
Guerlain Les Violettes 02 Clair
Chanel Rouge Coco Shine Mutine (LE)


Im High End Bereich bin ich zuhause, von daher musste ich nichts kaufen und hatte eine große Auswahl an Produkten zur Verfügung. Nach dem beim ersten Look einige geschrieben hatten, der grobe Glitzer spräche für Drogerie, habe ich absichtlich auch für den High End Look glitzernde Lidschatten ausgesucht. Denn auch bei Dior, Chanel und Co. gibt es so etwas! Gut, oftmals ist er etwas feiner und meist ist er eher in LEs zu finden, aber es gibt ihn. Gerade von Givenchy habe ich einige Paletten, in denen sich auch gröbere Glitzer befinden, und Marken wie Gucci, Tom Ford, Dior und Bobbi Brown haben den ein oder anderen glitzernden Lidschatten im Repertoire, auch im regulären Sortiment. Zwar kann der besonders grobe Glitzer auch im teuren Sektor schnell mal krümeln und lässt sich am besten feucht auftragen, in diesem speziellen Fall fiel mir das arbeiten mit den High End Lidschatten aber wesentlich leichter als mit denen von Catrice. Sie ließen sich einfach besser verblenden und der Glitzer verteilte sich nicht gleich über das ganze Gesicht.

Ansonsten bin ich bei diesem Look in meiner Komfort-Zone geblieben und habe Produkte verwendet, die ich auch sonst regelmäßig und gern benutze. Die Rouge Coco Shine von Chanel gehören zu meinen liebsten Lippenstiften, die Armani Foundation zaubert einen wunderbaren Teint und auch die Puder von Guerlain benutze ich seit Jahren sehr gern. Das Augenbrauenpuder von Shiseido war lange Zeit meine Nummer 1 (inzw. abgelöst von MAC Omega, der farblich einfach noch etwas besser passt) und der Eyeliner von Clinique zieht wunderbar präzise, dünne und tiefschwarze Linien.


Fazit:


Zwar schlägt mein Herz für High End, dennoch gibt es auch in der Drogerie ein paar richtige Schätze. Ich persönlich habe den Eindruck, dass die Texturen im höherpreisigen Segment oft (nicht immer!) besser und innovativer sind und die Farbauswahl ist meistens ebenfalls größer. Ob man dies dem Make-up aber ansieht? Ich glaube nicht. Es gibt aus beiden Bereichen gute Produkte und letzten Endes zählte ohnehin, was man daraus macht. Mir haben alle Looks gefallen, die bei dieser Blogparade gezeigt wurden, ob High End oder Drogerie. Und auch wenn tendenziell doch oftmals richtig geraten wurde, zeigen die knappen Ergebnisse, dass man es einfach nicht mit Sicherheit sagen kann.







*PR-Sample
0

8 Kommentare

  1. 29. Februar 2016 / 10:04

    oh wie genial ist es. bin bei beiden Looks richtig gelegen 🙂

    xoxo Bibi F.ashionable

  2. 29. Februar 2016 / 11:34

    Mir haben auf jeden Fall beide Looks super gut gefallen, da beide das gewisse Etwas haben ^.^

  3. 29. Februar 2016 / 16:35

    Oh ich lag daneben! Bei Drogerie dachte ich an High End und umgekehrt 😀 aber spannend war es alle mal 🙂

  4. 29. Februar 2016 / 21:11

    Zwei sehr schöne Looks! Mochte den ersten ganz besonders.
    Aber wo waren denn deine Bilder letzte Woche schlecht? Die sehen doch super aus…

    Das Manhattan Make up klingt interessant. Ich verwende den Vorgänger sehr gerne. Der lässt sich auch mit den Fingern ganz schnell und unkompliziert auftragen. Die neue Version habe ich noch nicht getestet.

    • 1. März 2016 / 6:24

      Danke! Ich habe sie inzwischen an einem Rechner, der ganz ok ist, noch nachbearbeitet. Die ersten waren total orange und hatten eine zu hohe Sättigung, die anderen waren dann viel zu blaustichig. Ich habe versucht, es nun anzugleichen aber ob sie wirklich ok sind, werde ich wohl erst sehen, wenn mein neuer Laptop kommt. Wobei ja eh jeder andere Einstellungen hat und sie für jeden etwas anders aussehen…

    • 1. März 2016 / 6:28

      Ach, und manche Bilder hatte ich schon fertig bevor der Laptop kaputt ging, die gingen natürlich 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert