Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Anzeige / Sponsored
Vom Valentinstag kann man halten, was man will, Geschenke bekommt aber sicherlich jeder gern. Mein Mann und ich schenken uns nichts, stattdessen bekommt eine/r von euch etwas von uns. Wir haben den Braun Bartschneider BT5090 genauer unter die Lupe genommen und zusammen mit Braun verlosen wir ein weiteres Exemplar an eine/n von euch.
Funktionen & Zubehör
Der Braun Bartschneider wird mit zwei verschiedenen Aufsätzen, einem Ladegerät, einem Reinigungspinselchen und einem Reise-Etui geliefert. Das der Bartschneider stehend aufgeladen wird gefällt mir sehr gut. Auch wenn ich den Bartschneider nicht selbst benutze, wir teilen uns dennoch ein Badezimmer, von daher ist die Optik auch für mich durchaus relevant. Das Ladegerät passt sich automatisch an beliebige Netzspannungen zwischen 100 und 240 Volt an, wodurch er in fast allen Ländern der Welt genutzt werden kann. Eine LED-Anzeige gibt rechtzeitig Bescheid, wenn das Gerät aufgeladen werden sollte. Der Bartschneider ist vollständig unter fließendem Wasser abwaschbar.
ohne Aufsatz
Kammaufsatz zum Trimmen der Barthaare: 1 – 10 mm
Durch ein Rad an der Unterseite des Kammaufsatzes, der sich übrigens mühelos anbringen und abnehmen lässt, lässt sich die gewünschte Länge von 1 mm bis 10 mm in 0,5 mm-Schritten einstellen. Dabei schiebt sich der Kammaufsatz weiter nach oben um den Abstand zwischen den Klingen und der Haut zu erhöhen.
Kammaufsatz zum Trimmen der Kopfhaare: 10 – 20 mm
Ein weiterer Kammaufsatz ist auf bis zu 20 mm ausfahrbar. Natürlich kann auch er für den Bart genutzt werden, er ist aber auch optimal für das Kopfhaar geeignet. Mit ihm kann die Länge in 2 mm-Schritten eingestellt werden.
Der Praxistest (das Wort hat mein Mann)
Ich glaube ich hatte irgendwo schon mal erwähnt, dass ich Bärte als Geißel der Menschheit ansehe. Rasiert man sich täglich, hat man Arbeit und Mann hat nicht viel gewonnen dadurch.
Meine Rasierer waren bis jetzt immer Hybriden: eigentlich für Glattrasur und nur ein wenig für längere Barthaare gedacht. Nach nur kurzer Zeit ziept es dann fürchterlich beim Rasieren, was wahrscheinlich an der Schärfe der nicht dafür vorgesehenen Klingen liegt. Ich bin etwas kleinlich wenn in meinem Gesicht Nadelstich-gleich einzelne Haare herausgezogen werden, auch wenn das für viele Frauen Alltag ist – mein Mitleid habt ihr auf jeden Fall.
Da kam der Bartschneider von Braun ins Spiel. Die Klingen sind nur dafür gedacht, durch dicke Barthaare zu schneiden, und dementsprechend war das Rasur-Erlebnis sehr angenehm. Ich habe meinen Bart für einen gründlichen Praxistest extra auf knapp 2cm wachsen lassen (nochmal ein sehr großes Dank an meine bessere Hälfte, die ein paar Wochen lang sich durch einen Dickicht an Barthaaren wuscheln musste). Ich wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht, der Barttrimmer fraß sich durch die Haare und hinterließ einen gut getrimmten Bart. Mir persönlich gefällt auch, dass er sich sehr schnell aufladen lässt und die Batterie auch für längere Fahrten geeignet ist.
Gewinnspiel
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Swenja, herzlichen Glückwunsch! Die Kommentare habe ich wegen der Mail-Adressen aus Datenschutz-Gründen ausgeblendet.
Viel Glück!
PR-Sample
Dieser Beitrag wird
von Braun unterstützt.
0
von Braun unterstützt.
Ich glaube meinen kuriosester Valentinstag hatte ich mit meinem ersten "Freund" (typische Kinderbeziehung). Der hat mir ganz romantisch Blumen aus Nachbars Garten "gepflückt" 🙂 Da hab ich nicht schlecht geguckt 🙂
Sonst feiern wir Valentinstag überhaupt nicht, zum Glück 🙂
Ich würde mich freuen zu gewinnen,
Liebe Grüße Julia
juliakatheder at yahoo.de
Ich habe wirklich noch nie Valentinstag gefeiert oder wie ein ExFreund mal sagte "ich habe eine extrem ausgeprägte Romantikintoleranz" :))
und kann daher mit diesem ganzen kitschigen Schicht wenig anfangen.
Wir sind eher die Alltagsliebenden, kleine Aufmerksamkeiten, Zeit für einander haben. Finde ich in unserer heutigen Zeit viel wichtiger als an einem Tag irgendwas kommerzielles zu zelebrieren.
catlicious(ät)arcor.de
Liebe Grüße von der Couch mit einem romantischen Döner in der Hand
Eigentlich feiern wir den Valentinstag gar nicht – zumindest nicht gezielt – daher war ich schwer erstaunt, als mein Freund mir mal Blumen und Pralinen geschenkt hat! Könnte er ruhig öfter machen ;D
Ich habe keine Valentinstagsgeschichte zu erzählen. Mein Freund und ich feiern diesen Tag nämlich nicht, es ist ein Tag wie jeder andere auch. Wir überraschen uns dafür lieber mal wann anders mit einer Kleinigkeit. Den Bartschneider würde ich total gerne für meinen Freund gewinnen, er kann ihn super gebrauchen. lg
Normalerweise habe ich dem Valentinstag bisher eher keine Beachtung geschenkt aber zwei kann ich da herausstellen.
Vor ein paar Jahren stand am Valentinstag urplötzlich ein junger Mann vor meinem Büro um mich zu überraschen (mit Blumenstrauß!) Ich hatte ihn kurz vorher im Internet kennengelernt und nicht erzählt wo ich arbeite. Das war etwas beängstigend!
Letztes Jahr hat mein Liebster mich richtig chic zum Essen eingeladen. Auch wenn ich mich an jedem anderen Tag auch sehr gefreut habe, war es dennoch etwas schönes!
marcella.mahlau[at]googlemail.com
wir feiern valentinstag nicht so 🙂 hab zb am freitag einen strauss rosen bekommen 🙂 und das immer wieder mal, da ich Blumen liebe 🙂
glg steffi
steffimia23(at)gmail.com
Leider hat mein Freund schon gar keinen Bart ^^
Liebe Grüsse
flowery
http://www.beautynature.ch
also das romantischste war als mir mein schatz ein ring schenkte mir den worten eingraviert "für immer der deine" *-* das war so ein schöner moment <3
ich würde mich sehr freuen mein freund damit zu überraschen <3
lg jule
juliane_piepenburg@yahoo.de
Wenn ich vergeben bin, feiere ich den Tag schon sehr gern, aber ohne, dass ich dem Konsum verfalle 🙂 Eher mal einen besonderen Ausflug oder sowas in der Art. In den letzten Jahren war ich meist Babysitter, so dass andere Pärchen Zeit für sich hatten 🙂 LG Marina (holdemaideÄTgmx.de)
Mein Freund und ich feiern den Valentinstag eigentlich nicht, weil wir beide der Meinung sind, dass wir uns unsere Liebe auch an jedem anderen Tag im Jahr beweisen sollten. <3 Aber wir nutzen den Tag trotzdem ganz gern, um mal außergewöhnliche, neue Aktivitäten zu unternehmen, die wir sonst so zu zweit nicht machen. 🙂
Liebe Grüße, Nancy
ilytheala(at)gmail.de
gmail.com meinte ich 🙂 entschuldige! 🙂
Ach da gibt es nichts besonderes. .nur einen romantischen Film geguckt..mit leckerem kaffee und kuchen.
Wenn man jemanden liebt braucht man keinen einen tag im jahr. Man zeigt es jeden Tag
Lg
Chrissy-NB( at ) gmx.de
Hallo guten Morgen, mein schönster Valentinstag war voriges Jahr, als mein Freund gefragt hat, ob ich mich mit ihm verloben möchte.
Liebe Grüße andrea.patz@online.de
Das schlimmste Geschenk das ich je bekommen habe war ein ziemlich hässliches Stoffherzchen von der Tankstelle.
xoxo Bibi F.ashionable
bibi.fashionbale@outlook.at
Mein Freund und ich machen uns zwar schon einen schönen Tag aber wir übertreiben es nicht! Wir gehen zB schön ins Kino und zum essen! Ansonsten wissen wir ja das wir uns lieben und das zeigen wir uns sowieso jeden Tag 😉
Mein romantischstes Valentinstagserlebnis war der Hochzeitsantrag! Es war richtig klassisch, mit Ring, mit Blumen, Sekt und danach schick Essen gehen. Ein absoluter Traum an dem ich mich gerne erinnere. Auch jetzt noch – Jahre später – ist dieser Tag etwas besonderes für uns. Ich werde jedes Jahr liebevoll überrascht und wir genießen dann unser Zusammensein an diesem Tag nochmal intensiver. LG, Krysia – worklifequeen(at)gmail.com
Hmm… Viele Valentinstagsgeschichten gibt es bisher bei mir nicht. Bisher habe ich es immer geschafft, kurz vor Valentinstag die Kerle zu verabschieden 😀
Mein letzter Ex-Freund hatte an dem Tag Geburtstag, da ging es also auch eher weniger romantisch zu…
Gestern den Tag haben wir ganz wunderbar faul verbracht, und waren abends noch im furchtbar vollen Kino in Deadpool. Ein sehr gelungener Valentinstag! Zwar gab es keine Blumen, aber der Held hat morgens (man könnte es auch schon mittags schimpfen) Brötchen erlegt 😀
Liebe Grüße,
Svenja
nein ich finde den valentinstag sinnlos.. es ist doch viel schöner irgendwas spontanes zu machen..und nichts gezwungendes!
sieselbst@live.de
Wir feiern Valentinstag nicht wirklich. Dieses Jahr hat mein Freund mich abends zum Essen eingeladen, aber mehr passiert bei uns da nicht. Wir haben den ganzen Tag einfach gefaulenzt und uns einen schönen Zocker-Nachmittag mit Zelda und Pokemon gemacht 🙂
LG Sandra
karamellhaase@googlemail.com
Hallo,
ich feiere den Valentinstag nicht. Für mich ist es ein Tag wie jeder andere. Mit meinen Freund feiere ich nur den Jahrestag. Außerdem überrasche ich ihn lieber zwischendurch mal mit einer Kleinigkeit.
LG Natalie
Wir feiern den Valentinstag nicht großartig, aber dennoch hat er seit meinem Heiratsantrag 2012 eine besondere Bedeutung für mich, da mein Mann sich eben diesen "romantischen Tag" dafür ausgesucht hat 🙂 Ich erinnere mich natürlich sehr gerne an den wunderschönen Tag zurück.
LG,
Cana
summergirl7@web.de
Auch wenn es sehr unromantisch klingt ist bei uns der Valentinstag ein Tag wie jeder andere. Ich liebe meine Frau und ich überrasche sie auch gerne mal mit Blumen oder einem guten Essen. Aber bitte schön: Wieso immer am 14.2. oder schlimmer noch nur an diesem Tag ?
Gruß,
Dirk
rottus2@gmx.de
Huhuuu, der schlimmste Valentinstag mit meinem jetzigen Mann war unser erster zusammen. Wir wollten uns eigentlich einen schönen Tag machen, aber erst hab ich verschlafen, dann hat er spontan Besuch bekommen 😀 Damals wusste noch keiner von uns und so mussten wir den Tag verschieben 😀
Liebe Grüße
Duygu
duygule@web.de
Bei uns ist der Valentinstag schon immer ein wenig romantisch – allerdings ohne Geschenkerei. Das brauchen wir nicht um uns zu sagen, dass wir uns lieben.
LG
Ulrike
Also bei uns wird der Valentinstag eigentlich gar nicht beachtet. Wir machen da kein großes TamTam drauß 😀 Gerade deswegen habe ich mich letztes Jahr sehr über Schokolade und Traubenzucker gefreut, da ich mega gestresst in der Prüfungsphase hing. Das war echt eine liebe Geste 🙂
LG Lea (Email: puffel1@web.de)
Im Grunde ist es für mich ein Tag wie jeder andere. Mich nervt dieses Gewiggel darum ein bisschen, um ehrlich zu sein. Darum beteilige ich mich nicht daran. Aber: ich wurde trotzdem beschenkt. 🙂 Mein Mann hat mir wunderschöne Rosen gekauft, wirklich sehr toll ausgesucht. Das war dann doch schön, muss ich wirklich sagen <3
Mist, E-Mailadresse vergessen. Peinlich ;-))
sunny_123[at]gmx.de
Auch bei uns wird der Valentinstag nicht so richtig zelebriert – aber ein paar hübsche Blumen hat es dennoch gegeben.
LG
Theodora (theodora20@web.de)
Für meinen Freund und mich ist es eigentlich in ganz normaler Tag, wie jeder andere. trotzdem machen wir auch an diesem tag etwas schönes, aber nicht aus dem Grund, weil es Valentinstag ist, sondern einfach so 🙂
LG
lisalosa111@gmail.com
Meine Frau und ich feiern schon seit vielen Jahren den Valentinstag. Und ein bisschen Romantik ist doch immer wieder schön.
Gruß
Bernd (tangram2 (äät) gmx.de
Ich finde der Valentinstag wird total überbewertet. Man sollte sich jeden Tag sagen, dass man sich liebt. Ich freu mich, immer wenn mir mein Schatz Blumen vom Markt mitbringt, und dass einfach weil ihm danach ist und nicht weil der 14.2. im Kalender steht…
Am Valentinestag hat meine Mutter ein Foto von wir beiden am meinem 3. Geburtstag mit Caption "vermisse..meine Tochter.." fb gepostet. Meine Mutter lebt im Sudöstasien und wir haben schon uns seit vor 3 Jahre nicht gesehen. Liebe zu sagen ist bei uns keine so Gewöhnheit. (Dank Socmed macht alles etwas einfacher.) Mega Lieb..<3 <3 <3 Mein Mann hat ein Tag früher Happy Valentine gesagt. <3
Lg
Nataya
Email: chachamisucontact@gmail.com
Ich hab eigentlich noch nie was besonderes zum Valentinstag gemacht…mein Freund und ich haben unseren Jahrestag am 13. Februar 🙂 daher machen wir eher da was schönes. Aber der Valentinstag ist für uns beide eigentlich nur ein normaler Tag.
Ich folge dir bei Bloglovin als Anne.
LG Anne
pamfillon@gmx.de
Wir feiern keinen Valentinstag. Jedenfalls nicht richtig. Normalerweise musste ich immer arbeiten. Dieses Jahr das erste mal an das ich mich noch erinnern kann mal nicht. Also haben wir uns den Tag freigekommen und geguckt dass wir etwas miteinander machen. Ich habe sogar Frühstück ans Bett bekommen. ? Sogar mit einem kleinen Geschenk auf dem Tablett. Es war einfach wunderschön mal wieder einen ganzen Tag nur. It meinem Freund zu verbringen.
Liebe Grüße
Swenja
Ich habe meine Mail-Adresse vergessen. S.arrets@web.de
Würde meinen Mann mal gerne wieder als Nicht-Bär sehen. Da wäre der Bartschneider genau richtig.
lg
Inge – minix30@web.de