Neues von Dior
Diorskin Forever Kollektion 2016

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Mitte Januar lancierte Dior einen Klassiker in neuem Gewand. Die Diorskin Forever Fluid Foundation wurde komplett überarbeitet. Zusammen mit der neuen Diorskin Forever Primer Base und dem ebenfalls neuen Diorskin Forever Loose Powder soll sie für einen makellosen Teint sorgen. Zum Auftragen der Foundation gibt es außerdem ein neues Tool, den Diorskin Forever Sponge.
Fehlt nur noch ein Schritt zum perfekten Teint: Ein wenig Farbe. Das Diorskin Diorblush Sculpt gibt es in vier Varianten. Jede von ihnen kombiniert einen hellen und einen dunkleren Ton, mit deren Hilfe sich das Gesicht sanft modellieren lässt.



Diorskin Forever Primer Base 001


Der Primer wurde als der erste Schritt zum perfekten Teint konzipiert. Die milchige, ganz leicht rosig schimmernde Nuance passt sich jedem Hautton an und wird direkt nach der Pflege aufgetragen. Er soll das Hautbild verfeinern, Poren und Unregelmäßigkeiten verschwinden lassen, den Halt der Foundation verbessern und die Haut zudem über den Tag hinweg pflegen. Er hat einen Lichtschutzfaktor von SPF 20 PA++.

Dank der schmalen Öffnung lässt er sich sehr gut dosieren. Die Textur ist leicht, klebt nicht und zieht schnell ein. Die leicht rosige Tönung sorgt für einen frischen Teint und Unregelmäßigkeiten werden leicht kaschiert. Die Wirkung ist jedoch geringer als beispielsweise bei dem Dior Pore Minimizer. Eine bessere Haltbarkeit meiner Foundation konnte ich nicht feststellen und auch eine bessere Versorgung meiner Haut mit Feuchtigkeit oder ähnliche Pflegeeffekte habe ich nicht bemerkt.

Was mir allerdings gleich aufgefallen ist, ist der Geruch nach Alkohol. Und tatsächlich, Alkohol steht gleich nach Silikon, Wasser und Isododecane (ein chemisches Lipid) an vierter Stelle einer langen Liste an Inhaltsstoffen. Auch Parfum steht eher mittig auf der Liste. Manchen sind Inhaltsstoffe wichtiger als anderen, aber ich möchte es einfach nicht unerwähnt lassen, wenn es mir schon so ins Auge springt.


Diorskin Forever Fluid Foundation


Die Diorskin Forever Fluid Foundation gibt es in 12 verschiedenen Nuancen von 10 Ivory bis 60 Mocha. Sie soll für einen ebenen und matten Teint sorgen und das Hautbild sofort verfeinern. Die Haltbarkeit soll besonders lang und die Textur besonders samtig sein. Auch sie verfügt über einen Lichtschutzfaktor: SPF 35 PA+++

Ich habe mich sehr gefreut, diesmal die hellste erhältliche Farbe zugeschickt bekommen zu haben. Leider ist selbst diese jedoch zu dunkel und zu gelblich für mich. Dazu kommt, dass sie etwas nachdunkelt. Deshalb konnte ich die Foundation leider nicht über einen längeren Zeitraum testen und auch auf Tragebilder möchte ich an dieser Stelle gern verzichten.
Die Textur ist cremig und machte bei meinem kurzen Test einen reichhaltigen Eindruck auf mich. Das Finish ist sowohl optisch als auch haptisch angenehm samtig. Die Deckkraft ist mittel. Ich empfinde sie als relativ stark parfümiert.

Diorskin Forever Foundation 10 Ivory  //  Diorskin Forever Primer Base

Diorskin Forever Sponge


Der Make-up-Schwamm von Dior hat eine etwas andere Form, als man es von manch anderen Konkurrenzprodukten kennt. Eine Seite ist abgeflacht, es gibt eine Spitze und der Rest ist abgerundet, wodurch jede Stelle des Gesichtes optimal erreicht werden soll. Mit ihm soll die Foundation professionell und gleichmäßig auftragen lassen.
Nun benutze ich Schwämmchen dieser Art ein wenig anders, als empfohlen. Ich trage mein Make-up nach wie vor am liebsten mit den Händen auf. Schwämmchen benutze ich im Anschluss daran, um eventuelle Streifen und überschüssige Foundation zu entfernen. Dies gelingt mit dem angenehm weichen und dennoch festen Forever Sponge wunderbar.


Diorskin Diorblush Sculpt


Zwei der Diorskin Diorblush Sculpt enthalten jeweils einen helleren Ton, ähnlich einem Highlighter, und einen Blush. Die anderen beiden enthalten neben dem hellen Ton jeweils einen dunklen, bräunlichen Ton, der als Konturpuder benutzt werden kann. Dabei ist außerdem ein spezieller Pinsel, der über unterschiedliche Haarstärken verfügt, und so ein präzises und dennoch natürlichen Ergebnis gewährleisten soll.

Mit dem schmalen Pinsel, der mitgeliefert wird, lässt sich das Puder gut entnehmen. Mit einem großen, rund gebundenen Pinsel hätte man eventuell etwas Probleme den Highlighter einzeln zu entnehmen. Auch lässt sich der Blush mit dem Pinsel sehr gut präzise auftragen und leicht verblenden. Da der Pinsel aber relativ festes Haar hat, ist er nicht ganz so angenehm weich, wie ich es von meinen anderen Pinseln gewöhnt bin. Auch krümelt das Puder bei der Entnahme mit dem festen Pinsel etwas. Die Textur ist vielleicht ein wenig trocken, aufgetragen macht sie aber einen guten Eindruck auf mich.

Die Nuance 001 Pink Shape beinhaltet ein helles Korall-Rosa und ein gedecktes, nur sehr dezent schimmerndes Creme-Weiß. Auf den Wangen sorgt der Rosa-Ton für Frische wie nach einem Winterspaziergang. Der “Hightlighter” hingegen geht auf meiner Haut nahezu völlig unter und hat keinen nennenswerten Effekt. Vermutlich kommt er bei dunklerem Teint etwas besser zur Geltung.




Diorskin Diorblush Sculpt 001 Pink Shape


Weitere Berichte zu den Neuheiten findet ihr beispielsweise bei Karin, Claudia und Biene.

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers:

• Diorskin Forever Fluid Foundation – 49 €
• Diorskin Forever Sponge – 19,50 €
• Diorskin Forever Primer Base – 41,50 €
• Diorskin Forever Loose Powder – 47,50 €
• Diorskin Diorblush Sculpt – 45 €






Erhältlich bei folgenden Partnern*:
        



PR-Sample
*Affiliate-Links
0

3 Kommentare

  1. 8. März 2016 / 20:48

    Den Diorskin Diorblush Sculpt möchte ich auch unbedingt mal ausprobieren 🙂 Dein Bericht ist sehr gelungen!

    Liebe Grüße <3
    Ivi

  2. 9. März 2016 / 16:14

    Blush steht dir wirklich sehr gut. Shade dass Firmen immer noch viel Alkohol auf Foundations reintun.

  3. 11. März 2016 / 18:10

    Der Diorskin Diorblush Sculpt 001 Pink Shape finde ich wirklich toll und steht dir super. Leider funktionieren die Foundation von Dior überhaupt nicht, sie betonen immer meine Poren.
    Liebste Grüße
    Marina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert