Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Als ich anfing mich zu schminken, habe ich um cremige Texturen einen großen Bogen gemacht. Die Rede ist nicht von flüssiger Foundation, Lippenstiften oder gar Pflege. Ich meine Creme-Blushes, Creme-Lidschatten und ähnliches. Ich tat mich schwer mit der Dosierung der Farben und alles wurde fleckig, hielt nicht und betonte Poren und Fältchen. Ob es an den Produkten selbst lag oder daran, dass ich schlicht noch nicht damit umgehen konnte – wer weiß.
Erst im Laufe der letzten Jahre habe ich nach und nach cremige Produkte entdeckt, die ich nicht nur sehr mag sondern teilweise sogar Produkten mit pudriger Textur vorziehe. Fünf davon möchte ich euch heute besonders ans Herz legen.
Augen
Manche Cremelidschatten rutschen innerhalb kürzester Zeit in die Lidfalte, trocknen unangenehm fest an oder trocknen schneller als man sie verblenden kann. Nicht so die Armani Eye Tint und die Tom Ford Cream Color. Zumindest mit den Kandidaten, die ich bisher ausprobiert habe, hatte ich nie Probleme. Sie sind sehr sparsam in der Anwendung, lassen sich problemlos fleckenfrei verblenden, bieten strahlende Farben und trocknen ohne dabei unangenehm hart zu werden. Die Haltbarkeit ist tadellos und eine Base benötige ich mit meiner normalen bis trockenen Haut nicht.
Ich trage die Cremelidschatten übrigens mit meinen üblichen Lidschattenpinseln auf. Die Armani Lidschatten haben zwei einen Applikator, diesen nutze ich jedoch nur, um einen Klecks Lidschatten auf das Lid zu geben, welchen ich dann mit dem Pinsel ganz normal verteile.
Wangen & Lippen
Gerade bei Blushes habe ich wirklich sehr lange gebraucht, um mich an Cremeprodukte zu gewöhnen. Oftmals sind solche Produkte sehr farbintensiv und ich tat mich mit der richtigen Dosierung schwer. Auch kann ich Blush nur schwer mit irgendwelchen Schwammapplikatoren oder den Fingern auftragen. Inzwischen habe ich aber einige Cremeblushes gefunden, mit denen ich besser zurecht komme und die sich auch problemlos mit meinem normalen Blushpinsel auftragen lassen.
Die Kiss & Blush von YSL gehören inzwischen zu meinen liebsten Blushes und auch mein bisher leider einziger MAC Casual Color muss sich nicht verstecken. Beide Produkte sind zudem auch als Lippenstift geeignet. Die Kiss & Blush trug ich sogar schon als Lidschatten. Ich liebe Ton-in-Ton-Looks und solche Allrounder sind dafür bestens geeignet.
Ihr wisst, ich liebe Lippenprodukte aller Art. Im Grunde sind sie zudem fast alle cremig. Jetzt jedoch alle meine Lippenstifte ins Feld zu führen ginge definitiv zu weit. Ich habe mir also Gedanken gemacht, welche welches Lippenprodukte dank seiner speziellen Textur ganz besonders aus der Masse hervor sticht. Meine Wahl fiel auf den Armani Ecstasy Lacquer.
Er überzeugt nicht nur durch ein breit gefächertes Farbsortiment und sein schickes Design sondern eben durch seine ganz besondere Textur. Sie ist cremig, klebt nicht, versorgt die Lippen den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit, taucht die Lippen in eine intensive Farbe mit glänzendem Finish und überzeugt mit einer grandiosen Haltbarkeit. Ich kann zwar auch hier wieder nur für die Nuance sprechen, die ich ausprobiert habe, diese hat mich aber vollkommen überzeugt. Die Nuance Nr. 502 steht schon ein Weilchen auf meiner Wunschliste. Ich bin gespannt, ob auch die helleren Farben so gut halten.
Armani Flannel • Armani Zenith • Armani Rose Platinum • TF Spice • TF Platinum • TF Opale • TF Pink Haze • TF Midnight Sea
MAC P.S. I Like You • YSL Kiss & Blush 5 • YSL Kiss & Blush 8 • YSL Kiss & Blush 11 • Armani Ecstasy Lacquer 601
Dies waren nur meine Favoriten. Es gibt noch einige mehr, die durchaus empfehlenswert sind. Ich finde, dass es eigentlich keinen Grund mehr gibt, Cremeprodukte zu meiden. Natürlich vorausgesetzt, man setzt auf gute Cremeprodukte. Von diesen gibt es in den letzten Jahren aber immer mehr. Inzwischen ist sicherlich für jeden die richtige Textur dabei.
Welche Cremeprodukte könnt ihr, außer den genannten, noch empfehlen?
YSL bekommt ihr zum Beispiel bei »Flaconi* besonders günstig. Armani und MAC gibt es, neben YSL, beispielsweise bei »Pieper*. Solltet ihr dort bestellen wollen, denkt an den »12%-Rabatt-Code. Für Tom Ford gibt es jedoch leider keine günstige Alternative zu »Douglas*, wo ihr natürlich auch alle anderen Marken findet.
0
Ich bin ja vorwiegend in der Drogerie unterwegs und da kann ich die Kiko cream crush (Cremelidschatten) sehr empfehlen! lg
Vielen Dank für den Tipp! Es muss ja nicht immer teuer sein 😉 Ich habe nur oft den Eindruck, dass gerade Firmen wie Armani und YSL immer die ersten sind wenn es um neue, spannende Texturen geht. Aber die anderen ziehen natürlich auch nach 🙂
Liebe Grüße!
Ich liebe Creamzeugs und ich find auch alles geil, was du hier zeigst 😀 Das Armanizeug ganz vorne weg! Meine Favoriten reichen über Drogerie (essence! Ohne Witz), Yves Rocher (beste Creamshadows mit top Halt für den Preis, aber eben mit Schimmer) bis hin zu DIOR und Chanel. Hach, ich steh auf Cremiges. 😀