Urban Decay
XX Vice Ltd Reloaded

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

20 Jahre Urban Decay – das muss gefeiert werden! Deshalb verspricht Urban Decay uns das ganze Jahr über mit limitierten Sonder-Editionen zu verwöhnen. Ab Mitte April beispielsweise ist die neue Urban Decay XX Vice Ltd Reloaded Palette, bestückt mit 20 Lidschatten, einem doppelseitigem Pinsel und einem besonders großen Spiegel, für kurze Zeit im Handel erhältlich. Die enthaltenen Lidschatten sind teilweise neu, teilweise jedoch auch alte Bekannte aus früheren Paletten und der aktuellen Single-Kollektion. Alle Lidschatten verfügen über die neue, optimierte Formel, dem Pigment Infusion System™, welches für eine intensive und gleichmäßige Pigmentierung, eine gute Haltbarkeit und einen hohen Tragekomfort sorgen soll.



Man könnte sagen, die XX Vice Ltd Reloaded ist eine Best-of-Palette der vergangenen 20 Jahre. Von klassischen Kult-Nuancen über Lidschatten aus limitierten Paletten bis hin zu Bestsellern des aktuellen Sortiments ist alles dabei. Die Palette liefert eine bunte Mischung verschiedenster Farben mit den unterschiedlichsten Finishes, egal ob nude oder bunt, ob matt oder glitzernd.

Das Grunddesign ist in schlichtem Schwarz gehalten. Den Deckel ziert ein facettiertes 3-D-Logo in tiefem Violett. Die Palette lässt sich per Knopfdruck öffnen. Der doppelseitige Pinsel glänzt in metallisch schimmerndem Lila. Eine der beiden Quasten ist etwas kürzer als die andere. Die kürzere ist besonders gut zum flächigen Auftragen der Lidschatten geeignet. Die längere Quaste ist mir persönlich zum präzisen Arbeiten nicht fest genug gebunden. Ich benutze solche Pinsel am liebsten zum Verblenden von Lidschatten oder zum Auftragen eines Highlighters im Augeninnenwinkel.

Qualitativ gefallen mir die meisten der 20 Lidschatten gut. Sie lassen sich gut auftragen und verblenden und die Haltbarkeit ist gut. Bei den gröber glitzernden Lidschatten empfiehlt sich jedoch sicherlich eine Lidschatten-Base.
Besonders positiv sind mir Suspend, Smog, Goldmine und Moonflower aufgefallen, die über eine besonders buttrige Textur verfügen. Goldminde und Smog wirken regelrecht metallisch. Spannend ist auch Roadstripe, ein zugegebenermaßen nicht sehr deckender, dafür aber sehr schöner, transparenter Ton mit duochromen, blauem Schimmer. Die Nuance Midnight Cowboy, ein silbern glitzernder Champagner-Ton, ist klasse, um den Bereich unter den Brauen und die Innenwinkel aufzuhellen. Der eher unscheinbare Anonymous, ein mattes, helles Nude, macht sich sehr gut auf dem beweglichen Lid bei einem schlichten Alltags-Look. Laced und Suspend  können dabei zum Schattieren der Lidfalte genutzt werden, machen sich bei Blondinen oder hellen Brünetten aber auch gut als Augenbrauenpuder.

Shallow ist für meinen Geschmack etwas zu kraftlos. Hier hätte ich mir ein deckendere, intensiveres Silber gewünscht, passend zum wunderschönen Goldmine. Auch Asphyxia habe ich mir etwas intensiver vorgestellt. Wem sie ein wenig zu schwach auf der Brust sind, dem empfehle ich, die Lidschatten für ein intensiveres Ergebnis feucht aufzutragen.


Suspend • Mattes Greige-Braun
Oil Slick • Mattes Schwarz mit Silber-Glizer
Roadstripe • Irisierendes Weiß mit zartem Blau/Lila
Gash • Metallic-Ziegelrot
Midnight Cowboy • Schimmerndes Champagner-Pink mit Silber-Glitzer

501 • Tiefes Mateallic-Blau mit Kupfer-Glitzer
Shallow • Zartes, samtiges Taupe-Silber
Laced • Mattes Pink-Taupe
Hot Pants • Mittleres Perlmutt-Pink
Mildew • Tief schimmerndes Metallic-Grün

Smog • Tiefer Kupferton mit Bronze-Schimmer
Misdemeanor • Tiefes, mattes Olivgrün mit grünem Schimmer
Freakshow • Strahlendes, samtiges Lila
Asphyxia • Schimmerndes Hyazinth mit zartem Blau
Acid Rain • Blass schimmerndes Gelbgrün mit zartem Grün

Moonflower • Metallic-Goldrosé mit goldenem Schimmer
UV-B • Hellblau mit zartem Violett
Goldminde • Strahlendes Metallic-Gold
Twice Baked • Tiefes, samtiges Braun mit Gold-Glitzer
Anonymous • Zarter, matter, cremiger Pfirsichton
Offizielle Farbbeschreibungen via UD



Einen kleinen Look habe ich auch noch für euch: Zunächst habe ich Goldmine flächig auf das bewegliche Lid aufgetragen und die Lidfalte mit Gash schattiert. Den Außenwinkel habe ich mit Twice Baked, Smog und Oil Slick zusätzlich abgedunkelt. Für den unteren Wimpernkranz habe ich Twice Baked verwendet. Den Innenwinkel und den Bereich unter den Brauen habe ich mit Midnight Cowboy dezent aufgehellt. Für die Augenbrauen habe ich Laced und Suspend benutzt.

Weitere Reviews und Looks zu der Palette findet ihr zum Beispiel bei Beauty Mango, Temptalia, Daniela und Eva.

Die limitierte Palette ist ab sofort im »Urban Decay Onlineshop erhältlich und kostet 55 €.





PR-Sample


1

8 Kommentare

  1. 7. April 2016 / 21:06

    Liebe Melanie!

    Danke für deine Ausführliche Review!

    Lieben Gruß,
    ulli ks

  2. 8. April 2016 / 12:00

    Ich mag die Designs von UD sehr gerne. Mit den Paletten bin ich aber zur Zeit etwas übersättigt. Meine UD Vice 3 liegt noch immer fast unbenutzt hier rum. Wird Zeit, dass ich diese mal genauer ins Visier nehme. 🙂

  3. 9. April 2016 / 13:02

    Sehr schöne Augenmake-up. Freakshow ist genau meine Farbe 🙂

    • 10. April 2016 / 20:01

      Danke 🙂 Es ist die Sony Alpha A37 mit einem Portrait-Objektiv.
      Viele liebe Grüße!

  4. 11. April 2016 / 15:04

    Dein AMU ist wie immer sehr hübsch! Meine Lieblingsfarben sind Smog und Golmine – so intensiv und unfassbar gut pigmentiert. Liebe Grüße Eva

  5. 12. April 2016 / 14:31

    Sehr hübsches Makeup =) ich habe für meinen ersten Look auch Gash verwendet und finde ihn wirklich schön.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert