Stichwort Duftlayering: Verschiedene Düfte übereinander getragen ergeben einen neuen, ganz individuellen Duft. Hierbei sind nicht nur Parfums gemeint. Auch andere Duftstoffe spielen mit hinein: Das Duschgel, die Bodylotion, das Shampoo, das Deo – sogar der Duft der frisch gewaschenen Kleidung, die wir tragen, spielt eine Rolle. Im Grunde praktizieren wir Duftlayering also jeden Tag, meist allerdings ganz unbewusst. Dabei ist Duftlayering eine sehr spannende Sache, bei der es sich lohnt, mal ein wenig zu experimentieren und bewusst verschiedene Kombinationen auszuprobieren.
Die Theorie
Düfte können unsere Stimmung beeinflussen und Erinnerungen wachrufen. Oft wählen wir intuitiv einen Duft, der unsere jeweilige Stimmung unterstreicht. Verschiedenen Duftkomponenten werden verschiedene Eigenschaften und Jahreszeiten zugeordnet. Zitrusdüfte wirken frisch und sommerlich, blumige Düfte gelten als besonders feminin und Moschus und holzige Noten sind nicht nur die Basis vieler Parfums sondern vermitteln oft auch Wärme und Geborgenheit.
Bei Parfums wird für gewöhnlich mit einer sogenannten Duftpyramide gearbeitet. An der Spitze stehen die Kopfnoten, welche am leichtesten sind um am ehesten verfliegen. In der Mitte finden sich die Herznoten. Sie machen einen Großteil des Dufterlebnisses aus. Die Basis bilden meist schwerere, länger anhaltende Duftnoten. Diese bleiben bis zum Schluss wahrnehmbar.
Beim Duftlayering kann man ähnlich arbeiten und eine Kombination von klassischen Basisnoten und leichteren Herz- und Kopfnoten wählen.
Um Düfte länger haltbar zu machen, kommt es auf die Grundlage an. Im Haar oder auf Stoff haften Düfte besser und sind länger wahrnehmbar. Beim Duftlayering ist es nicht zwingend erforderlich, die Düfte direkt übereinander aufzutragen. Eine duftende Bodylotion kann ebenso gut mit einem parfümierten Tuch oder Ähnlichem kombiniert werden.
Ein weiterer Tipp für eine stärkere Wahrnehmung und Haltbarkeit der Düfte ist, sie auf Stellen aufzutragen, welche stärker durchblutet werden. Die Körperwärme an diesen Stellen intensiviert den Duft. Klassische Stellen hierfür sind der Bereich am Hals hinter dem Ohrläppchen, die Handgelenke oder auch die Armbeugen und Kniekehlen.
Da Düfte besser an warmer, feuchter Haut als an trockener Haut haften, ist es ratsam, sie direkt nach dem Duschen oder nach dem Einmassieren der Bodylotion aufzutragen.
Die Praxis
Um mich einmal selbst am Duftlayering zu versuchen, erhielt ich ein Paket von Nivea mit den drei limitierten Sensual Pflegelotionen und einer Auswahl Düfte, die jeweils klar einer Duft-Kategorie (Zitrus, Grün, etc.) zuzuordnen sind. Nivea rät dazu, nicht mehr als drei Duftkomponenten übereinander zu tragen. Als Basis dient jeweils eine der Bodylotions.
Die Sensual Pflegelotionen sind seit Juni in limitierter Auflage erhältlich und versprechen sinnliche Verwöhnmomente für Haut und Sinne. Sanfter Duft roter Beeren vereint den Duft reifer, roter Beeren und den der Rose und soll harmonisierend und ausgleichend wirken. Belebender Duft zarter Pfirsischblüten ist ebenfalls eine fruchtige Duftkomposition, soll jedoch frischer wirken und für gute Laune sorgen. Entspannender Duft sinnlicher Vanille duftet besonders cremig und steht für Vertrauen und Wohlbefinden.
Alle drei sollen schnell einziehen, die Haut 24 Stunden lang mit Feuchtigkeit versorgen und die zart und geschmeidig pflegen. Die Sensual Pflegelotionen enthalten jeweils 200 ml und kosten um 3 €.
Wie man die Düfte nun kombiniert, hängt davon ab, wonach einem ist. Ich bin ein großer Fan kuscheliger, warmer Düfte. Als Grundlage hierfür eignet sich die Bodylotion Entspannender Duft sinnlicher Vanille bestens. Diese kombiniere ich mit holzigen Noten und Moschus und fertig ist ein warmer, weicher Duft.
Jetzt im Sommer darf es aber auch gern einmal frischer sein. Belebender Duft zarter Pfirsischblüten ist hierfür die ideale Basis. Dazu passen Zitrus-Noten, grüne Noten oder fruchtige Noten.
Für einen femininen Duft kombiniere ich Sanfter Duft roter Beeren oder Entspannender Duft sinnlicher Vanille mit blumigen Noten und einer warmen Note wie der von Hölzern oder Moschus. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und erlaubt ist, was gefällt.
Zeit für ein Gewinnspiel
Habt ihr Lust, euch ebenfalls mal am Duftlayering zu versuchen? Gewinnt mit Nivea eines von 5 Sets mit allen drei limitierten Sensual Pflegelotions und probiert es aus! Um teilzunehmen hinterlasst einen Kommentar mit einer e-Mail-Adresse, unter der ich euch im Gewinnfall erreichen kann, und verratet mir folgendes:
Welches ist eure liebste Duftkombination oder welche Kombination würdet ihr gern einmal ausprobieren?
Das Gewinnspiel ist offen für Deutschland. Der Gewinn wird direkt von Nivea verschickt. Die Adressen der Gewinner werden ausschließlich zum Zwecke des Gewinn-Versands genutzt. Seid ihr unter 18 Jahre alt, benötige ich eine Einverständniserklärung eurer Eltern zur Weitergabe der Adresse.
Das Gewinnspiel endet am 3. September 2016 um 12 Uhr.
Es gelten die üblichen »Teilnahmebedingungen.
PR-Sample
Sponsored / Anzeige
0
Melanie
die Duftkombi eines zitrischen Sommerduftes mit dem Duft von Basilikum oder Lavendel fände ich spannend 🙂
schönes Gewinnspiel, ich habe die Sensual Lotionen noch nirgends entdeckt oder gibt es die nur Online zu bestellen?
LG und schönes Wochenende!
Pasadena85
strawberrie ät web punkt de
Ich habe bei Nivea nachgefragt und sage dir hier Bescheid, sobald ich eine Antwort habe 🙂
Dir ebenfalls ein schönes Wochenende!
Ich liebe alles was nach Zitrone riecht.
LG
Karin
freiwelt(at)gmx.de
Die Duftkombination Kokos-Orange gefällt mir sehr gut 🙂
Liebe Grüße,
Anastasia T.
anastasiaswelt.blog [at] gmail.com
Hallo Melanie,
interessant, was es doch immer wieder für neue Erfindungen in der Beautywelt gibt ;). Dieses Thema klingt für mich aber sehr spannend, da ich Düfte sehr mag und mich gerne damit beschäftige. Ich mag so ziemlich alles, was Vanille enthält, gerne in Kombination mit Kokos für den Sommer oder im Herbst/Winter mit etwas derberem wie Moschus.
Liebe Grüße
Marie
mariel.schule [at] web.de
Hallo Melanie,
ein schöner und informativer Post – so hab ich das ganze noch nie gelesen:)
Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel – da muss ich mein Glück direkt probieren.
Viele liebe Grüße
Melanie
jundm3005[at]web.de
Hallo Melanie
Danke für das tolle Gewinnspiel. Ich mag Nivea-Produkte total gerne.
Es gibt so viele schöne Duftkombinationen. ich mag sehr gerne blumige und fruchtige Düfte. Besonders interessant stelle ich mir Mango-Kokos und Kischblüte-Vanille vor.
Liebe Grüße, Steffi
sunnyflower24(at)web.de
Hallihallo 🙂
Ein wirklich toller Post, da versuche ich natürlich gerne mein Glück für das Gewinnspiel. Eine wirklich tolle Duftkombination ist Sanddorn mit roten Früchten. Hört sich etwas ungewöhnlich an, riecht aber absolut traumhaft!
LG Lisa
uhusticc(at)web.de