Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Ich wünschte wirklich, es gäbe einen Jo Malone Counter in meiner Nähe! Die Düfte faszinieren mich und immer, wenn ich die Möglichkeit habe, etwa wenn ich mal wieder in München am Flughafen bin, bleibe ich stehen und schnuppere mich begeistert durch das Sortiment. Neulich ergab sich wieder so eine Gelegenheit und ich verliebte mich spontan in English Pear & Freesia.
Kopfnote
Birne, Melone
Herznote
Freesie, Rose
Basisnote
Moschus, Patschuli, Amber, Rhabarber
English Pear & Freesia wird als die Essenz des Herbstes beschrieben und vereint die sinnlich warme und zugleich frische Note reifer Birnen und die pfeffrig blumige Frische der Freesien, untermalt von warm holzigen Noten von Patchuli und Amber. Die Verpackung ist gewohnt schlicht und elegant.
Zu Beginn empfinde ich den Duft als sehr frisch, fast schon ein wenig zitrisch. Nach und nach mischen sich jedoch die fruchtige Birne und die blumige Herznote hinzu. Der Duft wirkt nach wie vor frisch, jedoch nun nicht mehr zitrisch sondern viel mehr sauber und zurückhaltend elegant. Die Birne verleiht ihm eine dezente Süße, die später perfekt vom Patschuli aufgefangen wird und wunderbar mit der warm holzigen Basis harmoniert.
English Pear & Freesia liebe ich an Tagen, an denen das Thermometer nicht über 20 Grad steigt. Dann ist er einfach wunderbar, mit seiner fruchtigen Birne, den blumigen Komponenten und der holzigen Basis. Für mich ist er perfekt für den Herbst und den Frühling und ich schätze, auch im Winter wird er eine gute Figur machen; dann aber vielleicht mit einem Spritzer cremig warmem Mimosa & Cardamom.
Typ: | fruchtig, blumig | Preis: | ab ca. 50 € |
Intensität: | mittel | Inhalt: | 30 ml / 100 ml |
Haltbarkeit: | mittel | Verfügbarkeit: | Standardsortiment |
Erhältlich bei folgenden Affiliate-Partnern:![]() |