Am Ende des Artikel wartet übrigens noch ein 20 % Code auf euch!
Wie einige von euch vielleicht schon wissen, bin ich sowohl Augenoptikerin als auch Brillenträgerin. Auch Kontaktlinsen trug ich bereits eine Weile, und ich finde es sehr angenehm, wie viel freier ich mich ohne Brille fühle. Keine verschmutzen Brillengläser, keine Angst davor, dass meine Tochter beim Knuddeln und Toben gegen meine Brille stößt, nichts rutscht auf der Nase und nichts kann beschlagen.
Ich weiß allerdings auch, dass manche Kunden sich mit Kontaktlinsen ein wenig schwer tun. Ein unangenehmes Fremdkörpergefühl, die Angst davor, die Linsen einzusetzen und schlechte Erfahrungen von vor x Jahren sind die häufigsten Gründe dafür. Was das Einsetzen der Linsen betrifft, so kann ich nur sagen, es ist Übungssache. Manche können es sofort, andere brauchen sehr lange. Menschen, die sich regelmäßig schminken und den Kontakt mit ihren Augen dadurch gewöhnt sind, haben meist weniger Schwierigkeiten als Menschen, für die dies Neuland ist.
Das Fremdkörpergefühl kann mit Verschmutzungen auf der Linse zutun haben. In diesem Fall sollte die Linse mit der entsprechenden Lösung sanft gereinigt werden. Auch sind Kontaktlinsen unterschiedlich dick. Eine Tageslinse beispielsweise ist oft dünner und verträglicher als eine Linse, die mehrere Monate halten soll. Generell kann man aber sagen, dass die Firmen stetig weiter forschen und bemüht sind, die Linsen immer weiter zu verbessern und verträglicher zu machen. Wer also vor 10 Jahren mit Kontaktlinsen nicht zurecht kam, der könnte ihnen heute durchaus noch einmal eine Chance geben.
7 Tipps zum Tragen von Kontaktlinsen
• Die Erstanpassung bei Linsen mit Stärke sollte möglichst durch einen Optiker oder Arzt erfolgen.
• Die Linsen sollten vor dem Schminken eingesetzt werden, um zu vermeiden, dass sich Make-up-Krümel zwischen Linse und Auge befinden.
• Die Haltbarkeit der Linsen sollte dringendst beachtet werden. Benutzte Monatslinsen sollten nach einem Monat entsorgt werden, egal, wie oft sie in diesem Zeitraum getragen wurden.
• Trage Kontaktlinsen nur zum Schlafen, wenn sie ausdrücklich dafür geeignet sind.
• Richtig herum ist die Linse, wenn sie auf dem Finger die Form einer Schüssel hat (siehe Titelbild). Sieht sie aus wie ein Teller, ist sie falsch herum. (»Beispielbild)
• Für Menschen, die sich häufig in einer Umgebung mit verrauchter oder staubiger, trockener Luft aufhalten, kann das Tragen von Kontaktlinsen unangenehm sein. Augentropfen können helfen. Helfen sie nicht, und hilft auch kein Herstellerwechsel, sollte auf das Tragen von Linsen verzichtet werden.
• Sind die Augen gereizt und mehr rote Adern sichtbar als üblich, sollte eine kleine Kontaktlinsenpause eingelegt werden. Manche Augenoptiker raten dazu, dies ohnehin mindestens an einem Tag der Woche zu tun.
Die Pura on Day Color gibt es in fünf verschiedenen Farben: Blau, Grün, Violet, Grau und Braun. Eine Packung enthält 8 Tageslinsen. Diese spezielle Variante kann nur ohne Stärke bestellt werden. Der Preis liegt bei 29,20 €. Durch die intensive Färbung ist die Farbe auch bei sehr dunklen Augen gut zu erkennen.
Mir wurden die beiden Nuancen Violet und Blau zugeschickt. Die Öffnung in der Mitte wirkt auf meinen Bilder ein wenig groß. Dies liegt jedoch daran, dass sich die Pupillen je nach Intensität des Lichtes weiten oder zusammenziehen. Weiten sich die Pupillen, soll das Sichtfeld nicht durch die Farbe eingeschränkt werden, weshalb dieser Bereich freigelassen wird.
Etwas schade finde ich, dass die Linsen durch mein Oberlid ein wenig nach unten geschoben werden und die Öffnung dadurch nicht ganz mittig ist. Ob dies bei euch der Fall ist, hängt unter anderem von der Form eurer Augen und der Spannung des Oberlids ab.
Die violetten Kontaktlinsen passen ein wenig besser als das kalte Blau zu der grün-braunen Farbe meiner Augen. Dadruch, dass es jedoch eine sehr ungewöhnliche Farbe ist, wirken sie im Gesamtbild schon sehr auffällig und irgendwie unnatürlich. Dies ist keinesfalls abwertend gemeint, im Gegenteil. Ich finde den Effekt sehr spannend und ich kann mir vorstellen, dass er gerade an Halloween und zu Karneval super ankommt. Ich sehe mich schon als zauberhafte Elfe, als Android, Kristallprinzessin oder Außerirdische.
Für die violetten Kontaktlinsen griff ich zu mattem, hellen Orange und Flieder. Die oberen Wimpern habe ich dicker getuscht, für die unteren nahm ich violette Mascara. Ich wollte etwas schminken, dass nicht zu sehr dem ersten Look ähnelt. Sonst wäre ein intensiver Glitzerlook in dunklem Pink meine erste Wahl gewesen. Den gibt es dann ein anderes Mal zu sehen.
Mit dem Code Sun16 * bekommt ihr übrigens aktuell 20 % bei Mr. Lens und Magando!
Wie sind eure Erfahrungen mit Kontaktlinsen?
* gilt nicht auf Chanel, Urban Decay
und Anastasia Beverly Hills Produkte
Die violetten find ich total schick 🙂
Zu Halloween trage ich recht gerne farbige Kontaktlinsen…..
Hallo Melanie,
ich habe sehr kleine Augen, gibt es auch Tages- oder Monatslinsen mit geringerem Durchmesser als z.B. 14? Die farbigen Linsen finde ich toll. Danke für den Bericht. VlG, Elke
Hallo Elke, ja, es gibt inzwischen auch kleinere Linsen. Beispielsweise die Extreme H2O 54% Mini mit 13,6 mm. Am besten, du fragst mal bei deinem örtlichen Optiker nach, der kann dir sicher weiter helfen 🙂
Liebe Grüße!
Ich trage seit knapp 13 Jahren immer mal wieder Kontaktlinsen. Als ich damit anfing, habe ich fast nur Linsen getragen, mittlerweile eher weniger, obwohl mich meine Brille manchmal echt nervt 😀
Farbige Linsen habe ich aber noch nie getestet, ich habe ja blaue Augen und mag meine Farbe, da bin ich noch nicht drauf gekommen, eine andere Farbe aus zu probieren. Eine meiner Freundinnen hat aber mal welche ausprobiert, sah genau so interessant aus, wie bei dir 🙂
Liebe Grüße
Die violetten Linsen sehen richtig cool aus!