Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info
Das The Celestial Powder in Candlelight von Kevyn Aucoin zählt zu den bekanntesten Highlightern in der Beauty-Blogger-Szene. Nach dem es lange auf meiner Wunschliste stand, hat es nun endlich seinen Weg zu mir gefunden. Es ist mein erstes Produkt der Marke und ich war sehr gespannt darauf, zu sehen, ob an dem Hype etwas dran ist.
Die Textur des Puders wird als besonders leicht und seidig beschrieben. Es soll nicht nur für einen feinen Schleier aus Licht, ein “Leuchten wie von innen heraus”, sorgen sondern darüber hinaus die darunter liegende Foundation fixieren und so für ein langanhaltendes, perfektes Finish sorgen. Ein Weichzeichnereffekt optimiert den Teint zusätzlich. Die Nuance Candlelight wird als “sanftes Apricot” beschrieben und soll jedem stehen, unabhängig von Alter, Hautfarbe und Gelegenheit. Poren und feine Linien sollen nicht betont werden. Es kann, mit leichter Hand aufgetragen, auf dem ganzen Gesicht oder wie gewohnt als Highlighter genutzt werden.
Als erste fällt die geringe Größe des Puders auf. Die Puderdose ist kleiner, als ich es erwartet habe. Tatsächlich enthält sie nur 3,1 g. Zum Vergleich: Der Shimmering Skin Perfector von Becca enthält ganze 8 g, die Mineralize Skinfinish von MAC enthalten 10 g und meine Highlighter von Dior kommen immerhin auf 6 g.
Das Puder selbst hat einen angenehmen Chamapgner-Gold-Ton. Verglichen mit meinen anderen Highlightern ähnelt er am ehesten Coups de Minuit von Chanel. Auf meinem rosigen Teint wirkt Candlelight schon fast einen kleinen Tick zu gelblich. Dünn aufgetragen passt sich das Puder aber perfekt an.
Der Name ‘Candlelight’ passt wunderbar. Der Effekt ist dezent und wirkt auf Grund der tendenziell eher warmen Grundfarbe sehr natürlich. Der Teint wird sanft aufgehellt, Poren und Fältchen werden nicht übermäßig betont und der feine Schimmer hält bis zum Abend.
Worth the Hype?
Nun ja, für gewöhnlich bevorzuge ich kühlere Highlighter, die dem Teint mehr Frische verleihen und besser zu meinem rosigen, kühlen Hautton passen. Dennoch ist Candlelight ein wirklich wunderschönes Produkt, an dem es qualitativ nichts auszusetzen gibt. Er wirkt natürlicher als ein silbriger Highlighter und ich kann mir vorstellen, dass er tatsächlich zu so ziemlich jedem passt.
Den Preis von ca. 35 GBP (zur Zeit ca. 41,81 €) empfinde ich angesichts der geringen Menge allerdings schon als recht hoch. Auch, wenn ich zugeben muss, dass ich bisher keinen Highlighter aufgebraucht habe und auch von diesem Puder sicherlich lange etwas haben werde.
Ihr könnt das Puder unter anderem bei Cultbeauty aus UK bestellen. Weitere Berichte findet ihr bei Temptalia, Sunny und Andreea.
Hmmmm, sieht ja schon chic aus, aber der Preis ist echt happig, wahnsinn!
Aber er steht dir sehr gut 🙂
Der Highlighter sieht echt ganz schön aus, allerdings finde ich, dass es inzwischen so viele gute, deutlich günstigere Highlighter gibt, dass es mir das Geld nicht wert wäre. Das Konturpuder von Kevyn Aucoin ist aber nach wie vor mein Holy Grail.
An sich wirklich ein schöner Highlighter, aber ich muss sagen, dass ich so gut wie keine anderen mehr nutze, als die von ABH aus dem Glow Kit Gleam oder Moonchild. Irgendwie spielen die in einer eigenen Liga und sind so unendlich toll. Selbst meine ganze MAC Sammlung wird kaum angerührt.