Backofen-Rezepte
3 einfache, kalorienarme Mittagessen

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Mittags bin ich für gewöhnlich nicht auf eine Kantine oder ein Restaurant angewiesen sondern kann mir zuhause etwas zu essen machen. Da mein Mann mittags nicht zuhause isst und auch unsere Tochter an drei Tagen in der Woche über Mittag im Kindergarten bleibt, essen wir für gewöhnlich Abends warm. Mittags koche ich deshalb selten und esse stattdessen meist nur eine Kleinigkeit, etwa Brot, Obst oder auch einfach mal TK-Buttergemüse aus der Mikrowelle. Wenn es doch mal etwas mehr sein darf, ist mir wichtig, dass es ohne großen Zeitaufwand vorzubereiten ist und nicht zu viele Kalorien hat. Heute zeige ich euch drei wirklich simple Gerichte, die ich hin und wieder gern zubereite.

Quarkauflauf

Überraschung, Überraschung, auch ich liebe, wie inzwischen so viele Blogger, den Quarkauflauf. Darauf aufmerksam geworden bin ich durch Claudia, vielen Dank noch einmal an dieser Stelle! Ich bereite gern am Sonntag eine große Portion zu und esse sie dann innerhalb der nächsten vier Tage je nach Lust und Laune als Frühstück und / oder Mittagessen. Er ist schnell zusammengerührt, muss dann für eine Stunden in den Ofen und anschließend auskühlen. Abgedeckt hält er sich im Kühlschrank mehrere Tage und lässt sich beliebig portionieren. Am besten schmeckt er mir übrigens gut durchgezogen am nächsten Tag, weshalb ich ihn immer schon einen Tag eher zubereite.

Das Grundrezept findet ihr »hier. Und so mache ich ihn:

• 500 g Magerquark
• 2 Eier
• 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (Dr. Oetker, Gala)
• 250 ml fettarme Milch
• 135 g rote Grütze
• ca. 4 EL Xucker light

Alles verrühren, in eine Auflaufform füllen und bei ca. 150 ° Umluft eine Stunde lang backen. Die komplette Menge hat ca. 824 kcal.

Ofengemüse

Inzwischen bin ich ein großer Fan von Ofengemüse. Ein genaues Rezept kann ich euch dazu leider nicht geben, denn ich mache es jedes Mal anders. Für gewöhnlich nehme ich Zucchini, Cocktail- oder Honigtomaten und Paprika. Dies sind Gemüsesorten, die wir fast immer im Haus haben. Dazu nehme ich, wenn vorrätig, gern auch Champignons, Frühlingszwiebeln oder Lauch und Aubergine. Ich schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke, gebe sie in eine Schale und füge ein oder zwei Teelöffel Olivenöl hinzu. Würzen kann man das ganze zum Beispiel mit Knoblauch, Thymian, Rosmarin oder Oregano. Natürlich sollten auch Salz und Pfeffer nicht fehlen. Manchmal mische ich auch etwas Feta oder Parmesan dazu. Anschließend fülle ich das Gemüse in eine Auflaufform und packe es für ca. 20 Minuten bei 180 ° Umluft in den Backofen.

• Gemüse, Gewürze und Kräuter nach Lust und Laune
• Etwas Öl
• 20 – 25 Minuten bei 180 ° Umluft im Ofen

Ofenkartoffeln

Ich weiß, es klingt so langweilig und ich muss sicherlich auch keinem von euch erklären, wie man Ofenkartoffeln macht. Ich habe auch lange überlegt, ob ich sie überhaupt erwähnen soll. Aber es ist ein leckeres, einfaches Essen, welches ich immer wieder gern mache, und hat es deshalb einfach verdient, genannt zu werden.
Meist nehme ich Drillinge und halbiere sie. Größere Kartoffeln schneide ich in Spalten. Die Kartoffeln kommen, wie das Gemüse, mit einem Teelöffel Öl in eine Schale und werden mit Salz, Pfeffer und je nach Geschmack mit frischem Knoblauch und Kräutern gewürzt. Wenn ich es vorrätig habe, gebe ich gern frische Rosmarinzweige dazu. Im Ofen brauchen sie je nach Größe und Sorte etwa 30 bis 40 Minuten.
Dazu esse ich gern einen Dip aus Saurer Sahne, gemischt mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Petersilie und einem Spritzer Zitrone. Auch gehackte Frühlingszwschiebeln passen gut dazu. Es ist der selbe Dip, den ich auch gern zu klassischen Folienkartoffeln aus dem Ofen esse.

• Kartoffeln
• Etwas Öl, Salz, Pfeffer und Kräuter
• Saure Sahne
• Zitronensaft
• Knoblauch nach Geschmack

Dies ist sicherlich nicht die hohe Kochkunst aber das ist meiner Meinung nach bei einem schnellen, kalorienarmen Single-Mittagessen auch gar nicht notwendig. Hauptsache es schmeckt! Einige weitere kalorienarme und sehr leckere Rezepte findet ihr in meinem Artikel Hello Fresh – Meine liebsten Rezepte. Hier sind auch einige spannendere Mahlzeiten dabei, die dann aber eben auch oft ein wenig mehr Arbeit und eine größere Vielfalt an Lebensmitteln erfordern.

Was esst ihr am liebsten wenn es schnell gehen und im Idealfall auch noch nicht zu ungesund sein soll? Verlinkt gern eure liebsten Rezepte, ich freue mich immer über Inspirationen!

 




 
35
Teilen:

9 Kommentare

  1. 10. November 2016 / 10:00

    Super lecker – wenn du auf die Kartoffeln (die Schnittstellen) noch Salz gibst dann bekommen sie eine noch schönere Kruste 😉

  2. 10. November 2016 / 10:21

    Ofengemüse esse ich auch sehr gerne. Ich nehme meistens Kartoffeln, Karotten und Paprika – und Feta dazu ist super. ☺️ lg

  3. 10. November 2016 / 11:22

    Ich finds gut dass am Ende ein Link zur Schokoladen Marzipan Bombe kommt..das ist ja schon eher meine Themenwelt 😀

  4. 10. November 2016 / 13:45

    Ofenkartoffeln sind super! Gern esse ich auch Kartoffeln mit Spinat, wenns schnell gehen soll. Das hat auch dann nicht zu viele Kalorien, wenn man ordentlich viel davon isst 😀 Wenn ich nicht zu faul bin, gibt es dazu dann noch ein Ei.

  5. 10. November 2016 / 15:00

    Den Quarkauflauf muss ich auch unbedingt mal ausprobieren!

  6. 11. November 2016 / 21:01

    Das Ofengemüse klingt wirklich lecker. Das werde ich nächste Woche gleich mal probieren, wenn der Mann auf Spätschicht ist. Ebenso den Quarkauflauf.
    Danke für die Tipps
    Liebe Grüße
    Anke

  7. 12. November 2016 / 20:12

    Tolle Ideen!
    Ich habe von dem Hype um den Quarkauflauf gehört, aber ihn noch nie probiert. Das sollte ich mal ändern, es klingt echt lecker!
    Ofengemüse und Ofenkartoffeln mag ich auch total gerne! Mittags esse ich auch oft Brot (denn auch wir kochen abends), manchmal dann mit ganz unterschiedlichem Gemüse. Ich habe z.B. kein Problem damit, eine ganze Packung Rahmspinat in eins wegzuziehen, aber ich bin da auch etwas extrem *hehe* Momentan esse ich einfach gern Rotkohl aus dem Glas; die kleine Version hat genau die richtige Menge. Was ich auch sehr mag, ist Caprese (aus Cherrytomaten und Mini-Mozzarella-Kügelchen, damit ich faule Sau nicht schnibbeln muss :D).

  8. 17. November 2016 / 20:54

    Ich liiiiebe Kartoffeln ja total! Grad Ofenkartoffeln oder einfach Pellkartoffeln, hauptsache Kräuterquark dazu *hihi*
    Zu doof, dass ich meist immer erst auf die Idee komme, was zu essen, wenn es "akut" ist, ich also sofort was haben will, und dann gibt's halt doch oft Sachen, die erheblich schneller gehen. Muss mich da einfach mal am Riemen reißen und vielleicht halt mal vor dem großen Hunger anfangen, Kartoffel zu kochen ^^.

  9. 18. November 2016 / 0:16

    Den Quarkauflauf kenne ich noch gar nicht, klingt ja mega lecker und werde ich ausprobieren!

    Wir machen anstatt Ofengemüse einfach Gemüsepfanne, geht auch mit wenig Fett oder halt mit Wasser, Kokosmilch und Grüner Currypaste als asiatische Variante. Unsere schmeckt auch immer anders.

    Und zu Quark essen wir immer Pellkartoffeln, am liebsten natürliche Drillinge auch mit Pelle. Meinen Magerquark rühre ich immer mit etwas Wasser, Salz und einem großen Esslöffel Leinöl an, das ist so köstlich, ich könnte mich da rein legen. Hat auch nicht viele Kalorien und ist gesund. Hatten wir heute grade zu Mittag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert