NARS Blushes
Deep Throat & Sex Fantasy

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Oh je, mir graut es jetzt schon davor, was für Leute wohl nun über Google zu diesem Artikel finden werden. Aber so ist das eben bei NARS, deren erfolgreichster Blush Orgasm heißt. G-Spot, Super Orgasm, Undress Me und Pussy Galore sind nur einige der Produktnamen bei NARS, bei denen man nicht unbedingt zuerst an Blushes und Nagellack denkt.
Zwei NARS Blushes möchte ich euch heute genauer vorstellen. Mädels, haltet eure Schlüpfer fest, hier kommen Deep Throat und Sex Fantasy!




Orgasm oder Deep Throat, das habe ich mich lange gefragt. Der pfirsichfarbene Grundton beider Blushes ist sehr ähnlich. Orgasm wirkt nur minimal heller und eventuell einen Tick rosiger. Auch schimmern beide Blushes golden, Deep Throat allerdings nur sehr dezent während Orgasm schon richtig glitzert. Einen schönen Vergleich findet ihr bei Anna.

Lange Rede, kurzer Sinn, es wurde Deep Throat. Eine Weile danach erhielt ich eine Probe von Orgsam und im nachhinein muss ich sagen, Orgasm wäre mir wohl doch etwas lieber gewesen weil er durch den feinen Glitzer einfach heller und frischer wirkt und ich Glitzer allgemein sehr mag. (Inzwischen habe ich ihn bei einer lieben Blogger-Kollegin im Blogsale erstanden und stelle ihn euch bei Gelegenheit separat vor.)
Dennoch mag ich Deep Throat ebenfalls. Er sorgt für einen frischen Look wie nach einem Winterspaziergang, ist gut pigmentiert, lässt sich problemlos auftragen und hält den ganzen Tag über.


Deep Throat


Sex Fantasy ist ein limitierter Blush aus der Final Cut Collection, welche im Januar 2014 erschien. Diese umfasste eine Reihe heller, frischer Töne von Korall bis Rosa in Form von Blushes, einem Highlighter und Lippenstiften. Sex Fantasy wird als “pale lavender pink” beschrieben. Der wirklich sehr helle Rosaton hat einen deutlichen Flieder-Einschlag und enthält keine Schimmer- oder Glitzerpigmente. Die Textur ist ein wenig trocken, die Farbabgabe jedoch ist trotz der hellen Farbe tadellos. Obwohl Sex Fantasy so zart wirkt, kommt er auf meinen Wangen gut zur Geltung. Die Haltbarkeit ist, wie auch bei Deep Throat, sehr gut.


Sex Fantasy (LE)


Die Blushes von NARS kosten je nach Anbieter zwischen 25 und 33 €, allerdings versenden die meisten Shops die NARS Produkte nicht nach Deutschland. Eine Möglichkeit, die Blushes zu bekommen, ist, direkt bei NARS im Onlineshop zu bestellen. Dort kosten die Blushes 31 € und die Versandkosten liegen bei ca. 10 €. Ab 50 € Bestellwert entfallen die Versandkosten.







2

14 Kommentare

  1. 7. November 2016 / 11:57

    NARS Rouges sind (mit ein paar Ausnahmen) die einzigen Rouges die ich kaufe. Allerdings nicht wegen den Namen. :'D Ich besitze Orgasm dank Guy Bourdin Palette gleich zweimal, in der ja auch Deep Throat enthalten ist. Ich mag beide sehr gerne, wobei ich auch häufiger zu Orgasm greife. Wenn man einfach einen frischen, lebendigen Ton will, der zu allem passt gibt es keinen besseren Rouge! c:

  2. 7. November 2016 / 17:45

    Was für eine Überschrift^^ ich will nicht wissen, wer so fälschlicherweise auf deinen Blog kommt*lol. sex fantasy finde ich sehr schön, da es mal nicht so ein Bämm-ton ist.

  3. 8. November 2016 / 17:40

    Schön erfrischend geschrieben 🙂
    Ich konnte mich mit Orgasm leider nicht so anfreunden, die Farbe war auf meiner Haut kaum sichtbar. Mittlerweile ist das Blush hier auch schon ausgezogen. Mit meinem Pierre Hardy Blush bin ich dafür umso glücklicher. Vielleicht sollte ich den Blushes von Nars doch auch nochmal eine Chance geben.

  4. 9. November 2016 / 15:15

    Ich suche schon seit Tagen nach tollen Blushes von Nars, Deep Throat gefällt mir bisher sehr gut =)

  5. 10. November 2016 / 11:33

    Die Namen sind echt der Knaller xD Sex Fantasy finde ich farblich super schön, sowas eher dezentes mag ich echt gern. Erst gestern habe ich wieder gemerkt, dass ich zu starke Blushes an mir gar nicht mag. Hatte es für Fotos stärker aufgetragen und fühlte mich sehr unwohl ^^

  6. 11. November 2016 / 11:23

    Deep Throat besitze ich auch und trage ihn iwie viel zu selten, obwohl er so schön ist! Die Namen von Nars sind echt immer wieder der Knaller 😀 Mein liebster Blush von Nars ist ja Sin, den ich vor allem im Herbst und Winter nahezu täglich trage 🙂

  7. Salsa
    18. November 2016 / 10:34

    Ich besitze seit zwei Tagen nun auch das Original und ich finde, dass er tatsächlich anders ist als die Dupes, die im Internet kursieren. Ich besitze sowie das Dupe von Nyx, Wet'n'Wild und Sleek und so schön alle sind, vor allem der Schimmer ist unterschiedlich, das ist mir sofort beim Auftragen aufgefallen. Nars Orgasm ist nicht nur gold im Schimmer sondern hat einen "gläsernen" Effekt, so dass der Gelbanteil nicht so sehr in den Vordergrund rückt, wie bei den anderen Blushes. Nomen est omen, der Glow hat dadurch etwas "feuchtes", wohingegen der Glow bei den anderen tatsächlich eindimensional goldglitzernd ist. Braucht man ihn unbedingt? Hm, ich würde mich fragen, ob ich die Dupes nur kaufe, weil ich hoffe, dadurch eine günstigere Variante von Orgasm zu bekommen. Wenn man dann wie ich drei Blushes gekauft hat, um das Original zu mimiken, dann hat man etwas falsch gemacht. Ich werde mir, wenn ich wirklich ein spezielles Produkt haben will, in Zukunft lieber nur das eine kaufen und dafür in die Tasche greifen, statt insgesamt mehr Geld ausgegeben zu haben für all die Dupes. Wenn einem aber das Dupe einfach nur so gefällt unabhängig vom Original – then go for it! Ich selber werde die Dupes an Freundinnen verschenken und sollte das Original mal leer sein auch exakt dieses nachkaufen (denn dann hat es sich ja auch gelohnt), denn ich finde eben genau diesen kleinen Unterschied für mich ausschlaggebend.

    • 18. November 2016 / 11:31

      Ja, das sehe ich genau so. Inzwischen habe ich mir Orgasm ja gekauft und er ist wirklich sehr, sehr schön. Ohnehin bin ich kein Fan von Dupes und besitze auch lieber die Originale wenn es möglich ist 🙂

    • Salsa
      18. November 2016 / 11:49

      Ich bin auch sehr begeistert, ich verstehe wirklich total, warum er sozusagen in aller Munde ist. Und egal wieviel man aufträgt, trotz des Schimmers wirkt er nicht overblushed. Man lässt sich viel zu sehr von dem Dupe-Wahnsinn anfixen und man ist am Ende doch nicht so zufrieden, wie mit dem eigentlich Objekt der Begierde. Es hat zwar etwas gedauert bei mir das zu begreifen, aber ich konnte die letzten Jahre einfach beobachten, welche Produkte ich dann doch gerne benutzt habe und welche dann einfach nur in der Schublade lagen, weil sie irgendwie aus einer LE waren oder ein Dupe sind zu xyz. Beim letzten Ausmisten habe ich dann mal überschagen, was ich dafür ausgegeben habe und habe mich tatsächlich etwas geschämt. Rausgeworfenes Geld, dafür hätte ich mir mehrere Sahnestückchen leisten können, die ich mir damals nicht gegönnt habe. Seitdem möchte ich insgesamt bewusster damit umgehen – was nicht heisst, dass man sich nicht hin und wieder einen Ausrutscher gönnen darf, aber ich nehme mir vor, meinen Kauf dann wirklich zu überdenken, weil ich wirklich oft nur etwas kaufe, weil es quasi den Wunsch an ein anderes Produkt erfüllen soll. Und das klappt irgendwie dann doch nicht…O.O

    • 18. November 2016 / 12:17

      Bewusster einkaufen sollte ich auch. Ich kaufe zwar schon wesentlich bedachter als noch vor einer Weile aber wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, müsste ich überhaupt keine Kosmetik mehr kaufen. Ich habe alles in zig Ausführungen. Mir ist es selbst auch manchmal unangenehm, wenn ich mir überlege, wie viel ich für Kosmetik ausgebe. Aber ist ist eben auch ein großes Hobby und ohne diese Liebe zu den Sachen gäbe es den Blog vermutlich auch gar nicht. Dennoch versuche ich, es nicht zu übertreiben.

  8. Salsa
    18. November 2016 / 13:33

    In deinem Fall ist es ja auch wirklich Dein Leben mit und auch für Deinen Blog. Da ist da ja auch wirklich verständlich, da Du ja Deinen Lesern auch etwas bieten willst. Ich fände es manchmal toll, wenn Blogger selber eine Rubrik betreiben würden wie "Old Dog, new Tricks" oder so. Wie man Produkte und Looks aus neuen LEs "ersetzen" kann mit Produkten, die man noch vielleicht vernachlässigt in der Schublade rumliegen hat. Oder so was wie "Mix it, tricks it!": Vergleiche zwischen neuen Produkten und wie man einen ähnlichen Effekt mit den tausend anderen Lidschatten, Lippenstiften und Blushes nachbauen kann, die man eh schon besitzt, so als Inspirationsquelle. Dann hat man beides unter einen Hut gebracht, die Leidenschaft für neues und dennoch den Hinweis, wie man bewusster aktuell sein kann, ohne dass man sich komplett neu eindecken muss für viel Geld. Das fänd ich mal total spannend, da käme man sicher auf tolle Ideen ud Looks und ich glaub, dass das auch echt Spass machen würde. 🙂

    • 18. November 2016 / 13:47

      Das ist eine schöne Idee, die ich sicherlich mal aufgreifen werde, danke! Teilweise ziehe ich ja hin und wieder auch jetzt schon Vergleiche zwischen verschiedenen Produkten aber man könnte es sicherlich noch etwas gezielter betreiben 🙂

  9. Salsa
    18. November 2016 / 13:54

    Das wäre toll, da bin ich schon total neugierig. Ich glaube tatsächlich, dass es viele geben wird, die dann sehen: "Aha, hier gibt es die neue "Mac Pfefferkuchen LE" und hier gibt es alternative Produkte, die ich vielleicht sogar besitze, oder mit denen ich mir den Look auch nachbauen kann." 🙂 Vielen Dank hier auch noch mal für Deinen Blog.

    • 18. November 2016 / 14:06

      Vielen Dank für die netten Kommentare! 🙂 Ich wünsche dir noch eine schöne Woche!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert