Urban Decay Vice Lipsticks
Plaid, Pandemonium & Morning After

Unbezahlte Werbung (PR-Sample / Markennennung) »Info |

Im Sommer überarbeitet Urban Decay sein Lippenstiftsortiment und lancierte insgesamt 120 neue Nuancen. 100 davon gibt es hier in Deutschland, unterteilt in 6 verschiedene Finishes: Mega Matte, Comfort Matte, Cream, Metallized, Sheer und Sheer Shimmer. Einige Nuancen sind bereits bekannt, andere hingegen sind brandneu, teilweise inspiriert von anderen Urban Decay Lippenprodukten, Lidschatten und Eyelinern. Das Gesicht der Kampagne ist Ruby Rose, ihres Zeichens Model, Schauspielerin, Moderatorin und DJane. Die Australierin ist unter anderem in der Serie Orange is the new black zu sehen, moderierte 2015 die MTV Music Awards und ist bekannt für ihren androgynen, “edgy” Look, der meiner Meinung nach hervorragend zu der Marke Urban Decay passt.



Die neuen Vice Lippenstifte pflegen und schützen die Lippen mit Sheabutter, Aloe Vera, Jojobaöl, Avocadoöl, Babassuöl, Vitamin C und Vitamin E. Das sogenannte Pigment Infusion System™ soll für eine cremig sinnliche Textur sorgen, die sich wie von selbst ebenmäßig über die Lippen legt.
Die Lippenstifte enthalten 3,4 g und kosten 19 €. Die Inhaltsstoffe können im Urban Decay Onlineshop eingesehen werden.


Die Finishes

• Mega Matte: Intensives Matt
• Comfort Matte: Cremiges Matt
• Cream: Das Original-UD-Finish
• Metallized: Cremig mit metallischem Schimmer
• Sheer: Semi-transparente, glänzende Farben
• Sheer Shimmer: Transparente Nuancen mit Perlmuttschimmer


Plaid (Sheer)  •  Pandemonium (Mega Matte)  •  Morning After (Sheer)


Drei der 100 Nuancen hab ich zugeschickt bekommen: Plaid, ein frisches, rötliches Pink mit mittlerer Deckkraft und einem glänzenden Finish, Pandemonium, ein mattes Violett, und Morning After, ein semi-transparentes Pfirsich-Rosa mit glänzendem Finish.
Die beiden Lippenstifte mit dem Sheer-Finish gefallen mir sehr gut. Die Texturen sind angenehm leicht und dennoch cremig, trocknen die Lippen nicht aus und setzen sich nicht in den Lippenfältchen ab. Auch die Nuancen selbst finde ich sehr ansprechend.
Ein wenig zickiger ist der matte Pandemonium. Wie die Tragebilder zeigen, schaffe ich es nicht, meine Lippen gleichmäßig violett zu färben. Das eigene Lippenrot kommt trotz der eigentlich hohen Deckkraft an einigen Stellen durch, besonders an den Rändern und in der Mitte. Eigentlich sieht dieser Effekt sogar ganz spannend aus, finde ich, allerdings ist es nicht das, was man von einem guten Lippenstift erwartet.
Die Haltbarkeit der Lippenstifte ist abhängig vom Finish und der Farbe. So hält der helle, transparente Morning After nur ca. 2 Stunden, während Pandemonium locker auch 6 Stunden schafft. Plaid liegt mit etwa 4 Stunden in der Mitte.


Plaid (Sheer)
Pandemonium (Mega Matte)
Morning After (Sheer)


Weitere Artikel zur verschiedenen Nuancen der Vice Lippenstifte findet ihr zum Beispiel bei Marina,Temptalia, Karin, Carina, Karrie, Daniela und Christine.



Erhältlich im UD Onlineshop und bei folgenden Affiliate-Partnern:

    





PR-Sample


0

10 Kommentare

  1. 1. November 2016 / 12:51

    Wirklich schade, dass Pandemonium nicht ganz so schön deckt. Dabei finde ich den Ton viel interessanter, als die anderen. Für den Alltag finde ich Morning After richtig schön =)

  2. 1. November 2016 / 13:39

    Zu Pandemonium hätte ich aber suuuper gerne noch ein komplettes Foto gesehen, vielleicht kommt das ja nochmal in nem Look oder so =)

    • 1. November 2016 / 17:50

      Ich gucke mal, wann ich es schaffe. Habe zur Zeit einige technische Probleme und bin auch bald im Urlaub. Aber es klappt schon noch 🙂

  3. 1. November 2016 / 13:47

    Ich hab Hex der ist auch Mega Matt und nicht so zickig wie Pandemonium….

  4. 1. November 2016 / 13:55

    Ich finde Pandemonium sooo cool, habe aber schon häufiger gelesen, dass er ein wenig zickig sein soll – so schade!

  5. 1. November 2016 / 16:34

    Schade, dass der Pandemonium sich nicht so gut auftragen lässt, denn die Farbe ist wunderschön 🙂

  6. 2. November 2016 / 9:17

    Plaid gefällt mir richtig gut! Pandemonium ist wirklich eine außergewöhnliche Farbe, aber bei mir ist der Auftrag leider auch etwas zickig und wird auch nicht wirklich gleichmäßig.

  7. 2. November 2016 / 21:51

    Pandemonium sieht richtig toll aus, schade dass der so zickig ist, ich finde aber auch Morning After sehr hübsch 🙂

  8. 3. November 2016 / 13:58

    Also sie sehen ja alle sehr schön oder wohl eher sehr speziell aus 🙂 Mir gefällt aber Morning After am besten. Schön dezent aber dennoch vorhanden.

  9. 9. November 2016 / 15:20

    Morning After trifft in mein Beuteschema, die anderen beiden sind mir zu gewagt 😛