Weihnachtszauber
Türchen N° 11 mit Sally Hansen

Werbung »Info |

Jadeblüte und ich wünschen euch einen schönen dritten Adventssonntag! Bei uns werden heute endlich die ersten Plätzchen gebacken. Ich weiß, ich weiß, ich bin etwas spät dran, aber Abnehmen ist in der Weihnachtszeit ohnehin schon nicht so einfach, auch ohne Kekse. Und nach der ganzen Teigkneterei wird es dann auch Zeit für einen neuen Anstrich. Nein, nicht die Küche muss neu gestrichen werden – ich hoffe, dass wir beim Backen nicht so ein großes Chaos veranstalten – die Rede ist von meinen Nägeln.

Das Miracle Gel System von Sally Hansen gehört zu denen, die auf meinen Nägeln am besten halten. Für diejenigen unter euch, die die Miracle Gel Linie noch nicht kennen: Es handelt sich hierbei um ein Gel System, welches zuhause und ohne UV-Lampe genutzt werden kann. Zunächst wird der gewünschte Farblack wie gewohnt aufgetragen. Anschließend wird er mit Hilfe des Miracle Gel Top Coats versiegelt. Dieser härtet allein durch das natürliche Tageslicht aus und verspricht einen langen Halt von bis zu 14 Tagen. Der Lack lässt sich problemlos mit einem herkömmlichen Nagellackentferner entfernen.

 

Das Set, welches ihr heute bei mir und auf Instagram gewinnen könnt, besteht aus 6 Farblacken, dem Miracle Gel Topcoat und einer kleinen Glasfeile für unterwegs. 244 Mauve-olous ist ein Lachs-Ton mit Cremefinish. 474 Can’t Beat Royalty ist ein strahlendes Rot und verfügt ebenfalls über ein Creme-Finish, ebenso wie 489 V-Aplified, ein dunkles Weinrot. 500 Mad Women und 555 Bordeaux Glow haben beide einen sehr feinen Perlschimmer. Bei beiden handelt es sich um Rottöne, Mad Women geht jedoch einen Tick mehr in Richtung Pink während Bordeaux Glow eher in Richtung Weinrot geht. 660 Terra-Coppa besteht aus zahllosen feinen Schimmerpartikeln in Kupfer, Bronze und Silber. Er benötigt bei mir drei Schichten für ein gleichmäßig deckendes Ergebnis, die anderen Lacke decken mit zwei Schichten.

 

244 Mauve-olous • 474 Can’t Beat Royalty • 489 V-Aplified • 500 Mad Women • 555 Bordeaux Glow • 660 Terra-Coppa

Wenn ihr Lust habt, eines von vier Sally Hansen-Sets, bestehend aus insgesamt sieben Lacken und einer Glasfeile, zu gewinnen, füllt einfach das Rafflecopter-Tool aus. Bitte beachtet dabei die genannten »Teilnahmebedingungen. Ein fünftes Set könnt ihr auf »Instagram gewinnen. Viel Glück!

a Rafflecopter giveaway




Anzeige / PR-Sample
1

118 Kommentare

  1. 10. Dezember 2016 / 23:26

    Meine liebsten Plätzchen sind klassische Schokoherzen und Zimtsterne! Das sind auch die einzigen Kekse, die wir jedes Jahr auf's Neue backen. Bei den anderen Sorten probiere ich gerne verschiedene Sachen!

  2. 10. Dezember 2016 / 23:38

    Ich mag besonders gerne Vanillekipferl und ganz simple Zitronenkekse, diese aber nicht mit (Zitronen)Zuckergussglasur, sondern in Zartbitterschokolade getaucht.

  3. Anonym
    10. Dezember 2016 / 23:41

    Tatsächlich mag ich simple Butterplätzchen mit Schoki und Verzierungen am liebsten 🙂
    LG
    Bine

  4. 11. Dezember 2016 / 0:05

    Ich kann nicht genug von den Zimtsternen der Tortentante bekommen! <3

  5. Anonym
    11. Dezember 2016 / 0:43

    Das sind ja perfekte Weihnachtsfarben.
    Ich mag Vanillekipferl sehr gerne und alles mit Schokolade.

    Lg,
    Tizia

  6. 11. Dezember 2016 / 1:47

    Ich liebe Vanillekipferl und Spitzbuben über alllesss!!

  7. 11. Dezember 2016 / 7:11

    Butterplätzchen, allerdings habe ich es nicht so mit dem Selberbacken.

    LG

    Karin

  8. Anonym
    11. Dezember 2016 / 7:28

    Ich mag am liebsten Marzipankekse und Pfefferkuchen. Und ich liebe die Vanille-Kipferl meiner Mama.

    LG
    Lisa

  9. 11. Dezember 2016 / 7:31

    Keine Teilnahme heute, aber ich LIEBE Vanille-Kipferl und Printen sowie Zimtsterne, kann mich nicht entscheiden 🙂 Dir einen gemütlichen, 3. Advent und liebe Grüße

  10. Anne
    11. Dezember 2016 / 7:53

    Vanillekipferl! Eindeutig:D

    • 11. Dezember 2016 / 8:45

      Danke, kommen gleich auf die To-Do-Liste! 🙂 Schönen Sonntag!

  11. 11. Dezember 2016 / 9:04

    Ich liebe Vanillekipferl, die sind einfach super lecker 🙂
    Liebe Grüße und ein schönen 3. Advent

  12. 11. Dezember 2016 / 10:12

    Eindeutig Vanillekipferl! Dicht gefolgt von Hildatörtchen 😉
    LG

  13. 11. Dezember 2016 / 10:19

    Meine liebste Weihnachtsbäckerei: Vanillekipferl und Spekulatius. 🙂
    Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent.

    Liebe Grüße,
    Anastasia T.

    • 11. Dezember 2016 / 10:47

      Oh, das klingt wirklich lecker! Ich habe gerade das erste Blech Vanillekipferl in den Ofen geschoben aber vielleicht backe ich diese hier gleich auch noch 🙂
      Liebe Grüße!
      Melanie

  14. Bine
    11. Dezember 2016 / 10:37

    Zimtsternchen, Schoko-Orange, Makronen… oh gott es gibt einfach so viele!

  15. 11. Dezember 2016 / 10:46

    Ich liebe Vanillekipferl, aber auch Spekulatius. LG!

  16. 11. Dezember 2016 / 10:50

    Die besten sind für mich Vanille Kipferl! Total lecker und ich nutze das uralt Rezept von meiner Uroma, das wird noch immer am Besten. Niemals in Streuzucker wälzen, sondern in Puderzucker, das ist das wichtigste!

  17. 11. Dezember 2016 / 10:59

    Guten Morgen!

    Ich esse am liebsten Spritzgebackenes. Das sind mit Abstand meine Lieblingsplätzchen. ♥ Leider habe ich das Rezept nicht da, sonst hätte ich es dir aufgeschrieben, aber da ich traditionell bei und mit meiner Mama backe ist auch das Rezeprt dort 😉

    Liebe Grüße und einen schönen Adventssonntag!
    Simone

  18. 11. Dezember 2016 / 12:13

    Ich esse am liebsten Vannilekipferl.

  19. 11. Dezember 2016 / 12:20

    Ich mag gerne Haselnussmakronen 🙂

    Liebe Grüße
    Sandra

  20. 11. Dezember 2016 / 13:13

    ich liebe Vanillekipferl!

    liebe grüße
    Meli♥

  21. 11. Dezember 2016 / 13:26

    Nußecken und Lebkuchenplätzchen. Die dürfen nicht an Weihnachten fehlen.
    Lg

  22. 11. Dezember 2016 / 13:34

    Woah, ich hab seit ich zuhause ausgezogen bin, noch nie Plätzchen selbst gemacht, weil man immer so viele geschenkt bekommt – dieses Jahr möchte ich das aber ändern! Am liebsten mag ich stinknormale Butterplätzchen, gerne mit Glasur 🙂

  23. 11. Dezember 2016 / 14:36

    Meine liebsten Plätzchen sind Kokostaler .. die backe ich immer aus einem Rezeptbuch 🙂
    Wünsche dir einen schönen 3. Advent! 🙂
    LG

    Mandy Hoang

  24. 11. Dezember 2016 / 15:21

    Hallo,
    wow was ein toller Gewinn <3 Ich liebe die Miracle Gel Reihe von Sally Hansen, eine der wenigen Lacke die wirklich mal etwas länger bei mir halten als 2-3 Tage 🙂

    Ich mag am liebsten das Spritzgebäck von meiner Oma, keiner bekommt das so gut hin wie sie auch wenn man sich genau an das Rezept hält

    Wünsche Dir einen schönen 3. Advent

    LG
    Bianca

  25. 11. Dezember 2016 / 15:22

    Bin leider gar nicht der Plätzchenmensch.
    Dafür überfresse ich mich jedes Jahr an Lebkuchen. 🙂
    Gruß
    Elif

  26. 11. Dezember 2016 / 15:27

    Schönen dritten Advent 🙂 Ich backe am liebsten den Klassiker Vanillekipferl. Bei denen hab ich sofort ein Gefühl von Weihnachten 🙂
    Schöne Grüße,
    Marita <3

  27. 11. Dezember 2016 / 15:38

    Liebe Mel,
    ich backe jedes Jahr Zimtsterne, die essen wir in der Adventszeit unheimlich gern. Dieses Jahr war ich schon fleißig und habe fünf Kekssorten gebacken. Nächste Woche muss noch eine sechste folgen, dann bin ich durch.
    Liebe Grüße
    Judith

  28. 11. Dezember 2016 / 16:18

    Ich backe am liebsten Lebkuchen 🙂

  29. 11. Dezember 2016 / 16:21

    Ich mag die ganz normalen Plätzchen am liebsten 🙂

    Liebe Grüße,
    Liz

  30. 11. Dezember 2016 / 16:47

    Am liebsten mag ich Lebkuchen, Butterplätzchen oder das Spritzgebäck von der Mutter meines Freundes.
    LG
    Irma

  31. Ivana
    11. Dezember 2016 / 17:31

    Ich mag am liebsten Kokosmakronen und Zimtsterne! 🙂

  32. 11. Dezember 2016 / 17:37

    Ich liebe die kleinen runden Kakaoplätzchen, die meine Mama jedes Jahr bäckt. Sie werden von einer Rolle geschnitten und in Zucker gewälzt. Ich weiß nicht, wie sie heißen, aber sie sind sooo lecker!

    Liebe Grüße

  33. 11. Dezember 2016 / 17:58

    Baileys Kugeln 🙂
    1 Tafel Kuvertüre
    40ml Schlagsahne
    40ml Baileys
    150g Biskotten
    Kuvertüre mit Schlagsahne und Baileys in einem Topf schmelzen, zu den zerbröselten Biskotten geben und gut durchkneten. Kühl stellen bis die Masse schön halb fest ist und Kugeln formen. In geriebenen Nüssen oder Staubzucker wälzen 🙂 Im Kühlschrank lagern.

    Liebe Grüße Michelle
    michelle.strasser@gmx.net

  34. 11. Dezember 2016 / 18:16

    Hi Melanie,
    ich liebe Zimtsterne über alles… Am liebsten mag ich die meiner Mama 🙂
    LG,
    Caro

  35. 11. Dezember 2016 / 18:29

    Im Backen bin ich eher als talentfrei zu bezeichnen. Daher schnorre ich mich gern bei Freundinnen durch, die stets zu Weihnachten meine Keksdosen mit eigenen herrlichen Kreationen füllen.
    Ich liebe alle Sorten mit Nuss oder auch mit Nougat gefüllte Plätzchen…mmmhh

    Herzliche Grüße.

  36. 11. Dezember 2016 / 18:42

    Ich backe immer ein altes Rezept von meiner Oma.
    lg 🙂

  37. 11. Dezember 2016 / 18:44

    Meine liebsten Plätzchen sind die Ausstech-Butterkekse meiner Mama. Das Rezept kam mal aus dem Kindergarten. Schön mit Schoki verziert..mjammi! LG Kx Tina

  38. 11. Dezember 2016 / 19:09

    Meine liebsten Plätzchen heißer Fleischwolfplätzchen. Ist allerdings vegetarierfreundlich 😀 meine mama macht die mir seit jahren und sie bestehen eigentlich aus einem hellen Teig, der durch den Fleischwolf geht (okay, es klingt immer komischer :D) und dnn zu kringeln geformt wird, und nach dem Backen kommen Schokolade und Kirschen drauf 🙂

  39. 11. Dezember 2016 / 19:15

    Meine liebsten Plätzchen/Gebäck sind Vanillekipfer und Kokosmakronen.

    Einen schönen 3. Advent!

  40. 11. Dezember 2016 / 19:29

    Ich selber kann leider überhaupt nicht backen. Ich schmeiße mich daher mit umso mehr Elan auf die Nussecken meiner Oma.
    Liebe Grüße
    Sandra

  41. 11. Dezember 2016 / 19:33

    Ich habe am liebsten Kürbiskernkipferl…sind ähnlich den Vanillekipferl nur mit Kürbiskernöl…..so lecker

  42. 11. Dezember 2016 / 20:16

    Tolles Set mit tollen Farben – vor allem Terra Coppa! <3
    Mal was anderes sind Heidesand mit Fleur de Sel (http://seelenschmeichelei.de/heidesand-mit-fleur-de-sel-und-waru/) die hab ich vorletztes Jahr mal gebacken und waren super zart und das leicht Salzige ist ein schöner Twist zu dem ganzen anderen Süßkram 😉 Ich möchte sie dieses Jahr auch mal wieder backen, bisher fehlte mir leider total die Zeit…
    LG aus Köln
    Verena

  43. 11. Dezember 2016 / 20:29

    Ich liebe Lebkuchen und Zimtsterne

    LG

    Sabrina

  44. Anonym
    11. Dezember 2016 / 20:44

    Vanillekipferl und Zimtsterne

    LG

    Ria

  45. 11. Dezember 2016 / 20:48

    Ich bin kein großer Fan von Plätzchen, esse aber gerne ab und zu Walnussmakronen 🙂 Liebe Grüße

  46. 11. Dezember 2016 / 20:58

    Ich bin Fan von den ganz klassischen Butterplätzchen und Mandelspekulatius 🙂

  47. Anonym
    11. Dezember 2016 / 21:40

    Ich liebe Heidesandtaler! Sooo lecker – meine Mama macht sie jedes Jahr:)

    LG
    Melanie

  48. 11. Dezember 2016 / 21:51

    Ich liebe Kokosmakronen! Habe das Rezept meiner Oma leider nicht in digitaler Form..

  49. 11. Dezember 2016 / 21:59

    Ich liebe Husarenkrapferl und Eisenbahner, aber dafür hab ich leider kein Onlinerezept.
    LG Angelika

  50. Julia
    11. Dezember 2016 / 22:37

    Ich bin ein großer Fan von Haferflockenkeksen mit Kakaopulver und frisch aus dem Ofen. Hab leider kein Online Rezept, aber davon scheint es locker 60 Varianten zu geben, wenn man Google glauben darf.

  51. 11. Dezember 2016 / 23:17

    Am liebsten Kokosmakronen….auch wenn es nicht wirklich Plätzchen sind.

  52. 12. Dezember 2016 / 6:48

    Vielen Dank für all die tollen Plätzchen-Inspirationen! Gestern haben wir schon einige gebacken und diese Woche probieren wir noch ein paar Rezepte aus 🙂

    Liebe Grüße
    Melanie

  53. 12. Dezember 2016 / 8:17

    Hallo Liebes, meine Lieblingsplätzchen sind Butter Plätzchen und Schwarz-Weiß Gebäck. Die Rezepte befinden sich alle in einem alten Backbuch meiner Mum 🙂
    glg Sindy

  54. Bettina E
    12. Dezember 2016 / 8:38

    Rezepte hab ich keine parat, die sind bei meiner Mutter – ich backe eig. nur bei und mit ihr;)
    Vanillekipferl und Rumkugeln sind meine Faoriten!
    LG

  55. 12. Dezember 2016 / 11:47

    Vanillekipferl sind toll und wir haben auch mal sogenannte Baileystatzen gemacht, die waren göttlich!

    VG
    Lilly

  56. 12. Dezember 2016 / 13:39

    Hallöchen,
    eigentlich habe ich keine liebsten Plätzchen, weil ich viele soo gerne nasche. Vanille-Kipferl von der Oma, Zimtsterne, Plätzchen mit Gelee, Schoko-Schneebälle oder dunkle Plätzchen mit Eierlikörguss… alles sehr lecker! 😉

    Viele Grüße
    Bloody

  57. 12. Dezember 2016 / 15:13

    Ich liebe die Vanillekipferl nach dem Rezept meiner Oma 🙂 die sind wirklich köstlich und super einfach!

  58. 12. Dezember 2016 / 21:45

    Meine liebsten Plätzchen sind seit ein paar Jahren Cappuccino Kekze! Das Rezept gibt es leider nicht online, ist aber recht einfach. In normale Mürbeteig Plätzchen wird in wenig Wasser aufgelöstes Kaffee Pulver gerührt und als Topping kommt nach dem Backen noch weiße Schoki obendrauf 😀
    Liebe GRüße,
    Svenja

  59. 12. Dezember 2016 / 22:51

    Meine absoluten Lieblingsplätzchen sind Zimtsterne. Leider sind sie meiner Meinung nach nicht die einfachsten zum Backen, deshalb mach ich sie selten selbst. Aber da ich Kokosmakronen und Vanillekipferl ebenfalls gerne esse, ist das gar nicht so tragisch 🙂 liebe Grüße, Chiara

  60. 13. Dezember 2016 / 10:06

    Ich liebe Hildagebäck. Die Mutter meine besten Freundin macht besonders tolle und hat mir ihr Rezept gegeben. Seitdem backe ich sie jedes Jahr

  61. 13. Dezember 2016 / 20:27

    Ich habe am Sonntag ganz oldschool Haferflockenplätzchen gebacken… Viele finden die langweilig, aber ich finde sie herrlich unkompliziert und klassisch.

  62. 15. Dezember 2016 / 9:52

    Ich mag es ganz klassisch: Vanillekipferl, Lebkuchen, Kokosbusserl… 🙂

  63. 15. Dezember 2016 / 12:38

    Ich esse am liebsten Lebkuchen.

    Liebe Grüße Margareta Gebhardt

  64. 15. Dezember 2016 / 18:52

    Ich esse am liebsten die kleinen Linzerstangerl von meiner Mama 🙂

    Liebe Grüße
    Julia

  65. 16. Dezember 2016 / 19:56

    Schönen guten Abend,

    ich mag am allerliebsten Glühweinschnitten <3 Leider kann ich dir da kein Rezept verlinken, da mein Onkel da ein unglaublich tolles Rezept hat. Ich selbst besitze es leider nicht :/

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Julia

  66. 17. Dezember 2016 / 12:22

    Ich mag am liebsten stinknormale Butterplätzchen mit Zitronenguss, wahlweise in hell oder dunkel mit Kakao.

  67. Cattleya
    19. Dezember 2016 / 6:01

    Am allerliebsten mag ich Kokosmakronen, ich habe sie dieses Jahr auch schon mehrfach gebacken 🙂

  68. 20. Dezember 2016 / 2:07

    Ich backe immer Zitronenherzen Spekulatius mit meiner Schwester. Das ist schon eine Tradition. 🙂

  69. 21. Dezember 2016 / 8:14

    Bei uns gibt es immer Butterplätzchen, weil man die so schön verzieren kann.
    Leider bin ich dieses Jahr überhaupt nicht zum Backen gekommen.
    Liebe Grüße

    kerstin

  70. 22. Dezember 2016 / 17:51

    Da muss ich gaaaaar nicht nachdenken: ZIMTSTERNE ?

  71. Jessica
    22. Dezember 2016 / 18:12

    Vanille-Kipferl und Kokosmakronen 🙂 (Mail: jessica_illi[at]web.de)

  72. 23. Dezember 2016 / 16:10

    Liebe Melanie,
    meine Lieblingsplätzchen sind Nutellasterne und Schneeflöckchen 🙂

  73. Manuela
    23. Dezember 2016 / 19:29

    Marzipanherzen. Hat meine Mutter mal aus einer Zeitschrift geschnitten 🙂

  74. 25. Dezember 2016 / 10:09

    Ich mag vanillekipferl und kokosnussmakronen 🙂
    LG Anastasia G

  75. 25. Dezember 2016 / 12:32

    Ich liebe Kokosmakronen und Lebkuchen?

  76. 25. Dezember 2016 / 12:51

    Schoko Chrossies mache ich jedes Jahr total gerne *__* Aber die Butter-Lebkuchen-Plätzchen mit Marmelade waren dieses Jahr unglaublich toll ♥

  77. 25. Dezember 2016 / 18:47

    Hallo,
    ich mag am liebsten Vanillekipferl.
    Liebe Grüße
    Autumn

  78. 26. Dezember 2016 / 15:38

    Ich liebe normale Ausstecherle nach dem Rezept meiner Oma. Abgewandelt habe ich dass ich sie doppelt nehme mit Marmelade in der Mitte 🙂 Meine absoluten Lieblinge.
    Gruß Jasmin

  79. 26. Dezember 2016 / 17:24

    Zimtsterne und Spritzgebäck mag ich am liebsten

  80. 27. Dezember 2016 / 17:02

    Ich bin wohl auch ganz klassisch auf der Vanillekipferl-Seite aber nur die von Omi 🙂 LG

  81. 27. Dezember 2016 / 20:07

    Ich liebe ganz normale Butterplätzchen mit Marmelade gefüllt 🙂

  82. 27. Dezember 2016 / 20:20

    Zimtsterne und nicht zu mürbe Vanillekipferl :3 und klassische Plätzchen mit ganz viel bunten Streuseln <3

  83. 27. Dezember 2016 / 22:36

    Die besten Plätzchen sind definitiv vanillekipferl die bringen mich sofort in weihnachtsstimmung 🙂

  84. 28. Dezember 2016 / 23:25

    Ich LIEBE Snickerdoodles! Allerdings schmecken die auch das ganze Jahr über, nicht nur zur Weihnachtszeit 😉
    Wenn Du googlest, findest Du ganz viele ähnliche Rezepte, die alle eigtl. gelingen (hab daher nicht DAS Rezept, google beim Backen immer neu ^^)

    Ganz viele liebe Grüße, Nicole H.

  85. 29. Dezember 2016 / 14:46

    Zimtsterne, Zimtsterne und nochmal Zimtsterne. Die sind meine Favoriten. Merkt man gar nicht 😉

  86. Anonym
    31. Dezember 2016 / 18:16

    Spitzbuben und Vanillekipferl 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert